Antenne Steiermark

Beiträge zum Thema Antenne Steiermark

Hubert Tschugmell macht mit dem Museumsverein die historische Mittelwellen-Sendeanlage Dobl der Öffentlichkeit zugänglich | Foto: Edith Ertl
32

Museum Sender Dobl
Sender-Grüße von Schweden nach Dobl

DOBL ZWARING. Erstmals lud der Museumsverein Sender Dobl zu einem Tag der offenen Tür. Der Anlass dazu führt nach Schweden. Dort feierte der weltweit einzige Maschinensender Alexsander SAQ Grimeton seinen 100. Geburtstag. Der zum Weltkulturerbe zählende historische Sender morste Grüße nach Dobl-Zwaring. Es waren nicht die beste Bedingungen für den Empfang. „Wir hatten schon gestern Sonnenstürme gemessen, die bringen die elektromagnetischen Wellen durcheinander“, erklärte Hubert Tschugmell vom...

Das starke Antenne Steiermark-Team sagt allen Hörerinnen und Hörern Danke fürs Einschalten. | Foto: Brand Images e.U.
4

Aktueller Radiotest
Freude bei der Antenne Steiermark, Zufriedenheit beim ORF

337.000 Hörerinnen und Hörer lauschen laut aktuellem Radiotest täglich Radio Steiermark. Die Antenne Steiermark ist mit knapp 270.000 Hörerinnen und Hörern die private Nummer 1 im Bundesland. GRAZ. Der aktuelle Radiotest, die unabhängige Reichweitenerhebung für Radios in Österreich, weist die Antenne Steiermark mit einem Wert von knapp 270.000 Hörerinnen und Hörern täglich aus. Die Antenne ist damit die private Nummer 1 in der Steiermark. Welche Rolle Radio im Leben der Steirerinnen und Steirer...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bei der Aktion der Antenne Steiermark konnten 77.227,46 Euro gesammelt werden. Matthias und seine Mama freuen sich. | Foto: vanray.net
3

"Axi auf Achse"-Charitytour
Über 77.000 Euro für Matthias gesammelt

Eine Woche lang war Antenne Steiermark Muntermacher Thomas Axmann in der Steiermark unterwegs, um wieder Spendengelder für Kinder zu lukrieren. Dieses Mal wurde für den fünfjährigen Matthias aus Gratwein-Straßengel gesammelt. Exakt 77.227,46 Euro kamen zusammen. STEIERMARK/GRATWEIN-STRASSENGEL. Für jene gehen, die nicht mehr gehen können – und vor allem für die, die die meiste Unterstützung brauchen: Kinder. Das ist das erklärte Ziel der Charity-Aktion der Antenne Steiermark, wenn Moderator...

Für Matthias aus Gratwein-Straßengel ist Muntermacher Thomas Axmann unterwegs. | Foto: Antenne
3

Antenne-Charity-Aktion
"Axi auf Achse" für Buben aus Gratwein-Straßengel

Schon davon gehört, dass Antenne Steiermark-Muntermacher Thomas Axmann ab Montag eine Woche lang in der Steiermark auf Achse ist, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln? Der Moderator ist unterwegs, um im Rahmen von "Steirer helfen Steirern" Geld für den fünfjährigen Matthias aus Gratwein-Straßengel zu sammeln. STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Am 19. Juni geht es wieder los: Unter dem Motto "Axi auf Achse" macht sich Antenne Steiermark-Muntermacher Thomas Axmann vom Antenne Studio aus auf den Weg,...

Video Killed the Radio Star? Mitnichten. Die Steirerinnen und Steirer hören nach wie vor gerne Radio. | Foto: unsplash/Eric Nopanen
Video 4

Aktueller Radiotest
In der Steiermark ist Radio Steiermark Nummer eins

ORF Radio Steiermark ist bei den Steirerinnen und Steirern, wenn es ums regionale Radio geht, am beliebtesten. Das ergab der jüngst durchgeführte Radiotest der Institute GfK Austria, Market und MindTake. Bei den Privatradios hat nach wie vor die Antenne Steiermark die Nase vorn. STEIERMARK. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Hausarbeit, zum Entspannen oder sozusagen als Hintergrundgeräusch: Obwohl Podcasts immer beliebter werden und Streamingdienste am Smartphone die klassischen Radios weiter...

