Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Sachbeschädigung im Landecker Stadtzentrum: Polizei forsche einen 19-Jährigen als Täter aus (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Blumentöpfe in Landeck umgeworfen – Polizei forschte Täter aus

LANDECK. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die PI Landeck einen 19-Jährigen ausforschen. Er hatte im Stadtzentrum vier rund zwei Meter hohe Blumentöpfe umgeworfen und dadurch beschädigt. Sachbeschädigung in Landeck Am 10. August 2021, in der Zeit zwischen 01:30 Uhr und 07:00 Uhr, beschädigte eine zunächst unbekannter Täter im Zentrum von Landeck vier rund zwei Meter hohe Blumentöpfe, indem er diese umwarf. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte als Täter ein 19-jähriger Österreicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung in Zams ging ein 31-Jähriger auf einen Kontrahenten mit einem Messer los (Symbolbild). | Foto: Polizei
1

Polizeimeldung
31-Jähriger zog bei Streit an Zammer Tankstelle ein Messer

ZAMS. Ein Streit auf einer Tankstelle zwischen drei Männern eskalierte, dass ein 31-Jähriger ein Messer zog. Mithilfe von zwei weiteren Personen konnten ihn die beiden anderen Männer überwältigten. Körperverletzung in Zams Am 24. Juli 2021 gegen 18.45 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Österreicher (31) und zwei kosovarischen Staatsbürgern (22 und 18), die schließlich in einer tätlichen Auseinandersetzung überging. Im Zuge dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Täter geben sich am Telefon als Polizisten aus. Brechen Sie das Gespräch sofort ab.  | Foto: Archiv

Betrug
Telefonbetrüger geben sich als "falsche Polizisten" aus

TIROL. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Telefonbetrügern, die sich als „Polizisten“ oder „Kriminalbeamte“ ausgeben und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und die Gefahr eines Einbruchs bestünde. Betrüger geben sich als Polizisten ausUnter diesem oder ähnlichem Vorwand erkundigen sich die Kriminellen nach Bargeld, anderen Wertgegenständen (wie Goldbarren, Schmuck) und nach auch persönlichen Verhältnissen – z.B. ob die/der Angerufene...

  • Tirol
  • Florian Haun
In Zams konnte ein Opferstockdieb festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Professioneller Opferstockdieb in Zams festgenommen

ZAMS. Nachdem beobachtet und gemeldet wurde, wie ein Mann Bargeld aus dem Opferstock in einer Kirche in Landeck "fischte", konnte dieser festgenommen werden. In seiner Hostentasche fand sich entsprechendes Werkzeug und in seinem Pkw ein fünfstelliger Eurobetrag. Dieb nach sofortiger Fahndung festgenommenEin 44-jähriger bulgarischer StA „fischte“ am 09.05.2021 um 12.54 Uhr Bargeld aus einem Opferstock in einer Kirche in Landeck. Nachdem dieser Vorgang beobachtet und sofort gemeldet wurde, konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kriminalfall: In der Kasse der Volksbank-Hauptgeschäftsstelle Landeck fehlte ein Geldbetrag in der Höhe von 30.000 Euro. | Foto: Othmar Kolp
2

Kriminalfall
Bei der Volksbank Landeck sind 30.000 Euro verschwunden

LANDECK (otko). In der Volksbank-Hauptgeschäftsstelle Landeck sind 30.000 Euro verschwunden. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, wobei der Fall noch nicht geklärt ist. Die Volksbank Tirol betont, dass weder ein Schaden für Kunden noch für die Bank entstanden ist. Mittlerer Geldbetrag verschwunden Der Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER Landeck wurde am 7. Juli eine E-Mail von einem Informanten, der anonym bleiben will, zugespielt. Darin heißt es unter anderem, dass "in der Volksbank Landeck rund 30.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Versuchter schwerer Betrug in Ischgl mit gefälschter Überweisung (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Versuchter schwerer Betrug in Ischgl mit gefälschter Überweisung

