Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

Spitzenkandidatin Andrea Klambauer. | Foto: Julia Hettegger
Video 2

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlkampf Neos: 25.000 Giveaways später

Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger Noes sind vor dem Europark anzutreffen. Dort werden Luftballone verteilt und Gespräche geführt.  SALZBURG. In den letzten Tagen vor der Landtagswahl positionierten sich Neos vor dem Salzburger Europark, um noch einmal mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen. Werden noch Wahlentscheidungen getroffen Dass man heute und hier noch Salzburgerinnen und Salzburger von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Spitzenkandidatin Andrea Klambauer, Landessprecherin der Salzburger Neos | Foto: Julia Hettegger
Video 11

Landtagswahl Salzburg 2023
Neos starten den Wahlkampf in Salzburg

Beim Wahlkampfauftakt der Salzburger Neos sprachen Bundesparteivorsitzende und  Generalsekretär über Versäumnisse der Bundesregierung, eine klare Abgrenzung von Schwarz-Blau und den Willen, die eigene Verantwortung in Salzburg auszubauen.  SALZBURG. Über einhundert Anmeldungen habe es zum Wahlkampfauftakt der Salzburger Neos gegeben, berichtet Spitzenkandidatin Andrea Klambauer, die am Freitag gemeinsam mit der Bundesparteivorsitzenden Beate Meinl-Reisinger und Generalsekretär Douglas Hoyos in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2.653 Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren aus dem gesamten Bundesland haben beim dritten Salzburger Jugendreport mitgemacht.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion Video 4

Umfrage
42 Prozent der Jungen fühlen sich von der Politik nicht gehört

Beim aktuellen Jugendreport wurde aufgrund der nahenden Landtagswahl das Schwerpunktthema Demokratie abgefragt. Die Umfrage zeigt Interesse an der Politik aber fehlendes Wissen und wenig Erwartungen.  SALZBURG. 2.653 Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren aus dem gesamten Bundesland haben beim dritten Salzburger Jugendreport mitgemacht. Sie haben online 36 Fragen aus ihrem Alltag beantwortet. Aufgrund der nahenden Landtagswahl in Salzburg wurde unter anderem auch das Schwerpunktthema...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
70 Prozent der Jugend informiert sich auf TikTok, 10 Prozent auf Facebook. | Foto: Pixabay
Aktion Video 8

Landtagswahl Salzburg 2023
So buhlen die Parteien um die Gunst der Jungen

Jungwähler zu erreichen, wird für die Parteien immer schwieriger. Diese setzen auf neue Kanäle und junge Mitarbeiter im Wahlkampfteam. SALZBURG. 23.000 Salzburger werden bei der Landtagswahl in April zum ersten Mal wählen dürfen. Sie zu erreichen und zum Wahlgang zu motivieren, wird für Parteien immer schwieriger. Das wissen Salzburgs Jugendorganisationen. „Leider gibt es immer mehr Familien, die sich nicht mehr mit ihren Kindern auf Wahlen vorbereiten. Wir müssen daher über Schulen,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
23.000 16-Jährige werden bei der Landtagswahl in April zum ersten Mal Wählen dürfen.  | Foto: pixabay.com
Aktion Video 5

Landtagswahl Salzburg 2023
Erstwähler über alternative Kanäle ansprechen

Jungwähler zu erreichen und zum Wahlgang zu motivieren, wird für Jugendorganisationen und das Land immer schwieriger. Dafür wird auf alternative Kanäle gesetzt. Akzente Salzburg versucht's mit heimischen Influencern über TikTok, Podcasts und Co. SALZBURG. 23.000 junge Salzburgerinnen und Salzburger werden bei der Landtagswahl in April zum ersten Mal wählen dürfen. Sie zu erreichen und zum Wahlgang zu motivieren, wird für Jugendorganisationen und das Land immer schwieriger. „Leider gibt es immer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
30:20

Gespräche zum Jahreswechsel
Klambauer: Das hält Frauen vom Arbeitsmarkt fern

Andrea Klambauer, die Landessprecherin der Salzburger Neos, spricht über den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, über psychische Belastung von Mädchen und fehlende Grundstücke am Markt. Interview SALZBURG. Frau Klambauer, wir starten mit dem Ziehen eines Glückskekses. Würden Sie uns bitte verraten, was das Orakel für Sie bereithält? ANDREA KLAMBAUER: "Glück ist die Summe schöner Momente." Das stimmt, da kann man nicht widersprechen.  Stichwort "schöne Momente". Wenn Sie an das ausgelaufene Jahr...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Frauennotruf Salzburg spricht von 14 bekannten Opfern von K.o.-Tropfen 2022 in Salzburg. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Salzburger Nachtleben
"Sexuelle Übergriffe werden selten angezeigt"

