Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Der Motorradfahrer wird der Behörde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Polizei stoppte Raser
Mit über 130 km/h statt 70 km/h unterwegs

Ein 34-jähriger Motorradfahrer überholte am gestrigen Dienstag mit erhöhter Geschwindigkeit eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung. Aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung wurde ihm der Führerschein abgenommen.  PÖRTSCHACH. Am Dienstag gegen 17.00 Uhr überholte ein 34-jähriger Mann aus Klagenfurt auf der Kärntner Straße von Pörtschach kommend in Richtung Krumpendorf mit seinem Motorrad eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung. FührerscheinabnahmeDer Motorradfahrer wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Bei dem 34-jähigen Lenker wurden im Baustellenbereich bei erlaubten 80 Stundenkilometern 149 Kilometer pro Stunde gemessen. Daraufhin wurde ihm der Führerschein abgenommen. (Smybolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Führerscheinabnahmen im Flachgau
149 Stundenkilometer im Baustellenbereich

Gleich zwei Führerscheinabnahmen im Flachgau hat die Salzburger Polizei in den letzten zwei Tagen, am Donnerstag, den 22. Februar, sowie am Freitag, den 23. Februar, zu verzeichnen. FLACHGAU. Eine Zivilstreife der Verkehrsabteilung bemerkte Donnerstagnachmittag auf der A1 Westautobahn im Baustellenbereich zwischen Thalgau und Mondsse einen Autolenker, der auf dem verengten Fahrstreifen stark beschleunigte. So fuhr der 34-jährige Lenker bei erlaubten 80 Stundenkilometer 149 Kilometer pro Stunde....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Bei der Überprüfung des Sattelkraftfahrzeugs wurde festgestellt, dass 20 Tonnen Gewicht völlig ungesichert waren.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Verkehrsdelikt in der Stadt Salzburg
20 Tonnen ungesicherte Ladung

Eine Zivilstreife der Verkehrsabteilung führte Anfang der Woche in der Stadt Salzburg eine Kontrolle eines Sattelkraftfahrzeugs durch. Bei der genaueren technischen Überprüfung in der Prüfstelle der Landesregierung wurden mehrere Mängel festgestellt. STADT SALZBURG. Das Pongauer Sattelkraftfahrzeug wies Mängel bei Bremsanlage, Beleuchtung, Ladungssicherungseinrichtung sowie beim Fahrtenschreiber auf. 20 Tonnen Gewicht waren dabei völlig ungesichert. Aufgrund dieser technischen Mängel wurden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der 31-Jährige raste mit 203 Kilometer pro Stunden Sonntagnachmittag über die A10 Tauernautobahn. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Raser von Zivilstreife angehalten
Mit 203 Stundenkilometer auf der A10

Sonntagnachmittag, den 18. Februar, wurde ein Raser mit einer Geschwindigkeit weit über der erlaubten Begrenzung auf der A10 Tauernautobahn von einer Zivilstreife aus dem Verkehr gezogen. SALZBURG. Bei erlaubten 100 Kilometer pro Stunde war auf der A10 Tauernautobahn Sonntagnachmittag ein 31-jähriger Slowene mit seinem PKW mit 203 Stundenkilometer unterwegs. Der Raser wurde von einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung angehalten und er musste seinen Führerschein vorläufig abgeben. Der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien führte in der Nacht auf Freitag eine Schwerpunktkontrolle. Im Fokus standen Alko- und Drogenlenker sowie KFZ-Tuning und sogenannte Roadrunner. (Symbolfoto) | Foto: Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Raser-Alarm auf der Südautobahn
Mit 219 km/h auf der A2 – Zivilstreife stoppte 32-Jährigen

Ein Ire (32) zog am 13. Februar die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife auf sich. Kurios: das war nicht der erste Lenker, der mit 219 km/h gemessen wurde. BREITENAU. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizeiinspektion Warth wurde am 13. Februar, gegen 11 Uhr, auf einen Pkw aufmerksam, der auf der A2 Richtung Graz unterwegs war. "Die geeichte Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 219 km/h." Auch im November des Vorjahres ertappte die Polizei einen Lenker mit 219 Stundenkilometern auf der Südautobahn....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizeibeamten zogen die auffällige Lenkerin aus dem Verkehr. Anzeige folgt. | Foto: Team Fotokerschi/Bayer

Fahrzeugschlüssel abgenommen
Polizei stoppt beeinträchtigte Lenkerin ohne Führerschein

Polizeibeamte in Wels nahmen einer beeinträchtigten Lenkerin aus dem Bezirk Braunau die Fahrzeugschlüssel ab. WELS. Eine Zivilstreife in Wels wurde am 5. Februar gegen 22 Uhr auf einen Pkw aufmerksam. Die Beamten führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Die 41-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Braunau konnte keine Lenkberechtigung vorweisen, da ihr diese bereits vorläufig abgenommen wurde. In der Folge wurden bei der Frau eindeutige Symptome einer Beeinträchtigung festgestellt. Eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Beamten einer Zivilstreife staunten nicht schlecht, als sie bei einer Kontrolle in Pichl nicht nur einen, seit sieben Jahren abgelaufenen und gefälschten Führerschein, sondern auch Kokain fanden. | Foto: Auer

