Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle nutzte die Gelegenheit zum Austausch in seinem Heimatbezirk. | Foto: Tiroler Volkspartei
7

Tour durch die Bezirke
VP-Regierungsmannschaft machte in Zams Station

Derzeit tourt das VP-Regierungsteam durch das ganze Land. Kürzlich machte Landeshauptmann Anton Mattle mit seinen Kollegen im Bezirk Landeck Halt. ZAMS. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Bürgermeister des Bezirkes, waren auf die Kronburg gekommen, um mit den Mitgliedern der VP-Regierungsmannschaft über die derzeit aktuellen Themen zu diskutieren. Dauerbrenner Fernpassmaut wurde ebenso angesprochen, wie die Problematik von Wolf und Bär. Und nicht nur wegen der kürzlich abgeschlossenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
BR Hubert Senn und OBR Hermann Wolf (Mitte) wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. | Foto: Seelos
4

Bezirksfeuerwehrtag
Über 20.000 Stunden im Einsatz für die Mitmenschen

Eine bemerkenswerte Bilanz zogen kürzlich die Vertreter der Feuerwehren beim 120. Bezirks-Feuerwehrtag in Landeck. Die Einsätze im vergangenen Jahr sind deutlich angestiegen. LANDECK. 35 Feuerwehren sorgen im Bezirk Landeck für Sicherheit und Hilfe. Insgesamt zählen die Wehren 3.662 Mitglieder, 2647 sind aktive im Einsatz. "Besonders freut uns auch, dass wir bei den Jugendlichen um acht Prozent mehr Mitglieder verzeichnen können", zeigte sich Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Simon Schwendinger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Landeshauptmann Anton Mattle hob die Wichtigkeit der Regionen hervor. | Foto: Seelos
4

Bezirk Landeck
Landeshauptmann Mattle präsentierte Förderprogramm

In einer wegweisenden Initiative zur Stärkung der regionalen Wirtschaft hat LH Anton Mattle das neue Förderprogramm für den gesamten Bezirk Landeck vorgestellt. Unter dem Motto "Ein starkes Land Tirol braucht starke Regionen" wurden die Programmschwerpunkte für die Jahre 2025 bis 2034 festgelegt und deutlich erweitert. LANDECK (tos.) Bei der Generalversammlung des Regionalmanagements Landeck wurde am 18. April der finale Beschluss gefasst, der eine gezielte Unterstützung in verschiedenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Es wurden fast 2,5 Mio. Euro für den Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. v.l.n.r.: BPO LAbg. Dominik Traxl, LPO LH Anton Mattle | Foto: Fischler
2

Gemeindeausgleichsfonds
Fast 2,5 Mio. Euro für den Bezirk Landeck

Die Landesregierung von Tirol hat bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahr 2024 eine beträchtliche Summe von insgesamt € 2.485.169,- für wichtige Projekte in den Gemeinden des Bezirks Landeck bereitgestellt, berichtet Landeshauptmann und Gemeindereferent Anton Mattle. LANDECK. Mit zielgerichteten Zuschüssen und nicht mit der Gießkanne unterstützt das Land Tirol, ausgewählte Projekte, um die Gemeinden tatkräftig zu unterstützen. Dominik Traxl, Landtagsabgeordneter und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
 Teresa Heiß aus Prutz wurde zur JVP-LO-Stv.in gewählt. | Foto: Heiß
2

JVP Tirol
Teresa Heiß aus Prutz zukünftig im Vorstand der JVP Tirol

Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher wurde vergangenen Freitag beim 22. Ordentlichen Landestag mit großer Mehrheit erneut zur Obfrau der Jungen Volkspartei Tirol gewählt. BEZIRK LANDECK. Angeführt von Bundeskanzler Karl Nehammer und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle waren der Einladung auch zahlreiche Ehrengäste aus der Bundesregierung, Landesregierung sowie dem Landtag gefolgt. Wir für unser Europa von morgenUnter dem Motto „Wir für unser Europa von morgen“ fanden sich ca. 170 JVPlerinnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Es wurden 92.000 Euro für regionales Projekt im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. | Foto: Siegele
2