Der Frauennotruf Salzburg spricht von 14 bekannten Opfern von K.o.-Tropfen 2022 in Salzburg. Bei der Polizei landen diese Fälle selten, auch nicht, wenn darauf sexuelle Übergriffe folgen. Opfer würden fälschlicherweise den Fehler oft bei sich selbst suchen, heißt es von der Polizei. SALZBURG. In der Nacht von 25. auf 26. Mai 2022* waren eine 20-jährige Niederösterreicherin und eine 22-jährige Flachgauerin zusammen in der Stadt Salzburg unterwegs – zuerst auf einer Studentenparty und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Agnes Menapace, Leiterin Frauennotruf Salzburg und Landesrätin Andrea Klambauer unterstützen die Aktion "Feiern ohne Umfallen".  | Foto: Julia Hettegger
Aktion Video 3

Aufmerksam bleiben
K.O.-Tropfen-Fälle in Salzburgs Nachtleben verhindern

Feiern ohne K.O. zu gehen, ist Ziel der Kampagne "Feiern ohne Umfallen". Die Aktion macht auf  K.O.-Tropfen im Salzburger Nachtleben aufmerksam. Damit eng verbunden ist das Thema sexuelle Übergriffe beim Fortgehen. Beides darf nicht tabuisiert oder geleugnet werden, sagt Martin Sönmezay, Geschäftsführer vom Club "Half Moon" in Salzburg.  SALZBURG. 14 bekannte Fälle von Opfern von K.O.-Tropfen gibt es heuer in Salzburg. "Die Dunkelziffer ist aber viel höher, denn die Auswirkungen sind ähnlich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Gewinner des Redewettbewerbs sprach am 1. Juni 2022 im Salzburger Landtag. Im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer, Ulrich Rosian aus Tamsweg, Gewinner des Redewettbewerbs, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer
Video 3

Im Landtag
Tamsweger (18) hält flammendes Plädoyer für die Demokratie

Ein Gewinner des Redewettbewerbs, Ulrich Rosian, fesselte seine Zuhörerinnen und Zuhörer, die keine Geringeren waren, als die Abgeordneten zum Salzburger Landtag. Der 18-jährige Tamsweger hielt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie und beeindruckte damit auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und die für Jugend sowie auch Wissenschaft ressortzuständige Landesrätin Andrea Klambauer. SALZBURG, TAMSWEG. Ohne ein Anzeichen von Nervosität stellte er sich am Mittwoch, 1. Juni, vor dem...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Beim Spatenstich für die neue Wohnanlage in Mauterndorf, v. li.: Bürgermeister Herbert Eßl, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Andrea Peyker (Werkform Architektur), Landesrätin Andrea Klambauer, Peter Wieland (Wisa Bau) und Thomas Maierhofer (Bereichsleitung Baumanagement Salzburg Wohnbau). | Foto: Roland Holitzky
Aktion Video

Wohnen
Baustart für 18 geförderte Mietwohnungen in Mauterndorf

Die Wohnungsvergabe von 18 neuen geförderten Mietwohnungen, die im Frühjahr 2023 fertiggestellt sei sollen, obliege der Marktgemeinde Mauterndorf. MAUTERNDORF. Kürzlich erfolgte in Mauterndorf der Spatenstich für 18 geförderte Mietwohnungen. Das gab die Salzburg Wohnbau, die diese Wohnungen errichtet, bekannt. Das Projekt soll in einer Bauzeit von 14 Monaten nach den Plänen des steirischen Architekturbüros „Werkform Architektur“ auf einem 1.700 m² großen im Baurecht zur Verfügung gestellten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Peter J. Wieland
7:51

Georg Gappmayer
"Spielräume ausnutzen können, das hilft uns am meisten"

