Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Arbeitsmarktlage im Bezirk
Die Arbeitslosigkeit sinkt

BRUCK/MUR. Die Zahl der Arbeitslosen lag mit Ende Juni 2022 bei 1328 um 64 Personen niedriger zum Vergleichsmonat Mai, sowie mit 18 Prozent weit unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist jedoch bei den Frauen mit 156 Personen oder 20,3% wieder um einiges höher als bei den Männern, wo die Arbeitslosigkeit um 136 Personen oder 16% gesunken ist. Bei den vorgemerkten Arbeitslosen unter 25 Jahre ist erstmals wieder eine Zunahme von 11% (12 Personen) über dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Arbeitsmarktjahr 2021
AMS: Positive Jahresbilanz für das Jahr 2021

ZWETTL. Die Corona-Pandemie setzt wohl allen in der Bevölkerung zu. Die Arbeitslosenquote kann sich jedoch, den Umständen entsprechend, sehen lassen: Im Jahresschnitt ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Krisenjahr 2019 deutlich gesunken, und zwar um 4,3 Prozent. Das Arbeitsmarktservice nutzte den den Lockdowns folgenden wirtschaftlichen Aufschwung, um die Vermittlungsarbeit zu verbessern und zu erhöhen. Hochrechnungen für 2022 Laut Arbeitsmarktservice ist im Jahr 2022 mit einer...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Foto: fotonovo.at.

Weiterhin erfreuliche Zahlen am Arbeitsmarkt

Aktuell sind Ende Juli mit 371 um 147 bzw. -28,4 % weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr und sogar um 112 als im Juli 2019. Im Zweijahresvergleich konnte somit der Bestand vor der Krise unterschritten werden. 
Rechnet man die Schulungsteilnehmer_innen dazu, waren in Horn gegenüber dem Vorjahresmonat mit 479 um 165 oder -25,6 % weniger Personen registriert.
 TrendwendeDamit sollte die Trendwende gelungen sein! Nun gilt es diesen Aufwärtstrend weiterhin zu nutzen. Das AMS Horn wird die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Einen speziellen Fokus auf die Lehrlingsbetriebe im Flachgau wird der neue "Tag der Lehre" im Februar 2020 legen. | Foto: AMS

Lehre
Hilfe bei Berufswahl und Flachgauer Lehrlingsmesse

Entscheidungshilfe für Ausbildungen gibt das Arbeitsmarktservice nun auch bei einer Flachgauer Lehrlingsmesse. FLACHGAU. Es nicht so einfach, sich für den richtigen Job zu entscheiden. Die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten und Berufen ist groß, jedoch auch die „Qual der Wahl“. Wer aktuell eine Lehre beginnen möchte, kann unter einem Angebot von 1.032 offenen Lehrstellen (+1,3%) wählen. Bei der Suche soll das BerufsInfoZentrum (BIZ) des Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg helfen, welches...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Insgesamt 3.980 Arbeitslose suchten in Amstetten und Waidhofen/Ybbs im Dezember 2016 den Weg zum AMS.
1

Skurrile Arbeitsmarktsituation

NÖ: Rekord-Beschäftigung steht Rekord-Arbeitslosigkeit gegenüber BEZIRK. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Amstetten verzeichnete mit insgesamt 3.250 Arbeitslosen (1.254 Frauen und 1.996 Männer) im Monat Dezember 2016 einen Anstieg von 2,8 Prozent – das entspricht einem Plus von 89 Menschen ohne Job gegenüber dem Vorjahr. Waidhofen/Ybbs konnte hingegen über den gleichen Zeitraum einen Rückgang der Arbeitslosigkeit verbuchen. So waren im Dezember 2016 insgesamt 730 Menschen ohne Job, was einem...

  • Amstetten
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.