Anrainer

Beiträge zum Thema Anrainer

Im Bereich Bischofsbrunn sollen auf einer Wiese nach dem Tunnel in Reith im Alpbachtal ein Einsatzzentrum, ein Sozialzentrum und ein Gewerbegebiet entstehen.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

Bischofsbrunn
Anrainer gegen Wohnprojekt im Wald in Reith im Alpbachtal

Ein Einsatz- und ein Sozialzentrum sollen in Bischofsbrunn entstehen, Anrainer sind gegen ein Wohnprojekt beim Wald darüber. Die Gemeinde will hier aber öffentlichem Interesse nach Wohnraum nachkommen.  REITH IM ALPBACHTAL. Dem Ortsteil Bischofsbrunn in Reith im Alpbachtal stehen große Veränderungen bevor – zumindest wenn es nach den Plänen der Gemeinde geht. Diese will dort mehrere größere Bauprojekte umsetzen. In der Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Reith im Alpbachtal, mit der das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das alte Feuerwehrhaus in Landeck-Perjen soll einem Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz weichen. | Foto: Othmar Kolp
9

Kritik an Höhe
Geplantes Wohnprojekt in Landeck-Perjen bleibt umstritten

LANDECK (otko). Bei einer Infoveranstaltung der Stadtgemeinde zum geplanten Wohnquartier der Neuen Heimat Tirol wurde von Anrainern die Kritik an der Höhe erneuert. Stadtchef Mayer zeigte sich dennoch zufrieden. 45 neuen Wohnungen am Lötzweg Ein neues Wohnquartier der Neuen Heimat Tirol (NHT) samt Dorfplatz im Stadtteil Perjen sorgte zuletzt für einigen Wirbel. Im Bereich des ehemals städtischen Grundstücks am Lötzweg (ehem. Feuerwehrhaus) beabsichtigt die NHT mittels Baurecht eine Wohnanlage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Großteil der Grünflächen an diesem Hang in Hitzendorf soll verbaut werden. Anrainer fürchten Verkehrszunahme und Überflutungen. | Foto: KK
Aktion 3

Hitzendorf
Anrainer stemmen sich gegen Wohnprojekt

Am Schornweg in Hitzendorf soll ein Wohnbau entstehen. Nachbarn fürchten um ihre Wohnqualität. In der sonst beschaulichen Marktgemeinde Hitzendorf herrscht Aufregung. Am Schornweg im Norden der Gemeinde ist ein großes Wohnprojekt in Planung. Ein Bauträger will dort 48 Wohneinheiten errichten. 48 neue WohneinheitenRund 10.000 Quadratmeter Wiesenfläche soll dafür verbaut werden. Die dortigen Anrainer befürchten nun eine Verschlechterung ihrer Wohnqualität. Weil eine weitere Bodenversiegelung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das gelbe Haus links soll abgerissen werden.  | Foto: Initiative "Rettet das Kirchendorf"

"Rettet das Kirchendorf"
Bürgerinitiative stellt sich gegen Wohnprojekt – UPDATE

Im Weyregger Ortsteil Kirchendorf ist ein Komplex mit 19 Wohnungen geplant, die Anrainer laufen Sturm dagegen. WEYREGG. Eine kleine, beschauliche Siedlung ist in Aufruhr: Hinter der Weyregger Kirche schlängeln sich schmale Gassen zwischen Ein- und Zweifamilienhäusern hindurch. Nun soll aber das ehemalige Kramerhaus, in dem bereits jetzt Mietwohnungen sind, abgerissen werden. Der neue Eigentümer möchte dort einen sternförmigen Komplex mit 19 Wohnungen und Tiefgarage errichten. "Überdimensioniert...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Geht es nach der SPÖ im Bezirk Gösting, soll im Umkreis der HTL Bulme eine Bahnhaltestelle entstehen. | Foto: KK
2

Waltendorf: Bauärger
#17 Bezirke – Gösting. Ziel: Haltestelle für HTL Bulme

In der kalten Jahreszeit Wärme schenken: Die Göstinger Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Andrea Hriberschek (SPÖ) beteiligte sich kürzlich bei der Aktion der Jungen Generation Steiermark und hat eine Winterjacke in der Löseranlage bei der Busendstation im Bezirk aufgehängt. "Es wäre schön, wenn sich auch andere Leute bei dieser Aktion beteiligen." Versammlung im Jänner Beteiligung ist auch im Jahr 2019 gefragt: Der Bezirks-SPÖ ist es nämlich gelungen, eine Stadtteilversammlung zum Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In diesen Innenhof soll ein inklusives Wohnprojekt hineingebaut werden.
1 3

Bergsteiggasse: Anrainer fürchten um ihren Innenhof

In der Bergsteiggasse soll ein inklusives Wohnprojekt entstehen. Anrainer kritisieren unter anderem die Bauhöhe des Projekts. HERNALS. Mit den Gegenstimmen der Grünen befürwortet der Bauausschuss der Hernalser Bezirksvertretung den Bau eines integrativen Wohnprojektes in der Bergsteiggasse. Über die nötige Änderung der Flächenwidmung wird am Mittwoch in der Bezirksvertretungssitzung diskutiert, genauer gesagt um den Häuserblock Ottakringer Straße, Bergsteiggasse, Geblergasse und Helblinggasse....

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.