Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lisa Kofler ist selbst zweifache Mama. | Foto: privat/Frauen* im Brennpunkt
4

Professionell und liebevoll
Neue Tagesmutter Lisa Kofler in Matrei

Tageseltern ermöglichen eine individuelle Betreuung in familienähnlichen Strukturen. Lisa Kofler ist Tagesmutter in Matrei und ermöglicht Eltern qualitative Betreuung. MATREI. Waldspaziergänge, die Natur kennenlernen und kindgerechte Jause sind der Tagesmutter und zweifachen Mama besonders wichtig. Als Tagesmutter beim Verein Frauen im Brennpunkt greift sie auf fundiertes Wissen und regelmäßige Aus- und Weiterbildungen zurück. „Tagesmutter zu sein bedeutet für mich, täglich Freude an der Arbeit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Kinderfreunde
5

Die Ferien rücken näher
Kinderbetreuung im Sommer im Bezirk Braunau

Die Sommerferien rücken näher. Die Vorfreude der Kinder ist groß. Für die Eltern von Schulkindern, stellt sich hingegen – wie jedes Jahr – die Frage nach der Kinderbetreuung. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Die „Summerschool“ der Kinderfreunde Innviertel ist hier ein hilfreiches Angebot für die Eltern und für viele Kinder ein Ferien-Highlight. Lustige Lernspiele, coole Aktivitäten und mehr erwarten die Kinder von Montag bis Freitag. „Unser Motto ‚Fit für den Schulstart‘ soll den Kindern zeigen, dass...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kinderbetreuung auch in den Weihnachtsferien 2021 | Foto: Christkindlmarkt.cc

Anmeldung für Kindergarten und Co.
Gut betreut in den Weihnachtsferien

INNSBRUCK. Berufstätige Eltern haben wieder die Möglichkeit, für ihre Kinder eine städtische Betreuung während der Weihnachtsferien in Anspruch zu nehmen. Der Anmeldezeitraum endet am Freitag, 19. November. Sieben städtische Kinderbetreuungseinrichtungen – fünf Kindergärten (In der Au, Innerkoflerstraße, Kinder am Tivoli, Lönsstraße, Walderkammweg) und zwei Schülerhorte (Domanigweg und Kinder am Tivoli) – haben von 27. bis 30. Dezember 2021 und von 3. bis 5. Jänner, sowie am 7. Jänner 2022...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Symbolfoto: Grestens Kinder freuen sich auf abenteuerliche Ferien(-betreuung).  | Foto: Gemeindearchiv Gresten

Anmeldung
Von 6 bis 14 Jahren: Ferienbetreuung in Gresten findet statt

Auch in diesem Jahr will die Marktgemeinde Gresten eine Ferienbetreuung für Kinder im Pflichtschulalter (6-14 Jahre) anbieten. Diese soll zusammen mit der Gemeinde Gresten-Land sowie der Firma Welser Profile stattfinden.  GRESTEN. Es braucht mindestens acht Kinder, um die Betreuung stattfinden zu lassen  – das Maximum sind 25. Der geplante Zeitraum wäre über die gesamten Sommerferien (KW 27-35) von Montag bis Freitag, 07:30 bis 12:30 Uhr. Standort: in den Räumlichkeiten der schulischen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Sabine Riedl, angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit. | Foto: Caritas
2

Caritas-Schule
Mit Praxis fit für Sozialbetreuungsberufe werden

Sabine Riedl (45) aus Linz ist angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit. Weil mit dieser Ausbildung gleichzeitig auch die Fachsozialbetreuung in der Behindertenarbeit integriert ist, absolvierte sie ihr Praktikum am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach. PEUERBACH. In St. Pius begleitete Sabine Riedl in einer Wohngruppe ältere Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Diplom-Sozialbetreuung für Familienarbeit haben gleich drei Berufe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Am 22. Juni ist es soweit - Die Tagespflege "Rosannastuba" im Stanzertal öffnet wieder ihre Türen. | Foto: Siegele
9