92.000 Euro
Lokale Entwicklungsstrategie im Bezirk Landeck gefördert

Im Bezirk Landeck werden rund 92.000 Euro für das regionale und nachhaltige Projekt zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie zur Verfügung gestellt. BEZIRK LANDECK. Ein Großteil der Investitionen wird mittels EU-Regionalförderungen finanziert, die durch Landes- und Bundesmittel ergänzt werden. "Die Unterstützung der Europäischen Union ist bei diesen wichtigen Projekten ein Schlüsselfaktor, um sie auch realisieren zu können. Bereiche wie etwa Umwelt, Kultur, Sport oder Gleichberechtigung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Wetterradar Valluga wird wieder in Betrieb genommen. | Foto: Celina Leitner
16

Fertigstellung 2026
Wetterradar Valluga wird wieder in Betrieb genommen

Nach einem Blitzeinschlag im Jahr 2017 wird das Wetterradar Valluga ab Herbst 2026 wieder umfassende Wetterdaten liefern können. Diese bedeutende Initiative wird durch die finanzielle Unterstützung des Finanz- und Wissenschaftsministeriums sowie der Länder Tirol und Vorarlberg ermöglicht, die insgesamt 3,77 Millionen Euro für die Wiedererrichtung bereitstellen. ST. ANTON (clei). Die Wetterstation Valluga befindet sich auf einer Höhe von etwa 3.000 Metern und ist das einzige Instrument zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Zahlreiche Ehrengäste fanden im Stadtsaal Landeck zusammen. | Foto: Celina Leitner
3

Neujahrscocktail
Die Wirtschaftskammer Landeck feiert das Neue Jahr

Ein Prosit auf das Neue Jahr! Im Stadtsaal Landeck fand der jährliche Neujahrscocktail der Wirtschaftskammer statt und lud verschiedenste Persönlichkeiten in die Mäuerlichkeiten in Landeck ein. LANDECK (clei). Zahlreiche Ehrengäste, zahlreiche Themen und zahlreiche Glückwünsche für das neue Jahr. Verschiedenste Persönlichkeiten fanden ihren Weg nach Landeck und freuten sich gemeinsam auf ein energiereiches und positives Jahr 2024. Zusammen miteinanderUnter den Ehrengästen waren unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Heute, Freitagvormittag, fand eine erneute Lagebegutachtung statt. | Foto: Land Tirol
2

Straßensperre Hochgallmigg
Weitere Sicherunsarbeiten haben begonnen

Nach einem Felssturz und drohendem Hangrutsch auf die L 312 Hochgallmiggstraße ist der Ortsteil Hochgallmigg in der Gemeinde Fließ im Bezirk Landeck seit Tagen über den Straßenweg nicht erreichbar. Zur Versorgung wurde eine Luftbrücke eingerichtet. ***UPDATE 05.01.23***Weitere Sicherungsarbeiten nach Felssturz und Hangrutsch haben begonnenTemporäre Straßensperren für gesamten Verkehr jeweils von Montag bis Freitag, 7.30 bis 13.30 Uhr und 14 bis 17.30 UhrAbstimmungen mit Gemeinde Fließ im...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
 v.l.n.r.: BPO LAbg. Dominik Traxl, LPO LH Anton Mattle | Foto: Fischler

VP BPO LA Dominik Traxl
Landesbudget 2024 bringt große Investitionen

Am 14. Dezember hat der Tiroler Landtag das Budget 2024 beschlossen, dessen Fokus auf Wohlstand und sozialen Frieden trotz globaler Herausforderungen liegt. LANDECK. Die Investitionen von drei Milliarden Euro in soziale Sicherheit und eine weitere Milliarde in Schlüsselbereiche wie Gesundheit, Bildung und Infrastruktur sollen den Wohlstand sichern. Mit einer Nettoneuverschuldung von unter 200 Millionen Euro bleibt Tirol finanzstark, verglichen mit anderen Regionen Österreichs. Sicherheit im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Insgesamt 70.000 Euro wurden an diesem Abend gespendet. | Foto: Celina Leitner
19

