Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Das kostenlose Ferienprogramm Summer City Camps geht 2024 in die nächste Auflage. (Symbolbild) | Foto: Hort Gleiss
3

Heuer mehr Plätze
Anmeldung für Summer City Camps in Wien läuft

Während der Ferien bietet die Stadt Wien wieder die sogenannten Summer City Camps mit buntem, lehrreichen Programm für Kinder an. Heuer gibt es noch mehr Plätze als die Jahre davor. Trotzdem ratet man zur schnellen Anmeldung, denn der Freizeitvertreib ist äußerst beliebt. Ab 18. April kann man einchecken. WIEN. Ein Sommer, wie er damals war! Unter diese Überschrift könnte man die Summer City Camps der Stadt Wien stellen, wenn man denn möchte. Und dabei sollen Kinder von 6 bis 12 Jahren bzw....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anmeldungen für KitzHAK und KitzHAS sind ganz einfach möglich. | Foto: KitzHAK/Eva Reifmüller
2

Schule/Bildung
Anmeldung für HAK/HAS Kitzbühel bis 1. März möglich

KITZBÜHEL. Ab sofort bis zum 1. März ist die Anmeldung an der Kitzbüheler DigBiz-HAK, Handelsakademie und Handelsschule online möglich. Bis dahin muss auch das Original der Schulnachricht aus dem 1. Semester vorgelegt werden. Öffnungszeiten Öffnungszeiten in den Semesterferien: 12. bis 14. Februar von 8 bis 12 Uhr, Montag und Dientag auch von 13 bis 16 Uhr.Nach den Ferien (ab 19. Februar): Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag 13 bis 16 Uhr.Individuelle Terminvereinbarung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Neues Angebot an der HLW Spittal

v.l.n.r.
Bildungsberater Gernot Tischler, Schüler Andreas Aschbacher, Denise Ölschützer als Fixstarter in die neue Karriere und Direktor Adolf Lackner | Foto: © hlwspittal 2023
1

Neues Ausbildungsangebot in Kärnten
Einzigartig im Süden Österreichs - Ausbildungslehrgang für Jugendliche ab 17 startet an der HLW Spittal - Die Ausbildung mit Herz

Sozialberufe sind gefragt Spittal. Die HLW Spittal setzt mit ihrem neu konzipierten 3-jährigen Aufbaulehrgang in der Fachrichtung Sozialmanagement einen neuen Akzent in der regionalen Ausbildungslandschaft. Ansprechend und modern "Mit dem neuen Bildungskonzept werden Jugendliche ab 17 Jahren perfekt für Beruf und Studium vorbereitet", berichtet Direktor Adolf Lackner. Highlights wie die Organisationsform als I-Pad Klasse, viele Praktika während und außerhalb der Unterrichtszeit, wertvolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anmeldestart für FIT4YOUniversity ist am 11. Mai 2023 auf www.fit4youniversity.at | Foto: IMC Krems

Stadt Krems
Kinder- und Jugenduniversitäten starten im Sommer

Die Kinder- und Jugenduniversitäten des IMC Krems laden auch 2023 alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10-13 und 14-19 Jahren dazu ein, in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen. KREMS. Die Junge Uni und FIT4YOUniversity des IMC Krems stehen heuer unter dem Motto „Stay curious“. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig immer neugierig zu bleiben, wozu sie am Campus des IMC Krems im Sommer 2023 wieder eine Woche lang die Möglichkeit bekommen und in...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Anmeldung für das BG/BORG St. Johann ist ab 20. Februar möglich. | Foto: pixabay/StockSnap

Schule/Bildung
Anmeldung für das BG/BORG St. Johann möglich

ST. JOHANN (joba). Von 20. Februar bis 3. März ist die Anmeldung für die 1. und 5. Klassen des nächsten Schuljahres Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr und am Donnerstag bis 16.30 Uhr möglich. Gleichzeitig kann auch die Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung der 1. Klassen abgegeben werden. Der Tag der Anmeldung kann auch genutzt werden, um einen Blick ins Schulhaus zu werfen. Weitere Informationen auf der Website.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anmeldungen für KitzHAK und KitzHAS sind ganz einfach online möglich. | Foto: KitzHAK/Reifmüller

