Anneliese Junker

Beiträge zum Thema Anneliese Junker

Die Kandidatinnen und Kandidaten der VP-Landesliste für die NR Wahl am 29.9. mit Landesparteiobmann Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

Nationalratswahl 2024
Mit Landeslistenpräsentation startet VP den Wahlkampf

"Als Liste der Erneuerung" bezeichnet VP-Landesparteiobmann Anton Mattle die VP-Landesliste der Volkspartei zur Nationalratswahl am 29.9. Gleichzeitig ist mit der Listenpräsentation der Wahlkampf eröffnet. INNSBRUCK. Bei der Nationalratswahl 2019 erhielt die VP in Tirol 45,8 Prozent der Stimmen und entsendet sechs Abgeordnete in den Nationalrat. Aktuell sind sieben Abgeordnete aus Tirol auf politischen Parkett in Wien im Nationalrat tätig. Hermann Gahr, Kira Grünberg, Josef Hechenberger, Franz...

Fam. Stecher mit Abt, Künstler, Helfer, Frauenorganisationen (Plattner, Junker) und Politik (NR-Abg. Yildirim, LR Pawlata, LAbg. Achhorner).
58

20 und letztes Afra-Fest
Gesellschaftliches Highlight in Affenhausen

Am Sonntag gab es das große Aufatmen bei der Steindrucker-Familie Stecher in Affenhausen: Das 20. und letzte Afra-Fest ging nach vielen arbeitsreichen Wochen ins Finale, es war wieder ein gelungenes Fest für den guten Zweck. Die Benefizaktion geht aber weiter! WILDERMIEMING. Am Sonntag, 3. September 2023, versammelten sich zum letzten Male viele Kunstfreunde, Promis aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die Vertreterinnen der Tiroler Frauenorganisationen und die Familie Stecher vor der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Umrahmt von den Anklöpflern überreichten Annaliese und Günther Stecher den Erlös in Höhe von 59.000 € aus dem Verkauf der Lithografien nach der Vorlage von Erwin Reheis (3.v.l) an die Vertreterinnen der Tiroler Frauenorganisationen, Gabi Plattner (li., Geschäftsführerin im Tiroler Frauenhaus) und Anneliese Junker (re., Obfrau vom Verein „Frauen helfen Frauen“). Auch Stecher-Enkel Julian (9) hat mit seinem Bild einen zusätzlichen Erlös von 1.100 Euro eingebracht.
Video 22

19. Benefiz-Werk von Reheis brachte Rekord
60.100 Euro für die Tiroler Frauenhäuser

In gewohnt großem und gemütlichem Rahmen und mit den Anklöpflern als musikalische Stimmungsmacher konnte die Steindrucker-Familie Stecher heuer wieder feierlich ihren Scheck der Afra-Benefizaktion überreichen. Die Vertreterinnen der Tiroler Frauenorganisationen freut sich wieder riesig über diese Unterstützung. WILDERMIEMING. Alle Jahre wieder gibt's die Benefizaktion und ein großes Christkindl für Hilfsbedürftige. Das Werk vom Imster Künstler Erwin Reheis kam heuer besonders gut an: Die 19....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zum ersten Mal herrschte im neuen Telfer Wohnzimmer im Noaflsaal reger Betrieb. Die BesucherInnen erfreuten sich an der Gemütlichkeit des neu gestalteten Raumes. | Foto: MG Telfs/Pichler
12

"Unser Telfer Wohnzimmer" im Noaflsaal
Neuer Treffpunkt für "Best Agers"

TELFS. Zwanglos und gemütlich sollen die "Best Agers", also alle über 50 Jahre, kommunizieren können, und zwar an einem dafür eingerichteten Treffpunkt im Telfer Noaflhaus: "Unser Telfer Wohnzimmer" wurde von Sozialreferentin GV SIlvia Schaller initiiert. Am 10. Juni wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. "Raum für alles, was wir können und alles, was wir lernen wollen"Im dritten Stock des Noaflhauses in der Untermarkstraße 20 treffen sich ab sofort jeweils montags, mittwochs und freitags von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stecher&Stecher
5

