Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: Poxrucker Sisters

Poxrucker Sisters auf "Drah Di"-Tour in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 29. September, sind ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die Poxrucker Sisters zu hören. Die Poxrucker Sisters haben sich dem Dialektpop verschrieben und schaffen eine Verbindung zwischen Moderne und Tradition, Heimat und Horizont, Verspieltheit und Ernst des Lebens. Musik mit „Herzklopfn“-Garantie und ohne Altersbeschränkung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: weinfranz.at

Die Lange Nacht der Museen im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Museen im Bezirk laden am Samstag, 1. Oktober, zur "Langen Nacht". Mit dabei sind in diesem Jahr das Ferrum in Ybbsitz, das Schloss Ulmerfeld, das Ostarrichi Museum in Neuhofen und das Militärmuseum Sonntagberg. Im Ferrum in Ybbsitz wird an diesem Abend die Ausstellung „kugel.RUND“ eröffnet. Kunstwerke aus den Materialien Stein, Holz, Aluminium, Papier, Stoff und Draht, Knochen sowie Druckgrafik, Malerei, Tuschezeichnungen, Keramik werden in der Ausstellung gezeigt. Die "Lange...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Daniel Hinterleitner und Bildungsberaterin Sylvia Jaidhauser-Schuster in den Räumen der Beschäftigungsinitiative Transjob.
2

Bildungsberatung: Neue Wege aus dem Joblabyrinth

Wie die Bildungsberatung Arbeitnehmer bei einer zweiten Karriere am Arbeitsmarkt unterstützt. MOSTVIERTEL. "Ich habe Kunststofftechnik studiert und irgendwann gemerkt, es ist nichts für mich", erzählt Daniel Hinterleitner aus Amstetten. Um sich über seine berufliche Zukunft klar zu werden, wandte er sich an die Bildungsberatung bei Transjob in Amstetten. Nun beginnt er die Ausbildung zum Volksschullehrer in Linz. Sicherheit und Selbstvertrauen "Ich habe mich am Anfang nicht getraut diesen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz und Heidi Grissenberger im Kornkreismuseum.
3

Kornkreise und Eisenbahnerkrawatten: Amstetten "gräbt" kuriosen Fundstücke aus

Seltsames und Besonderheiten aus Amstettens Museen ... BEZIRK AMSTETTEN. Als Franz Grissenberger die Stiegen hinaufsteigt und zur Türklinke greift, bleibt er plötzlich stehen und dreht sich um. Es sei mystisch und geheimnisvoll, verrät er, bevor er die Tür zu den Räumen direkt unter dem Bauernhofdach öffnet. Seit neun Jahren betreiben die beiden Kornkreisforscher Heidi und Franz Grissenberger ein Kornkreismuseum in Kematen. Noch länger sind sie dem Mysterium auf der Spur. Kornkreise in Kematen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Birnhirn hilft die richtige Birne zu finden.
2

S' Birnhirn woaß ollas

... über d'Mostbirn: Neue Datenbank der Moststraße sorgt am Handy für "Aha"-Erlebnisse. MOSTSTRASSE. Kennen Sie eine Bartlmaibirne? Oder vielleicht eine Kalchbirne? Honnel-, Hirsch-, Gens-, Holz- oder Schmotzbirne, Gelbmostler oder Grüne Winawitz? Ob nun Speckbirne, Grüne Pichlbirne, Ardagginger, Amstettner oder Euratsfelder Mostbirne, wer sich all die Namen, dazu noch die großen und kleinen, die gschmackigen und feinen Unterschiede merken will, der braucht schon ein ordentliches Hirn. Das ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ornazeder

Wiener Straße (Ecke Bahnhofstraße) in Amstetten

Die uns von Johannes Ornazeder zugeschickte Aufnahme zeigt die Veränderungen bei der Wiener Straße (Ecke Bahnhofstraße) in Amstetten. Sie haben auch alte Aufnahmen? Schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Klinikumbau: "Wir sind fertig"

39,8 Millionen investiert: Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Landesklinikums in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wir können sagen, wir sind fertig", meint Christian Meznik zu einem "runden" Landesklinikum. "Oder sagen wir fast", so der Ärztliche Leiter in Richtung künftiger "Wünsche". "Die Arbeit wird nie enden", sagt Landesrat Karl Wilfing auch über Projekte an anderen Standorten, schließlich müsse die Versorgung ständig der Zeit angepasst werden. Keine Wunder, aber alles tun "Wir können...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Zuge der Modernisierung des CCA werden auch die Eingangs- und Einfahrtsbereiche einer
Neugestaltung unterzogen. | Foto: BEHF Corporate Architects
2