ISCHGL. Mit einem gefälschten Überweisungsauftrag sollte ein vierstelliger Betrag auf ein bosnisches Konto überwiesen werden. Ein Ischgler Bankmitarbeiter erkannte die Fälschung. Gefälschter Überweisungsauftrag Eine bislang unbekannte Täterschaft übermittelte einer Bank in Ischgl am 16. April 2020, um 06:45 Uhr, einen gefälschten Überweisungsauftrag per Fax. Darin wird die Bank im Namen des Opfers aufgefordert wird, einen vierstelligen Eurobetrag auf ein bosnische Konto zu überweisen. Da der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übertretungen nach dem Covid-19 Maßnahmengesetz in St. Anton am Arlberg. | Foto: Polizei

Trotz Sportverbot
Polizei zeigte zwei Paragleiter am Arlberg an

ST. ANTON. Die zwei Paragleiter übten ihren Sport trotz des Verbots aus. Die Polizei zeigte die beiden Männer wegen Übertretung nach dem Covid-19 Maßnahmengesetz an. Übertretungen nach dem Covid-19 Maßnahmengesetz Am Nachmittag des 02. April 2020 sind zwei Österreicher – 33 und 35 Jahre alt – trotz des bestehenden Verbotes mit ihren Paragleitschirmen in St. Anton am Arlberg und in St. Christoph am Arlberg geflogen. Die beiden Männer wurden wegen Übertretung nach dem COVID-19 Maßnahmengesetz an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anhaltung eines Geisterfahrers auf der A12 bei Schönwies (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Dem Navi gefolgt – Geisterfahrer auf der A12 bei Schönwies gestoppt

SCHÖNWIES. Ein 34-jähriger Pole wurde nach einer rund eineinhalb Kilometer langen Geisterfahrt au auf der A12 Inntalautobahn von der Polizei angehalten. Er gab an, von Navigationsgerät zum Umkehren aufgefordert worden zu sein. Anhaltung eines Geisterfahrers auf der A12 bei Schönwies Am 18. Februar 2020 um 20:12 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann aus Polen mit dem Kleintransporter vom Parkplatz Kronburg als Geisterfahrer auf die Inntalautobahn A12, Richtungsfahrbahn Kufstein (Osten), auf. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LKW-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Verdacht auf Tacho-Manipulation bei LKW-Kontrolle in Nauders

NAUDERS. Im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße wurde ein Sattelzugfahrzeug wegen des Verdachts der Tachografen-Manipulation sichergestellt. Zudem waren die Frachtpapiere gefälscht. Sicherstellung eines Sattelzugfahrzeuges in Nauders Am 16. Jänner 2020 gegen Mitternacht wurde in Nauders bei der dortigen LKW-Kontrollstelle ein 51-jähriger Österreicher, der mit einem Sattelzugfahrzeug und einem Sattelanhänger unterwegs war, einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
LKW-Kontrolle in Nauders – Verdacht auf Tacho-Manipulation

NAUDERS. In Nauders wurde im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße ein Sattelzugfahrzeug wegen des Verdachts  der Tachografen-Manipulation sichergestellt. Sicherstellung eines Sattelzugfahrzeuges in Nauders Am 08. November 2019 gegen 21:50 Uhr wurde in Nauders im Zuge von Fahrzeug- und Lenkerkontrollen auch ein Sattelzugfahrzeug mit Anhänger angehalten, welches von einem 45-jährigen Italiener auf der Reschenstraße (B180) in Richtung Italien gelenkt wurde. Bei der Überprüfung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Polizei stellte zahlreiche Drogen bei Fest in Stanz sicher

STANZ. Im Zuge einer Veranstaltung in Stanz gab es insgesamt 15 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz, zwei vorübergehenden Festnahmen sowie fünf Führerscheinabnahmen infolge von Alkohol- und Drogenkonsum. Mehrere Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz bei Veranstaltung in Stanz Am 5. und 6. Oktober 2019 fand im Gemeindegebiet von Stanz bei Landeck eine angemeldete Veranstaltung statt. Im Zuge der Veranstaltungsüberwachung durch zivile und uniformierte Polizeibeamte – unter anderem hinsichtlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Landecker Wohnhaus war vorgetäuscht

