Andreas Gerstenmayer

Beiträge zum Thema Andreas Gerstenmayer

Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: AT&S
4

Vorstandswechsel
AT&S ist auf der Suche nach einem neuen Chef

Nach den internen Machtkämpfen und dem Rücktritt von AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer übernimmt dessen Stellvertreter Peter Schneider interimistisch die Unternehmensführung. Bis zur Bestellung des oder der neuen CEO werden Gerstenmayers Aufgaben vom Vorstand wahrgenommen. LEOBEN. Nachdem Andreas Gerstenmayer, seit Februar 2010 CEO des heimischen Technologieunternehmens AT&S, am Montag aus persönlichen Gründen die Position des Vorstandsvorsitzenden zurückgelegt hat, startet AT&S eine CEO-Suche. In...

AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer tritt aus persönlichen Gründen zum 30. September zurück. | Foto: AT&S
3

AT&S Leoben
CEO Andreas Gerstenmayer scheidet aus dem Vorstand aus

Laut einer Insiderinformation hat der AT&S Vorstandsvorsitzende Andreas Gerstenmayer sich mit dem Nominierungsausschuss verständigt, zum 30. September 2024 aus dem Vorstand der AT&S AG auszuscheiden. LEOBEN. Die Entscheidung sei "völlig überraschend" bekannt geworden, erklärte ein Unternehmenssprecher auf APA-Anfrage, ohne weitere Details zu den Hintergründen oder der Nachfolge zu nennen. Gerstenmayer steht seit Februar 2010 an der Spitze des Technologiekonzerns. Der Vertrag des 59-Jährigen war...

Der wesentliche Treiber für den Rückgang war der starke Preisdruck sowohl bei Leiterplatten als auch bei IC-Substraten, dem sich AT&S schon im zweiten Halbjahr des Vorjahres gegenübersah. | Foto: AT&S
3

Verluste bei AT&S
"Erholung des Marktes erfolgt langsamer als vorhergesagt"

Das Technologieunternehmen AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg blickt auf ein durchwachsenes erstes Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 zurück. Der Umsatz sank sich im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent auf 349 Millionen Euro, das Konzernergebnis von minus zwei auf minus 34 Millionen Euro. Die Markterholung erfolge langsamer als prognostiziert. STEIERMARK/LEOBEN. „Wie erwartet, bewegen wir uns weiterhin in einem schwierigen Marktumfeld mit wechselnden Prognosen. Die angesagte Erholung des...

AT&S verbuchte im Geschäftsjahr 2023/24 ein Minus von 37 Millionen Euro. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Stellenabbau geplant
AT&S verzeichnet Minus von 37 Millionen Euro

Der Leobener Technologiekonzern AT&S verzeichnete im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2023/24 einen deutlichen Umsatzrückgang. Nach einem Ergebnis von 137 Millionen Euro im Vorjahr verbucht der Hersteller von IC-Substraten und Leiterplatten ein Minus von 37 Millionen Euro. Um Kosten zu sparen, sollen an den bestehenden Standorten bis zu 1.000 Stellen abgebaut werden.  LEOBEN/STEIERMARK. Nach einem starken zweiten Quartal war die Nachfrage beim steirischen Leiterplattenhersteller AT&S im zweiten...

Am Mittwoch wurden in Malaysia sowohl das Bürogebäude (im Bild) sowie das Werk 1 in eröffnet.  | Foto: AT&S
4

Nach rund zwei Jahren Bauzeit
AT&S eröffnet erstes Werk in Malaysia

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg ist um einen Standort reicher: Am Mittwoch eröffnete das Technologieunternehmen nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit sein erstes Werk in Malaysia. Die ersten Lieferungen von IC-Substraten von AT&S Malaysia sollen gegen Jahresende erfolgen.  KULIM/LEOBEN. Rund 350 Kilometer nördlich der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur im Kulim Hi-Tech Park wurde am Mittwoch das neue Werk des steirischen Technologieunternehmens AT&S...

Die Republik Österreich könnte sich über die Staatsholding ÖBAG am Leobener Leiterplattenhersteller AT&S beteiligen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

AT&S erwägt Kapitalmaßnahme
ÖBAG könnte mit Beteiligung von 25 Prozent einsteigen

Um die Unternehmensentwicklung weiter voran zu treiben, ist AT&S aktuell auf der Suche nach Investoren, dabei laufen auch Verhandlungen mit der Staatsholding ÖBAG. Im Zuge einer Kapitalerhöhung solle die Österreichische Beteiligungs AG einen Anteil von mindestens 25 Prozent plus einer Aktie erhalten. Diese Pläne kommen bei den Aktionären nicht gut an: Die Aktie der AT&S brach Dienstag im Mittagshandel um 12,09 Prozent auf 24,86 Euro ein. LEOBEN. Der Vorstand des Leobener...

