Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Foto: Peter Zezula
4

Neunkirchen
Kündigungen im Rathaus – jetzt liegt Ball beim Gemeinderat

Vergleichsangebot für Ex-EDV-Mitarbeiter statt knallharter Prozesskurs – da schlug Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) im Jänner dieses Jahres noch andere Töne an. Nun ist der Gemeinderat gefragt. Und diese Entscheidung dürfte spannend werden. NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Wegen angeblicher Vertrauensbrüche, die sich laut Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) zwei EDV-Mitarbeiter zu Schulden kommen hätten lassen, veranlasste der Stadtchef die Kündigung zweier IT-Mitarbeiter des Rathauses. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hermann Hauer teilte auf Instagram die Beschimpfung, die in seinen Postkasten ladete. | Foto: privat
2

Puchberg am Schneeberg
Aggressiver Brief mit Todeswunsch für Abgeordneten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brief mit wenig schmeichelhaften Wünschen flatterte dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) in den Briefkasten. In den drei Zeilen in schlechtem Deutsch hieß es sinngemäss, Hauer solle an der Corona-Impfung sterben, begleitet von Beschimpfungen. Hauer erstattete Anzeige, zeigt sich aber trotzdem versöhnlich: "Ich werde jeden Respekt entgegenbringen und die Pandemie wird mich nicht zwingen, dies zu mindern. Wenn sich die Person meldet, würde ich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Verteilaktion: Helga Rosenmayer, Georg Libowitzky, Margit Göll, Martina Diesner-Wais und Michael Glaser (v.l.) | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Bahn
ÖVP wirbt für besseres und bequemeres Angebot für Pendler

Das Öffi-Fahren wird auch im Bezirk Gmünd durch das Klimaticket bald günstiger. Laut ÖVP ist billiger jedoch zu wenig, laut dem Mobilitätsplan soll es billiger, besser und bequemer werden. BEZIRK GMÜND. „Wir verteilen in diesen Tagen im gesamten Bezirk Gmünd mehr als 500 Flyer an die Pendler, um sie über die neuen Jahrestickets für den öffentlichen Verkehr zu informieren. Gleichzeitig wollen wir bei der Pendleraktion unsere Forderung aus dem 1.2.3. Mobilitätsplan blau-gelb‘ wiederholen: Wir...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
3 Aktion 4

Neunkirchen
Hundefreilaufzone bleibt ein Streitthema

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Braucht man für die Hunde eine eigens ausgewiesene Freilaufzone, oder braucht man sie nicht? Da klaffen in Neunkirchen die Meinungen weit auseinander und sorgen für politische Unruhe. Der beste Freund des Menschen will schnüffeln in einem kontrollierten Umfeld und Artgenossen treffen. Eine solche Hundefreilaufzone fehlt in der Bezirkshauptstadt. Ein Versäumnis, meint zumindest die FPÖ-Opposition. ÖVP, SPÖ und Grüne sehen das weniger tragisch. Nein zum Standort Stadtpark "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Präsentieren die Folder für die Ferienspiele: G. Riegler, J. Wiesner, R. Rafetseder, U. Puchebner, S. Übelbacher, S. Kremser, M. Wiesner. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

ÖVP kritisiert Angebot: Amstettner Ferienspiele sorgen für Streit

Die ÖVP hat wenig Spaß am Amstettner Ferienprogramm, wenn es um die Angebote in Mauer und Greinsfurth geht. STADT AMSTETTEN. Kinderkochkurse, Waldspiele oder ein Besuch bei der Polizei und der Feuerwehr – die Amstettner Ferienspiele sorgen für spannende Tage bei den Kindern in der Stadt. Zum dritten Mal lockt die Stadt Amstetten heuer zu spaßigen Angeboten für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien. ÖVP kritisiert Ferienspiele Doch nicht jeder findet das Angebot recht lustig. "Mauer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.