Berggala Fiss
70.000 Euro wurden für den guten Zweck gespendet

Bereits zum 19. Mal startete die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis wieder mit der Benefizveranstaltung "Berggala Fiss" in die neue Wintersaison. FISS (clei). Rechtzeitig zum Saisonsauftakt fand traditionell die mittlerweile 19. Auflage der Berggala in Fiss, im Panoramarestaurant Bergdiamant am Schönjoch statt. Auch heuer haben sich am 07. Dezember unzählige Gäste auf 2.436 Höhenmeter begeben, um für den guten Zweck einen schönen Abend zu verbringen. Für die muskalische Unterhaltung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
v.li.: BH Siegmund Geiger, Bürgermeister von Ischgl Werner Kurz und LH Anton Mattle (re.) bedankten sich bei den Geehrten der Gemeinde Ischgl. | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Bezirk Landeck
Ehrenamtliche vor den Vorhang geholt und geehrt

Der Tag des Ehrenamts im Bezirk Landeck fand im Veranstaltungssaal der Silvretta Therme Ischgl statt. Landeshauptmann Mattle überreichte die Auszeichnungen vor Ort. LANDECK. Am Mittwochabend des 18. Oktober, war es wieder soweit: Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck, welche sich seit Jahren in sozialen Einrichtungen engagieren, ehrenamtlich in einem Verein mitwirken oder sich im kulturellen Bereich einsetzen, wurden von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
v.li.: BH Siegmund Geiger, LH Anton Mattle und Gerald Jochum, Geschäftsführer des Regionalmanagements Landeck regioL | Foto: Celina Leitner
11

LH Mattle
Bezirk Landeck erhält 20 Mio. Euro für regionale Entwicklung

Regional produzierte Frühstückscerealien aus Nauders, ein bisher leerstehendes Gebäude im Ortszentrum von Prutz, das nun ein belebtes Café beherbergt oder ein Bauvorhaben, das durch die Nutzung von Holz CO2 einspart: Das sind Projekte, die für ihre Umsetzung auch Geldmittel benötigen. LANDECK. Diese Projekte entstammten unter anderem aus dem Regionalwirtschaftlichen Programm für die Region Oberes und Oberstes Gericht. Insgesamt wurden dort mithilfe des „Sonderförderungsprogrammes“ in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
LHStv Josef Geisler mit den Almverantwortlichen Robert Hueber von der Spisser Schafberg Alm (li.) und Alfons Falch (re.) von der Verwall Alm. | Foto: Land Tirol
5

Almsaison 2023
Vorläufige Bilanz mit Licht und Schatten

Den mit strahlenden Sonnenschein gedeckten letzten Wochen und einem grundsätzlich guten Futterangebot auf den Almen stehen ein kalter Juni, ein nasser Juli mit Kälte und mehrfach Schneefall sowie die ständige Sorge vor Wolfsangriffen gegenüber. BEZIRK LANDECK. 173 tote Schafe, eine tote Ziege, ein totes Pferd sowie acht tote und elf verletzte Rinder sind auf Großraubtiere zurückzuführen. Im vergangenen Jahr waren es 413 tote Nutztiere. Rund 450 Tiere von sieben Almen wurden heuer nach...

  • Tirol
  • Celina Leitner
Beim EuregioSummerCamp 2023 standen Ausflüge in die Umgebung von Brentonico und in das Gebiet des Monte Baldo auf dem Programm. | Foto: Euregio
2

Südtirol
Erfolgreiches EuregioSummerCamp in Trentino abgeschlossen

Rund 60 Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren nahmen an Ferienwoche der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino teil. Das Programm umfasste Ausflüge in die Umgebung sowie Freizeit- und Sportaktivitäten TRENTINO. Entdecken der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Landesteile im Fokus Vergangene Woche fand in San Valentino di Brentonico (Trentino) das traditionelle SummerCamp der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino statt. Rund 60 Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren nutzten die Möglichkeit, eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
VP Sommertour in Landeck: LH Anton Mattle, Bgm. Herbert Mayer VP-Bezirksgeschäftsführer GR Johannes Schönherr und VP-Bezirksparteiobmann LA Dominik Traxl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Landeck, Prutz und See
"Griaß di Toni" – LH Mattle tourte durch seinen Heimatbezirk