Übung Hohe Riffl-Nordwand: Die steirischen Bergretterinnen und Bergretter müssen mitunter körperlich fit und schwindelfrei sein. | Foto: H. Wolf
5

Antenne-Voting
Steiermarks beliebtester Bergretter kommt aus Übelbach

Gut 1.900 Bergretterinnen und Bergretter hat die Steiermark, einer davon ist Michael Handl aus Übelbach, Bezirk Graz-Umgebung. Und er wurde kürzlich via Voting der Antenne Steiermark zum "beliebtesten steirischen Bergretter" gekürt. STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Trittsicher und schwindelfrei muss sie oder er sein, mutig sowieso, die Liebe zur Natur und zu den Bergen steckt eh schon im Blut und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten, um anderen Menschen vielleicht sogar das Leben retten zu können,...

Das gesamte TV-Team hat den "Österreichischen Umweltjournalismuspreis" entgegennehmen können. Direkt links neben Umweltministerin Leonore Gewesseler (2.v.l.) steht Mathias Pascottini. | Foto: Greenbrands/APA-Fotoservice/Juhasz
4

Format "KlimaheldInnen"
Green Brands-Award für Mathias Pascottini und Team

Das Nachhaltigkeits-TV-Magazin "KlimaheldInnen" der ProSiebenSat.1-PULS 4-Gruppe ist im Rahmen der Green Brands Austria-Gala von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler mit dem "Österreichischen Umweltjournalismuspreis" ausgezeichnet worden. Mittendrin ist einer der bestgebuchtesten Moderatoren des Landes: Mathias Pascottini, der in Judendorf-Straßengel zu Hause ist. GRATWEIN-STRASSENGEL. Über den Klimaschutz reden und für ihn zu handeln ist das Gebot der Stunde. Wie das Thema vermittelt wird,...

Punschen für den guten Zweck: Die Antenne Steiermark durfte sich dabei über prominente Unterstützung freuen. | Foto: Antenne/Scheriau
1 6

Traditionelles Fest
Die Antenne und die Grawe "punschten" für den guten Zweck

Alle Jahre wieder: Die Antenne Steiermark lud gemeinsam mit der Grazer Wechselseitigen (Grawe) in deren Innenhof zum Charity-Punsch. Promidichte: extrem hoch. GRAZ. Wie fast alles, waren auch die Antenne-Aktivitäten in den Pandemie-Jahren schaumgebremst – heuer ging es aber endlich wieder richtig zur Sache: Im Innenhof der Grawe in der Grazer Herrengasse lud man zum Adventpunsch. "Der gehört für unsere Kunden und Partner zu Weihnachten wie Kekse und Sternspritzer", jubelte auch Antenne-Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Peter Kalcher (li), Bgm. Waltraud Walch und Hubert Tschugmell bei der Eröffnung des Museums Sender Dobl. | Foto: Edith Ertl
59

Museumsverein Sender Dobl
Sender Dobl ist startklar für die Öffentlichkeit

Der Sender ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Dobl-Zwaring. In der denkmalgeschützten Anlage befindet sich ein technisches Juwel, das in Europa einzigartig ist. Die historische Mittelwellen-Sendeanlage macht jetzt der Museumsverein Sender Dobl der Öffentlichkeit zugänglich. Motoren des Museums sind Hubert Tschugmell und Peter Kalcher, die mit Unterstützung der Gemeinde in die bewegte Geschichte des Rundfunksenders blicken lassen. 156 m hoch, der Sender ist das höchste Bauwerk der...

