Die Signale stehen auf Gelb: Antenne ist das steirische Regionalradio Nummer 1

- „Es gibt ein Wort, mit dem man diese Ergebnisse zusammenfassen kann: Danke", sagt Antenne-Geschäftsführer Gottfried Bichler. "
- Foto: Jörgler
- hochgeladen von Roland Reischl
Radio wird insgesamt wieder modern, jeder dritte Steirer hört Antenne.
"Man muss es so sagen, die Steiermark ist ein Radioland", lächelt ein zufriedener Antenne-Steiermark-Chef Gottfried Bichler. Denn: Mit einer täglichen "Hördauer" von 217 Minuten (quer über alle Radiosender) liegt die Steiermark sogar noch über dem Österreich-Schnitt.
Und von diesem "Radio-Kuchen" schneidet die Antenne Steiermark ein ganz ordentliches Stück ab: "Mit einem Marktanteil von 27 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lassen wir alle regionalen Mitbewerber weit hinter uns" kann Bichler stolz vermelden. Die Nummer-1-Position als beliebtestes steirisches Regionalradio würde durch die Tagesreichweite untermauert: 29,7 Prozent. "Das heißt, dass fast jeder dritte Steirer im Alter von 14 bis 49 Jahren täglich die Antenne hört", so der Privatradio-Boss.
Schul-Schitag mit der WOCHE
Sich auf den Lorbeeren auszuruhen liegt den quirligen "Gelben" aber nicht so richtig, deswegen geht es gleich mit Vollgas weiter: Am Donnerstag (9. Februar) gibt es zwischen 7 und 8 Uhr in der Früh ein Studiokonzert mit Paul Pizzera. Und am 3. März werden wieder tausende Jugendliche beim Antenne-Schulschitag auf der 4-Berge-Schischaukel (Planai-Hochwurzen-Hauser Kaibling-Reiteralm) dabei sein. Da kann gar nichts schief gehen, denn da hat sich das Regionalradio Nummer mit der WOCHE die Nummer 1 unter den Regionalzeitungen als Partner an Bord geholt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.