Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

0:41

Pinzgauer – Mundartvideo
An apple a day keeps the doctor away

PINZGAU. Die Regionalmedien Salzburg präsentieren euch jede Woche Videos aus den unterschiedlichsten Kategorien. Wir, die Redaktion aus dem Pinzgau, stellen euch in dieser Woche ein Video aus der Rubrik Pinzgauer Mundart vor.  Wie man zu einem Apfel auf pinzgaurisch sagt und was man alles daraus machen kann,  erfährt ihr in unserem Video. Mehr News aus dem Pinzgau hier Zillner: "Unsere Küche ist eine Bauchküche"

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:29

Apfelkirtag in Göttschach
Alles drehte sich um saftige Äpfel

An apple a day keeps the doctor away – heißt es so schön. Und Äpfel gab's reichlich beim Apfelkirtag vom "Mostmichl". GÖTTSCHACH. Was gibt's Schmackhafteres als Äpfel, frisch vom Baum? Kein Wunder, dass der Apfelkirtag von Michael "Mostmichl" Simon – trotz Regen – gut ankam. So deckten sich Wolfgang Ressler, Otto Prokosch und Peter Zierhofer mit Äpfeln (und/oder Apfelmost & Co) ein. Musikalisch sorgten "Die Kogis" für kernige Klänge. Die Äpfel in Form von Apfelkuchen und Strudel (und noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obstbauer, Vizebürgermeister Martin Sedelmaier, LK NÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager, HLF Dir. Birgit Wagner und Dir. Stv. August Teufl | Foto: Necker
10

Landwirtschaft
So kommt der Saft aus den Äpfeln

Initiative „Apfelsaft aus Apfel g’macht“ soll Lust auf Regionalität und natürlichen Saftgenuss machen. KREMS. KREMS. Körbe voll Jonagold aus Krems wurden bei einer Infoveranstaltung der Landwirtschaftskammer (LK) und dem Landesobstbauverband von einem Mostviertler Obstbauern gepresst. Die Besucher haben den Vorgang interessiert verfolgt und erhielten eine Kostprobe: sortenrein, süß und köstlich! Gesundes aus der Region „Bei vielen Lebensmitteln – so auch bei Apfelsaft – wird häufig nach wie vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Eisanlage als Frostschutz - modernste Mittel werden von Rudi Wammes eingesetzt.
Video 11

Haiminger Biobauer ist AMA-Partner
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm (mit Video)

Der Haiminger Biobauer Rudi Wammes ist in die Fußstapfen seines Vaters Hubert gestiegen und führt als Obmann der Haiminger Obstbauern höchst erfolgreich den Betrieb weiter. Für den Senior ist trotzdem nicht Schluss - auch er ist als Obstbauer noch höchst aktiv. HAIMING. Rudi Wammes ist mit Leib und Seele Obstbauer - auf rund sechs Hektar betreibt er seine Plantagen, die mit viel technischer Unterstützung auf dem modernsten Stand der Technik gebracht wurden. Lokale Klimamessgeräte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
"Hol dir deine Apfel-Power": Schülerinnen der HLW Leoben bei ihrer Verkaufsaktion von Apfelprodukten in der großen Pause. | Foto: Klaus Pressberger
Video 16

Schulprojekt
HLW Leoben: Mehr als nur ein Apfel am Tag (+ Video)

"Süß, saftig, Apfel" ist das Motto eines Schulprojektes zum Schwerpunkt Gesundheit an der HLW Leoben. LEOBEN. Geschäftiges Treiben herrscht in der Pausenhalle der HLW, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Leoben: Sieben Schülerinnen der 3 A-Klasse bieten an einem attraktiv gestalteten Buffet unter dem Motto "Süß, saftig, Apfel" in der großen Pause ihren Mitschülern und Lehrern eine Apfeljause an. Verkauft werden – unter genauer Einhaltung der Covid-Sicherheitsregeln –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ein kleiner Löffel kann beim Apfelentkernen hilfreich sein. | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Äpfel und Teelöffel sind eine gute Kombi

Für Apfelkuchen und Co sollte das Obst vom Kerngehäuse befreit werden, dafür gibt es tolle Ausstecher, doch wir zeigen wie es auch ohne geht. SALZBURG. Es ist einfach nicht möglich absolut jedes Küchengerät zu haben, allerdings können Gegenstände die sicher in jeder Küche sind auch zweckentfremdet werden. So hilft ein "stinknormaler" Teelöffel beim sparsamen Entfernen von Kerngehäusen bei Äpfeln. In den halbierten Apfel nahe beim Kerngehäuse in den Apfel einstechen und mit einer leichten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Granitztalerin Martina Lippitz hat den Betrieb ihrer Eltern im Jahr 2011 offiziell übernommen | Foto: Mörth
3

MIT VIDEO: Granitztal: Aus Äpfeln wird Most gemacht

Kauf kärntnerisch: Martina Lippitz aus Granitztal verkauft verschiedene Mostsorten ab Hof. GRANITZTAL. Zur Erntezeit im Herbst gibt es am Betrieb von Martina Lippitz, einer Absolventin der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) für Obst- und Weinbau in Klosterneuburg, in Granitztal alle Hände voll zu tun. Bühne frei für den Most! Für die Serie "Kauf kärntnerisch" bietet die WOCHE Lavanttal Lippitz Apfelmösten eine mediale Plattform. "Ich betreibe auf einem Hektar mit den Apfelsorten Golden Delicious,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1

"Von der Schale bis zum Kern" - Bernadette Wörndl präsentiert ihr neues Kochbuch

Haben Sie schon einmal Brokkoliköpfe zubereitet und ein wenig bedauert, dass Sie für die saftigen Strünke, die eigentlich den größeren Teil dieses Gemüses ausmachen, keine Verwendung hatten? Eine restlose Verwertung von Lebensmittel wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Das neue vegetarische Kochbuch von Bernadette Wörndl zeigt, wie man beim Kochen verschiedenste Gemüse- und Obstsorten verwerten kann. Stadtblatt365 war bei der Buchpräsentation dabei und schaute den "Kochlehrlingen" über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Apfelfest in Kirchbach im Gailtal
2 10

Apfelfest Kirchbach im Gailtal

Das warme Wetter hat perfekt zum Apfelfest gepasst. In der warmen Sonne reifen die Äpfel und schmecken umso besser und süsser. Äpfel zur Schuljause sind viel gesünder als Wurstsemmel und Hamburger. An Apple at day keeps the doktor away. In diesen Video gab es noch einen lustigen Jodler.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Apfelfest Kirchbach im Gailtal
2 6

Apfelfest Kirchbach im Gailtal

Am 6. Oktober gibt es wieder ein lustiges Apfelfest in Kirchbach. Es werden viele verschiedene Apfelspezialitäten angeboten Hab diese Dekoration für das nächste Apfelfest in Kirchbach entdeckt und sende dieses Foto in alle Welt. Wo: Kirchbach, Gailtal-Bundesstraße, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.