Wiedereröffnung
Tagespflege "Rosannastuba" ab 22. Juni wieder geöffnet

FLIRSCH/STANZERTAL (sica). Nach einer langen Zwangspause freut sich das Team der Tagesbetreuung "Rosannastuba" im Wohn- und Pflegeheim Stanzertal, am 22. Juni endlich wieder den Betrieb aufnehmen zu können. Schritt für Schritt"Wir freuen uns, endlich wieder mit der Tagesbetreuung starten zu können und somit Stück für Stück ein bisschen Normalität zurückgewinnen können.", zeigt sich Kathrin Hörschläger, Geschäftsführerin des Wohn- und Pflegeheims Stanzertal erfreut.  Im Pflegeheim  befindet sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen stark verändert.  | Foto: Frauen im Brennpunkt
4

Matrei
Neue Tagesmutter: Lisa Steinkasserer

MATREI. Tagesmütter und -väter ermöglichen eine individuelle Betreuung in familienähnlichen Strukturen. Lisa Steinkasserer ist Tagesmutter in Matrei. Waldspaziergänge, die Natur kennenlernen und kindgerechte Jause sind der neuen Tagesmutter aus Matrei besonders wichtig. Als Tagesmutter beim Verein Frauen im Brennpunkt greift sie auf fundiertes Wissen und regelmäßige Aus- und Weiterbildungen zurück. „Tagesmutter zu sein bedeutet für mich, täglich Freude an der Arbeit mit Kindern zu erleben“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
An verschiedenen Stationen bekommen BesucherInnen am Tag der offenen Tür einen Eindruck vom Schulalltag. | Foto: Katharina Lins Schulen
4

Katharina Lins Schulen
Offene Türen an der Neuen Praximittelschule der KPH-Edith Stein Zams

ZAMS. Am 23. Jänner 2020 bieten die Katharina Lins Schulen Einblick in den Schulalltag der Neuen Praxismittelschule (NPMS). BesucherInnen können sich von 14.00 bis 16.15 Uhr über Unterricht und Betreuungsangebote informieren und die Räumlichkeiten besichtigen. Ganztägige Betreuung Die NPMS der KPH Edith Stein in Zams bietet ganztägige Betreuung für 10 bis 14-jährige Mädchen und Burschen. Besonders für berufstätige Eltern ist die private Ganztagesschule eine Entlastung. Kinder profitieren von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Brugger und Herbert Schaffrath mit dem Modell der neuen Anlage in der Wimm. | Foto: ama
5

Unser St. Veit
Jung und Alt nah zusammen

Die neuen Gebäude in der Wimm bei St. Veit beheimaten ein Seniorenwohnhaus, betreutes Wohnen und junges Wohnen. ST. VEIT. Das neue Seniorenwohnhaus in St. Veit ist eines der größten Projekte der Gemeinde. Allerdings soll es kein klassisches Altenheim werden. Bürgermeister Manfred Brugger und Herbert Schaffrath, Leiter des Hilfswerks Pongau, erklären, wie die Zukunft in der Wimm aussehen wird. Alles miteinander verbunden Vier Bauten sind neben dem denkmalgeschützten Wimmhof entstanden. In zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Schwanger - wann melde ich mein Kind in der Kinderbetreuung an?

KiGrus (Kindergruppe) sind österreichweit heiß begehrt. Viele werdende Eltern fragen sich daher zu Recht, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, ihr Kind anzumelden, wie sie die richtigen Ansprechpartner finden und was sie sonst noch tun können. Die Betreuungsbedingungen und Wartezeiten können je nach Region sehr unterschiedlich sein. Daher sollten werdende Eltern sich frühzeitig informieren. Der richtige Zeitpunkt für die Anmeldung Direkt nach der Geburt eines Kindes haben frisch gebackene...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg

Tagesbetreuung bis 10.04. anmelden

TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. Die Schulen teilen die Formulare bis 26. März an die SchülerInnen aus. An wie vielen Tagen die Kinder die Nachmittagsbetreuung besuchen, müssen die Eltern erst zu Schulbeginn entscheiden. Für die Bedarfserhebung genügt es, sie an einem Nachmittag bis mindestens 16 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Anmeldung für KAPA-Krippenplätze

ST. JOHANN/FIEBERBRUNN. Die Kinderkrippen der KAPA Kinderstube in St. Johann in Tirol und Fieberbrunn betreuen Kleinkinder im Alter von 0 – 3 Jahren. Durch flexible Öffnungszeiten von 7 – 19 Uhr und variablen Betreuungsformen können Familien, die Betreuung suchen, optimal unterstützt werden. Informationen unter: 0664-9107289 oder info@kapa-kinderstube.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.