Andrea Reschinger

Beiträge zum Thema Andrea Reschinger

Gratulation an jene Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg, die sich den Sprachwettbewerben so erfolgreich gestellt haben. | Foto: BORG
2

Fremdsprachenbewerb
Medaillenregen für Sprachtalente am BORG Deutschlandsberg

Stolz haben die Fremdsprachenlehrer und -lehrerinnen des BORG Deutschlandsberg und der HLW Deutschlandsberg die Sprachtalente ihrer Schulen in einer Preisverleihung geehrt. DEUTSCHLANDSBERG. Im ersten Fremdsprachenbewerb dieses Schuljahres, dem von der Europäischen Union organisierten Wettbewerb "Juvenes Translatores", haben auch Schüler:innen aus dem BORG Deutschlandsberg Texte von einer EU-Sprache in eine andere übersetzt. Für ihre besonders gelungene Übertragung eines Auszugs aus einem...

Am Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg rauchen derzeit die Köpfe für die anstehenden Matura-Vorbereitungen | Foto: Michl

Bildung
So geht Matura 2022 am Bundesschulzentrum Deutschlandsberg

Die Rückkehr der verpflichtenden mündlichen Reifeprüfung stößt nicht überall auf positives Echo. Während in anderen Orten und vor allem in den Ballungsräumen die Maturanten sogar auf die Straße gehen, verhält man sich im Bezirk Deutschlandsberg eher zurückhaltend. Dennoch gehen die Meinungen auseinander. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem die mündliche Matura in den letzen beiden Jahren wegen der erschwerten Bedingungen durch die Pandemie (Homeschooling, unregelmäßiger Präsenzunterricht u.a.), auf...

Andrea Reschinger, Schulleiteirn der HLW/FW seit 2016, kann sich über die Gestaltung des digitalen Rundganges zum "Open House Day" freuen. | Foto: KK

Bildung
Virtueller Tag der offenen Tür an der HLW Deutschlandsberg

Am Tag der offenen Tür, auch "Open House Day 2022 genannt, gab es heuer an der HLW Deutschlandsberg einen virtuellen Rundgang. DEUTSCHLANDSBERG. Der sogenannte "Open House Day" der HLW Deutschlandsberg zeigt Schülerinnen und Schüler bei ihrer täglichen Arbeit und begeistert durch den persönlichen Kontakt zu den zahlreichen Besuchern. Der Mensch steht im Mittelpunkt. "Auf Grund der bestehenden Corona Einschränkungen war heuer jedoch alles anders. In diesem Schuljahr nahm die Bildungseinrichtung...

Drei Pädagoginnen von der HLW/FW Deutschlandbsberg auf Forbildung in Nizza: Julia Laßnig, Schulleiterin Andrea Reschinger und Monika Ruess. | Foto: HLW/FW
2

Mit Erasmus nach Nizza

Fortbildung in Nizza, das ist für Schulleiterin Andrea Reschinger von der HLW/FW Deutschlandsberg mit zwei Weiteren Lehrerinnen möglich gewesen. DEUTSCHLANDSBERG/NIZZA. Eine kleine frankophile Delegation der HLW/FW Deutschlandsberg folgte der Einladung der Bildungsdirektion Steiermark in Kooperation mit Francophonia nach Nizza. Während der Fortbildung an der Côte d'Azur erhielten die Direktorin Andrea Reschinger und die beiden Lehrerinnen Julia Laßnig und Monika Ruess in einer arbeitsreichen...

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW sowie die Absolventinnen und Absolventen der FW haben mit ihrer Polonaise eine rauschende Ballnacht in Zeiten von Corona eröffnet. | Foto: Susanne Veronik
Aktion Video 7

Deutschlandsberg
Maturaball in Zeiten von Corona (+ Video)

Alles Walzer oder doch wieder nicht? Das ist derzeit die Frage für alle Maturantinnen und Maturanten.  Sie trifft die ab Montag gültige 2G-Pflicht (Zugang nur für Genesene bzw. Geimpfte) bei Veranstaltungen mit mehr als 25 Personen in ihren Vorbereitungen zum Matura-Ball besonders hart. Gerade noch vor Inkrafttreten der neuen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen hat am Samstag der heuer einzige Maturaball im Bezirk Deutschlandsberg stattgefunden, wir waren dabei. DEUTSCHLANDSBERG.  Die 83...

