Andrä Rupprechter

Beiträge zum Thema Andrä Rupprechter

Beim 10. Radgipfel in Wörgl wurden auch Vertreter des Regionalverbandes Salzburger Seenland ausgezeichnet. | Foto: Regionalverband Salzburger Seenland
1

Salzburger Seenland staubte Klimaschutz-Auszeichnung ab

SEEHAM (buk). Für ihre "vorbildlichen Maßnahmen im Bereich der regionalen Radwegbeschilderung" hat nun Minister Andrä Rupprechter Vertreter des Regionalverbandes Salzburger Seenland im Rahmen der klima:aktiv-Partnerschaft ausgezeichnet. Das neue Radwegenetz beinhaltet auf einer Strecke von rund 750 Kilometern neben touristischen Strecken auch eine Beschilderung für den Alltagsradverkehr. Damit gilt der Regionalverband Salzburger Seenland als Pilotregion für das Land Salzburg. Im Fokus der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Stephanie Schwer (Städtebund)  Gabrielle Ramskogler (Mobilitätsbeauftragte St. Valentin), Bügermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Karin Schildberger (NÖ.Regional.Gmbh), Bundesminister Andrä Rupprechter | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin als Klima-aktiv-Partner geehrt

ST. VALENTIN. Seit Mai 2015 stehen in St. Valentin vier Zeitkarten für den öffentlichen Verkehr zur kostenlosen Ausleihe für die Gemeindebürger zur Verfügung. Mit dieser Maßnahme können in St. Valentin im Schnitt 14 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden und die Tickets wurden mittlerweile 798 Mal von den St. Valentinern ausgeliehen. Die Stadtgemeinde St. Valentin wurde deshalb im Rahmen einer Feier von Bundesminister Andrä Rupprechter für das klimafreundliche Projekt als Klima-aktiv-Partner...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Jana Madzigon
2

Die Leoganger Bergbahnen wurden für ein energieeffizientes Projekt ausgezeichnet

Die Leoganger Bergbahnen wurden für ihr Projekt „Wärmerückgewinnung Steinbergbahn / Beschneiungssystem“ von der Initiative klimaaktiv als „Energieefizientes Unternehmen“ ausgezeichnet. Die Wärmerückgewinnung bei der Steinbergbahn-Mittelstation und das neue Pumpkonzept bei der Beschneiung ermöglichen in Summe eine jährliche Strom-Einsparung von 550.000 kWh – das entspricht rund 203.000 kg CO2. LEOGANG. „Jeder Betrieb hat die Möglichkeit, Energie zu sparen. In Zusammenarbeit mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bundesminister Andrä Rupprechter verleiht den "1. kirchlichen Energiesparpreis Österreichs" | Foto: BMLFUW/Robert Strasser

Kirchlicher Energiesparpreis für evangelische Pfarre Windischgarsten

Die heuer zum ersten Mal vergebenen „Energiesparpreise der Katholischen und Evangelischen Umweltbeauftragen“ gehen an 13 evangelische und katholische Pfarren aus ganz Österreich. Fünf OÖ. Pfarren wurden ausgezeichnet, darunter die evangelische Pfarre Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN, OÖ. Von 1. Jänner bis 30. April haben dutzende Pfarren aus ganz Österreich Projekte eingereicht. Eine Jury aus Fachleuten des Lebensministeriums, kirchlichen Vertretern und unabhängigen Experten hat schließlich im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bundesminister Andrä Rupprechter überreichte Bürgermeister Gangl die Auszeichnung. | Foto: privat

Auszeichnung für die Marktgemeinde

Die Marktgemeinde Ernstbrunn leitet als "Klima:aktiv mobil"-Projektpartner des Aktions- und Beratungsprogrammes "Mobilitätsmanagement für Städte, Gemeinden und Regionen" einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen. Dafür wurde die Marktgemeinde von Bundesminister Andrä Rupprechter ausgezeichnet.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.