HAK/HAS Kitzbühel
Mit wenigen Mausklicks zur Schulanmeldung

KITZBÜHEL (joba). Ab sofort bis zum 14 März ist die Anmeldung an der Kitzbüheler IT-HAK, Handelsakademie und Handelsschule online möglich. Bis Anfang März muss auch das Original der Schulnachricht aus dem 1. Semester vorgelegt werden. „Wenn die Noten der 4. Klasse in Ordnung sind und unsere Schule die Erst-Wunschschule ist, dann können wir die Aufnahme praktisch garantieren,“ so Direktor Fritz Eller. Öffnungszeiten in den Semesterferien: Montag, 13. Februar bis Mittwoch, 15. Februar: 8 bis 12...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: August Neubacher
2

TNMS1 und TNMS2 Grieskirchen
Eine Mittelschule bietet viel Abwechslung

Auf der Suche nach der passenden Schule nach der Volksschule stellt sich für Eltern und Schüler die Frage, welche Schulform die richtige ist. Die Mittelschule bietet Platz für alle Kinder. GRIESKIRCHEN. Schülerinnen und Schüler werden durch Talenteförderung, Wahlpflichtfächer und besondere Zusatzangebote angesprochen. Der Einstieg in berufsbildende höhere Schule, in ein Oberstufengymnasium, in Fachschulen oder eine Lehre wird in der Mittelschule bestens vorbereitet. Geboten wird an beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anmeldungen für die S/MS St. Valentin/Schubertviertel können ab sofort in der Direktion der Schule abgegeben werden. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schubertviertel
Sport/Mittelschule St. Valentin öffnete Interessierten ihre Türen

Zahlreiche Schüler:innen der Volksschulen sowie deren Eltern informierten sich am Tag der offenen Tür an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel über das neue Schulprogramm und dessen Schwerpunkte. ST. VALENTIN. Neben beeindruckenden Vorführungen der Sportklassen und der Zirkusgruppe (welche als unverbindliche Übung an der Schule angeboten wird), gab es detaillierte Einblicke in die bewährten Schwerpunkte Informatik (Laptopklasse 2.0), Sport und Sprachen (Englisch und Spanisch). Ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Termine vormerken! | Foto: pixabay

Sozialpädagogik - Ausbildung
Berufsbegleitende Ausbildung für Sozialpädagogik

Berufsbegleitende Ausbildung für Sozialpädagogik in Kufstein; Anmeldung bis 4. November möglich. KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Sozialpädagogik versteht sich als konzeptionelle Begleitung und Betreuung von Menschen in ihrer Entwicklung und in herausfordernden Lebenssituationen. SozialpädagogInnen arbeiten vorwiegend mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten – wie z. B. Kinderkrippe, Hort, Internat, Sozialpäd. Wohngemeinschaft, ambulante Unterstützung der Erziehung. Aber auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2020: Die Preisträger in der Kategorie "Bildung & Forschung", Holzcluster Salzburg mit Projektmanagerin: Lisa-Maria Jindra und Clustermanager Herbert Lechner. | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Regionalitätspreis
Bewirb dich in der Kategorie: Bildung & Forschung

Der Salzburger Regionalitätspreis steht wieder vor der Türe. Einreichungen sind noch bis einschließlich 25. Mai 2022 möglich – auch in der Kategorie Bildung & Forschung.  SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im Kavalierhaus Klessheim Dieses Bekenntnis zur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft freuen sich mit dem Fotografen Professor Richard Krämmer, als EU-Botschafterschule den internationalen Gedanken von Europa direkt in den Innenhof des HLW Lehrcafés zu bringen. Los geht's. 

students - check in ;) | Foto: (c) hlwspittal 2021
1

HLW SPITTAL | - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Anmeldung zum „Schul-Schnuppern“ an der HLW Spittal - Starte deine Karriere an Oberkärntens Schule Nummer 1

