Angst

Beiträge zum Thema Angst

Die DarstellerInnen von "Die Mutprobe". | Foto: SGS Telfs
2

Konfrontation mit dem Thema "Angst"
„Die Mutprobe“ im Telfer Rathaussaal

TELFS. Bei der Aufführung des Stücks „Die Mutprobe“ vom Forumtheater im Telfer Rathaussaal stand eine Frage im Mittelpunkt: „Was, wenn wir es mit der Angst zu tun bekommen?“ Im Stück, in dem es um eine krebskranke Frau geht, wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer mit Ängsten konfrontiert: Existenzangst, Zukunftsangst, Angst vor Krankheit und Einsamkeit, vor dem Unbekannten und Fremden… Anschließend gab es ein interessantes Experiment: Das nur 20 Minuten lange Stück wurde erneut gespielt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Virus

In einem gelungenen, neuen Volkslied lautet es „die Corona-Propaganda bringt uns alle auseinander“. Dabei ist diese Mikrobe weltweit doch tatsächlich noch von keinem gesehen oder in einem Labor isoliert worden. Gibt es diesen Virus denn überhaupt? Leugne ich ihn etwa ab? Nein keinesfalls, habe ich ihn doch selbst gesehen! Mehrfach, vielerorts und zu verschiedenen Zeiten. Der Virus konnte gesehen werden, wann immer vor einem schlimmen Feind gewarnt worden ist, und man deswegen in Kriege zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Das Dorf spricht und spricht und nimmt sich kein Blatt vor den Mund. | Foto: Christian Herzenberger
3

(Grenz-)Erfahrungen in "Funnyhills"

Neues Stück feiert am 2. März im Theater Phönix Premiere. Als "Spielwiese für junges, freches, frisches und brisantes Theater" will Phönix-Leiter Harald Gebhartl die zweite Spielstätte des Hauses, den Balkon, verstanden wissen. Perfekt erfüllt diese Anforderungen das neue Stück "Funnyhills", das am 2. März Premiere feiert. Das Publikum erwartet ein spannender Versuch, Grenzangst in einen Theatertext zu bringen. Was der Bauer Schober, der Supermarktkassier Fritz, die Prostituierte Lucy oder...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.