Im Bereich der mobilen Endgeräte bleibt das Geschäft mit Modulleiterplatten ein positiver Treiber
für AT&S.  | Foto: AT&S
4

Erholung zeichnet sich ab
AT&S meldet Umsatzrückgang im ersten Halbjahr

Der Leiterplattenhersteller AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg verzeichnete im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutliche Verluste im Vergleich zum Vorjahr. Die Entwicklung innerhalb des Geschäftsjahres stimme CEO Andreas Gerstenmayer jedoch positiv: Die Erholung setze sich weiter fort.  LEOBEN. In einem anhaltend volatilen Marktumfeld sei es dem steirischen Leiterplattenhersteller AT&S im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 gelungen,...

AT&S sei in einem herausfordernden Marktumfeld "solide" in das neue Geschäftsjahr 2023/24 gestartet, heißt es seitens des Unternehmens.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Erstes Quartal 2023/24
AT&S verzeichnet Umsatz- und Ergebnisrückgang

Der Leiterplattenhersteller AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg schloss das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang im Vergleich zum Vorjahr ab. Angesichts des schwierigen Marktumfeldes seien die Geschäftszahlen laut CEO Andreas Gerstenmayer dennoch erfreulich. LEOBEN. Der Start in das neue Geschäftsjahr 2023/24 sei angesichts des herausfordernden Marktumfeldes "solide" verlaufen, verlautbarte AT&S am Dienstag. Im Vergleich zum starken...

Ein wesentlicher Treiber für die positive Entwicklung sei die Strategie gewesen, das Anwendungsportfolio bei mobilen Endgeräten zu verbreitern und das Geschäft mit Modulleiterplatten zu forcieren. | Foto: AT&S
5

Trotz schwierigen Marktumfeldes
AT&S steigert Jahresumsatz und Gewinn

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg konnte im Geschäftsjahr 2022/2023 trotz eines herausfordernden zweiten Halbjahres den Konzernumsatz und Gewinn deutlich steigern.  LEOBEN. In einem schwierigen Marktumfeld ist es dem steirischen Leiterplattenhersteller AT&S gelungen, seinen Wachstumskurs fortzusetzen. Für das Geschäftsjahr 2022/23 erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz. „Nach einem starken ersten Halbjahr hat sich der Markt im zweiten...

AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) im Gespräch | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:12

AT&S
Bundeskanzler erhält Einblick in das neue Forschungszentrum

Das neue Forschungs- und Produktionszentrum für IC-Substrate von AT&S soll neue Maßstäbe für die Mikroelektronik in Europa setzten. Noch heuer sollen die ersten Anlagen in Betrieb gehen. Bundeskanzler Karl Nehammer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl erhielten vor Ort einen Einblick in das neue Werk.   LEOBEN. Mikroelektronik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – denn es werden damit unter anderem Notebooks, Elektroautos und Satelliten gesteuert. Sie ist die Basis für...

Trotz einer geringeren Nachfrage im dritten Quartal des Geschäftjahres 2022/23 konnte AT&S äußert positive Zahlen schreiben. | Foto: AT&S
4

Drittes Quartal 2022/23
AT&S auf herausforderndes Marktumfeld vorbereitet

AT&S konnte in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2022/23 den Umsatz um 30 Prozent auf 1.489 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr steigern – und das trotz einer nachlassenden Nachfrage im dritten Quartal.  LEOBEN. Der Leobener Leiterplattensteller AT&S hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2022/23 seinen Wachstumskurs fortgesetzt – und das trotz einer nachlassenden Nachfrage im dritten Quartal. „Nach der guten Entwicklung im ersten Halbjahr hat sich das Marktumfeld...

CFO Petra Preining, CEO Andreas Gerstenmayer (Mitte) und Gerald Reischl, Vice President Corporate Communications präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2022/23. | Foto: RegionalMedien Steiermark
6

Über eine Milliarde Euro
AT&S präsentierte Rekord-Halbjahresumsatz

Erfolgsnachrichten konnten am Donnerstag, 3. November, AT&S CEO Andreas Gerstenmayer und CFO Petra Preining im Zuge einer Pressekonferenz vermelden. Erstmals in der Geschichte des international tätigen Leiterplattenherstellers mit Sitz in Leoben-Hinterberg überstieg der Halbjahresumsatz die Milliardenmarke.  LEOBEN. Im Zuge einer Pressekonferenz präsentierte AT&S CEO Andreas Gerstenmayer gemeinsam mit CFO Petra Preining die Bilanz eines "erstaunlich und außergewöhnlich gut gelaufenen ersten...