Über 3,5 Stunden lang hören Steirer:innen täglich Radio. | Foto: Fringer Cat/Unsplash
3

Radiotest
Antenne Steiermark ist meistgehörter Privatsender

Der ORF-Sender Radio Steiermark bleibt mit täglich rund 345.000 Hörer:innen die Nummer 1 bei den Radios in der Steiermark - das zeigen die Daten vom neuesten Radiotest. In der wichtigsten Zielgruppe "14-49 Jahre" setzt sich allerdings Antenne Steiermark deutlich durch. STEIERMARK. Laut dem jüngsten Radiotest, einer unabhängige Reichweitenerhebung für Radios in Österreich, hören die Steirerinnen und Steirer im Schnitt täglich 223 Minuten Radio. Bei den über 35-Jährigen liegt die Nutzung sogar...

Von Gelb zu Grün-weiß: Thomas Seidl wird neuer Moderator beim ORF Steiermark. | Foto: ORF/Regine Schöttl

Medien-Personalia
Antenne-Mann Thomas Seidl wechselt zum ORF Steiermark

Thomas Seidl, bekannter Antenne-Moderator und Stimme des SK Sturm, wechselt ab Jänner zum ORF Steiermark. Zehn Jahre Jahre lang war er bei zahlreichen Sendungen und Aktionen Stimme und Gesicht der Antenne Steiermark – jetzt wechselt Thomas Seidl von Gelb zu Weiß-Grün: Ab 1. Jänner wird er das Team des ORF in der Steiermark verstärken. Der neue Mann für die Morgenshow Der gebürtige Grazer wird unter anderem für die Sendung "Guten Morgen Steiermark" eingesetzt werden, wo es ja erst kürzlich mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die zweiten Klassen der MS Gratkorn besuchten den Radiosender Antenne Steiermark. | Foto: KK
2

Besuch bei der Antenne Steiermark
MS Gratkorn ging auf Sendung

Einmal hinter die Kulissen eines Privatradiosenders zu blicken, das wurde für 30 Schüler der MS Gratkorn Wirklichkeit. Die 2a und 2b durfte die Redaktionsräume der Antenne Steiermark besichtigen und wurde Augen- und Ohrenzeuge der Übertragung von Nachrichten und Verkehrsmeldungen. Ein Highlight war die Anmoderation eines Musiktitels, der via Äther in die Steiermark hinausgetragen wurde sowie die Erstellung eines Sendebeitrags, bei dem einige Schüler um ihre Meinung gefragt wurden. Als Geschenk...

Die Vorfreude steigt: Am Montag um 8 Uhr schickt Geschäftsführer Gottfried Bichler den Schlagersender "Radio Flamingo" auf Sendung. | Foto: Kanizaj
3 1 3

Ab 28. Juni on air
Radio Flamingo wird Österreichs neues Schlagerradio

Am Montag (28. Juni) um 8 Uhr startet mit "Radio Flamingo" ein neues österreichweites Schlagerradio. Dahinter stecken die Macher der "Antenne" aus der Steiermark und Kärnten. Da werden einige wohl "Atemlos" lauschen, wenn sie Montag um 8 Uhr "immer wieder dieses Fieber" – also das Schlagerfieber – spüren werden: Denn genau um diese Zeit geht erstmals der österreichweite Schlagersender "Radio Flamingo" on air. Maite Kelly singt das erste Lied Der allererste Song des neues Radios kommt aus der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Er hat sie tanzen gesehen: 300 begeisterte Fans feierten mit "Josh" das erste Livekonzert nach den Lockdowns. | Foto: Erwin Scheriau & Vanray Pictures by Brina
1 7

Music in the air
"Josh" und "Alle Achtung" brachten Livemusik zurück nach Graz

Graz. Antenne Steiermark sorgte für das erste Live-Konzert in Graz seit sieben Monaten, 300 Gäste feierten mit "Josh" und "Alle Achtung" im Grazer Orpheum. Das Antenne-Team rund um Gottfried Bichler, Manuel Krispl und Peter Huber einerseits, Orpheum-Hausherr Bernhard Rinner andererseits waren durchaus angespannt: Nach einer gefühlt unendlichen Pause öffnete man wieder die Türen für ein echtes Live-Konzert mit echten Fans im Saal. Nun: Schon wenige Sekunden nachdem die ersten Töne von "Alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Es geht wieder los! Erstes Live-Konzert der Antenne im Grazer Orpheum. | Foto: Antenne
3

