Andreas Hofer

Beiträge zum Thema Andreas Hofer

Die Polizeiposten in Mittewald und Obertilliach sollen laut Tiroler Polizeikommando im Herbst geschlossen werden.
2

Polizei sperrt zwei Posten zu

Die Pläne des Tiroler Landespolizeikommandos, zwei Posten in Osttirol zu schließen, stoßen im Bezirk auf Unverständnis. Der Personalstand wird nicht verändert. MITTEWALD/OBERTILLIACH (ebn). „Um den Sicherheitsstandard in Osttirol auch weiterhin aufrecht erhalten zu können, muss die Polizei nicht nur in Ausbildung, Technik und moderne Ermittlungsmethoden investieren, sondern auch ihre Organisation, den Einsatz von Ressourcen und die Arbeitsabläufe auf nationale und internationale Entwicklungen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
3

Herz-Jesu-Feuer

In dieser Nacht von Samstag auf Sonntag, dem dritten Wochenende nach Pfingsten, brennen sie wieder, die Bilder an den Berghängen. Trotz der Bekämpfung der Herz-Jesu-Verehrung in der Zeit der Aufklärung, haben die Bilder, die nicht zuletzt hier in Tirol eine feste Wurzel durch das Gelöbnis "Andreas Hofer" und der "Tiroler Freiheitskämpfe", einen festen Platz im Brauchtum gefunden.

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Köser
Hans Steiner (li.) wurde einstimmig wieder gewählt. Hermann Egger (rechts, neben Bgm. Martin Krumschnabel, Kufstein))berichtete über die Jahresplanung 2011 (Landlibell). | Foto: Schwaighofer

Neuwahl im Mittelpunkt

Jahreshauptversammlung des Schützenviertels Unterland in Kundl Neben den Neuwahlen standen auch die bevorstehenden Feierlichkeiten für das Tiroler Unterland bezüglich des „Landlibells“ (500-Jahr-Feier) im Vordergrund! In der vergangenen Woche fand im Gasthaus St. Leonhard die Jahreshauptversammlung des Schützenviertels Unterland (Zillertal, Schwaz, Kufstein und Wintersteller/Kitzbühel) statt. Der Viertelkommandant, Bundesmajor Horst Steiner, konnte in seinem Rückblick auf das Jahr 2010, nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
11

Telfer Schützen in Mantua bei Andreas-Hofer-Gedenkfeier

Am 19. Februar machten sich bereits um fünf Uhr morgens 40 Schützen, Jungschützen und Marketenderinnen mit einem Bus der Firma Dietrich auf die Reise nach Mantua. Hier wurde beim Denkmal an der Stätte der Erschießung von Andreas Hofer vor 201 Jahren, unter Mitwirkung vieler Südtiroler Kompanien sowie politischer Vertreter, ein Gedenkmesse gelesen sowie ein Kranz niedergelegt. Anschließend ging es noch in den "d'Arco-Palast", in dem Andreas Hofer seinerzeit das Todesurteil mitgeteilt wurde. Hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen | Foto: Mück/Land Tirol

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen

Festakt am Andreas Hofer-Gedenktag Im Rahmen eines Festaktes verliehen LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zwölf Bürgerinnen und Bürger aus Tirol und Südtirol, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Der Feier im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg wohnten zahlreiche geladene Ehrengäste bei. In seiner Festansprache würdigte LH Günther Platter die bemerkenswerten Leistungen, die diese Persönlichkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Laut Horst Steiner „verirrten“ sich mit ihm nur wenige zum Andreas-Hofer-Denkmal.

Horst Steiner kritisiert die Gedenkfeier für Kriegsopfer

Er ortet Verfall der Tradition und „verirrte“ sich zum Hofer-Denkmal Seit Jahren ist es in Kufstein Tradition, am ersten Sonntag nach Allerheiligen am Kalvarienberg beim Andreas-Hofer-Denkmal der Gefallenen der beiden Weltkriege zu gedenken. Doch weil in diesem Jahr „nur“ ein Rundgang um den Kalvarienberg stattfand, kritisiert Horst Steiner die Feierlichkeiten heftig auf seiner Homepage: „Obwohl bereits am frühen Morgen der Platz vor dem Andreas-Hofer-Denkmal mit diesen lärmerregenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
94

Ein echter Brüller in Fließ

Theatergruppe Fließ begeistert mit Eigenproduktion FLIEß (pc). "Der Tag, an dem Andre` Hofer vom Himmel fiel" - hinter diesem Titel verbirgt sich ein echter Lachschlager, der aus der Feder und unter der Regie von Gernot Jäger entstanden ist. Bei der Premiere im örtlichen Kultursaal war das Auditorium jedenfalls bis auf den letzten Platz gefüllt und Schauspieler samt Regisseur bzw. Autor ernteten frenetischen Applaus. Zum Inhalt: Toni Oberkircher möchte eine Schützenkompanie stellen, aber es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Perktold
LH Günther Platter | Foto: Fotos: Bundesheer
2

Militärkommandant fordert ein Ja zur Wehrpflicht

Vergangenen Freitag ging der 44. Traditionstag des Militärkommandos Tirol mit einem Festakt am Bergisel über die Bühne 1809 ließ Napoleon eine 25.000 Mann starke Truppe von allen Seiten nach Tirol einmarschieren – die entscheidende Schlacht wurde am 13. August am Bergisel geschlagen. Die Gedenkfeier fand an eben diesem traditionsreichen Ort statt. (lg). In der entscheidenden Schlacht vom 13. August standen 15.000 Soldaten dieser Armee unter dem Kommando des französischen Marschalls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
3

