Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Radlfest der Stadtgemeinde Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
9

Bezirk Neunkirchen
Fit mach mit in den Gemeinden

Tanzen, Kneippen, Turnen und viele andere Angebote sollen für rundum fitte Gemeindebürger sorgen. BEZIRK. An einem breiten Angebot für körperliche Ertüchtigung mangelt es im Bezirk Neunkirchen sicher nicht. Abgesehen von den vielen Fitnesseinrichtungen wie Tennis- Padel-Tennis- und diversen Sport-Plätzen und Stocksport-Anlagen ist auch für Ausdauersportler bestens gesorgt. Locken im Winter etwa die Langlaufloipen im Wechselgebiet, sind es im Sommer etwa die Laufrunden, die auf die Laufstrecke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der nächste Urlaub kommt bestimmt.
19

Das waren die Design Days Grafenegg

Die Design Days mit  300 ausstellende Marken in Grafenegg waren trotz Kälte am Samstag Anziehungspunkt für sehr viele Besucher. GRAFENEGG. Designverliebte Interessierte informierten sich an den unterschiedlichen Ständen über Wohnkultur für das Wohnen und den Garten, inspizierten ein Tiny-Haus, erkundigten sich über unterschiedliche Möglichkeiten der Energiegewinnung oder widmeten sich etwa den umfangreichen Möglichkeiten des Grillens. Schloss und Wolkenturm In den Schauräumen innerhalb des...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Bernhard Schröder (Donau NÖ GmbH), LR Jochen Danninger, Spitzer Bgm. Andreas Nunzer (Welterbegemeinden Wachau) | Foto: NLK Burchhart
Aktion 7

Mit Umfrage
Kostenlos mit Öffis zur Marillenblüte in der Wachau

Jedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich die Wachau in ein süß duftendes Blütenmeer und lockt viele Gäste an. Die Wachau-Gemeinden haben nun ein Mobilitäts-Angebot ohne Stress für die Besucher geschnürt. WACHAU. An den zwei Wochenenden Ende März und Anfang April ist die Fahrt mit den öffentlichen Bussen innerhalb der Region kostenlos. Den genauen Blühfortschritt oder die besten Schauplätze finden Interessierte auf www.marillenbluete.at. Gratis Bus-Angebot Die Wachauer Welterbegemeinden bieten...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit ihrer umfangreichen Ausbildung, findet Marina Mayer für jedes "Problem" eine Lösung. | Foto: Marina Mayer
Video 6

Neueröffnung in Furth-Göttweig
Marina Mayer bietet Heilmassagen an

Die Furtherin Marina Mayer absolvierte die Ausbildung zur Heilmasseurin im Dungel-Zentrum in Gars am Kamp. FURTH-GÖTTWEIG. Nun hat Marina Mayer das Gewerbe als Heilmasseurin in der Brunnengasse 290 in Furth bei Göttweig angemeldt. Verordnungsschein besorgen "Ich habe zahlreiche Techniken gelernt, die ich individuell und nach Bedarf anwenden werde. Dabei biete ich von der Rücken- über die Schulter- und Lendenwirbelsäulen-Massage auch Ganzkörpermassagen an", erklärt die Jungunternehmerin....

  • Krems
  • Doris Necker
10

Tourismus-Bilanz
Urlauber zieht es verstärkt nach Krems

Nächtigungszahlen sind deutlich gestiegen: plus 42 Prozent KREMS. Die Kremser Beherbergungsbetriebe zählten im vergangenen Jahr fast 213.000 Übernachtungen. Das ist zwar noch um rund ein Viertel weniger als vor der Pandemie, aber um über 40 Prozent deutlich über dem Vorjahresergebnis. Nächtigunsplus im 2. Halbjahr 212.891 Gästenächtigungen wurden im vergangenen Jahr in Krems gezählt. Das sind rund drei Viertel des Niveaus von 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Pandemie, und das obwohl das Frühjahr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Sportclub Olymp
4

Erweitertes Sportangebot in Ternitz
Jetzt wird im Sportclub Olymp gerungen

Schrittweise erweitert der Sportclub Olymp – vormals Boxclub Ternitz – sein körperbetontes Angebot. Ab sofort ist auch Ringen ein Thema. TERNITZ. Shamil Dosayev war in seiner Heimat selbst Ringer. "Er bringt zwölf Jahre Erfahrung als Ringer mit", erklärt Maximilian Ak vom Sportclub Olymp. Dosayev wird die Trainingseinheiten leiten. Ak: "Die erste Einheit war ein Erfolg. 15 Personen waren dabei, und das alleine dank Mundpropaganda." Trainiert wird nun jeden Samstag. Infos und Probetraining auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
STR Prof. Helmut Mayer, Martin Müllner (Leiter PTS), WK Krems Leiter Holger Lang-Zmeck,  Christine Pölleritzer (Organisation KWB), KWB Obmann Wolfgang Spindelberger, Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, WK Krems Obmann Thomas Hagmann | Foto: Necker
28

