Andrea Wulz

Beiträge zum Thema Andrea Wulz

Zahlreiche Demonstrantinnen und Demonstranten versammelten sich vor dem Rathaus, um gegen die Schließung des Frauenbüros zu protestieren. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Im Klagenfurt Rathaus
Diese Frauen-Demo endete im Bürgermeisterbüro

In Klagenfurt versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger um gegen die drohende Schließung des Frauenbüros zu protestieren. Die Demonstration führte die Teilnehmenden auch bis zum Büro des Bürgermeister. Dieser versicherte, das Problem schnellstmöglich zu lösen. KLAGENFURT. Das Frauenbüro in der Landeshauptstadt gilt seit mehr als drei Jahrzehnten als unverzichtbare Anlaufstelle für Frauen mit Anliegen jeglichen Alters. Nun steht die Institution wegen des personellen Engpasses im...

Mag.a Andrea Wulz | Foto: Faschingsfoto - Archiv Roland Pössenbacher
1 2

WAI WAI mit den Grünen ist es vorbei
GR Andrea Wulz tritt aus Partei aus

GR Andrea Wulz verlässt nach über 20 Jahren, sie war 12 Jahre lang Klagenfurter Stadträtin und Grüne Clubobfrau, nach internen Zwistigkeiten die Grünen Klagenfurt. In Zukunft wird sie als wilde Gemeinderätin wirken und plant Projekte wie zB einen Garten für psychisch kranke Menschen. Der Regionaut wünscht Andrea Wulz viel Erfolg für ihre zukünftigen Projekte und wird, falls es möglich ist, sie ein wenig mit Fotoreportagen begleiten und darüber auf Woche online berichten!

Neuer Oikos-Obmann: Peter Urabl | Foto: Oikos
2

Oikos wählte neuen Vorstand

KLAGENFURT. Der Verein "Oikos – Verein für Suchtkranke" hat den gesamten Vorstand neu gewählt. Rechtsanwalt Peter Urabl folgt dem bisherigen Obmann Karl Stromberger. Weitere Vorstandsmitglieder sind Vzbgm. Christian Scheider (1. Obmann-Stellvertreter), Karl Stromberger (2. Obmann-Stellvertreter), Andrea Wulz (Kassierin), Maria Magdalena Witting (Schriftführerin) und Hans-Joachim Freund (Kassier-Stellvertreter). "Suchtklienten leben am Rande der Gesellschaft und haben keine Lobby. Ich setze mich...

Der Verein für Suchtkranke "Oikos" arbeitet seit einem Jahr ohne finanzielle Förderung des Landes. | Foto: KK
3

Suchthilfe-Verein ohne Förderungen: "Am Rande unserer Leidensfähigkeit"

"Oikos" muss derzeit ohne Unterstützung des Landes auskommen. KLAGENFURT (chl). Der gemeinnützige Verein "Oikos - Verein für Suchtkranke" arbeitet seit 23 Jahren in der Therapie von Suchtkranken und betreibt eine Beratungsstelle, ein Cannabis-Ambulatorium und die einzigen gemeinnützigen stationären Therapieeinrichtungen für Drogenabhängige in Kärnten. "Allein im Vergleich zum letzten Jahr verzeichnen wir eine 30-prozentige Zunahme an Beratungsgesprächen im ambulanten Bereich. Auch im...

Richtung Uni wächst Waidmannsdorf stark. Adaptiert werden muss vor allem der Verkehr | Foto: Polzer
5

Waidmannsdorf: Bei Verkehr nachbessern

Waidmannsdorf ist beliebt und bietet eine gute Infrastruktur. Beim Verkehr gibt es aber noch einige Mankos. WAIDMANNSDORF. Seenähe, gute Infrastruktur, lebendiges Treiben – Waidmannsdorf ist ein beliebter Stadtteil, der viele Vorzüge hat. Doch genau die sind es auch, die Grund und Boden hier mittlerweile empfindlich teuer machen. SPÖ-Gemeinderat (GR) Christian Glück gibt ein Beispiel: "Eine 54m2-Wohnung wird gerade um 189.000 Euro verkauft, in den letzten 10 Jahren sind die Immobilienpreise...

Foto: Krammer

Grüne: Mehr Sitzungen und Transparenz

Grünes Wahlprogramm: Von Öffi-Ausbau bis Bio-Essen für Kinder. KLAGENFURT. Ein Blick auf dieses Wahlprogramm lässt sofort einen Schluss zu: Typisch grün! Bei der Gemeinderatswahl setzen die Klagenfurter Grünen nicht nur auf einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs, sondern auch auf eine Verbesserung des Radwegenetzes. "In Wien wurde damit eine Frequenzsteigerung von 24 Prozent erreicht - das wünsche ich mir auch für Klagenfurt", erklärt Bürgermeisterkandidat Frank Frey. Er will alle zwei Monate...