Gratulation an die 3 F an der HLW/FW Deutschlandsberg. | Foto: Strametz
5

Matura
Feierlicher Schulabschluss an der HLW/FW Deutschlandsberg

An der HLW/FW Deutschlandsberg sind die frisch gebackenen Maturantinnen und Maturanten gefeiert worden. DEUTSCHLANDSBERG. Nach einem besonders schwierigen Jahr für den Matura- und Abschlussjahrgang in Zeiten der Corona-Pandemie sind auch an der HLW/FW Deutschlandsberg in kleinem Rahmen die absolvierten Abschluss- und Reifeprüfungen gefeiert worden. Fünf Klassen, fünf Abschlussfeiern Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, feierten die fünf Abschlussklassen in diesem Ausnahmejahr getrennt...

In nur kleinem Rahmen konnte die Ausstellungseröffnung der Fotogruppe "Fokus" in der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz stattfinden. | Foto: Kleindinst
2

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Ausstellungseröffnung der Fotogruppe "Fokus"

Jung, ideenreich, fantasievoll, kreativ .... , das ist die Fotogruppe „Fokus“ der HLW Deutschlandsberg, die den heurigen Ausstellungsreigen in der Stadtgalerie Deutschlandsberg eröffnete. DEUTSCHLANDSBERG. Die originellen Bilder der Schüler aller Jahrgänge und ihres Lehrers Johann Buchinger, wurden in der Freizeit gemacht und transportieren nicht nur ihre persönliche Stimmung in der Corona-Pandemie sondern erzählen individuelle Geschichten. „Die gute Kooperation zwischen der HLW und der...

Das BORG Deutschlandsberg ist jetzt als „EU-Botschafterschule" zertifiziert. | Foto: BORG
4

Deutschlandsberg: Beruf und Berufung
Bildung am Puls unserer Zeit

Das vielfältige Schulangebot im Bezirk Deutschlandsberg bietet ein Potpourri an maßgeschneiderten Möglichkeiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir", dieses aus dem Lateinischen übersetzte Zitat hat heute mehr denn je seine Gültigkeit. Das breit gefächerte Bildungsangebot in unserem Bezirk bringt schon nach der Volksschule viele Möglichkeiten für die Kinder, die je nach persönlichen Begabungen ihre Fähigkeiten z.B. in Schwerpunktklassen von Sprachen bis zu...

Anzeige
Andrea Reschinger, Schulleiterin der HLW FW Deutschlandsberg | Foto: Strametz

HLW/FW Deutschlandsberg
Vielzahl an Möglichkeiten in einer Schule

Die HLW/FW Deutschlandsberg hebt sich besonders durch die gebotene Möglichkeitenvielfalt ihrer (Aus-) Bildungswege während und nach Abschluss dieser Schule hervor. Viele Eltern wollen ihrem Kind die Chance bieten, nicht nur eine höhere Schule zu absolvieren, sondern auch anschließend an einer Universität studieren zu können. Die HLW Deutschlandsberg ist dafür genau das Richtige. Neben dem Erwerb der Reifeprüfung werden auch weitere Qualifikationen wie Berufsbefähigungen und die...

Die Raiffeisenbanken der Region unterstützten den Ankauf der  Mappen aus recycelten Materialien, die im HLW-Projekt „Innovation und Nachhaltigkeit“ entstanden sind.
 | Foto: Strametz
5

Bildung in Zeiten von Corona
Abschluss an der HLW/FW Deutschlandsberg

Trotz widriger Umstände durch COVID-19 legten die Abschlussklassen der HLW/FW Deutschlandsberg ihre Prüfungen erfolgreich ab und beendeten somit ihre schulische Laufbahn. DEUTSCHLANDSBERG. Bei einer kleinen Abschlussfeier in der Aula des Bundesschulzentrums bedankten sich die Schüler und Schülerinnen aus den Abschlussklassen der HLW/FW Deutschlandsberg bei ihren Lehrern und der Direktorin für die gemeinsamen Schuljahre und für die starke Führung durch diese spezielle Zeit. Die Klassensprecherin...

Andrea Reschinger, Schulleiterin der HLW Deutschlandsberg, sieht ihre Maturantinnen und Maturanten auf dem richtigen Kurs. | Foto: Foto Strametz

Bildung in Zeiten der Corona-Krise
Gute Stimmung an der HLW Deutschlandsberg

Die HAK, HLW, HTL Bulme und das BORG Deutschlandsberg sind seit 4. Mai mitten in den  Maturavorbereitungen. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich umgehört. DEUTSCHLANDSBERG: Zu den Vorbereitungen der bevorstehenden schriftlichen Matura haben wir auch Andrea Reschinger, Leiterin an der HLW Deutschlandsberg, befragt. Wie ist die Stimmung unter den Lehrern und Schülern, seitdem die dreiwöchige Vorbereitungszeit wieder im Schulgebäude angelaufen ist? ANDREA RESCHINGER: Die Stimmung ist positiv,...

