Andrea Weiß

Beiträge zum Thema Andrea Weiß

Anja Ranzenmayr, Maria Benedetter, Kurt Pawluk, Adelheid Mitterhuber, Katharina Seebacher, Gabriela Meunier, Daniela Lugmayr (von links)
 | Foto: Michaela Popp
2

Bezirk Kirchdorf
Ein Abend im Zeichen der Gesundheit

Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden OÖ, Ehrungen und ein spannender Vortrag standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf am Programm.   EDLBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich gefolgt. Die aktuellen Gesundheitsförderungsprogramme sowie Neuigkeiten aus den Projekten „Gesunde Küche“, „Gesunder Kindergarten & Krabbelstube“, „Bewegter Nachmittag“...

Psychotherapeutin rät: die kommenden Tage noch nutzen, um stressfrei „schulfit“ zu werden. | Foto: FAmVeldmann/panthermedia

Schulbeginn im Bezirk Kirchdorf
Expertinnen geben Tipps für guten Start

Am 11. September beginnt das neue Schuljahr und für viele Erstklässler ein wichtiger Lebensabschnitt. BEZIRK. „Begleiten Sie ihr Kind entspannt und zuversichtlich in den neuen Lebensabschnitt – egal ob Taferlklassler oder in höheren Stufen. Kinder nehmen die Stimmung Eltern wahr“, weiß Andrea Weiß, Psychotherapeutin in Windischgarsten. Besonders wichtig sei, dass Eltern ihre eigene Schulzeit nicht mit den heutigen schulischen Erfahrungen der Kinder vergleichen. „Kinder sollen neue und andere...

Die promovierte Gesundheitswissenschafterin Andrea Weiß aus Edlbach will das Thema Sexualität aus der Tabuzone holen. | Foto: Weymayer

Ladies only
„Unverblümt!“ – Gruppentherapie zu Themen der sexuellen Gesundheit

Am Dienstag, den 31. Jänner 2023, um 19 Uhr, startet die Gruppentherapie "Unverblümt". Das Angebot beschäftigt sich mit Themen der sexuellen Gesundheit und richtet sich an Frauen, die Teilnahme ist kostenlos (für ÖGK etc.). EDLBACH. Leiterin ist die promovierte Gesundheitswissenschafterin Andrea Weiß. Die Treffen finden in ihrer Praxis für Psychotherapie in Edlbach statt. Alle Themen werden respektvoll und vertraulich behandelt. Ein persönliches Vorgespräch ist verpflichtend. Bitte rechtzeitig...

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional sehr belastend.  | Foto: stockasso/panthermedia

Alles darf – nichts muss
Weihnachten muss nicht perfekt sein

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional sehr belastend. Zahlreiche Erinnerungen, Traditionen und Familienzusammenkünfte machen den schmerzlichen Verlust besonders spürbar.  BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen ist vielen Menschen nicht nach Weihnachten zumute. Im Gegenteil: In dieser emotional aufgeladenen Zeit empfinden sie den Verlust und die damit verbundene Trauer besonders schmerzlich und...

Die promovierte Gesundheitswissenschafterin Andrea Weiß aus Edlbach will das Thema Sexualität aus der Tabuzone holen. | Foto: Weymayer

Sexualtherapie
"Let´s talk about Sex" mit Dr. Andrea Weiß

"Huch!", werden sich jetzt vielleicht einige denken. Die promovierte Gesundheitswissenschafterin Andrea Weiß will das Thema aus der Tabuzone holen. EDLBACH. "Die Seele macht über den Körper auf sich aufmerksam. Beides kann man nicht voneinander trennen. Ich frage meine Patienten daher nach ihrem Wohlbefinden in jeglicher Hinsicht – auch in sexueller", beschreibt Psychotherapeutin Andrea Weiß aus Edlbach und fährt fort: "Das Thema Sexualität muss aus dem Schmuddeleck raus, es ist Teil unseres...

Die Vorfreude auf den Schulbeginn stärken. | Foto: FamVeldman/panthermedia
5

Schulbeginn im Bezirk Kirchdorf
Erster Schultag für 565 Taferlklassler – so lässt sich Stress vermeiden

Am 12. September 2022 beginnt das neue Schuljahr – und für die Taferlklassler ein wichtiger Lebensabschnitt. BEZIRK KIRCHDORF. 1.538 Taferlklassler in der Bildungsregion Steyr-Kirchdorf, davon 565 im Bezirk Kirchdorf, haben heuer ihren allerersten Schultag. Die Einschulung ist ein wichtiges Lebensereignis, das Veränderungen mit sich bringt und oft mit gemischten Gefühlen verbunden ist. „Neben der Vorfreude können auch Unsicherheiten und Ängste auftreten. Eltern sollten diese ernst nehmen und...

