Anrainer

Beiträge zum Thema Anrainer

Amazon hat sich zurückgezogen. Geht es nach der Liebenauer Bezirksvertretung sollen keine Gewerbeprojekte folgen. | Foto: Jorj Konstantinov/Yender Gonzalez/Unsplash – Kollage: MeinBezirk.at
Aktion 2

Bezirksrat Liebenau
Stadt soll "Amazon-Grundstück" kaufen und umwidmen

Wo das Amazon-Verteilerzentrum geplant war, soll es bald Gemeindewohnungen geben – so der einstimmige Wunsch des Liebenauer Bezirksrats. GRAZ/LIEBENAU. Nach dem definitiven Aus für das umstrittene Amazon-Zentrum lässt der Liebenauer Bezirksrat mit einem Beschluss aufhorchen: An die Stadtregierung und den Gemeinderat wurde der Wunsch herangetragen, die betroffene Gewerbefläche umzuwidmen und das rund acht Hektar große Grundstück, das zwischen 10 und 12 Millionen Euro kosten soll, zu kaufen. Dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Hier, wo nun noch Äcker sind, will die SGN Reihenhäuser errichten. Sehr zum Unmut einer Gruppe von Anrainern. | Foto: Clemens Mitteregger
1 2

Ternitz-Dunkelstein
Widerstand gegen Reihenhäuser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unweit ihrer Eigenheime sollen neue Reihenhäuser errichtet werden. Das schmeckt Ternitzer Siedlern gar nicht.  Auf 2.500 Quadratmetern, zwischen bestehenden Wohnhäusern und Wald, plant die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen (SGN) den Bau schmucker Doppelhaushälften. Das einzige Problem daran: die Siedler vor Ort (die allesamt anonym bleiben möchten) und einige Landwirte, die dort ihre Äcker haben, sind von dem Projekt wenig begeistert. Erste Umwidmung 1986 Das Grundstück,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bsuch: Kritik an den Gegnern

Ernestus Basra hat selber 30 Jahre in Bsuch gelebt und verteidigt das Projekt der Gemeinde. SAALFELDEN. Es ist mir ein Bedürfnis den Leserbriefschreibern und ihren 300 Mitdenkern aus Bsuch eine Antwort zu schreiben. Sie schreiben, auch sie lehnen eine Wohnerweiterung ab, obwohl sie selber doch auch einmal in dem Genuss der Baulandsicherung gekommen sind. Ja liebe Leser, darin sehe ich auch einen Teil Egoismus. Wenn man zu einem Zukunftsgespräch eingeladen hätte, Wünsche und gemeinsame mögliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Thöni plant westseitig der vorhandenen Produktionshalle (südlich der Dornenkrone) ein neues Werksgebäude. Für die Anrainer soll es keine zusätzliche Lärmbelästigungen geben.

Thöni: Erweiterung im Telfer Zentrum stößt auf Kritik

Mit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung ebnet Gemeindrat Thöni den Weg zum Hallenneubau. TELFS. Die Thöni-Industriebetriebe planen die Erweiterung der Produktionsstätte in der Telfer Olympstraße: Das zirka 240 Meter lange und 12 Meter hohe Gebäude entsteht ostseitig, südlich der Dornenkrone (in mehreren Bauschritten) und bietet im Vollbetrieb im Bereich E-Mobilität und Automotive Plätze für 150 Mitarbeiter/innen. Die Telfer Politik gab sein Bekenntnis zu Thönis Betriebs-Erweiterung im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Links das Kulturzentrum, rechts ein neuer Wohnbau. "Probleme sind vorprogrammiert", befürchten die Anrainer. | Foto: Bürgerinitiative

Anrainer auf Barrikaden

Bewohner sind gegen eine Sonderwidmung für ein "Kultur- und Gebetshaus" im Unterstadtgries. VÖCKLABRUCK. Die Wogen rund um die Nutzung des alten Wohlmuth-Gebäudes gehen hoch. Das Haus gehört seit einigen Jahren dem Bosnisch-Österreichischen Kulturverein Vöcklabruck. Weil keine entsprechende Widmung vorlag, hatte die Stadt die Nutzung als Vereinslokal und Gebetshaus untersagt. "Zurecht", bestätigte Anfang dieses Jahres auch das Landesverwaltungsgericht. Der Kulturverein hatte daraufhin einen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.