"Wir brauchen Vertrauen in die Menschen vor Ort, in die handelnden Personen. Wenn man da mögliche Spielräume ausnutzen kann, dann hilft uns das am meisten, den Alltag gut zu bewältigen", sagte Bürgermeister Gappmayer bei einem Lokalaugenschein im Asylquartier. Es war ein praxis- und konsensorientierter Austausch zwischen ihm, Landesrätin Klambauer, Bezirksrettungskommandant Schilcher, Vizebürgermeister Moser und der Forum-Familie-Vertreterin Weilharter. TAMSWEG. "Wir haben heute in vielen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Suchmannschaft suchte mehrere Stunden nach dem abgängigen Schifahrer.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (3. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Land Salzburg: 20 Millionen Euro investiert das Land heuer in das Straßennetz im Bundesland. Erneuerte Ortsdurchfahrt für Schwarzach und Kleinarl Pongau: Der in Wagrain vermisste 20-jährige Skifahrer konnte von der Suchmannschaft in einem engen graben abseits der gesicherten Piste nach stundenlanger Suche gefunden werden. Derzeit herrscht in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auf einer eisigen Zufahrtsstraße im Tamsweger Ortsteil Litzelsdorf rutschte ein Pkw in den Straßengraben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
1 6

Die Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: Dringliche Anfrage der SPÖ bezüglich der "Salzburger Chat-Affären" "Eine derartige Tonalität werden Sie von der Salzburger ÖVP nicht hören" Lungau: Matthias – "Hias" – Prodinger: "Atomkraftwerk wird wohl auch keines abgestellt werden in Europa, nur weil wir in Salzburg Windräder auf die Berge bauen und damit unsere noch zum...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer, Neos-Landessprecherin (re.) im Gespräch mit Chefredakteurin Julia Hettegger.
 | Foto: Stefan Schubert
8

Gespräche zum Jahreswechsel
Wohnen: "Nicht an den Ortsgrenzen stoppen"

SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer, Landessprecherin der Salzburger Neos, im Gespräch zum Jahreswechsel: "Wir dürfen es nicht für selbstverständlich erachten, dass gerade Frauen die sozialen Puffer in der Gesellschaft sind. Es gilt, an der Situation strukturell etwas zu verbessern." SALZBURG. Frau Klambauer, im Oktober 2021 sind Sie zur Landessprecherin der Salzburger Neos gewählt worden. Wie geht es Ihnen in dieser Funktion? ANDREA KLAMBAUER: Sehr gut. Wir haben ein tolles Team. Ich wäre...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer, Landessprecherin der Neos Salzburg (re.) mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
1 6

Gespräche zum Jahreswechsel
Interviews mit Salzburgs Parteichefinnen und -Chefs

RegionalMedien Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger hat Salzburgs Parteichefinnen und Parteichefs zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Hier findest du alle Videos dieser Interviews. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben alle allen Parteichefinnen und Parteichefs aus Salzburg zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Es entstehen Videos sowie Interviews für die nächsten Ausgaben der BezirksBlätter Salzburg. Hier findest du alle Videos sowie die Links zu den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
LR Andrea Klambauer, LR Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Regionalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) arbeiten gemeinsam an der Ausbildung von Fachkräften für die Kinderbetreuung. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
1 Aktion Video 3

Kinderbetreuung
Neue berufsbegleitende Ausbildung im Pinzgau ab 2022

Im Pinzgau sind gut ausgebildete Kinderbetreuer oft Mangelware. Eine neue berufsbegleitende Ausbildung soll da gegensteuern. PINZGAU, BISCHOFSHOFEN. Bürgermeister Johann Warter, Obmann des Regionalverbands Pinzgau, sieht den Fachkräftemangel in den Kinderbetreuungseinrichtung dramatisch. "Es werden schon viel mehr Betreuungsplätze nachgefragt als noch vor ein paar Jahren und wir brauchen dringend Fachkräfte", betont er.  Großteil der Ausbildung im Pinzgau Um diese Fachkräfte auch im Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landesrätin Andrea Klambauer (Mitte) mit Sigrid Gsenger (Sprecherin der Berufsgruppe der Elementarpädagoginnen und -pädagogen in Salzburg, li.) und Ulrike Kendlbacher (Leiterin Referat Elementarbildung und Kinderbetreuung, re.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 2