Scheckübergabe bei Stecher&Stecher
Benefiz-Lithografie 2020: 52.000 € für Tiroler Frauen

WILDERMIEMING. Alle Jahre wieder kommt das Christkind auch für die Tiroler Frauen – daran kann auch ein Coronavirus nichts ändern! Die traditionelle Dankes- bzw. Adventsfeier (immer am 8. Dezember) bei der Steindruckerei Stecher&Stecher in Affenhausen musste zwar abgesagt werden, trotzdem konnten Annaliese und Günther Stecher in kleinstem Rahmen den Erlös des Verkaufs der Benefiz-Lithografie an Mag. Gabi Plattner und Anneliese Junker, die Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser, überreichen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Julius-Raab-Medaille: LO Franz Hörl, LR Johannes Tratter, Anneliese Junker, LA Cornelia Hagele und WK-Präs. Christoph Walser;
 | Foto: © klickfisch
6

Neuwahl
Abschied von der "Lady der Wirtschaft"

Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land wurde Cornelia Hagele aus Telfs mit 98,4 Prozent zur neuen Obfrau  gewählt. Die Landtagsabgeordnete und Telfer Vizebürgermeisterin folgt damit Anneliese Junker nach, die seit 2002 an der Spitze der Organisation im größten Bezirk Tirols stand und im würdigen Rahmen verabschiedet wurde. „Ein Anlass, der im wahrsten Sinne für ein lachendes und ein weinendes Auge sorgt. Einerseits verlieren wir mit Anneliese Junker einen...

LA Cornelia Hagele und Anneliese Junker.jpg
Gemeinsam in eine starke Zukunft. | Foto: Simon Fischler – klickfisch

Wechsel an der Spitze des 
Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land
Hagele folgt Junker nach 18 Jahren Obmannschaft

BEZIRK. Cornelia Hagele soll Anneliese Junker als Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land folgen. Der Bezirksvorstand hat dem Wahlvorschlag mit Hagele und ihrem Team die einstimmige Unterstützung zugesichert. Die Neuwahl findet bei der außerordentlichen Bezirksgruppenhauptversammlung am 11. April im Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen statt. Richtiger Schritt in die Zukunft„Für mich ist es ein wichtiger und richtiger Schritt in die Zukunft. Mit Cornelia Hagele hat die Wirtschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und WB-Bezirksobfrau Anneliese Junker freuen sich gemeinsam mit den Bürgermeistern über das große Interesse (v.l.nr.): TVB GF Elias Walser, NR Rebecca Kirchbaumer, Bgm. Werner Frießer, Bgm. Georgios Chrysochoidis, Bgm. Isabella Blaha, WB-Bezirksobfrau Anneliese Junker, Ortsobmann von Scharnitz Marco Blaha und Andreas Knapp vom Organisationskomitee. | Foto: WB

Seefelder Plateau ist für die FIS Nordische SKI WM 2019 gewappnet
Seefelder Unternehmer im WM-Fieber

SEEFELD. Der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer, TVB Geschäftsführer Elias Walser und Andreas Knapp vom Organisationskomitee informierten kürzich die Wirtschaftsbundmitglieder des Bezirks Innsbruck-Land in einem Vortrag über die wichtigsten Fakten zur FIS Nordischen SKI WM, die vom 19. Februar bis zum 3. März 2019 am Seefelder Plateau stattfinden wird. Dabei waren Infrastruktur, Kosten und Verkehrsbehinderungen die drei zentralen Themen. Während der 21 Bewerbe wird am Seefelder Plateau auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GF Rudolf Häusler mit BO Anneliese Junker. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Was riecht denn hier so?

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land besucht den Abwasserverband Zirl & Umgebung ZIRL. Alltäglich und beinahe selbstverständlich sind die Arbeiten, die im Abwasserverband Zirl und Umgebung erledigt werden. Ein unverzichtbarer Teil der Infrastruktur im Bezirk Innsbruck-Land, in dem täglich das Abwasser von 14 Gemeinden gereinigt wird. Dass der Verband aber auch durch seine Forschungen und Kooperationen beeindruckt, durfte der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land beim Teff.Punkt Unternehmen kürzlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
BO Anneliese Junker zeigte sich von der Betriebsführung mit Geschäftsführer Rudolf Häusler beeindruckt. | Foto: WB
2

Was passiert in einer Kläranlage?