Es geht wieder los
"Alle Achtung" und "Josh" beim ersten Live-Konzert in Graz

Graz: Mittwoch gibt es in Orpheum das erste Live-Konzert nach dem Lockdown, die Antenne Steiermark macht's möglich. Nach der Lockdown-Stille geht es wieder los. Und wer wäre befugter, die ersten Töne live erschallen zu lassen als Österreichs stärkstes Privatradio? Die Antenne Steiermark lädt am Mittwoch, den 19. Mai rund 300 Gäste in das Grazer Orpheum ein und bietet nach dem ersten Live-Konzert Musik vom Feinsten an: Die österreichischen Chartstürmer "Alle Achtung" unter anderem mit ihrem Hit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Antenne-Mitarbeiterin Karin Kraber begrüßt die Schüler der PTS Deutschfeistritz virtuell. | Foto: KK

Virtueller Besuch bei der Antenne

Antenne Steiermark begrüßte Schüler des "Radio und Medien"-Fachbereichs an der PTS Deutschfeistritz online. Seit dem Schuljahr 2019/2020 können die Schüler der PTS Deutschfeistritz mit einem eigenen Fachbereich in die Welt des Radios und der Medien eintauchen. Zusammen mit dem Campusradio der Pädagogischen Hochschule Steiermark, "Radioigel", gestalten sie selbst Beiträge und Podcasts zu Themen, die junge Menschen beschäftigen. Rundgang durchs Studio Um sich Tipps von Profis zu holen, hätten die...

Einer der großen Höhepunkte in 25 Jahren Antenne: Markus Mair (Styria, l.) und Gottfried Bichler mit Rock-Legende Sting. | Foto: Scheriau

Jubiläum der Antenne
Als die Steiermark Radiogeschichte schrieb

Es war mit Sicherheit einer der aufregendsten Momente der heimischen Medienszene der letzten Jahrzehnte, es war ein historisches Ereignis: Die Rede ist vom 22. September, 9.55 Uhr, als der Schalter umgelegt wurde und die Antenn Steiermark als erstes Privatradio Österreichs "on air" ging. "Born to be alive" Alfred Grinschgl war damals der Mastermind, der all das möglich machte, Bernd Sebor der Moderator und Programmchef der ersten Stunde. Und er erinnert sich gerne zurück: „Sendeschienen statt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Nonstop: Thomas Axmann, Chrisi Klug, Thomas Seidl | Foto: M. Kanizaj

Die größte Geburtstagsparty

Die Antenne Steiermark lädt zur multimedialen Party und die Steiermark feiert mit. Die Antenne schrieb mit ihrem Start am 22. September 1995 medienpolitische Geschichte. Gefeiert wird das Jubiläum – trotz besonderer Umstände – gemeinsam mit den Antenne-Hörerinnen und -Hörern. Und das Besondere daran: Sie liefern die Musik! Ganz nach dem Motto „25 Jahre Antenne Steiermark – 25 Jahre meine Hits“! Top 3-LieblingshitsNoch bis zum 20. September können Hörerinnen und Hörer ihre Top 3-Lieblingshits...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Der "Muntermacher" Thomas Seidl (hier mit Bürgermeister Gottfried Rieger, r.) erkundete Semriach. | Foto: Antenne

Sightseeing Seidl in Semriach unterwegs

Auf Entdeckungsreise: Der Antenne-Muntermacher war zu Besuch in der Marktgemeinde. Antenne-Muntermacher Thomas Seidl ist aktuell als „Sightseeing Seidl“ in der Steiermark unterwegs, um die schönsten Flecken der Grünen Mark näher kennenzulernen und um so Lust auf Urlaub zuhause zu machen. Kürzlich war er in Semriach zu Gast, wo ihn Bürgermeister Gottfried Rieger herzlich empfing. „Wir haben Sehenswürdigkeiten, die hat die ganze Region nicht“, sagte er dem Moderator und schickte ihn einmal quer...

