Anrainerparken

Beiträge zum Thema Anrainerparken

Der Bezirk steht parteiübergreifend hinter dem Modell der Anrainerparkplätze. v.l. Raidl (Neos), Platt (FP), Gimbel (VP), Bezirkschef Figl (VP), Hirschenhauser (Grüne), Newole ("WIR") | Foto: Markus Spitzauer
3

City: Absage an Öffnung der Anrainerparkplätze

Der erste Bezirk wehrt sich gegen die geplante Änderung, Anrainerparkplätze zwischen 8 und 16 Uhr zu öffnen und wieder für alle benutzbar zu machen. INNERE STADT. "Maria Vassilakou fährt mit der einseitigen und unabgesprochenen Veränderung der Anrainerparkplätze über die Interessen der Innenstädter drüber", zeigt sich Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) bei der heutigen Pressekonferenz verärgert. Und da die City die meisten Anrainerparkplätze Wiens und den höchsten Parkplatzdruck habe, würde sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Veronika Granzner (34) und Elisabeth Schiefer (33) sind seit einem Jahr mit ihrem Shop "live for fashion" mitten am Margaretenplatz angesiedelt.
6

WAHL 2015: Vorwahlstimmung am Margaretenplatz

Am Margaretenplatz beschäftigen sich Anrainer vor allem mit lokalen Themen. Die Werbeplakate der Spitzenkandidaten sind über den gesamten Platz verteilt. So mancher liest die Parolen, um eine Entscheidungshilfe vor der Wahl zu finden. Nahe der Pilgramgasse ist die Wien-Wahl Gesprächsthema. Man unterhält sich darüber, welche Veränderungen die vergangenen Jahre gebracht haben und was noch fehlt. Mehr Vernetzung "Es gibt hier jetzt einen wöchentlichen Bauernmarkt. Das belebt den Platz vor meinem...

  • Wien
  • Margareten
  • Birgit Michler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.