Die Sommertour der Tiroler Volkspartei führt durch sämtliche Tiroler Bezirke. Am 31. Juli hatten Interessierte in Landeck, Prutz und See die Möglichkeit sich mit Landeshauptmann Anton Mattle auszutauschen und ihm persönliche Anliegen mitzugeben. LANDECK (otko). Im Rahmen der Sommertour der Tiroler Volkspartei war LH Anton Mattle in seinem Heimatbezirk Landeck unterwegs. Am 31. Juli beantwortete er die Fragen aus der Bevölkerung in am Neuen Stadtplatz in Landeck, in der Begegnungszone in Prutz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP Sommertour ist am 31. Juli im Bezirk Landeck zu Gast: Landeshauptmann Anton Mattle kommt zu Sommergesprächen nach Landeck, Prutz und See. | Foto: Schwarz
4

VP Tirol Sommertour
Sommergespräche mit LH Mattle in Landeck, Prutz und See

Im Rahmen der Sommertour der Tiroler Volkspartei ist LH Anton Mattle in seinem Heimatbezirk Landeck unterwegs. Am 31. Juli beantwortet er die Fragen aus der Bevölkerung in Landeck (Neuer Stadtplatz), Prutz (Begegnungszone) und in See (Badesee). LANDECK, PRUTZ, SEE. Die Tiroler Volkspartei startet wieder ihre Sommertour in sämtlichen Tiroler Bezirken und lädt zu Sommergesprächen mit Landeshauptmann Anton Mattle ein. Vor Ort gibt es für alle Interessierten die Gelegenheit, sich direkt mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dem offiziellen Festakt am 8. Juli ging ein landesüblicher Empfang voraus.  | Foto: Elisabeth Zangerl
28

100 Jahre
Landeck feierte sein Stadterhebungs-Jubiläum

Landeck zählt zu den jüngsten Städten Österreichs – die ursprüngliche Stadterhebungsfeier fand am Wochenende des 7. und 8. Juli 1923 statt. Exakt 100 Jahre später stand alles im Zeichen des Jubiläums – ein Höhepunkt war der offizielle Festakt am 8. Juli im Stadtsaal. LANDECK. (lisi). Von 1904 bis 1923 trug Landeck den Status „Marktgemeinde“, die Stadterhebung geht auf einen Beschluss der Bundesregierung vom Jahr 1923 zurück. Grund genug, dies 100 Jahre später gebührend zu feiern. Nachdem am 7....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Politikerinnen und Politiker der VP Tirol standen Rede und Antwort im Tramser Hof in Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
49

VP Tirol
Bezirksparteitour machte Halt im Tramser Hof im Bezirk Landeck

LH Mattle, LRin Cornelia Hagele, LRin Astrid Mair und LH-Stellvertreter Josef Geisler standen den VP Mitgliedern und allen Interessierten im Tramser Hof im Bezirk Landeck Rede und Antwort. In mehreren Gesprächsrunden entstanden angeregte Diskussionen. BEZIRK LANDECK (eneu). Der neunte Stopp der Bezirkstour der ÖVP Tirol wurde am 31. Mai im Tramser Hof abgehalten. Vertreter der Landesregierung standen Rede und Antwort. Keine Frage war Tabu. Sieben Monate im AmtBezirkspartei Obmann Dominik Traxl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Dia Scheiba, dia Scheiba ... Das traditionelle Scheibenschlagen wurde in das immaterielle Kulturerbe UNESCO aufgenommen. Die Freude war groß. | Foto: Elisabeth Neuner
25

UNESCO
Scheibenschlagen im Talkessel zum Weltkulturerbe erhoben

Traditionen in Österreich - 13 an der Zahl - wurden vergangenen Freitag (12. Mai) in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen. Die Urkundenverleihung wurde im Stadtsaal Landeck veranstaltet. Darunter durften sich die Scheibenschläger des Talkessels besonders freuen. Sie nahmen sozusagen ihre Urkunde zu Hause entgegen. LANDECK. Zu den Zielen des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes (2003) zählt u.a. die Bestandsaufnahme sowie die Sichtbarmachung des immateriellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Schutzeinrichtung für die Bezirke Landeck und Imst offiziell eröffnet: Fünf barrierefreie Wohnungen umfasst das neue Frauenhaus im Tiroler Oberland. | Foto: Land Tirol/Krepper
5

