Anleger

Beiträge zum Thema Anleger

In Zeiten gestiegener Zinsen gewinnt das Sparen bei Tiroler:innen wieder mehr an Beliebtheit. | Foto: Erste Bank und Sparkass
2

Weltspartag 2023
Tiroler sparen wieder mehr, setzen aber noch auf Sicherheit

Eine repräsentative IMAS-Umfrage von Erste Bank und Sparkasse anlässlich des Weltspartags am 31. Oktober zeigt, dass Sparen für die Menschen in Tirol ein wichtiges Anliegen ist. Acht von zehn Tiroler:innen sagen, dass es ihnen wichtig sei, Geld beiseitezulegen.. TIROL. Der durchschnittliche monatliche Sparbetrag ist in den letzten zehn Jahren um rund 75 Prozent gestiegen. Im Jahr 2023 betrug er 331 Euro. Trotz des kontinuierlichen Wachstums des Sparbetrags ist die Zufriedenheit mit der Höhe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Raumpixel

„Finanzmarkt-Forum online“
Oberbank prognostiziert gute Aussichten für Anleger

Statt einer Präsenzveranstaltung im Oberbank Donau Forum bot die Oberbank heuer ein Live-Webinar für Anleger – die Aussichten für das Anlagejahr sind laut den Experten des Hauses durchaus gut. OÖ. „Wir richten wie auf einer Seefahrt den Blick auf den Horizont, nicht auf die Bugwellen“, verkündete Josef Weißl, Vorstandsdirektor der Oberbank, gleich zu Beginn das Motto der digitalen Präsentation. Weißl wies im Zuge seiner Begrüßung auch auf die gute Performance der Oberbank-Unternehmenskunden...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Über Geld spricht man nicht, ist veraltet.  | Foto: Symbolbild Pixabay
1

Financial Planners
Mit Experten kostenlos über das Geld reden

Die Gute Nachricht des Tages: bis 9. Oktober kann man mit Finanzexperten kostenlos über das Geld sprechen. SALZBURG. Der Österreichische Verband Financial Planners initiiert eine österreichweite Pro-bono-Beratungsaktion, bei der jeder einen kostenlosen Beratungstermin bis 9. Oktober vereinbaren kann. "Wer über Geld spricht, lernt seine Finanzen zu ordnen und sein Vermögen zu managen", so Helmut Siegler, Vorstandsvorsitzender des Verbandes Financial Planners. Erstmals können die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.