So sieht das "neue" CCA aus

AMSTETTEN. Ab Herbst wird das City Center Amstetten einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Rund fünf Millionen Euro investiert die Eigentümerin IG Immobilien in den kommenden Jahren in die Neugestaltung des Innen- und Außenbereichs. „Kundenzufriedenheit steht für uns an oberster Stelle. Dazu gehört neben einem optimalen Shop-Mix und attraktiven Serviceleistungen selbstverständlich auch ein zeitgemäßes Erscheinungsbild des Centers“, erklärt Centerleiter Hannes Grubner. Die bevorstehende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(v.l.n.r.): Wirtschaftsstadtrat DI Laurentius Palmetzhofer Bürgermeisterin Ursula Puchebner, SP-Verkehrssprecher Umweltgemeinderat Bernhard Wagner, Vizebürgermeister Mag. Michael Wiesner

Parken im Zentrum soll günstiger werden

Bereits im Juni dieses Jahres wurde von der SPÖ Amstetten ein Vorschlag zur Neugestaltung der Parkgebühren präsentiert, den die sozialdemokratische Gemeinderatsfraktion als Dringlichkeitsantrag in der Gemeinderatssitzung vom 21. September 2016 eingebracht hat. „Unsere Idee ist, auf den beiden beschrankten Parkplätzen in der Alten Zeile sowie im Graben beim Mantzos-Parkplatz künftig eine Stunde Gratis-Parken zu ermöglichen“, erklärt Bürgermeisterin Ursula Puchebner den Vorschlag. In einem...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Gruppeninspektor Klaus Korosec. | Foto: LPD OÖ

Polizist rettet geschockte Unfalllenkerin auf der A1

BEZIRK AMSTETTEN. Klaus Korosec, Gruppeninspektor der Landespolizeidirektion Oberösterreich, fuhr in seiner Freizeit gegen Mitternacht auf der Autobahn zwischen der Ausfahrt Amstetten Ost und West. Unfall auf der Autobahn Vor ihm auf der mittleren Spur fuhr ein blauer BMW mit rumänischen Kennzeichen. Auf der rechten Fahrspur fuhr ein Pkw mit Amstettner Kennzeichen. Plötzlich und unvermittelt fuhr der blaue Pkw von der mittleren Fahrspur nach rechts, ohne den Blinker zu betätigen oder zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
A1: Dieser Unfall forderte im September ein Todesopfer. | Foto: FF Oed
5

Unfall: 16-Jährige stirbt bei Amstetten auf der Autobahn

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger Moldawier lenkte kurz nach Mitternacht einen Mercedes Sprinter samt Anhänger auf der Westautobahn. Am Anhänger war ein Maisgebiss eines Mähdreschers geladen. Höhe Zeillern fuhr ein 37-jähriger Deutscher mit einem Klein-Lkw auf das Gespann des 26-Jährigen auf. Dadurch geriet das Gespann ins Schleudern, der Anhänger samt dem Maisgebiss riss vom Zugfahrzeug ab und kam völlig unbeleuchtet am zwiten Fahrstreifen zum Stillstand. Das Zugfahrzeug stürzte auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wirtschaftsstadtrat Laurentius Palmetzhofer Bürgermeisterin Ursula Puchebner, SP-Verkehrssprecher Umweltgemeinderat Bernhard Wagner, Vizebürgermeister Michael Wiesner. | Foto: SPÖ

Pilotversuch: Eine Stunde Gratisparken in Amstetten kommt

STADT AMSTETTEN. In einem Pilotversuch will die Amstettner Stadt-SPÖ von 1. November bis 31. März bei den beschrankten Parkplatzanlagen in der Alten Zeile und am Mantzos-Parkplatz die Gratisparkdauer von zehn Minuten auf 60 Minuten ausgedehnt werden. Eine Befragung in der Innenstadt soll den Versuch abschließen. "Es ist ein Kompromiss" Es sei eine Kompromisslösung, so Dominic Hörlezeder von den Grünen, der Auto eher aus der Innenstadt fernhalten möchte. Man müsse neben der "ökologischen Sicht"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