Wirtschaft
Enorm erfolgreich: Die Lehrstellenbörse in Krems

Bei der Lehrstellenbörse im Schulzentrum Krems warteten über 100 freie Lehrstellen in über 30 unterschiedlichen Lehrberufen auf Interessierte. KREMS. Unternehmen suchen Lehrlinge. Das zeigte auch die aktuelle Lehrstellenbörse in Krems, denn zahlreiche Firmen nutzten die Chance, um auf diesen Weg Jugendliche von ihrem Jobangebot zu begeistern. Lehre ist keine Sackgasse Martin Müllner, Leiter der Polytechnischen Schule, begrüßte Schüler, Lehrer, Eltern sowie die Ehrengäste. "Die Lehre ist heute...

  • Krems
  • Doris Necker
57

Eine Nacht im Schneeberghof

Die Bezirksblätter testeten das Angebot des Vier-Sterne-Hotels Schneeberghof. Eine angenehme Arbeit. PUCHBERG. Zu zweit rollten die Bezirksblätter-Tester im Hotel Schneeberghof an. Geparkt wurde in der hauseigenen Tiefgarage, bevor es in das 28 Quadratmeter große Hotelzimmer der Kategorie Superior ging. Preis pro Nacht zum Testzeitpunkt wochentags: 110 Euro pro Person. Nun bis 26. August kostet dasselbe Angebot nur mehr 107 Euro (ausgenommen Freitag, Samstag und an Feiertagen – plus 8 Euro)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Adventmarkt im Barbaraheim erfreute viele Besucher

Der jährliche Adventmarkt im Barbaraheim Gänserndorf ging am 27. und 28.11. über die Bühne. Zur Eröffnung konnte die Leiterin des Heimes Ursula Streicher auch viele Ehrengäste begrüßen, an der Spitze BH Steinhauser und Bgm. Lobner. Der Kindergarten Kunterbunt machte den Auftakt zur Feierstunde, gefolgt vom Ensemble Da Capo unter der Leitung von Ruth Frauendienst. Neben den zahlreichen Weihnachtsständen wo Kunsthandwerk, Holzschnitzereien, Adventkränze, Handarbeiten, Schmuck u.v.m. geboten...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
Die Geburtstagstore zum 15jährigen Bestehen des Frischemarktes Groß-Enzersdorf. | Foto: Slad
27

Frischemarkt-Geburtstag groß gefeiert

Der Stadler Wochenmarkt ist ein Garant für Qualität und Geschmack und seit 15 Jahren bereichert der Frischemarkt mit vielen Produkten einmal wöchentlich das Warenangebot für Menschen aus Groß-Enzersdorf und der Umgebung. Jeden Samstag finden sich die Standbetreiber auf dem Hauptplatz ein und von 8 - 12 Uhr gibt es die Gelegenheit, von Stand zu Stand zu schlendern und sich vom reichhaltigen Angebot inspirieren zu lassen. Kunden des Markts können sich sicher sein, die Produkte direkt beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Frischemarkt Obmann Rupert Döltl freute sich über die vielen Besucher. | Foto: Fotos: Slad
32

Fasching am Frischmarkt

Ausgiebig gefeiert wurde am Faschingsamstag am Frischemarkt Groß Enzersdorf. Sowohl die Wirtschaftstreibenden als auch die Gäste kamen verkleidet und amüsierten sich bestens.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
Die jungen Models in Lederhose: Sebastian, Lukas, Katrin und Rafaela.
1 84

Trachtenmodenschau am Frischemarkt Groß Enzersdorf

Marktleiter Bernd Hofbauer hat wieder eine tolle Veranstaltung "Die Trachtenmodeschau am Frischemarkt Groß Enzersdorf" auf die Beine gestellt. Obmann Rupert Döltl konnte bei traumhaften Wetter viele Besucher begrüßen. Die Damen, Herren und Kinder am Laufsteg (Lagerhausmitglieder, deren Bekannte und Kinder) präsentierten Arbeits-, Schutz- und Jagdbekleidung sowie Trachten. Tragbare Mode in allen Größen wurde gezeigt u.a. auch die Groß Enzersdorfer Alltags- und Festtracht. Markus Wiehart,...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.