Schnell noch ein Foto bei der Baustellenbesichtigung: AT&S-CSO Peter Schneider, Landeshauptmann Christopher Drexler, AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer, Bau-und Projektleiter Thomas Mandl und Christopher Hermann, Director of Operations (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
17

Baustellenbesichtigung
Ein Blick in das neue R&D-Center von AT&S

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte den AT&S Firmensitz in Leoben-Hinterberg und warf einen Blick in das zukünftige R&D-Center von AT&S. LEOBEN. Aktuell wird in Leoben-Hinterberg das neue R&D-Center errichtet und soll einen wichtigen Beitrag leisten, Europas Rolle in der Halbleiterindustrie zu stärken. Hier entstehen einerseits Kapazitäten für die Herstellung von IC-Substraten, die ein wichtiger Bestandteil moderner Hochleistungsmikrochips sind, andererseits auch für...

Nikolaus Schaffer von Deloitte und Andreas Gerstenmayer von AT&S, Internationaler CEO des Jahres | Foto: börse-express/Themessl
2

CEO & CFO Awards 2022
Andreas Gerstenmayer von AT&S ist CEO des Jahres

Andreas Gerstenmayer, Geschäftsführer von AT&S, wurde aufgrund seines „technologischen Weitblicks“ und seiner „Innovationsfreude“ mit dem CEO Award 2022 in der Kategorie „CEO International“ ausgezeichnet.  WIEN/LEOBEN. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause ging gestern die Verleihung der 15. CEO (Chief Executive Officer) & CFO (Chief Financial Officer) Awards in der Wiener Eventlocation „Juwel“ über die Bühne. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung zeichnete das Beratungsunternehmen...

2:48

Spatenstich 2.0
Leoben: AT&S legt innovativen Grundstein für neues Forschungszentrum

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S lud heute Nachmittag zum innovativen Spatenstich für das neue Forschungszentrum am Standort Leoben-Hinterberg. Das entstehende R&D-Center soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Europas Rolle in der Halbleiterindustrie zu stärken.  LEOBEN. "What if?" Was wäre wenn? Was wird in Zukunft alles möglich sein? Wohin kann uns Technologie führen? Mit diesen Fragen startete vergangene Woche eine außergewöhnliche Grundsteinlegung in Leoben-Hinterberg. Ein...

AT&S
Startschuss für den Bau einer hochmodernen Fabrik in Malaysia

AT&S plant eine Investition von rund 1,7 Milliarden Euro in den Bau einer hochmodernen Fabrik für IC-Substrate im Kulim Hi-Tech Park in Malaysia und schafft dadurch rund 6.000 Arbeitsplätze.  LEOBEN/KUALA LUMPUR. AT&S gab heute Donnerstag, 28. Oktober, im Rahmen einer Pressekonferenz detaillierte Projektinformationen zur geplanten Investition des Unternehmens in eine hochmoderne Fabrik für IC-Substrate in Malaysia bekannt. Der offizielle Spatenstich erfolgt am kommenden Samstag, 30. Oktober,...

AT&S investiert 500 Millionen Euro in der Steiermark

AT&S als ein weltführendes Unternehmen in der hochtechnologischen Mikroelektronikbranche, wird in den nächsten Jahren am Standort Leoben 500 Millionen Euro investieren. LEOBEN. Der börsennotierte Mikroelektronikkonzern AT&S investiert in den nächsten Jahren 500 Millionen Euro in den Standort Leoben. Dadurch werden bis zu 700 hochqualifizierte neue Jobs in der Steiermark entstehen, teilte AT&S‑Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Androsch heute Freitag (15.10.2021) bei einer Pressekonferenz in Wien...

"5G-Innovation des Jahres"
AT&S gewann beim Futurezone Award 2021

Der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S hat die günstigen Eigenschaften von Luft als Trägermedium erkannt. Für seine innovative Übertragungstechnologie "Air Cavities" gewann das Unternehmen den Futurezone Award 2021 in der Kategorie "5G-Innovation des Jahres". LEOBEN. Der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S hat für seine innovative Übertragungstechnologie "Air Cavities" den Futurezone Award 2021 in der Kategorie "5G-Innovation des Jahres powered by Huawei" gewonnen. Bei dieser neuen...

