Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau (der Corona aufgenommen).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Die Kindergärten bleiben offen

Alle Berufe sind systemrelevant. Landesrätin Andrea Klambauer kann ihren Kurs vom Frühjahr weiterfahren, denn dieses Mal bleiben die Kindergärten offen: „Eine Betreuung ist weiterhin für alle möglich. Der Besuch der Einrichtungen ist nicht vom beruflichen Hintergrund der Eltern abhängig.“  SALZBURG. Das Thema Bildung hat in den letzten Wochen in Salzburg eine starke Allianz erhalten. Von Parteien, Kinder- und Jugendpsychologen, Elternverbänden und Arbeiterkammer bis hin zum katholischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Morgen (3. November) kommen die Schüler noch einmal an den Standort, um ihre Lernmaterialien zu holen. Der Klassenvorstand informiert über die weitere Vorgehensweise. | Foto: Angelika Grabler

Coronavirus in Salzburg
Bildungsampel steht in ganz Salzburg auf "Orange"

Alle Schüler ab der neunten Schulstufe sind ab 3. November bis vorerst 30. November wieder daheim. Distance-Learning ist angesagt. Morgen (3. November) kommen die Schüler noch einmal an den Standort, um ihre Lernmaterialien zu holen. Der Klassenvorstand informiert über die weitere Vorgehensweise.  SALZBURG. Zusätzlich zu den bereits orangen Bezirken Flachgau, Tennengau, Pongau und Stadt Salzburg wurde nun, aufgrund der Vorgaben des Bundes, auch in den Bezirken Lungau und Pinzgau die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kindergartenleiterin Birgit Gschwandtl, Kleinkindgruppenleiterin Bettina van Renen, Bürgermeister Johann Rohrmoser und die beiden Landesrätinnen Andrea Klambauer (Neos) und Maria Hutter (ÖVP) bei der Eröffnung des neuen Kindergartens in Großarl (v.l.). | Foto: Neumayr

Festakt
Großarler Kindergarten offiziell eröffnet

Der neue errichtete Kindergarten in Großarl wurde Anfang Oktober offiziell eröffnet. GROSSARL (aho). Offizell eröffnet wurde in Großarl nun der neu gebaute Kindergarten als Teil eines generationenübergreifenden Projektes. In knapp zwei Jahren Bauzeit entstanden in der Schulstraße ein neuer Kindergarten sowie zwölf barrierefreie Mietwohnungen in einem Wohnhaus, das an das Seniorenwohnheim angebunden ist. Vorteile für Jung und AltDie Wohneinheiten wurden bereits im November 2019 an die Bewohner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Salzburg wurde vorsorglich geschlossen, behördliche Abklärungen laufen. | Foto:  Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Coronafall im Kindergarten – "erster Stresstest"

Das Land Salzburg gab am Sonntagabend bekannt, dass ein Kleinkind nach einer Schnupperstunde in einer Betreuungseinrichtung positiv auf das Coronavirus getestet. Die Einrichtung bleibt vorsorglich bis zum Vorliegen der Ergebnisse geschlossen. Das sagt die zuständige Landesrätin dazu. SALZBURG. In einer Kinder-Betreuungseinrichtung der Stadt Salzburg wurde nach einer Schnupperstunde ein Kleinkind positiv auf Covid-19 getestet. Es hat sich laut Landessanitätsdirektion in der Familie, nicht in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau, noch vor der Corona-Situation.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Coronavirus in Salzburg
Ziel: durchgängiger Regelbetrieb im Kindergarten

"Panikartige Schul- und Kindergartenschließungen aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls müssen unbedingt vermieden werden", sagt Landesrätin Andrea Klambauer. In einem Schreiben richtet sie sich an Pädagogen und Eltern.  SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer hat sich vergangene Woche mit einem Brief an die Kindergärten und Eltern gewandt, um die Angst vor dem nahenden Start der Betreuungszeit zu nehmen und die Leitlinien für das neue Kindergartenjahr zu präsentieren. Die Neos-Landesrätin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau, noch vor der Corona-Situation.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video 2

Coronavirus in Salzburg
Kinderbetreuung – so geht's nach Ostern weiter

Nach Ostern dürften kleine Geschäfte wieder öffnen. Damit werden auch wieder mehr Salzburger zur Arbeit gehen können. Schulen und Kindergärten bleiben zwar geschlossen, die Möglichkeit der Kinderbetreuung beleibt aber.  SALZBURG. Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen war in den vergangenen Wochen im Corona-Ausnahmezustand salzburgweit sehr gering. Lediglich unter zwei Prozent der Eltern mussten ihre Kinder in dieser Zeit in Betreuung schicken. "Nach Ostern könnte mit den schrittweisen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Mitte) mit der Leiterin des Kindergarten Mauterndorf, Hillary Premm (re.) und mit Mauterndorfs Bürgermeister Herbert Eßl. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Mauterndorf und Mariapfarr
Zwei Gemeinden spielen die "Sommer-Mama"

Die Marktgemeinde Mauterndorf und die Gemeinde Mariapfarr erzielten eine Einigung über einen gemeinsame Kinder- und Nachmittagsbetreuung im Sommer. Mauterndorf und Mariapfarr sind in der Sache dann gemeinsam "MaMa". MAUTERNDORF, MARIAPFARR. Die Marktgemeinde Mauterndorf und die Gemeinde Mariapfarr haben sich darauf verständigt, im Sommer eine gemeinsame Kinder- und Nachmittagsbetreuung anzubieten. Diese werde abwechselnd in den beiden Gemeinden stattfinden; derzeit werde die genaue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto Faistenau: Antonia Sebesta , Judith Aichriedler, Gertrude Langer, Landesrätin Andrea Klambauer, Waltraud Ablinger-Ebner
 | Foto: Land Salzburg
1 3