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land besuchte den Abwasserverband Zirl und Umgebung Alltäglich und beinahe selbstverständlich sind die Arbeiten, die im Abwasserverband Zirl und Umgebung erledigt werden. Ein unverzichtbarer Teil der Infrastruktur im Bezirk Innsbruck-Land, in dem täglich das Abwasser von 14 Gemeinden gereinigt wird. Dass der Verband aber auch durch seine Forschungen und Kooperationen beeindruckt, durfte der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land beim Teff.Punkt Unternehmen kürzlich erfahren....

Bgm. Erich Ruetz (li.) begleitete die Delegation auf dem Rundgang im Betrieb von Erich Schwarzenberger (Mitte) | Foto: WB
3

Betriebsbesuche in Völs und Kematen

LR Tratter und WB-Obfrau Junker: „Betriebe vor Ort stärken die Wirtschaft in der Region!“ Vor kurzem besuchten BPO LR Johannes Tratter und Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker mit den Firmen Samen Schwarzenberger, Werner Klingler und dem Ruetz-Backhaus drei innovative und fest im Bezirk Innsbruck-Land verankerte Betriebe. "Individuelle Lösungen" Erich Schwarzenberger, WK-Fachgruppenobmann für den Agrarhandel, führte in Völs durch die Lagerräume und den Produktionsbetrieb, in dem...

V.l.n.r.: Bgm. Werner Frießer, Casino-Direktor Ing. Mag. Robert Frießer, BR Anneliese Junker, Martin Schwenniger (WB Obmann Seefeld ) und WB-IBK-Land Geschäftsführer Mag. Martin Hassl | Foto: WB Ibk.-Land
3

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land mit weltmeisterlichem Touch

Bei einem Casinoabend in Seefeld wurden Details der nordischen Weltmeisterschaft 2019 präsentiert! Der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land unter Bezirksobfrau BR Anneliese Junker versuchte sein Glück im Casino in Seefeld. Anlass war die nordische WM 2019, die in Seefeld stattfinden wird. Seefelds Bürgermeister Werner Frießer, der auch als OK-Chef des Großereignisses fungiert, informierte die Unternehmerinnen und Unternehmer über die Bewerbungsphase und die weiteren Schritte für dieses Großereignis....

WB-Ibk-Land-Obfrau Anneliese Junker (3.v.l.) und Bürgermeisterin Isabella Blaha gratulierten dem Team. | Foto: Foto: WB/Hassl

Wirtschaftsbund Scharnitz: "Mit voller Kraft in die Zukunft!"

Kommunale Wirtschaftspolitik wird in Scharnitz groß geschrieben – alle Mitglieder des Ortsvorstandes rund um Obmann Marco Blaha und Bürgermeisterin Isabella Blaha sind in der Gemeindepolitik aktiv. Bei der vor kurzem durchgeführten Wahl wurden neben dem Obmann auch die Stellvertreter GR Alexander Michaeler und Hubert Heiss sowie Vorstandsmitglied Kevin Schmidt einstimmig gewählt. Marco Blaha gab einen Überblick über die Ideen und Projekte des Wirtschaftsbunds: "Wir gehen mit voller Kraft in die...

V.r.n.l.: Obmann GR Martin Schwenninger, WB-Ibk.-Land-Obfrau Anneliese Junker, Johann Seelos und GR Anton Hiltpold | Foto: WB/Hassl

Neuwahlen beim Wirtschaftsbund Seefeld

GR Martin Schwenniger wurde als Obmann einstimmig bestätigt! Der Sommertourismus ist auf dem Seefelder Hochplateau bereits voll im Gang und die Wirtschaft berichtet von einer bislang guten Saison. Gute Voraussetzungen also für die Neuwahl des Vorstands im Seefelder Wirtschaftsbund. Obmann GR Martin Schwenniger vom Hotel "Schönegg" wurde einstimmig wiedergewählt. Im Vorstandsteam stehen ihm GR Anton Hiltpold und Johann Seelos zur Seite. Die Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land, BR...