Andrea und Georg Weiß genießen die freie Zeit mit ihren Kindern Noah und Valentina sowie Opa Sepp auf der Alm.  | Foto: www.facebook.com/langnerhof
10

Berg im Drautal
"Vollerwerbslandwirtschaft war der richtige Weg für uns"

Der Langnerhof in Berg im Drautal ist ein Bio-Vorzeigebetrieb. Familie Weiß produziert Gutes vom eigenen Sprinzen, Schwein, Huhn und Pute... BERG. Einige Straßenkurven über dem Ort Berg im Drautal, auf da "Sunnseit'n" am Oberberg liegt der Langnerhof. Der Hof wurde 1870 erstmals urkundlich erwähnt und wird in dritter Generation von Andrea und Georg Weiß geführt. Das Paar lernte sich bei der Volkstanzgruppe Berg kennen und hat zwei Kinder. Zu Noahs (6) und Valentinas (4) Lieblinge gehören die...

Psychotherapeutin Andrea Weiß aus Windischgarsten | Foto: Anette Friedel-Prenninger
1

Corona-Pandemie
Wut: Ab wann es gefährlich wird

Bei vielen Menschen steigt derzeit nicht nur die Unsicherheit, Nervosität und Angst. Auch die Wut nimmt bei vielen zu. BEZIRK. "Steckt´s euch die Tests sonstwohin!", "Ihr gehört´s alle eingesperrt!", Ihr seid´s zum Kotzen!" ... Mit vielen Kommentaren dieser Art ist man derzeit in den sozialen Netzwerken konfrontiert. Die Menschen werden zunehmend wütender. Macht uns die Corona-Krise zu Wutbürgern? "Es ist schon zu beobachten, dass Menschen die Krise als Ventil und mitunter auch als Deckmantel...

Andrea (li.) und Magdalena Weiß
5

Bei Logos in Edlbach kann man "das Leben üben"

Seit zehn Jahren gibt es eine Wohngemeinschaft der besonderen Art in der Region Pyhrn-Priel. EDLBACH (wey). Am 10. September 2017 steigt das zweite Edlbacher Gartenfest anlässlich des zehnjährigen Bestandsjubiläums von "Logos". Seit 2010 gibt es die Lebensgemeinschaft in der Gemeinde. Der Startschuss fiel schon drei Jahre vorher in Roßleithen. "Wir wollten ausprobieren, ob sich unsere Vision verwirklichen lässt", erinnern sich Andrea und Magdalena Weiß. Die Vision war eine...

Josef Sulzer, Claudia Kopf, Andrea Weiß und ihr kleiner Leon (v. l.). | Foto: Privat

Leon hatte es eilig

GROSSRAMING. Die Geburt des kleinen Leon war erst in drei Wochen geplant, aber er hatte es eilig. Seine Mutter Andrea Weiß erlebte eine unerwartete Spontangeburt zu Hause im Brunnbach. Im letzten Moment konnten noch Arzt und Rettung angerufen werden. Dr. Eva Schmotz agierte souverän als Hebamme, ihr Gatte, der Großraminger Gemeindearzt Dr. Norbert Schmotz, kontrollierte, ob auch alles glatt ging und der Rettungssanitäter und Zivildiener Josef Sulzer sowie die Rettungssanitäterin Claudia Kopf,...

7

Impressionen vom 1. Edlbacher Gartenfest

Am 14. September lud die LOGOS-Lebensgemeinschaft gemeinsam mit der Gemeinde Edlbach zum 1. Edlbacher Gartenfest. EDLBACH. Nach der dreijährigen Umbauphase konnten nun das fertig gestellte Therapiezentrum und die einladenden Gartenanlagen besichtigt werden, just am 28. Hochzeitstag der Initiatoren Michael und Andrea Weiß. Bürgermeister Fessl ehrte im Rahmen des Festes verdiente MitbürgerInnen: Franz Helml für seine langjährigen Verdienste in Gemeinderat und Gemeindewohl, Familie Hohenbichler...

Andrea und Michael Weiß

"Wir leben eine exzessive Gastfreundschaft"

Seit 2010 gibt es in Edlbach die "Logos"-Gemeinschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. EDLBACH (wey). Immer wieder geraten Menschen in Krisensituationen, die sie alleine nicht bewältigen können. Eine mögliche Anlaufstelle ist die "Logos"-Lebensgemeinschaft von Andrea und Michael Weiß in Edlbach. Die therapeutisch-integrative Wohngemeinschaft bietet Menschen mit psychischen, physischen und sozialen Einschränkungen die Möglichkeit, ein möglichst selbstverantwortliches Leben zu führen....

Adventsingen der Singgemeinschaft Proleb

Einladung zum Adventsingen der Singgemeinschaft Proleb. Mitwirkende: Singgemeinschaft Proleb, Leitung: Eva Mayerhofer Musikalische Umrahmung Sprecherin: Andrea Weiss Wann: 18.12.2011 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Proleb, Dorfstraße, 8712 Proleb auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.