HLW/FW Deutschlandsberg Schulleiterin Andrea Reschinger und Initiatorin Angelika Mandl freuen sich über die Verleihung des MINT-Gütesiegels. | Foto: KK
3

Bildung
Neue Auszeichnung für HLW/FW:

MINT-Gütesiegel für Innovation an HLW/FW Deutschlandsberg verliehen DEUTSCHLANDSBERG.  Mit der Verleihung des MINT-Gütesiegels wurde der HLW/FW Deutschlandsberg eine große Ehre zuteil. Die österreichische Bildungsministerin Iris Eliisa Rauskala überreichte der Direktorin Andrea Reschinger im Haus der Industrie in Wien diese beachtliche Auszeichnung. Begleitet wurde Reschinger von der Junglehrerin Angelika Mandl, die den Antrag auf das Siegel gestellt und somit das Projekt initiiert hat. Über...

Die Absolventinnen der Peer-Education rund um „Safer Internet“ an der HLW Deutschlandsberg mit Schulleiterin Andrea Reschinger. | Foto: HLW

Ausbildung für sicheren Umgang im Internet an der HLW

Sei kein Fisch im Netz – die "Webpeers" der HLW Deutschlandsberg lassen sich nicht im Internet fangen. DEUTSCHLANDSBERG. Da Kriminalität im Internet, also Cybercrime, immer häufiger wird und die Vorfälle von Cybermobbing, Sexting und Grooming zunehmen, wird vom ÖJRK in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Steiermark eine Peer-Education zum Thema „Safer Internet“ an der HLW Deutschlandsberg angeboten. Zur Prävention und um Kompetenzen zur gefahrlosen Nutzung akteuller Medien zu erwerben,...

Die Bezirkshauptmannschaft besteht seit 150 Jahren.
1 2

Weitere Jubiläen in der City von Deutschlandsberg

150 Jahre Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg wird heuer ebenso gefeiert wie 40 Jahre Bundesschulzentrum. DEUTSCHLANDSBERG. Nicht nur die Stadt Deutschlandsberg feiert ein rundes Jubiläum, auch für die Bezirkshauptmannschaft ist 2018 ein besonderes Jahr. Schließlich hat Kaiser Franz Joseph I. das diesbezügliche Reichsgesetz am 19. Mai 1868 über die Einrichtung der politischen Verwaltungsbehörden mit der Bezeichnung als Bezirkshauptmannschaft unterschrieben. Somit wurden 1867 und 1868...

Andrea Reschinger hat die Schulleitung an der HLW Deutschlandsberg übernommen. | Foto: Franz Krainer
1

Praxisorientierung als oberstes Bildungsziel an der HLW Deutschlandsberg

Andrea Reschinger ist als neue Direktorin der HLW Deutschlandsberg in die Fußstapfen von Bruno Jöbstl getreten, der die Schule 17 Jahre lang geleitet hat und nun in den Ruhestand getreten ist. DEUTSCHLANDSBERG. Andrea Reschinger ist erst seit wenigen Wochen mit der Leitung der HLW in Deutschlandsberg betraut. Trotzdem ist es ein nahtloser Übergang, denn die gebürtige Wieserin unterrichtet seit beinahe zwei Jahrzehnten an der Schule. „Entscheidend für mich ist allerdings nicht unbedingt die...

Andrea Reschinger leitet jetzt die HLW Deutschlandsberg. | Foto: KK
1

Neue Schulleitung an der HLW Deutschlandsberg

Andrea Reschinger tritt als Schulleiterin der HLW Deutschlandsberg in die Fußstapfen von Bruno Jöbstl. DEUTSCHLANDSBERG. Seit Anfang des Monats gibt es an der HLW Deutschlandsberg eine neue Direktorin. Mit vollem Elan stellt sich Andrea Reschinger ihren neuen Aufgaben. Bei einer anständigen Ausstand-Einstand Feier am 1. Dezember 2016 verabschiedete sich Bruno Jöbstl, der 17 Jahre lang die Schule leitete, in den wohlverdienten Ruhestand. Reschinger leitet nebenbei auch noch die heurige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.