Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten Freunden, bei der Familie oder etwa auch auf der Donauinsel. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
9

Plätze, Regeln & Co.
Die wichtigsten Infos zum Grillen am 1. Mai in Wien

Während in der Innenstadt der Tag der Arbeit politisch gefeiert wird, grillen zu Hause oder etwa auf der Donauinsel viele Wienerinnen und Wiener und feiern auf diese Art den 1. Mai. MeinBezirk.at bringt einen Überblick über alle öffentlichen Grillplätze und -zonen, die man in Wien am 1. Mai benutzen kann. Es gibt auch viele Regeln, die man beachten sollte. WIEN. Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das kostenlose Ferienprogramm Summer City Camps geht 2024 in die nächste Auflage. (Symbolbild) | Foto: Hort Gleiss
3

Heuer mehr Plätze
Anmeldung für Summer City Camps in Wien läuft

Während der Ferien bietet die Stadt Wien wieder die sogenannten Summer City Camps mit buntem, lehrreichen Programm für Kinder an. Heuer gibt es noch mehr Plätze als die Jahre davor. Trotzdem ratet man zur schnellen Anmeldung, denn der Freizeitvertreib ist äußerst beliebt. Ab 18. April kann man einchecken. WIEN. Ein Sommer, wie er damals war! Unter diese Überschrift könnte man die Summer City Camps der Stadt Wien stellen, wenn man denn möchte. Und dabei sollen Kinder von 6 bis 12 Jahren bzw....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ab sofort können wieder Ideen eingereicht werden, heißt es in einer Aussendung am Montag. Geplant sind bis 2026 mehr als 400 Aktionen und Projekte, die umgesetzt werden sollen. | Foto: LA 21 Wien/Tim Dornaus
5

In Wien
Ab sofort können Ideen für Grätzloasen eingereicht werden

Wienerinnen und Wiener können ab jetzt wieder Ideen für die Grätzloasen einreichen. Bis 2026 sind mehr als 400 Aktionen und Projekte geplant, heißt es in einer Aussendung. WIEN. Die "Grätzloasen" der Lokalen Agenda 21 Wien gehen auch im neuen Jahr weiter. Mit dem neuen Schwerpunkt "Grätzlleben" und dem modularen Parklet "Ronja" werden Grätzl laut Stadt stärker belebt und die Gestaltung von begrüntem Aufenthaltsräumen im Freien erleichtert. Ab sofort können wieder Ideen eingereicht werden, heißt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die kostenlose Lernhilfe soll Bildungschancen unabhängig vom Einkommen der Eltern ermöglichen. | Foto: VHS
3

1.300 Kurse
Anmeldung für kostenlose Wiener Lernhilfe startet

Am 15. Jänner startet die Anmeldung für die kostenlose Wiener Lernhilfe. 1.300 Lernhilfekurse werden für bis zu 12.600 Schülerinnen und Schüler angeboten.  WIEN. In den Unterrichtsfächern Mathematik, Deutsch und Englisch können ab dem12. Februar Schülerinnen und Schüler aus Wien die kostenlose Wiener Lernhilfe in Anspruch nehmen. Die Kurse finden direkt bei den Schulen statt, aber auch Online. Für rund ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler genügt der Unterricht und das Lernen zu Hause...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Das Kinderparlament steht Teilnehmern zwischen 5 und 13 Jahren offen.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Am Alsergrund
Beim Parlament für Kinder und Jugendliche mitmachen

Kinder und Jugendliche aus dem Alsergrund bekommen von der Stadt Wien die Chance, politisch mitzumischen.  WIEN/ALSERGRUND. Das Geschehen in der eigenen Stadt und im eigenen Bezirk selbst mitgestalten? Das Kinder- und das Jugendparlament der Stadt Wienmachen das möglich. Die Delegierten für diese Parlamente werden über die Bezirke nominiert, also gibt es auch welche aus dem Alsergrund. Diese stehen im direkten Austausch mit der Stadtregierung, um die Umsetzung und Erreichung der Wiener Kinder-...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Weil es 2022 zu Problemen bei der Anmeldung zur urbanen Ferienbetreuung "Summer City Camps" gekommen war – das alte System konnte den großen Andrang nicht standhalten –sattelte man auf ein neues um. Auch wurden die Betreuungsplätze aufgestockt. Die gesetzten Maßnahmen scheinen zu greifen. | Foto: David Bohmann / PID
2

Summer City Camps
Neues Anmeldesystem greift – noch freie Plätze

Weil es 2022 zu Problemen bei der Anmeldung zur urbanen Ferienbetreuung "Summer City Camps" gekommen war – das alte System konnte den großen Andrang nicht standhalten –sattelte man auf ein neues um. Auch wurden die Betreuungsplätze aufgestockt. Die gesetzten Maßnahmen scheinen zu greifen. WIEN. Das "Summer City Camps" ist der wahr gewordene Traum vieler Wiener Eltern: Ein Ferienbetreuungsprogamm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren und das zu einem kostengünstigen Preis. Auf den gewaltigen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Anmeldung für die urbane Ferienbetreuung "Summer City Camps" kommt ob des gewaltigen Andrangs und des Chaos im vergangenen Jahr heuer gestaffelt. | Foto: David Bohmann / PID
3

Chaos im letzten Jahr
Wiens "Summer City Camps"-Anmeldung kommt gestaffelt

Die Anmeldung für die urbane Ferienbetreuung "Summer City Camps" kommt ob des gewaltigen Andrangs und des Chaos im vergangenen Jahr heuer gestaffelt. Reagiert hat die Stadt Wien auch mit zusätzlichen Plätzen – diese werden um 20 Prozent aufgestockt. WIEN. Ein Ferienbetreuungsprogramm für Kinder (sechs bis zwölf Jahre), die über die ganzen Sommerferien angeboten werden, und das zu einem recht kostengünstigen Preis: das "Summer City Camps" ist der wahr gewordene Traum vieler Wiener...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Affenpocken-Impftermine werden ab Montag, 12 Uhr, freigeschaltet. | Foto: Mufid Majnun/Unsplash
2

Affenpocken
Stadt Wien schaltet weitere 1.200 MPX-Impftermine frei

Die Stadt Wien hat vom Bund weitere 520 Affenpocken-Impfdosen erhalten, was einer Zahl von möglichen 1.200 Impfungen entspricht. Hacker-Büro beschwerte sich über die derzeitige Situation mit der Impfstoffknappheit. WIEN. Zuletzt sprach das Büro des zuständigen Stadtrates Peter Hacker (SPÖ) von einer "unbefriedigenden Situation" im Hinblick auf die Affenpocken-Impfungen in Wien. In den ersten zwei Fällen, als wenige MPX-Impftermine freigegeben wurden, waren diese nach bereits einer halben Stunde...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Stadt Wien
1

Kindergärten: Jetzt für Plätze anmelden

Die Anmeldung für städtische Kindergärten läuft bis Ende Dezember. Die Stadt Wien steigert das Angebot für die unter Dreijährigen. Fast jeder zweite von ihnen kriegt einen Platz. Die Anmeldefrist für die städtischen Kindergärten ist angelaufen. In den Monaten November und Dezember sind die Eltern aufgefordert, ihre Kinder für das kommende Kindergartenjahr anzumelden. Dieses beginnt im September 2016. Die frühe Anmeldung soll der zuständigen MA 10 helfen, den Platzbedarf besser abzuschätzen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.