Kokain statt Führerschein
Zivilstreife fasst Drogenlenker in Pichl

Drogen statt gültigem Führerschein fanden Polizistinnen und Polizisten einer Zivilstreife, als sie einen 50-jährigen Serben in Pichl bei Wels anhielten. Der gab obendrein an, bereits seit sieben Jahren mit dem gefälschten, rumänischen Dokument unterwegs zu sein. PICHL BEI WELS. Laut Polizei wurde Montag mittag ein Lenker von den Beamtinnen und Beamten einer Zivilstreife kontrolliert. Der 50-jährige Serbe legte seinen gefälschten, rumänischen Ausweis vor und gab noch dreist an, mit diesem schon...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein 20-jähriger Kirchdorfer führte in der Nacht vom Faschingsdienstag betrunken einen gewagten Holztransport in Wels durch. | Foto: Symbolfoto/Polizei

Von Welser Straße gezogen
Holztransport ohne Profil dafür mit Alkohol

Mit desolatem Fahrzeug versuchte ein 20-jähriger Innviertler am 21. Februar eine Ladung Holz in Wels zu transportieren. Die herabhängende Stoßstange seines Pkws erregte die Aufmerksamkeit der Zivilstreife, die bei genauerer Kontrolle noch mehr Verstöße feststellte. WELS. Laut Polizei war ein Innviertler in der Nacht vom Faschingsdienstag mit seinem maroden Pkw im Stadtgebiet unterwegs. Geladen hatte der 20-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf Holzscheite. Sie waren ungesichert und füllten den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Viel zu schnell, alkoholisiert und mit gekauftem Blaulicht war ein Ehepaar in Wels unterwegs. Bei der Fahrt wurde eine Vielzahl an Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen gesammelt, die jetzt alle zur Anzeige gebracht werden. | Foto: laumat.at

Falsche Streife trifft auf Polizei
Alkoholisiert mit Blaulicht durch Wels

Wie berichtet war ein Ehepaar mit selbstgekauftem Blaulicht am Mittwochnachmittag, 7. Dezember, in Wels unterwegs, um sich einen Weg durch den Verkehr zu bahnen. Ironie, dass sie dabei viel zu schnell eine echte Zivilstreife überholten. Nun hagelt es Anzeigen. WELS. Beamtinnen und Beamten einer Zivilstreife dürften nicht schlecht gestaunt haben, als sie von einem Auto mit eingeschaltetem Blaulicht hinter der Windschutzscheibe rasant überholt wurden. Erst nach mehreren Anhalteversuchen konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Zivilstreife wurde von einer PKW-Lenkerin im Bereich eines beschilderten Überholverbotes überholt – bis zum Anhalten des PKW's wurde weitere Vergehen festgestellt. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsübertretungen
Lenkerin überholte ein ziviles Streifenfahrzeug

Eine Zivilstreife wurde im Bereich eines beschilderten Überholverbotes von einer PKW-Lenkerin überholt – bis zum Anhalten des PKW's konnten die Beamten noch weitere Verkehrsvergehen feststellen, die Lenkerin wird angezeigt. PONGAU. Gestern Abend war ein ziviles Streifenfahrzeug im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein auf der B167 unterwegs – im Bereich eines beschilderten Überholverbotes wurde das Fahrzeug, so die Polizei von einer PKW-Lenkerin überholt. Zivilbeamte stellten einige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun

Seebenstein/Schwarzau am Steinfeld
Moped-Fahrer brauste mit 90 km/h über Bundesstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 17-Jähriger zog mit einem auffrisierten Moped vom Typ Derby die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife auf sich. Kein Wunder. Denn der Bursche fegte mit 90 Sachen über die B54. Eine Zivilstreife nahm am 22. Mai, kurz nach 11 Uhr, ein Moped auf der B 54 wahr. Der Lenker des Fahrzeugs mit roter Tafel (Tempo-Limit von 45 km/h – Anm. d. Red.) war zwischen dem Autobahnknoten Seebenstein und dem Ortsgebiet Schwarzau/Steinfeld mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. "Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizeimeldung Pinzgau
Kennzeichen abgenommen

ZELL AM SEE. Im Ortsgebiet von Zell am See war am 02. Mai 2021, gegen 13.50 Uhr, ein Mopedfahrer mit 80 km/h unterwegs. Die Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Salzburg stellte am Moped nicht genehmigte Umbauten fest. Dem 16-jährigen Burschen wurde das Kennzeichen abgenommen. Zulassungsbesitzer und Lenker wurden angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BRS

Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung
Raser auf der A1 angehalten

Der Bursch war mit einem Probeführerschein unterwegs und zeigte Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung.  ASTEN. Am 24.1.2021 gegen 16 Uhr überholte ein 23-jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit seinem leistungsstarken PKW auf der Westautobahn A1 im Bereich Asten, Fahrtrichtung Wien eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ. Im Bereich Enns wurde bei der Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h eine Geschwindigkeit von 208 km/h festgestellt. Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