Farbenfrohe Fahnenweihe

Oberländer Landsturm und die Alt Tyroler Schützen überzeugten Der Oberländer Landsturm präsentierte kürzlich eine farbenprächtige Fahnenweihe in Silz! Die Alt Tyroler Schützen überraschten dabei mit einem ausgezeichneten Auftritt. SILZ (sz). Bei blauem Himmel wurde durch Dekan Josef Tiefenthaler die Landsturmfahne geweiht. Beim Festakt fungierten als Fahnen-Patinnen Luise van Staa und Viviane Kapeller. Unter den zahlreichen Ehrengästen fanden sich neben Sylvia Platter auch die Bürgermeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
gemeindrat | Foto: Ebner

Keine Neuauszählung in Lienz

Bezirkswahlbehörde lehnte den Einspruch der SPÖ ab. Das Wahlergebnis ist rechtskräftig Die Lienzer SPÖ legte gegen das Wahlergebnis der Gemeinderats- und Bürgermeisterstichwahlen Einspruch ein. Dieser wurde von der Bezirkswahlbehörde abgewiesen. LIENZ (ebn). Nur wenige Stunden vor der geplanten konstituierenden Sitzung vergangenen Donnerstag fiel bei der Bezirkswahlbehörde die Entscheidung, die Wahlanfechtung der SPÖ abzulehnen. Donnerstag Vormittag erklärte der Lienzer Bürgermeister Johannes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Mantua_7 | Foto: Foto: Paganini
2

Zu Hofers Ehren in Mantua

Gedenkjahr 2009 ging mit Enthüllung einer Gedenkstele zu Ende (cp). „Wir haben in diesem Jahr viel gearbeitet“, eröffnete der Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder am 20. Februar in Mantua seine Gedenkansprache zum 200. Todestag Andreas Hofers. Wenngleich von der Bevölkerung Großereignisse wie der Landesfestumzug besonders wahrgenommen worden sind und dadurch bei manchen vielleicht der – falsche – Eindruck entstanden ist, man habe in erster Linie gefeiert, betonten Durnwalder und sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Schafzüchter | Foto: MA 24/Oberlojer

Weinsegnung; erste Schafzüchteraustellung

OBERSDORF/LIENZ (red). Im Weingut Mauser wurde zum 200. Todestag des großen Tirolers, Andreas Hofer, der Gedenkwein gesegnet. Gastgeber dieses besonderen Anlasses war der Präsident des Österr. Archäologie Bundes, Manfred Macek, der seine Wurzeln in Niederösterreich hat und seit 30 Jahren in Tirol beheimatet ist (wir berichteten bereits). Die Zusammenarbeit mit dem Winzer Thomas Mauser aus Obersdorf begann mit der „Tour de Napoleon“. So kam es, dass der „Gedenkwein“ von einem Weinviertler Winzer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Schupfenwirt | Foto: M.Hassl
4

Der Schupfenwirt: Andreas Hofers ideales Hauptquartier

Anlässlich der Segnung der Andreas-Hofer-Kapelle in Mutters (BB berichtete) wies der Historiker Dr. Michael Forcher auf die Bedeutung des Gasthof Schupfen als Hauptquartier Hofers während der Bergiselschlachten hin. Hier ist die Festrede, in der die Bedeutung dieser Gaststätte in Mutters/Unterberg deutlich wird, im Original: Vererehrte Damen und Herren! Machen Sie mir mir eine Zeitreise. Es ist der 13. August 1809. Seit den Morgenstunden tobt der Kampf an den Hängen rund um Innsbruck: die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
IMG_4394s1 | Foto: Foto: Hans Zoller
3

Die Franz-Kranewitter-Bühne Nassereith spielt Kranewitters Drama um Andreas Hofer

Vom Helden zum Menschen Imposantes Werk, imposante Kulisse und imposante Schauspieler: Kranewitters Andre Hofer ist ein weiterer Höhepunkt im Schaffen der Franz-Kranewitter-Bühne Nassereith. NASSEREITH. Harte Kost in der Naturarena am Eingang des Gafleintales: Kranewitters Skandal-Werk um den Menschen Andreas Hofer hat sich die Nassereither Franz-Kranewitter-Bühne im Gedenkjahr vorgenommen. Dabei hat Regisseurin Barbara Ferrari auf viele neue Gesichter gesetzt und hat das Werk beschaulich und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Thomas_Köhle_Franz_Kranewitter_Bühne | Foto: Foto: Geisler

Der Hofer von Nassereith

Franz Kranewitter Bühne spielt Andre Hofer des berühmten Autors Ein Stück ihres Namensgebers hat sich die Franz Kranewitter Bühne aus Nassereith zum Gedenkjahr 2009 ausgesucht. Doch Kranewitters Andre Hofer dient nicht der Mythenbildung, sondern zeigt die Misserfolge des berühmten Tirolers. NASSEREITH (mg). Mutig war Franz Kranewitter, als er sein Stück Andre Hofer schrieb. Er hielt sich in den Grundzügen an die historischen Quellen und zeigte auf, dass der Sturz des Titelhelden keine Fügung...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Gedenkjahr 1809: Tiroler Fremdenführer veranstalten spezielles Andreas Hofer-Seminar

Zum Gedenkjahr 1809-2009 veranstaltet die Wirtschaftskammer Tirol eine Weiterbildung für Fremdenführer. Aufgrund der starken Nachfrage (etwa von Schützenkompanien, etc.) wird dieser Kurs nun auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Auftakt für das Andreas Hofer-Seminar ist diesen Freitag, den 7. November um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Tirol. Der 11 Abende umfassende Kurs wird von anerkannten Wissenschaftlern und Historikern gestaltet. Themen: Neben der europäischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.