Antenne-Party zum Radiotest: 27 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen darf man auch ruhig einmal feiern. | Foto: Scheriau
2

Antenne Steiermark
Die Hörer schwören auf die "Tagesbegleiter in Gelb"

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die schon ziemlich lange andauert: Seit 1995 geht die Antenne Steiermark (immer noch nach dem Motto: "5 Minuten früher informiert") über den Äther, der Privatsender erfreut sich ungebrochener Zustimmung der steirischen Radiohörer. 27 Prozent Marktanteil Das kann auch ein ob des aktuellen Radiotests sichtlich entspannter Antenne-Geschäftsführer Gottfried Bichler bestätigen: "Wir konnten uns beim Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen von 23 auf 27...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Harald Zettl alias Johnny Paper räumte den 1.000-Euro-Siegerscheck für seine Holz-Hymne ab. Franz Titschenbacher und Gottfried Bichler gratulierten. | Foto: ProHolz

Johnny Paper gewinnt "Woodstock-Challenge"

Harald Zettl alias "Johnny Paper" aus Krottendorf kreierte die beste Holz-Hymne der Steiermark. Der Gewinner der groß angelegten "Woodstock-Challenge" kommt aus Krottendorf. Harald Zettl alias "Johnny Paper" sicherte sich den ersten Preis unter 100 eingereichten Holz-Hymnen. Bei dem von proHolz Steiermark und der Antenne Steiermark organisierten Wettbewerb galt es die Genialität des Holzes zu besingen. 37.000 StimmenAufgabe war es, entweder das Lied "Jedermann" von Paul Pizzera und Otto Jaus...

„Es gibt ein Wort, mit dem man diese Ergebnisse zusammenfassen kann: Danke", sagt Antenne-Geschäftsführer Gottfried Bichler. " | Foto: Jörgler
1 2

Die Signale stehen auf Gelb: Antenne ist das steirische Regionalradio Nummer 1

Radio wird insgesamt wieder modern, jeder dritte Steirer hört Antenne. "Man muss es so sagen, die Steiermark ist ein Radioland", lächelt ein zufriedener Antenne-Steiermark-Chef Gottfried Bichler. Denn: Mit einer täglichen "Hördauer" von 217 Minuten (quer über alle Radiosender) liegt die Steiermark sogar noch über dem Österreich-Schnitt. Und von diesem "Radio-Kuchen" schneidet die Antenne Steiermark ein ganz ordentliches Stück ab: "Mit einem Marktanteil von 27 Prozent in der werberelevanten...

Ausgezeichnet: Christiane Stöckler erhielt den Radiopreis als beste Moderatorin Österreichs. | Foto: Jessner

Mund halten, Platten spielen

Christiane Stöckler ist die beste Radiomoderatorin des Landes, Seglerin und nur mehr halbe Städterin. Gerade einmal zwei Wochen war Christiane Stöckler Redaktionspraktikantin bei der „Antenne Steiermark“, als sie zur damaligen „Frau Landeshauptmann“ Waltraud Klasnic geschickt wurde – mit zittrigen Händen und „wahnsinniger Angst“, wie sich die Moderatorin lachend erinnert: „Ich habe mir nur gedacht: ‚Wie jetzt – ich?‘ und war total nervös. Sie war dann aber ganz lieb, hat mich an der Hand...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Bereit: Gerhard Krispl, F. Wutscher, Verena Lesky,  Ch. Mielacher, M. Glauninger, Roland Reischl (WOCHE) | Foto: Prontolux
2 2

Bereit für die Pirelli-Party!

Am 2. Juli steigt das ultimative Formel-1-Event in der Thalia. Organisator Gerhard Krispl ist schon richtig "heiß": "Das Telefon klingelt ständig, bei den Anmeldungen geht es rund, es wird ein Megafest!" Die Rede ist von der "Pirelli Paddock Party" (präsentiert von der WOCHE) in der Grazer Thalia. Am Samstag, 2. Juli ab 21 Uhr, lassen es WOCHE, Antenne und ihre Partner – Philipp Haiges, Pirelli Österreich-Chef Christian Mielacher, Fritz Wutscher jun. von Wutscher Optik und Pilatus so richtig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.