angertal

Beiträge zum Thema angertal

Vorstand Andreas Innerhofer (links vorne) mit dem Team der Gasteiner Bergbahnen | Foto: Gasteiner Bergbahnen AG
5

Zukunftsinvestition
Gasteiner Bergbahnen eröffnen Kompetenzzentrum im Angertal

Mit dem neuen „Kompetenzzentrum Werkstatt 3.0“ setzt die Gasteiner Bergbahnen AG in Bad Hofgastein auf Innovation und Krisensicherheit: Die moderne 1600 m² große Anlage wurde nach anderthalb Jahren Bauzeit im Angertal eröffnet und soll die Effizienz und Reparaturmöglichkeiten des Betriebs maßgeblich verbessern. BAD HOFGASTEIN. Die Gasteiner Bergbahnen AG feierte am Donnerstag, den 31. Oktober, die Eröffnung ihres neuen Kompetenzzentrums im Angertal, das nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hans Naglmayr zeigte Bezirksblätter-Redakteur Alexander Holzmann das pure Naturerlebnis im Angertal in Gastein.  | Foto: Ronny Katsch
1 Video 13

(Geheim-)Tipps & Sehenswürdigkeiten
Mit Hans Naglmayr unterwegs im Angertal

VIDEO :::: Für unsere neue Folge haben wir den ehemaligen Nationalpark-Ranger Hans Naglmayr begleitet. Er führte uns bei einer Schneeschuhwanderung zu seinem persönlichen Lieblingsplatzerl ins Angertal in Gastein. BAD HOFGASTEIN. Für den (Geheim-)Tipp der Woche nahm uns Hans Naglmayr mit zu einem Winterspaziergang vom Skizentrum Angertal entlang des Baches hinein zu einem alten Goldwaschplatz. Der Gasteiner Naturfreund ist ganzjährig in dieser Gegend unterwegs und führt – zu normalen Zeiten –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die neue Fütterung am Hammerboden im Angertal soll mehr als 200 Stück Rotwild über den Winter bringen. Im Bild: Hegemeister Gastein Andreas Hörtnagl, Berufsjäger Daniel Zierfuss und Bundesforste Leiter Pongau Hannes Üblagger | Foto: Marchgraber
16

Forstwirtschaft
Rotwildbestand bleibt Diskussionsthema im Angertal

Der laut Bundesforsten zu hohe Wildbestand im Angertal hat sich seit einem Gerichtsbeschluss zur Reduktion kaum verändert. Jetzt wird mit einer neuen Fütterung am Hammerboden reagiert, ein einmaliger Fall in Österreich. BAD HOFGASTEIN. Im August 2019 waren die Bezirksblätter Pongau zur Besichtigung eines durch Wildverbiss stark geschädigten Stück Waldes im Angertal eingeladen worden. Bei der Nachschau am 22. Oktober 2020 wurde klar, dass sich an der Situation nicht viel geändert hatte....

Es wirkt idyllisch, doch hier wo die beiden Förster stehen, sollte eigentlich dichter Wald sein. | Foto: Pritz
4

Wald und Wild
Bundesforste arbeiten gegen Waldverwüstung an

Der Wald muss sich verändern um den Klimawandel standzuhalten, dabei müssen manchmal auch unbeliebte Maßnahmen ergriffen werden.  BAD HOFGASTEIN. Der Wald ist noch immer der beste natürliche Schutz gegen Lawinen und gleichzeitig auch der beste Klimaschützer. Ein Hektar Nadelwald kann bis zu 35 Tonnen Staub binden und rund 13 Tonnen CO2 pro Jahr speichern. Zusätzlich speichert alleine ein Quadratmeter Waldboden bis zu 400 Liter Wasser. Wald wird bunter Um die Wälder zu erhalten wird von den...

Tom Wallner schaffte es als erste ins Ziel. | Foto: Katharina Kurz
3

Tom Wallner gewinnt erstes Stubneralm Vertical

GASTEIN (aho). In einer Spitzenzeit von 30 Minuten und 23 Sekunden bewältigte der Bischofshofener Tom Wallner die Strecke beim ersten Stubneralm Vertical in Bad Hofgastein am schnellsten. Bei den Damen holte sich Kathi Wimmer aus Lofer den Sieg. Der Startschuss für insgesamt 140 begeisterte Tourengeher bzw. Skibergsteiger erfolgte im Skizentrum Angertal. Von dort ging es direkt ins Gelände, wo sich die Spitzenläufer einen offenen Schlagabtausch lieferten. Über 3,6 Kilometer und 640 Höhenmeter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

"Kumm oba, loss das guad geh"

BAD HOFGASTEIN. Von 3. - 5. März heißt es chillen und abtanzen im Schneewohnzimmer. Lauschen Sie cooler Musik, genießen Sie kühle Drinks und entspannen Sie einfach. Sonnen- und Schneefreaks werden herzlich eingeladen, sich den Genuss pur in Bad Hofgastein zu gönnen. Im Skizentrum Angertal wird man drei Tage lang die Gelegenheit haben, sich mitten im Schnee zu entspannen. Lauschen Sie cooler Musik, genießen Sie kühle Drinks und entspannen Sie einfach. Wann: 03.03.2017 ganztags Wo: Angertal, Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
7

Chillen in der Winterlounge

BAD HOFGASTEIN (rau). Zum dritten Mal luden die Gasteiner Bergbahnen unter dem bewährten Motto „kumm oba! - loss das guad geh"ins Gasteiner Schneewohnzimmer im Angertal ein. Drei Tage lang hieß es bei Kaiserwetter wieder chillen und abtanzen im wohligen Schneewohnzimmer.Sonnen- und Schneefreaks gönnten sich den Genuss pur mitten im Schnee zu entspannen,coole Musik bei kühlen Drinks zu genießen und mitten der Gasteiner Bergwelt zu relaxen.Die begeisterten Gäste eröebten ein Wohnzimmer der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Weiter Verzögerung bei Angertalbrücke

BAD HOFGASTEIN (rau). Noch viele Monate kann sich nach der neuerlichen Aufhebung des positiven Bescheides der Umweltverträglichkeitsprüfung(UVP) die Inbetriebnahme der neu errichteten Stahlbetonbrücke im Hofgasteiner Angertal. Denn der Verwaltungsgerichtshof hat nun den positiven Bescheid der Umweltverträglichkeits-prüfung für den Abschnitt Angertal in Bad Hofgastein wegen Rechtswidrigkeit aufgehoben, weil darin zu wenig auf Einwendungen in Sachen Lärmschutz eingegangen wird. Dies muss der Bund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Torsten und Dagnija chillten in der Wintersonne.

Frostige Winterlounge im Angertal

BAD HOFGASTEIN (rau). „Kumm oba, loss das guad geh“- unter diesem Motto luden die Gasteiner Bergbahnen AG in die „Winterlounge“ ins Hofgasteiner Angertal ein. Trotz eisiger Temperaturen von minus 13 Grad wurde zum Kuscheln ins Wohnzimmer der besonderen Art eingeladen. Kuschelige Sofas im Schnee,cooles Winterfeeling und ein heißer Musikmix aus Club, Chill und 80er Sound mit DJ MKS,Voice Bettys alias Anne Semper aus London und Percussion Luis Ribeiro aus Sao Paulo. Da hieß es für die Skiurlauber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.