Kinderbetreuung
Klambauer präsentierte künftigen Betreuungsschlüssel

Das Land Salzburg novelliert sein Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz. Der Bereich Kinderbetreuung fällt in den Zuständigkeitsbereich von Landesrätin Andrea Klambauer (Neos). SALZBURG. Die im Bundesland Salzburg für Kinderbetreuung ressortzuständige Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) präsentierte am Dienstag eine anstehende Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes 2019. Der Fokus dieser Novelle liege auf kleineren Gruppen und einem verbesserten Betreuungsschlüssel. Zwei Kräfte ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Video 4

Frauenhäuser
Neues Gewaltschutzkonzept für Salzburg

Die Bestbieter "Viele gGmbH" und "Jugend am Werk Salzburg" stellen das neues Gewaltschutzkonzept für Salzburg vor. Es sieht Schutzunterkünfte, Übergangswohnungen und Frauenhaus-Plätze in ganz Salzburg vor. SALZBURG. Im Vergabeverfahren zum Salzburger Gewaltschutzkonzept wurde die Bietergemeinschaft aus "Viele gGmbH" und "Jugend am Werk Salzburg" als Bestbieter ermittelt.  Das vorgelegte Konzept der Bietergemeinschaft sieht ein flächendeckendes, niedrigschwelliges Angebot für Gewaltsopfer in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Video 6

Neue Corona Maßnahmen
"In zwei Wochen sind wir an der Grenze der Versorgbarkeit angelangt"

Die Corona-Zahlen in Salzburg haben sich dramatisch entwickelt, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute (15. Oktober). Die Tageszunahmen an Infizierten ist höher als im Lockdown im März. Daher sind folgende Maßnahmen notwendig: SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Ein wichtiges Kriterium war immer, dass es nicht zur Überforderung des Gesundheitsbereichs kommt. Da wir eine verdoppelung der Zahlen in den Krankenhäusern in wenigen Tagen haben, müssen wir handeln. Es ist absehbar,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch.
12

Sommergespräch
"Die Ferienbetreuung heuer ist die beste, die wir je hatten"

Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräche unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Parteichefs sprechen wir über deren Träume und Visionen für unser Bundesland.  Frau Landesrätin sind Sie privat eher Träumerin, oder Realistin? ANDREA KLAMBAUER: Man braucht die Träume, damit man Tatkraft entwickeln kann, aber die Umsetzung ist das Wichtigere in der Politik ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos (re.) in den Bezirksblätter Sommergesprächen mit Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: BB
Video

Sommergespräch
Aus Träumen wird Forschung

VIDEO: Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, hat im Bezirksblätter-Studio Platz genommen. Sie ist die vierte Gesprächspartnerin bei den diesjährigen Sommergesprächen. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräch unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Landespolitikern sprechen wir über deren Träume und Vision für unser Bundesland. Ressorts, die Visionen brauchen Im Interview verrät Landesrätin Andrea Klambauer welchen Traumberuf sie als Kind...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz übernimmt Landeshauptmann Wilfried Haslauer (l.) vom Oberösterreichischen Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.).
Video 21

Politik
Vorsitzübernahme der Landeshauptleutekonferenz

Salzburg übernimmt für sechs Monate den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz. Landeshauptmann Wilfried Haslauer löst damit Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer ab.  SALZBURG, STROBL. "Sie werden gerade Zeugen einer stillen Übernahme Österreichs durch Salzburg", scherzt Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Vorsitzübernahme der Landeshauptleutekonferenz in Strobl (Flachgau). Damit meint er nicht nur sein Amt für die nächsten sechs Monate, sondern auch die Präsidentschaft im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Mitte), Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos).
 | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Coronavirus in Salzburg
Landesregierung hebt Dogma "keine Neuverschuldung" auf

Salzburger Landesregierung will das Regierungsprogramm weitestmöglich umsetzten und damit ein positives Signal für viele Branchen setzen. SALZBURG. "Wir haben dramatische Entwicklung erlebt in den letzten sechs Wochen", beginnt Landeshauptmann Wilfried Haslauer die heutige Pressekonferenz.  Jetzt, da die Corona-Neuinfektionen seit drei Tagen bei Null stehen, brauche es aber klare Ansagen, wie es weitergehe. "Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Wir müssen mit der Virusgefahr weiterleben. Daran...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) geben heute einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Salzburg nach dem Corona-Lockdown

Salzburg nach dem Corona-Lockdown in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. Heute, am 24. April 2020 gaben Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die Koalitionspartner Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown. Angesprochen werden die Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. HIER können Sie das Gespräch nachsehen: 

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.