'Suppe am Herd vergessen'
Mit 205 km/h unterwegs

Mit offensichtlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholte ein 28-Jähriger aus Linz am 29. Dezember 2019 gegen 16:40 Uhr eine Zivilstreife auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien auf Höhe Allhaming. LINZ-LAND. Bei der Nachfahrt zeigte die geeichte Videomessanlage des Dienstwagens eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 205 km/h an. Bei der 100 km/h Beschränkung im Bereich des sogenannten Puckinger Berges verringerte er seine Geschwindigkeit auf durchschnittlich 160 km/h. Bei der...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BBL

Polizeimeldung
Mit 154 km/h auf der B 311

Am Nachmittag des 5. Oktober 2019 fiel der Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung auf der B 311, zwischen Saalfelden und Weißbach, in Fahrtrichtung Lofer, auf ein Taxifahrzeug auf. SAALFELDEN. Der 45-jährige Lenker war trotz Starkregens und akuter Aquaplaning Gefahr, offensichtlich mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Bei der Nachfahrt konnte anstatt der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h, in einer langgezogenen Rechtskurve eine tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolbild | Foto: Polizei

27-Jähriger anzeiget
Ischgl: Polizei klärte Skidiebstahl

Eine Zivilstreife der PI Ischgl überführte im Zuge einer Kontrolle einen 27-jährigen Deutschen, der ein gestohlenes Paar Ski bei sich hatte. Skidiebstahl in Ischgl geklärt ISCHGL. Am 05. Jänner 2019 führten Beamte der Polizeiinspektion Ischgl eine Zivilstreife zur Überwachung von Skidiebstählen im Bereich der Après-Ski-Lokale in Ischgl durch. Im Zuge einer Kontrolle eines 27-jährigen deutschen Staatsangehörigen stellten die Beamten fest, dass dieser ein Paar Ski mit sich führte, welches bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein ungarischer Pkw-Lenker überholte eine Zivilstreife mit 189 km/h. | Foto: Archiv/Grafik Rottensteiner

Raser mit 189 km/h auf S4 unterwegs

SIGLESS. Ein Raser überholte eine Zivilstreife der Polizei auf der S4 bei Sigleß. Der 18-jährige ungarische Autofahrer war statt der erlaubten 100 km/h mit 189 km/h unterwegs. Weiters überholte der 18-Jährige andere Verkehrsteilnehmer rechts und überfuhr mehrmals die Sperrlinie. Der 18-jährige wurde schließlich gestoppt, angezeigt und muss jetzt damit rechnen, dass er seinen Führerschein verliert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Raserin mit 193 km/h auf der S31 unterwegs

PÖTTELSDORF. Eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See raste mit einem Pkw auf der S31, im Gemeindegebiet von Pöttelsdorf in Richtung Mattersburg. Die Lenkerin war mit einer Geschwindigkeit von 193 km/h unterwegs und überholte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Burgenland. Die erlaubte Geschwindigkeit wurde um 63 km/h überschritten. Auf der S4 (Höhe Pöttsching) wurde 42-Jährige angehalten. Ein Führerscheinentzugsverfahren wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auf Höhe Bischofshofen – Umfahrung A10 – ging der rasende Probeführerscheinbesitzer den Polizeibeamten ins Netz. | Foto: Angelika Pehab

Rasanter Probeführerscheinbesitzer geht Zivilstreife ins Netz

Pongauer ist mit 146 "Sachen" durch die 80er-Zone gerast. BISCHOFSHOFEN (ap). Rasant unterwegs war am Dienstagabend ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der Umfahrungsstraße von Bischofshofen. Zu schnell und ohne Lenkerberechtigung unterwegs Dabei fiel er Beamten einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Salzburg ins Auge, die ihn sogleich anhielten. Statt der erlaubten 100 Kilometer pro Stunde wurden satte 137 km/h gemessen, in der 80er-Zone sogar 146 km/h. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Eine Zivilstreife schnappte den Raser. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Probeführerscheinbesitzer mit 211 km/h auf A1 unterwegs

SATTLEDT. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ konnte am 12. März gegen Mittag einen 18-Jährigen Probeführerscheinbesitzer aus Linz anhalten. Er fuhr mit dem Auto seines Vaters auf der A1 im Bereich Sattledt. Von der Zivilstreife wurde der Führerscheinneuling mit einer Geschwindigkeit von 211 Stundenkilometern gemessen. Der 18-Jährige wird angezeigt.

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner

Planquadrat "Geschwindigkeit"

Am Donnerstag wurde von der Tiroler Polizei landesweit und zu unterschiedlichen Zeiten die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits in den Ortsgebieten und im Freiland überprüft. Eingesetzt wurden Radargeräte, Lasermessgeräte und Zivilstreifenfahrzeuge. Dort wo es möglich war, wurden die Übertretungen noch an Ort und Stelle geahndet, sonst den Behörden zur Anzeige gebracht. Insgesamt wurden bei diesem eintägigen Einsatz – die Kontrollen wurden zeitlich gestaffelt durchgeführt - 1.522 Delikte...

  • Tirol
  • Imst
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.