Große Lieferantenauszeichnung für AT&S durch Intel

AT&S erhält den Intel Preferred Quality Supplier (PQS) Award 2020. LEOBEN. Das Unternehmen AT&S hat bekanntgegeben, dass es für das Jahr 2020 den "Intel Preferred Quality Supplier Award" (kurz: PQS-Award) erhalten haben. Grund für die Auszeichnung ist der gezeigte Einsatz und das Engagement des Unternehmens als Lieferant, das die Erwartungen von Intel übertroffen hat. Außergewöhnliche Leistung Der PQS-Award ist die zweithöchste Auszeichnung, die Intel an seine Lieferanten vergibt. Im Jahr 2020...

AT&S CTO Heinz Moitzi tritt mit 31. Mai 2021 in Ruhestand. | Foto: AT&S
2

AT&S
Heinz Moitzi: Ein Leben für die Leiterplatte

AT&S CTO Heinz Moitzi geht mit 31. Mai 2021 in Ruhestand, Peter Schneider wird ab 1. Juni 2021 Vertriebsvorstand bei AT&S. LEOBEN. Heinz Moitzi wird nach 40 Jahren Zugehörigkeit zur AT&S AG zum 31. Mai 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. „Herr Moitzi hat nahezu sein gesamtes Berufsleben der Entwicklung und hierbei vor allem der technologischen Positionierung der AT&S AG gewidmet. In zahlreichen Stationen im Unternehmen hat er über viele Jahre ganz maßgeblich daran mitgewirkt, dass AT&S...

AT&S-CEO Gerstenmayer: "Covid beschleunigte Digitalisierung um ein Jahrzehnt"

Home Office, Home Schooling und Home Entertainment haben laut dem AT&S-Vorstandsvorsitzende Andreas Gerstenmayer dazu beigetragen, dass die Digitalisierung in der Bevölkerung angekommen ist. LEOBEN. „Covid-19 hat die Digitalisierung um ein Jahrzehnt beschleunigt“, sagt Andreas Gerstenmayer, der Vorstandsvorsitzende von AT&S und beruft sich auf  Daten verschiedener Marktforschungsinstitute und Forschungseinrichtungen, die die Auswirkungen der globalen Gesundheitskrise beobachtet haben. „Wenn wir...

AT&S unterstützt Christian-Doppler-Labor der TU Graz

Das Leobener Technologieunternehmern beteiligt sich an der Suche nach neuen Lösungen für noch schnellere und fehlerfrei funktionierende Datenverbindungen. LEOBEN. Die fortschreitende Digitalisierung wird die Anforderungen an die digitale Infrastruktur in den kommenden Jahren massiv erhöhen – sowohl in Bezug auf die Endgeräte selbst (Modularisierung, Miniaturisierung) als auch in Bezug auf ihre Umgebung (Datenspeicherung, -übertragung und -verarbeitung). Insbesondere der neue Mobilfunkstandard...

AT&S: Leiterplatten für Covid-19-Testgeräte

High-End-Leiterplatten von AT&S ermöglichen den schnellsten und sensitivsten Covid-19 Antigentest am Markt. LEOBEN. Der weltweite Kampf gegen das Corona-Virus findet derzeit auf vielen Ebenen statt. Und egal ob es um lebensrettende Beatmungsgeräte, Supercomputer im Einsatz für die Impfstoff-Forschung oder Tests zum Erkennen einer Covid-Infektion geht: Technologisch ausgereifte Leiterplatten von AT&S stecken in einer Vielzahl von Anwendungen, die diesen Kampf unterstützen. Das aktuellste...

Preisverleihung der AT&S Paul Eisler Fellowships an der FH Joanneum Kapfenberg: Christian Vogel (Leiter der beiden Studiengänge), AT&S CEO Andreas Gerstenmayer, ein Stipendiat sowie Karl Peter Pfeiffer, wissenschaftlicher Geschäftsführer FH Joanneum (v.l.). | Foto: FH Joanneum / Patrick Lampl
2

AT&S vergibt Stipendien für Studierende der FH Joanneum

Das Technologieunternehmen AT&S  zeichnete insgesamt 15 Studierende der FH Joanneum für ihre Leistungen im Elektronikstudium mit einem Stipendium aus. LEOBEN, GRAZ. Seit sechs Jahren werden die AT&S-Stipendien für Exzellenz in der Elektronik an besonders talentierte Studierende des Bachelorstudiengangs „Elektronik und Computer Engineering“ der FH Joanneum verliehen. In diesem Jahr durften sich zehn Stipendiaten über die Auszeichnung freuen, die nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.