Neo-Obmann Thomas Pichler mit seinem Team – BR Anneliese Junker (Mit.) gratulierte. | Foto: WB/Hassl

Obmannwechsel beim Wirtschaftsbund Zirl

Philipp Rangger übergibt an Neo-Obmann GR Thomas Pichler Bei der Sitzung des Zirler Wirtschaftsbundes übergab der bisherige Obmann Philipp Rangger das Amt an Gemeinderat Thomas Pichler, welcher von der Versammlung einstimmig gewählt wurde. Der neugewählte Obmann bedankte sich bei seinem Vorgänger für dessen Einsatz. Dem Neo-Obmann stehen im Vorstand GV Karl Neurauter, Marc Kruder sowie Vizebürgermeisterin Victoria Rangger zur Seite. Die Bezirksobfrau des WB IBK-Land, BR Anneliese Junker,...

V.l.n.r.: Obfrau Anneliese Junker, Jubilarin Elisabeth Breit, LR Christine Baur | Foto: FhF

"Frauen helfen Frauen": Solidarität wächst aus der Begegnung mit Menschen

Gemeinsam mit Vertreterinnen der Südtiroler "Frauen helfen Frauen-Vereine" aus Bozen, Bruneck und Meran sowie der Katholischen Frauenbewegung Tirol wurden 30 Jahre Frauenarbeit der Mitgründerin und stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Elisabeth Breit zu ihrer Verabschiedung gewürdigt und die Frage gestellt: Wohin bewegen sich die Frauen in Zukunft? Richten sich die „Enkelinnen der Feministinnen“ in den Errungenschaften der Frauenbewegung ein oder engagieren sie sich für alte neue Werte? Die...

Anneliese Junker wird bei der Veranstaltung ein Impulsreferat halten. | Foto: WB

HTL Fulpmes: Fachmesse und Präsentation der Abschlussarbeiten

Die Höhere Technische Lehranstalt Fulpmes lädt am Freitag, dem 10.6.2016 ab 13 Uhr in Kooperation mit dem Wirtschaftsbund Innsbruck-Land zu einer Hausmesse. Bei dieser öffentlichen Veranstaltung stellen Unternehmer der Region ihren Betrieb in der Schule vor und die Schüler bekommen einen Einblick in die wirtschaftliche Praxis. Außerdem öffnet die Schule ihre Türen für alle Interessierten und jene, die diesen Ausbildungsweg in Erwägung ziehen. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit den...

Thomas Fürruther, Matthias Gurschler und Franz Peter Brasdauski freuten sich über den Besuch von LR Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Wirschaftsbund
2

Wirtschaftsbund-Treffpunkt bei Brau Union AG

Die VertreterInnen der Wirtschaftsbünde Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land folgten vor kurzem einer Einladung der Brau Union Österreich AG in Neu-Rum. Das Verkaufsdirektorenteam mit Mag. Matthias Gurschler, Franz Peter Brasdauski und Thomas Fürruther gab einen kurzen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung des Konzerns und lud einer Bierverkostung. Beim anschließenden Buffet war dann genügend Zeit, um das unternehmerische Netzwerk zu pflegen. Die Bezirksobfrauen LR Partizia...

V.l.n.r.: Jürgen Bodenseer, Anneliese Junker, LR Patricia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter | Foto: WB-Tirol
11

Mit Kraft in die Zukunft

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land zeigte sich bei der Generalversammlung "wendig, stark und einig"! Bei der Generalversammlung des Wirtschaftsbundes Innbruck-Land traf sich die Wirtschaft der Region im Veranstaltungszentrum B4 in Zirl, um die vergangene Periode Revue passieren zu lassen und, gemäß dem Motto der Veranstaltung "Mit Kraft in die Zukunft", einen neuen Vorstand zu wählen. Höhepunkt des Abends war die Wiederwahl von Bundesrätin Anneliese Junker aus Rinn zur Bezirksobfrau mit glatten...