LANDECK. Ein 55-jähriger hatte laut Polizei den Tresor selbst in einem nahegelegenen Teich versenkt und anschließend eine falsche Anzeige über einen Einbruchsdiebstahl erstattet. Er wurde angezeigt. Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus in Landeck Am 16. September 2019, zwischen 14:50 Uhr und 15:45 Uhr, betraten bisher unbekannte Täter in Landeck das Grundstück (Bauernschaft) eines österreichischen Ehepaares und bogen die Linse einer Überwachungskamera nach unten, die gegenüber des Einganges auf einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
St. Anton: Aggressiver Motoradfahrer bedrängte Autofahrerin

ST. ANTON. Ein 24-jähriger Motorradlenker bedrängte in St. Anton am Arlberg mehrfach eine PKW-Lenkerin, die mit drei Kleinkinder unterwegs war. Zuvor hatte die 36-Jährige gehupt, weil er mit seinen Kollegen die Straße blockiert hatte. Der aggressive Biker wurde wegen Nötigung angezeigt. Nötigung durch Motorradfahrer in St. Anton am Arlberg Am 24.09.2019, um 13:30 Uhr, fuhr eine 36-jährige Deutsche mit ihren PKW auf der Arlbergstraße (B197) in St. Anton aA in westlicher Richtung. Im Auto führte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges wies sich mit gefälschten Frachtpapieren aus. Außerdem verwendete er eine zweite Fahrerkarte. | Foto: Polizei
1

Polizeimeldung
Prutz: Mit gefälschten Frachtpapieren und zweiter Fahrerkarte unterwegs

PRUTZ. Am 20. August 2019, um 01:45 Uhr wurde von Polizisten des Bezirksverkehrsdienstes Landeck in Prutz ein Sattelkraftfahrzeug kontrolliert. Dabei wies der 60-jährige italienische Lenker gefälschte Frachtpapiere vor, um vorzutäuschen auf der Reschenstraße fahren zu dürfen. Zusätzlich verwendete der Mann eine zweite Fahrerkarte. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und die BH Landeck folgen (Quelle: Polizei). Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zams: Polizei zog Raser aus dem Verkehr

ZAMS. Auf der Inntal-Autobahn wurde ein 20-Jähriger bei einer bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 168 km/h gemessen. Massive Geschwindigkeitsüberschreitung Am 19. Mai 2019, gegen 14:40 Uhr, wurde ein 20-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Inntal-Autobahn A12 im Gemeindegebiet von Zams in Fahrtrichtung Westen, bei einer bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h, mit einer Geschwindigkeit von 168 km/h gemessen. Dem Lenker wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."

Kriminalitätsstatistik 2018
Polizei klärte 1.501 Straftaten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.400 Delikte wurden im Jahr 2018 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 5,4 Prozent gesunken. Aufklärungsquote stieg um 5,4 Prozent. Präventionsarbeit ist wichtig Bei der Polizei wurden im Jahr 2018 im Bezirk Landeck insgesamt 3.400 Delikte registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein spürbarer Rückgang von 5,4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen 1.501 Delikte aufgeklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei
1 1

Polizeimeldung
Internetbetrug: Zwei Landecker verloren mehrere Tausend Euro

BEZIRK LANDECK. Zwei Einheimische wollten einen Internethandel mit Prozessoren beginnen. Dabei saßen sie Internetbetrügern auf, die sie um einige Tausend Euro brachten. Internetbetrug Zwei befreundete Österreicher (28 und 19) bestellten über eine Internetfirma sogenannte CPUs (Prozessoren-Schrott), um damit einen Handel zu beginnen. Die Bezahlung erfolgte über eine Bitcoin-Wallet. Schließlich bot die Firma an, noch viel mehr Prozessoren verkaufen zu können und man einigte sich auf eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
St. Anton: Duo stahl Wintersportartikel aus Skidepot

ST. ANTON. Zahleiche Wintersportartikel wurden aus einem Skidepot einer Skischule gestohlen. Die Polizei konnte einen Briten und eine Schwedin als Täter ausforschen. Diebstahl von Wintersportartikel in St. Anton am Arlberg Am 04. April 2019, um 15.30 Uhr, stahlen vorerst unbekannte Täter aus einem Skidepot einer Skischule in St. Anton am Arlberg mehrere Ski, Snowboards, sowie weitere Wintersportartikel (Aufstiegsfelle, Skibrillen, Stöcke, Skihelm, Handschuhe) und einen Saison-Skipass im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Beamten fanden bei dem 20-Jährigen Waffen und Drogen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Strengen: Polizei klärte Einbruchsdiebstähle