1 2

18 Millionen für den Öffentlichen Verkehr

Forderung nach Gratis-Öffis bewegt: Der Vorschlag Haslitzers im Check. KLAGENFURT. Dieser Vorschlag sorgte für Aufsehen: Bürgermeisterkandidat Willy Haslitzer möchte die Weichen dazu stellen, dass die Öffentlichen Verkehrsmittel in Klagenfurt gratis angeboten werden. Der Vorschlag im Check: Ist so etwas überhaupt denkbar? "Grundsätzlich begrüßen wir Überlegungen, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Sinne unserer Kunden attraktiver gestalten und die Umwelt weiter entlasten",...

Frank Frey: "Dann wird man ins nächste Fettnäpfchen steigen"
2

"Das war absolut ungeschickt"

Grüne reagieren auf Aus der Werbe-Watchgroup. Andrea Wulz will "im Herbst weiterdiskutieren". INNENSTADT. Vorigen Mittwoch zog Bürgermeister Christian Scheider die Notbremse: Er verfügte ein Aus der Werbe-Watchgroup Klagenfurt, die unter der Federführung von Frauenreferentin Stadträtin Andrea Wulz entstanden ist. Für Kritik hatte vor allem gesorgt, dass die Watchgroup Werbesujets als "sexistisch" beurteilte, bei denen der Österreichische Werberat keinen Grund zum Handeln gesehen hatte....

Eines der von der Werbe-Watchgroup als sexistisch beanstandeten Plakate - der Werberat sah keinen Grund, einzuschreiten
2

Wulz will Werbe-Watchgroup fortführen

Die Klagenfurter Frauenreferentin, Stadträtin Andrea Wulz, protestiert scharf gegen die Einstellung der Klagenfurter Werbewatchgroup. Sie wittert einen "Umfaller" des Bürgermeisters. INNENSTADT. Gestern verfügte der Klagenfurter Bürgermeister die Einstellung der Werbe-Watchgroup. Doch damit dürfte die Sache noch lange nicht gegessen sein. Die zuständige Stadträtin Andrea Wulz reagierte am Donnerstag wütend - mit einer Presseaussendung. Sie will die Werbe-Watchgroup fortführen. "Nach der...

3 2

Bürgermeister Scheider verfügt Stopp der Werbe-Watchgroup

INNENSTADT. Der Druck ist zu groß geworden: Am Mittwochvormittag hat der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider in einem Schreiben an Frauenreferentin Stadträtin Andrea Wulz den sofortigen Stopp sämtlicher Aktivitäten der „Werbe-Watchgroup“ des Frauenbüros verfügt. Grund dafür sei - neben Beschwerden von Unternehmen - auch die Klagsdrohung eines Klagenfurter Friseurs, über die die WOCHE in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet. Die Watchgroup sei auf Initiative der Frauenreferentin im...

Aktueller Aufreger auf der Seite der Watchgroup: Die Werbung für einen Still-BH
1

Scheider: "Werbe-Watchgroup überdenken"

Bürgermeister Christian Scheider zu Werbe-Watchgroup: "Erwarte Entschuldigung an die Unternehmer." INNENSTADT. Der aktuelle Bericht der WOCHE Klagenfurt (Werbewatchgroup droht ein Rechtsstreit) war noch nicht lange online, da meldete sich auch der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider zu Wort: Die Werbe-Watchgroup sei zu überdenken. Frauenreferentin Stadträtin Andrea Wulz habe die Werbe-Watchgroup im Mai einrichten lassen: „Dafür gibt es gar keinen Stadtsenatsbeschluss. Dazu häufen...

1 2

Meinung: Wächterinnen schießen übers Ziel hinaus

Ob ein Bordell Werbung im öffentlichen Raum – wie sie einem Etablissement derzeit in der Villacher Innenstadt großflächig zuteil wird – nötig hat, muss man in Frage stellen. Ganz grundsätzlich und unabhängig von gewählten Motiven. Wenn nun die Kreativität noch sexistische Auswüchse aufweist, ist jede Empörung berechtigt. Das gilt auch für jedes andere Plakat, das Frauen diskriminiert. Wie rasant man bei der Mission, Werbung von Sexismus zu befreien, übers Ziel hinausschießen kann, zeigen die...

Von der Werbe-Watchgroup kritisiert: "Diese Werbung kann Ihre Gesundheit gefährden!"
1 5

"Das Ganze ist sehr unangenehm"

Klagenfurter Unternehmer: Unzufriedenheit über die Werbe-Watchgroup ist groß. INNENSTADT. Die Klagenfurter Werbe-Watchgroup steht im Kreuzfeuer der Kritik. Die Initiative des Frauenbüros nimmt Werbung in der ganzen Stadt unter die Lupe. Einige Plakate wurden bereits als "sexistisch" beurteilt und auf der Homepage der Watchgroup offen kritisiert - womit die Händler naturgemäß gar keine Freude haben. Doch auch die Werber sehen die Initiative kritisch. Höhepunkt der Diskussion: Volkmar Fussi,...

