Angriff

Beiträge zum Thema Angriff

Wie verteidige ich mich in einer Gefahrensituation und wie kann ich mich präventiv davor schützen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/innamykytas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Gefahrensituationen: Prävention, Verteidigung und Notwehr

Sexuelle Belästigung findet leider nicht nur mit Worten sonder auch immer wieder handgreiflich statt. Die meisten Frauen meiden dunkle Gassen oder einen einsamen Abendspaziergang. Doch was, wenn es doch einmal zu einer handfesten Auseinandersetzung kommt oder man in eine aktuelle Gefahrensituation gelangt?  Sich selbst zu verteidigen und zu wissen, was in Notfällen zu beachten ist, kann vielen bereits ein gewisses Sicherheitsgefühl vermitteln. Dieses Wissen ist umso besser, wenn es tatsächlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Lernen sie sich im Ernstfall zu Verteidigen
Selbstverteidigungskurs ab 8. Februar 2023 in Steyr

Ziel des Kurses ist es Angriffe zu verhindern, sich im Fall eines Angriffes richtig zu verhalten, das Selbstvertrauen zu stärken und sich mit dem Erlernten gegen Angreifer zur Wehr zu setzen. Die gezeigten Techniken entstammen nicht dem Judo sondern sind eine Sammlung  effizienter Verteidigungstechniken. Start: ab Mittwoch, 8.2.2023 von 18:30 - 19:45 Uhr Dauer: 5 Abende Wo: HTL Turnhalle in Steyt, Rennbahnweg 8 Info und Anmeldung unter 0677/62981428 oder atsv.steyr.judo@gmx.at

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
Anzeige
Wie man sich bei einem Angriff verteidigt, wird in den Trainingskursen von Guardian Line in Fürstenfeld geschult. | Foto: Guardian Line
3

Fürstenfeld
Mit "Guardian Line" zu einem höheren Sicherheitsgefühl

Um für den Ernstfall bereit zu sein bietet Guardian Line in Fürstenfeld Ausbildungsprogramme und Trainingskurse rund um das Thema Verteidigung und Sicherheit an. FÜRSTENFELD. "Da sich unliebsame Vorfälle mehren haben viele Menschen ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis. Um diesem gerecht zu werden bietet "Guardian Line" in Fürstenfeld Trainingskurse und Ausbildungsprogramme zum Thema Verteidigung und Sicherheit", erklärt Samuel Paul Geschäftsführer von Guardian Line in Fürstenfeld. Die Kurse sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Schülerinnen der FW Baumgartenberg lernen sich zu verteidigen

BAUMGARTENBERG. Es ist gut zu wissen, wie man sich bei einem Angriff wirkungsvoll und sicher verteidigen kann. Von der Fachschule Baumgartenberg wurde aus diesem Grund ein Selbstverteidigungskurs organisiert, um die Schülerinnen auf den Ernstfall vorzubereiten. Die Wahl fiel dabei auf den Kursanbieter Verein „Präventive Selbstverteidigung Viehböck". Die Trainer waren teils Polizeibeamte. Die Schülerinnen konnten in dem 8-Stunden Kurs Fähigkeiten erlernen, die notwendig sind, um in bedrohlichen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schülerin wehrte sich gegen Angreifer

Eine Schülerin aus Enns konnte in Linz ihren Angreifer mit Schlägen und Fußtritten abwehren und flüchten. ENNS/LINZ. Das Mädchen war am 8. Februar gegen 10 Uhr auf dem Weg zu ihrer Mutter ins Kepler Universitätsklinikum. Sie fuhr mit dem Bus und stieg bei der Station Garnisonstraße aus. In der Nähe des Haupteinganges des Krankenhauses hielten sich drei junge Männer auf. Als die Schülerin vorbeigehen wollte, wurde sie von einem der drei Männer in gebrochenem Deutsch angesprochen. Zeitgleich...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: komm!unity

Selbstverteidigungskurs in der VS Breitenbach

Im Rahmen des Projekts natürlich.gemeinsam organisierten der Verein komm!unity/ Abteilung Integration und die Volksschule Breitenbach eine kostenlose Schnuppereinheit zum Thema Selbstverteidigung. Durchgeführt wurde die Aktion von Christian Zangerl von der Budo Akademie Wörgl. Die Veranstaltung fand in der Turnhalle der VS Breitenbach statt. 127 Volksschulkinder nahmen mit ihren Lehrerinnen teil. Zuerst erklärte Christian Zangerl theoretische und rechtliche Grundlagen. Er zeigte vor, was man in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.