Anstieg

Beiträge zum Thema Anstieg

In unserer Region nehmen Insolvenzen zu.  | Foto: Marco2811

Anstieg in Kärnten
Insolvenzen haben sich verdreifacht

So steht es um die Entwicklungen bei den Unternehmerpleiten: MeinBezirk.at hat zwei namhafte Expertinnen zu Status quo bei Insolvenzen befragt. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Kommt es zu einem vermehrten Anstieg von Insolvenzen? Das wollte die Woche von Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin KSV1870 Standort Klagenfurt, und Beatrix Jernej, Geschäftsstellenleiterin Kärnten AKV EUROPA Alpenländischer Kreditorenverband, wissen. Insolvenzen verdreifacht"Die Firmeninsolvenzen in den letzten fünf Monaten 2023 sind im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend wieder mehr Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

KSV1870
Anstieg der Insolvenzen im Bezirk Landeck im Jahr 2022

Nachdem zu Beginn der Corona-Krise im Bezirk Landeck weniger Insolvenzen gegeben hat, ist laut KSV1870 die Zahl im Jahr 2022 wieder deutlich angestiegen. Sieben Unternehmensinsolvenzen und drei nicht eröffnete Insolvenzverfahren sowie 22 Privatpleiten wurden verzeichnet. BEZIRK LANDECK. Seit Pandemiebeginn führten Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zu einem deutlichen Rückgang bei Unternehmensinsolvenzen. Eine Trendumkehr zeigt jetzt der vom "Kreditschutzverband von 1870"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Salzburg verzeichnete einen Anstieg von Insolvenzfällen um rund 150 Prozent. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Insolvenzstatistik
Mehr Insolvenzverfahren in Salzburg

Die Insolvenzahlen des Bundeslandes Salzburg akkordieren mit dem österreichweiten Trend. Im ersten Halbjahr 2022 schlittern 130 Unternehmen in die Insolvenz. Das sind 78 Fälle mehr als im Vergleichszeitraum. Das bedeutet eine Veränderung um 150 Prozent. Nur Vorarlberg, Niederösterreich, Tirol und Oberösterreich haben mit noch mehr Insolvenzfällen zu kämpfen.  SALZBURG. Von den 130 gerichtsanhängigen Verfahren wurden 79 Verfahren eröffnet. Die restlichen 51 Verfahren wurden nach Sichtung und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

42 Privat-Insolvenzen pro Werktag

Steigende Arbeitslosigkeit wirkt sich auf Privatinsolvenzen aus: Weniger Geld zur Entschuldung vorhanden. 42 Privat-Insolvenzen pro Werktag Die endgültigen Zahlen der Creditreform Privatinsolvenzstatistik für das 1. Halbjahr 2009 zeigen ein ungebremstes Ansteigen der Privatinsolvenzen. Die Anzahl der eröffneten Schuldenregulierungsverfahren ist um 6,5% auf 4.564 Fälle gestiegen, noch stärker stellte sich aber der Anstieg bei den mangels Masse abgewiesenen Insolvenzanträgen (+14,5%, 657 Fälle)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Immer mehr Firmenpleiten und Privatkonkurse

Mit 231 Firmeninsolvenzen und 371 Privatkonkursen im ersten Halbjahr 2009 ist Kärnten auf dem höchsten Stand seit dem Jahr 2000. Dramatisch ist der Anstieg der betroffenen Arbeitsplätze von 500 auf knapp 1500. Fast 13 Prozent Steigerung bei Privaten Gegenüber 2008 bedeutet dies eine Steigerung von 1,8 Prozent bei Firmenpleiten und 12,8 Prozent bei Privatkonkursen. Im Österreich-Durchschnitt liegt Kärnten im Bereich der Unternehmensinsolvenzen auf Platz sechs, bei Privatkonkursen auf Platz fünf....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.