78

Erhebt euch * Befreit euch * Tanzt! ... ONE BILLION RISING

Flashmob "One Billion Rising - rise release dance" Der 14. Februar 2014 ist Valentinstag und der 16te Geburtstag von V-DAY, der globalen Bewegung gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, der von Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. Zum 16ten Jubiläum von V-Day am 14.2.2014 lud das Mädchenzentrum unterstützt vom Frauenbüro der Stadt Klagenfurt sowie der Frauenstadträtin Andrea Wulz möglichst viele Frauen und Männer - all jene die sich solidarisieren und ein Zeichen setzen möchten - ein, rauszugehen...

Anzeige
Christian Salmhofer (Klimabündnis Kärnten), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Stadträtin Andrea Wulz und Veronika Gschöpf-Procházka (Bio Austria Kärnten) sind davon überzeugt: Bio macht schlau!

Grüne fordern Bio-Essen für Klagenfurter Kinder

BIO-Essen macht schlau – unter diesem Slogan fordern die Grünen Klagenfurt die schrittweise Einführung von BIO-Essen in Kindergärten, Horten und Schulen der Landeshauptstadt nach dem Vorbild Villach. Dass Bio sinnvoll, machbar und leistbar ist, wurde in der heutigen Pressekonferenz dargelegt. „Das Gedeihen unserer Kinder muss uns mehr wert sein. Darum ist es ein Grünes Anliegen, einen bestimmten Prozentsatz Bio in unseren Kindergärten einzuführen“, so Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann,...

Die Stadt Klagenfurt trägt den Titel "Familienfreundliche Gemeinde Österreichs" | Foto: bilderbox.com

Familien-Indoor-Einrichtung in Planung

Seit diesem Jahr trägt die Stadt Klagenfurt als erste Landeshauptstadt das Zertifikat „Familienfreundliche Stadtgemeinde“. Im Prozess zur Zertifizierung wurde das gesamte Angebot der Stadt für Kinder und Familien analysiert. Es wurden zwölf Maßnahmen festgelegt, die die Stadt innerhalb der nächsten drei Jahre planen und schrittweise umsetzen wird. Bei der Analyse hat sich ganz klar gezeigt, dass es ein großes Bedürfnis an wetterfesten Freizeitalternativen für Familien und ihre Kinder gibt. "Aus...

49

Frauenfest mit dem Celine Bonacina Trio @ Schloss Maria Loretto

Im Schloss Maria Loretto fand das heurige Frauenfest des Frauenbüro Klagenfurt statt mit einem musikalischen Highlight. Das Frauenbüro Klagenfurt am Wörthersee und Stadträtin Mag. Andrea Wulz luden zum Frauenfest. Das Celiné Bonacina Trio, bestehend aus Celiné Bonacina, Harty Ratsimbazafy und Kevin Reveyrand begeisterte die ZuhörerInnen im ersten Stock des Schlosses.

StR Andrea Wulz wurde Opfer von Reifen-Vandalen | Foto: KK

Stadträtin Wulz als Vandalismus-Opfer

Zerstochene Reifen bei Stadträtin Andrea Wulz. Am Mittwoch, morgens, erlebte die Grünen-Stadträtin Andrea Wulz zu Hause eine böse Überraschung: Alle Auto- und Fahrradreifen vor dem Haus und in der Garage waren zerstochen. Wulz hofft, dass dies ein einmaliger Vorfall bleibt und hat diesen natürlich polizeilich zur Anzeige gebracht.

Johann Koban, Dr. Wolfgang Hafner, Stadträtin mag. Andrea Wulz, DI Eckhard Küttler und Stadtrat Peter Steinkellner mit CMA-Fläschchen und Projektfoldern

Erste Ergebnisse beim EU-Projekt Feinstaubkleber

Vor knapp sechs Monaten gab es den Start für das von der EU geförderte LIFEplus-Projekt CMA+. Es ist das insgesamt dritte Projekt zur Reduzierung der Feinstaubbelastung in Klagenfurt. Jetzt präsentierten Umwelt-Stadträtin Mag. Andrea Wulz, Verkehrsreferent Stadtrat Peter Steinkellner, Umweltabteilungsleiter Dr. Wolfgang Hafner, DI Eckhard Küttler vom Kuratorium für Verkehrssicherheit und Johann Koban von der Abteilung Kommunale Dienste die ersten Ergebnisse. Evaluierung im Sommer- und...

Wulz Andrea, Die Grünen

Grüne Decken gegen soziale Kälte Am 25.02.2009 spendeten wir als Zeichen gegen soziale Kälte Decken und Vollkornwecken. Kompromisslos helfen“ – so lautet das Motto der fahrenden Tankstelle für soziale, menschliche Wärme namens Vinzibus. Er ist eine Anlaufstelle für all jene KlagenfurterInnen, die eine Mahlzeit brauchen und sich diese nicht mehr leisten können. Der Vinzibus rückt jeden Abend aus und macht überall dort Station, wo sozial bedürftige Menschen und Obdachlose auf ihn warten. Mehr als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.