DEINE SCHULE - DEINE ZUKUNFT Vom 13.12. – 15.12., am 20. 12. und 21.12. 2021 und vom 10.01. – 12.01.2022 finden an der HLW Spittal/Drau für die Entscheidung zur Schulwahl nach der Unterstufe/Mittelschule Schnuppertage statt. Wer zu uns in die HLW kommt, kann Highlights wie Fotostudio, Bibliothek, Junior Company  oder unseren touristischen Bereich kennenlernen oder ein wenig in unseren Unterrichtsalltag hineinschnuppern. Unser Bildungsberater nimmt sich gerne Zeit, offene Fragen zu beantworten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
HTL 1 Bau und Design-Direktor Christian Armbruster blickt angesichts einer vielschichtigen Ausbildung mit Zuversicht in die Zukunft. | Foto: Reischl

BILDUNG
Digital in die Zukunft - HTL1 Bau und Design

Ausbildung mit Perspektive für Jugendliche an der HTL1 Bau und Design in der Linzer Goethestraße. LINZ. Der traditionelle "Tag der offenen Tür" fällt Pandemie-bedingt an den Linzer Bildungseinrichtungen ins Wasser. An der HTL1 Bau und Design Linz hat man deswegen den digitalen Weg eingeschlagen, um sich interessierten Schülern zu präsentieren. "Im Rahmen von Videos stellen wir unsere Schule und Ausbildungsmöglichkeiten vor", sagt Direktor Christian Armbruster. "Besonders gut angekommen sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Video

Spittal. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe überzeugt am Tag der offenen Tür - OPEN DOORS 2021
Bildungsinformation am HLW Schulcampus in Spittal - OPEN DOORS überzeugten über Kärntens Grenzen hinaus

Schule meldet großen Erfolg beim Tag der offenen Tür Die OPEN DOORS 2021 der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe erlebte wieder enormen Zuspruch. "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 15. Januar 2021 im Rahmen des Tages der offenen Türs wieder ihre Pforten - dieses Jahr allerdings digital, aber dennoch live aus vier Studioräumen vom Campus. HIGHLIGHTS Tageshighlights waren sicherlich der erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte neue Imagefilm, den die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Robert Kneschke/Fotolia (Symbolfoto)

Fundierte fachliche Ausbildung
Jetzt für höhere Schulen im Salzkammergut anmelden

ST. WOLFGANG, EBENSEE. Schnell Entschlossene für das Schuljahr 2020/21 können sich noch bis 28. Februar bei der HLW Wolfgangsee anmelden. Anmeldezeiten: Mo bis Fr: 8 bis 12 Uhr. Es gibt folgende drei Schultypen: die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit den Schwerpunkten „Drei lebende Fremdsprachen“ oder „Selfness – bewusst.gesund.aktiv“, die dreijährige Fachschule „W.A.T.L.“ und ein dreijähriger Aufbaulehrgang mit Schwerpunkt „Eventmanagement“. Infos und Anmeldung:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Herausforderung ...

... ist eines unserer Projekte neben Verantwortung für die Welt und TheoPrax. Einige wenige Plätze sind ab Herbst 2015 für die 9.+10.Schulstufe noch frei! Unser ORG hat einen Kreativschwerpunkt, und orientiert sich an modernen pädagogischen Konzepten, wie etwa dem Margret Rasfelds, und ihrer Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Infos unter: www.rose-steyr.org Wann: 14.09.2015 ganztags Wo: ROSE, Stelzhamerstraße 11, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • ROSE ORG Steyr

Anmelden zur schulischen Tagesbetreuung

Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Im laufenden Schuljahr besuchen über 4.000 SchülerInnen an 126 Standorten die schulische Tagesbetreuung. „Das sind viereinhalb Mal so viele Kinder und sechs Mal so viele Standorte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Jetzt anmelden für die Übergangsstufe im BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Das BORG Grieskirchen bietet heuer, wie schon in den letzten Jahren, eine Übergangsstufe an. Diese besondere Schulform richtet sich im speziellen an jene Schüler/innen, die den Schulstoff der Hauptschule festigen und vertiefen möchten. Die Übergangsstufe ist somit eine optimale und gezielte Vorbereitung für den Einstieg in die Oberstufe. Anmeldungen für die Übergangsstufe und die 5. Klassen werden bis Freitag, 9. März 2012 entgegengenommen. BORG Grieskirchen, Gymnasiumstraße 2,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.