STRENGEN. Bei einer Hausdurchsuchung bei einen 20-jährigen Österreicher stellte die Polizei Waffen und Drogen sicher. Einbruchsdiebstähle und andere Delikte geklärt Am 21. März 2019 führten Beamte der PI Landeck mit Unterstützung durch Polizeidiensthunde eine Hausdurchsuchung bei einem 20-jährigen Österreicher in Strengen durch. Dabei konnten Cannabiskraut und Ecstasy, ein Schreckschussrevolver, diverse Waffenteile, Munition und ein Schlagring aufgefunden und sichergestellt werden. Im Zuge der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unter anderem wurden von den beiden Jugendlichen Hauswände in Zams beschmiert. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Graffiti-Schmierereien in Zams: Polizei forschte Täter aus

ZAMS. Die Polizei konnte einen 13-jährigen und einen 14-Jährigen Jugendlichen als Täter ausforschen. Hinweise aus der Bevölkerung nach einem Zeugenaufruf führten zum Erfolg. Sachbeschädigungen durch Graffiti in Zams Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 11.03.2019 (18:00 Uhr) bis zum 12.03.2019 (06:00 Uhr) zahlreiche Verteilerkästen, Gartenmauern, Fassaden, Informationstafeln und Telegrafenmaste, indem sie mit einem grünen und schwarzen Farbspray ein nicht näher erkennbares...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
St. Anton am Arlberg: Urlauber verletzten 28-Jährigen schwer

ST. ANTON. Zwei männliche Personen einer ca. zwölfköpfigen Skigruppe fuhren mit angeschnallten Ski über eine Stahltreppe hinunter. Ein 28-Jähriger Mitarbeiter eines Sportgeschäfts machte ein Foto und wurde daraufhin von den niederländischen Skifahrern attackiert und schwer verletzt. Schwere Körperverletzung in St. Anton am ArlbergEin 28-jähriger Österreicher konnte am 11. Februar 2019 gegen 19:20 Uhr von der Bushaltestelle bei der Talstation der „Nassereinbahn“ in St. Anton am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Schwerverkehrskontrolle
Nauders: 31-Jähriger fälschte LKW-Fahrerkarte

NAUDERS. Bei einem rumänischen LKW-Lenker wurden im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle mehrere schwere Verstöße gegen die Sozialvorschriften festgestellt. Er wurde angezeigt. Zweite Fahrerkarte verwendet Am 05. Februar 2019 gegen 16.00 Uhr wurde ein 31-jähriger rumänischer Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges in Nauders im Zuge einer Schwerverkehrskontrolle angehalten. Im Zuge der Auswertungen der Fahrerkarte stellten die Beamten fest, dass der Rumäne wiederholt eine zweite Fahrerkarte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zams: Polizei forschte Dieb aus

ZAMS. Ein 13-Jähriger steht im Verdacht zehn Zeitungsständerkassen aufgebrochen sowie einen räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt begangen zu haben. Einbruchsdiebstähle in Zams Von Beamten der PI Landeck wurde ein 13-jähriger Österreicher ausgeforscht, der im Verdacht steht im November 2018 zehn Zeitungsständerkassen in Zams aufgebrochen sowie einen räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt in Zams begangen zu haben. Der Strafunmündige wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

27-Jähriger anzeiget
Ischgl: Polizei klärte Skidiebstahl

Eine Zivilstreife der PI Ischgl überführte im Zuge einer Kontrolle einen 27-jährigen Deutschen, der ein gestohlenes Paar Ski bei sich hatte. Skidiebstahl in Ischgl geklärt ISCHGL. Am 05. Jänner 2019 führten Beamte der Polizeiinspektion Ischgl eine Zivilstreife zur Überwachung von Skidiebstählen im Bereich der Après-Ski-Lokale in Ischgl durch. Im Zuge einer Kontrolle eines 27-jährigen deutschen Staatsangehörigen stellten die Beamten fest, dass dieser ein Paar Ski mit sich führte, welches bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.