V..l.n.r.: Bezirksobfrau BR Anneliese Junker, Johann Koch, WB-Ortsobfrau-Steinach Monika Cammerlander | Foto: WB
1

"Koch Türen" in Steinach öffnete die Werkstore

Größter Türenproduzent Westösterreichs lud Unternehmer zur Betriebsbesichtigung. Der größte Türenproduzent Westösterreichs, „Koch Türen“, ist in Steinach im Wipptal ansässig. Vor kurzem wurden für den Wirtschaftsbund Inns-bruck-Land die Werkstüren geöffnet, um interessierten Wirtschaftstreibenden einen Eindruck von dem erfolgreichen Unternehmen und Einblicke in die Abläufe zu geben. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und betonte, dass...

Foto: JVP/Fischler

Wirtschaftsbund und JVP Ibk-Land im richtigen Licht

Der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land war zusammen mit der Jungen VP zu Gast im Einkaufzentrum CYTA in Völs. Nach einer Centerpräsentation durch GF Erich Pechlaner stellte DI Robert Müller das neue LED-Lichtdesign des Centers vor und gewährte spannende Einblicke in die Welt der Lichtarchitektur. Anschließend wurde anhand des Speed-Dating-Prinzips genetzwerkt, mit dem Ziel, unternehmerische Erfahrungen auszutauschen und neue und routinierte Standpunkte zu diskutieren. Ein Angebot, das von den...

V.ln.r.: Obfrau a.D.  GR Silvia Schaller, Neo-Obfrau GV Mag. Dr. Cornelia Hagele und FidW-Landesvorsitzende LA Barbara Schwaighofer | Foto: Wirtschaftsbund

"Frau in der Wirtschaft": Neuer Vorstand gewählt

GR Silvia Schaller legte ihr Obfrauamt im Bezirk Innsbruck-Land nach 38 Jahren zurück! Ein neuer Vorstand ist bei "Frau in der Wirtschaft" (FidW) im Wirtschaftsbund Innsbruck-Land seit kurzem im Amt. Nach beeindruckenden 38 Jahren als Bezirksobfrau von FidW übergab GR Silvia Schaller das Amt an GV Mag. Dr. Cornelia Hagele, die ebenso wie ihre Stellvertreterinnen Rebecca Kirchbaumer und Mag. (FH) Daniela Kampfl sowie den Vorstandsmitgliedern Mag. Patrizia Hagele, Silvia Junker, Irene Ascher und...

WB Bezirksobfrau BR Junker und Sellraintal-Obmann Josef Pramstaller setzen sich für die Unternehmer im Sellrain ein. | Foto: WB Tirol
1

Sellraintaler Wirtschaft blickt nach vorne

Die Wirtschaftstreibenden freuen sich auf viele Kunden: "Wir sind wieder erreichbar und bereit!" Das Hochwasser, das in diesem Sommer das Sellraintal heimgesucht hat, richtete bekanntermaßen großen Schaden an. Betroffen sind auch die Wirtschaftstreibenden des Tales, die neben großen Sachschäden erhebliche Umsatzeinbußen zu beklagen haben. Viele Menschen sind weiterhin unsicher, ob die Straßen ins Tal problemlos befahrbar sind. Aus diesem Grund startet der Wirtschaftsbund Innsbruck Land nun eine...

Lorenz Minatti darf sich über die Auszeichnung "Lehrling des Jahres 2014" freuen. | Foto: Land Tirol
2

Gratulation für den "Lehrling des Jahres 2014"

Die Bezirksobfrau des Bezirkes Innsbruck-Land, Bundesrätin Anneliese Junker, freut sich darüber, dass der Lehrling des Jahres 2014 mit Lorenz Minatti aus Rum aus dem Bezirk Innsbruck-Land stammt. Minatti absolviert gerade die Lehre mit Matura, eine Form der dualen Ausbildung, die vom Wirtschaftsbund seit Jahren forciert wird. Aus diesem Grund ist es doppelt erfreulich, dass die Ausbildungsvariante in dieser Form gut funktioniert. "In Bezug auf die Fachkräfteausbildung in Tirol sind für den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.