Offizielle Eröffnung
Frauenhaus Oberland bietet Schutz für fünf Frauen und sieben Kinder

Der neue Standort des Frauenhauses Tirol schafft ein Angebot für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder im Tiroler Oberland. Neben Wohneinheiten bietet die Einrichtung Beratungs- und Gemeinschaftsräume. Mit dem Frauenhaus Oberland gibt es aktuell drei Frauenhäuser in Tirol – ein viertes Frauenhaus im Unterland ist in Umsetzung. LANDECK, IMST, REUTTE. Fünf barrierefreie Wohnungen in unterschiedlicher Größe sowie einen Beratungs-, Gemeinschafts- und Spielraum umfasst das Schutzhaus des Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernd Tamanini, Referatsleiter Gewerbe & Grundverkehr, ist neuer Landecker BH-Stellvertreter. | Foto: Othmar Kolp
3

Rochaden beendet
Bernd Tamanini neuer Landecker BH-Stellvertreter

Die personellen Rochaden nach der Bestellung von Siegmund Geiger zum neuen Bezirkshauptmann sind nun angeschlossen. Markus Pale hat die Leitung des Referats Polizei & Verkehr übernommen. Bernd Tamanini, Leiter des Referats Gewerbe & Grundverkehr, ist neuer BH-Stellvertreter. LANDECK (otko). Mit Ende März verabschiedete sich Markus Maaß nach 17 Jahren als Bezirkshauptmann in den wohlverdienten Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige BH-Stellvertreter Siegmund Geiger von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geplante Mathias-Schmid-Gedächtnisausstellung auf Schloss Landeck wurde kurzfristig abgesagt. | Foto: Othmar Kolp
5

100. Todestag
Mathias-Schmid-Ausstellung auf Schloss Landeck abgesagt

Die geplante Mathias-Schmid-Gedächtnisausstellung im Sommer 2023 auf Schloss Landeck musste aufgrund der auferlegten konservatorischen Bedingungen und der damit einhergehenden hohen Kosten abgesagt werden. Die Enttäuschung und das Bedauern beim Bezirksmuseumsverein sowie beim Mathias Schmid Museum Ischgl ist dementsprechend groß. LANDECK, ISCHGL, SEE (otko). Zum 100. Todestag des aus See im Paznaun stammenden Malers Mathias Schmid sollte ab 5. Mai bis Mitte August auf Schloss Landeck eine große...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Anton Mattle, LR René Zumtobel und KEM-Managerin Elisabeth Steinlechner gemeinsam mit VertreterInnen der Gemeinden und der Raiffeisenbanken.  | Foto: Elisabeth Neuner
Aktion 15

Nachhaltigkeit
Neue KLAR! Region und neun E-Carsharingstandorte

Im Lantech Gebäude in Landeck gaben LH Anton Mattle und LA René Zumtobel Aufschluss über neue Projekte und laufende zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel. Besonders die neue KLAR! Region Landeck und Umgebung, sowie neun neue Standorte im Bezirk Landeck für eCar Sharing-Angebote standen im Vordergrund. LANDECK. LH Anton Mattle und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel präsentierten gemeinsam mit Elisabeth Steinlechner, KEM-Managerin des Bezirks, die vielfältigen Maßnahmen, Initiativen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. | Foto: Othmar Kolp
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Saal Laudegg
  • Ladis

Jubiläumsausstellung mit Siegfried Krismer

LADIS. Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 8. Juni um 19:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Ein Querschnitt" mit Werken von Siegfried Krismer statt. Siegfried Krismer wurde 1944 in Fiss geboren. Er lebt und arbeitet nach wie vor in seiner Heimatgemeinde. Der freischaffende Künstler war mit seinen Kunstwerken an Ausstellungen in ganz Tirol beteiligt. Die Ausstellung im Rechelerhaus wird von Landeshauptmann Anton Mattle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.