Hoher Besuch
Landesrätin taucht in Kindergartenalltag ein

"Andrea Klambauer goes Kindergarten"– der erste Kindergartentag des Jahres 2020 führte die Landesrätin in drei Gemeinden der Osterhorngruppe in der Fuschlseeregion. HOF, FAISTENAU, FUSCHL. In Hof  wurde sie von Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger, von Amtsleiter Franz Seiser und der Kindergartenleitung Karin Beinsteiner durch die Einrichtung geführt. Es war eine Freude, die vor vier Jahren erweiterten Räumlichkeiten für  150 Kinder zu besichtigen und den Alltag in der Kleinkindbetreuung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Franz Neumayr
2

Eröffnungsfest
Göming hat einen Kindergarten

Die Gemeinde Göming hat ab nun einen eigenen Kindergarten. Vier Gruppen werden hier künftig in einem modernen, mitten im Ort gelegenen und nachhaltig errichteten Gebäude betreut. GÖMING. „Damit wird den Kleinsten ein idealer Raum zur Entfaltung und Entwicklung in einer wunderbaren Umgebung geboten. Für die Eltern ist die neue Einrichtung in der eigenen Gemeinde ein wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so Landesrätin Andrea Klambauer. Region wächst Obwohl Göming nur 660...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landesrätin Andrea Klambauer mit Kindern beim Mini Girls Day. Selbst hat die Landesrätin drei Kinder zwischen fünf und 13 Jahren.  | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Kinderbetreuung
Mamas wünschen sich Unterstützung von Papa

SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer ist politisch zuständig für "Frauenthemen" die keine mehr sein sollten. Zum Muttertag haben wir die Dreifachmama und Landespolitikerin gefragt: Frau Klambauer, am Sonntag ist Muttertag. Wie läuft dieser Tag für gewöhnlich bei Ihnen zu Hause ab? ANDREA KLAMBAUER: Meine Kinder sind fünf, elf und 13 Jahre alt. Die beiden Älteren machen Frühstück für mich, während die jüngste meistens ein kleines Gedicht aufsagt, das sie im Kindergarten gelernt hat. Es gibt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz schafft eine Harmonisierung von Tagesbetreuungseinrichtungen, Krabbelgruppen und Kindergärten. | Foto: Symbolfoto: Neumayr/MMV
3

Kinderbetreuung
Neues Gesetz für unsere Kinder in Begutachtungsphase

Das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz sorgt für Diskussionsstoff zwischen der Berufsgruppe der PädagogInnen und der Landesregierung. SALZBURG. Aktuell läuft die Begutachtungsphase für das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz. Das erklärte Hauptziel der zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer scheint geglückt zu sein – die Harmonisierung von Tagesbetreuungseinrichtungen, Krabbelgruppen und Kindergärten. Damit werden all diese Einrichtungen in Zukunft weitgehend den gleichen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Firmenchef Rupert Pagitsch in seinem Restaurant "Goldader". | Foto: Franz Neumayr/Land Salzburg
2 4

Neues Restaurant in Tamsweg
"Goldader" hat eröffnet

Der Betriebskindergarten Pagitsch eröffnete das Restaurant "Goldader" für Kindergarten-Kids und Angestellte, und es soll abends der Öffentlichkeit offen stehen soll. TAMSWEG. Der Betriebskindergarten der Trockenbaufirma Pagitsch im Tamsweger Gewerbegebiet wurde um ein eigenes Restaurant erweitert. Eröffnung feierte man am vergangenen Samstag. „Ich möchte die Kinder wieder in die Natur und zum Ursprung führen, ihnen Erfahrungen ermöglichen, die wir in unserer Kindheit erleben durften“, sagte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kindergartenpädagoginnen demonstrieren vor der Sitzung des Salzburger Landtags am 7. November 2018. | Foto: Neumayr/Leo
3

Schluss mit den braven "Tanten" – sie kämpfen für ihre Schließtage

Weniger freie Tage für Kindergartenpädagogen, dafür mehr für jene in Krabbelgruppen und in Tagesbetreuung. SALZBURG. Seit 2004 wird das Gemeindevertragsbedienstetengesetz diskutiert. Nun ist es bei der neu dafür zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer gelandet und diese muss sich vor aufgebrachten Kindergartenpädagoginnen verantworten: "Nachdem ich nicht in die Verhandlungen eingebunden war, ist es sehr schwierig die Entstehung der Novelle zum Gemeindevertragsbedienstetengesetz zu beurteilen,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) spricht sich gegen Strafen aus, wenn Kindergartenkinder Kopftuch tragen.

Kinderbetreuung spaltet Bund und Land

Landesrätin Andrea Klambauer (Neos): "Es gibt deutliche Mängel im Entwurf der 15a-Vereinbarung." SALZBURG. Salzburgs Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) lehnt den Entwurf der 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung zwischen Bund und Ländern ab. Am 1. September soll die Vereinbarung bereits in Kraft treten. Frau Landesrätin Klambauer, was stört Sie am Entwurf der 15a-Vereinbarung? ANDREA KLAMBAUER: Der Bund hat sich bisher mit 140 Millionen Euro an den Kosten für den Ausbau der Kinderbetreuung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.