"100 Prozent legal": Neuer Hanfshop in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Hemp Selection – Die etwas andere Gärtnerei" öffnete nun in der Schulstraße in Amstetten die Tore. "Solange der Hanf nicht Blüht ist er 100 Prozent legal", erklärt Unternehmer Stefan Fries, der in seinem Geschäft alles rund um Hanf anbietet. Die Blätter wären etwa zum Backen, Kochen und als Tee geeignet, erklärt er. Infos unter: www.hemp-selection.com

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gesundheits-Roadshow FITmess in Amstetten

Gesundheits-Roadshow FITmess in Amstetten Wann: 01.10.2016 09:00:00 bis 01.10.2016, 17:00:00 Wo: CCA , Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Wieser
3

Amstettner gehen auf Empfang

Göttliche Antennen: So bleiben die Fernseher im Bezirk nach der Umstellung nicht schwarz. BEZIRK. Keine "Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben – wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. Die BEZIRKSBLÄTTER waren bei einer „Aufrüstung“ auf das neue digitale Antennenfernsehen dabei und sagen Ihnen, was Sie dafür brauchen. Doppelt gesichert "Viele Ybbstaler nutzen Satelliten- und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Malspiel im Malort Amstetten

Malspiel im Malort Amstetten Anmeldung: 0650/5454708 Wann: 03.10.2016 16:30:00 Wo: Don Bosco Heim, Preinsbacher Str. 21, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Robert Haider

Malakademie Amstetten: Start in den Herbst 2016

Am Dienstag, dem 04. Oktober, startet das Herbstsemester 2016 der Malakademie Amstetten unter der Leitung von Mag. Robert Haider. SchülerInnen von 12-19 Jahren, die Spaß am Malen, Zeichnen und Gestalten haben, bekommen hier die Möglichkeit ihre künstlerischen Fähigkeiten mit professioneller Unterstützung auszuweiten. Gemeinsam werden neue Maltechniken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt. Im Vordergrund steht dabei aber die...

  • Amstetten
  • Johann Anglberger

Mit der Schauspielakademie Amstetten in den Herbst 2016

Am 24.09.2016 ist es wieder soweit. Katharina Baumfried und Claudia Scherrer starten mit ihrer Schauspielakademie und mit der Schauspielakademie KIDS in der Neuen Mittelschule, Stefan Fadinger-Straße 21, in eine neue Saison. Kinder und Jugendliche von 6 bis 19 sind herzlich eingeladen mitzustarten. Beginn ist um 10:00 Uhr. Die Kosten betragen 145 Euro pro Semester. Anmeldung und Infos unter http://www.noe-kreativakademie.at/de/schauspiel-akademie. Wann: 24.09.2016 10:00:00 Wo: Neue...

  • Amstetten
  • Johann Anglberger
Foto: privat

Gut geplant zum Traumhaus

STADT AMSTETTEN. eNu und die Oberbank Amstetten geben Praxistipps rund ums Bauen und Sanieren. „Ihr Weg zum Traumhaus“, heißt der kostenlose Vortrag am 29. September, um 18 Uhr in der Oberbank Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tom und Lilly Hausmann
26

Oktoberfest Haag - Die Haager sind Flirtexperten

Wie flirte ich richtig? Dieser Frage sind die Haager nachgegangen. HAAG. (MS) "Blickkontakt und ein schönes Lächeln sind sehr wichtig", verrät Brigitta Mayr-hofer am Oktoberfest des Roten Kreuzes. Auf anregende Blicke und ein aufgeregtes Lächeln setzen auch Marianne Groznica, Gabi Mayrhofer und Monika Schwarz. "Beim Tanzen geht das Flirten wie von selbst", schmunzelt Peter Horwath. Laut Manuela Zigger sollte Frau sich nicht zu viel Gedanken machen und auf den ersten Schritt des Mannes warten....

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: 361grad.at
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Aschbach
  • Aschbach-Markt

Schubert & Die Volksmusik

Konzeptidee: Franz Welser-Möst und Rafael Fingerlos Am Samstag, 22. Juni, findet um 20.00 Uhr ein außergewöhnliches Konzert im Innenhof des Pfarrhofes Aschbach mit dem Titel „Schubert & Die Volksmusik“ statt. Der heimische Opernstar, Bariton Rafael Fingerlos, kooperiert dabei mit dem Schauspieler Michael Dangl sowie dem oö. Volksmusikensemble Tschejefem. Dieses besondere Projekt nach einer Idee des Stardirigenten Franz Welser-Möst ist mit Sicherheit überregional hörens- und sehenswert. Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.