Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Apotheke am Volksgarten-Leiterin Corinna Prinz-Stremitzer, Apothekerkammer OÖ-Vizepräsidentin Monika Aichberger, Tester Christoph Strand, Apothekerkammer OÖ-Präsident Thomas Veitschegger und Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Corona-Schnelltests
Testangebot in Apotheken bewährt sich

132 oberösterreichische Apotheken ergänzen seit mehr als einem Monat das Testangebot des Landes. OÖ. Ein negativer Corona-Test dient nicht nur etwa als Einrittstest für körpernahe Dienstleister, sondern schafft einen Moment an Gewissheit über den eigenen Gesundheitszustand. Vor allem symptomlose Corona-Infektionen können so gefunden und Übertragungsketten rechtzeitig unterbrochen werden. Hierzu bietet das Land Oberösterreich bereits an 95 Standorten eine Testung an. Ergänzt wird dieses Angebot...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auch der Teststandort im Schulzentrum Grieskirchen, das vom Roten Kreuz betrieben wird, verzeichnet mehr Testungen. | Foto: Haslberger/BRS
6

Antigen-Testungen
Apotheken und Teststationen arbeiten auf Hochtouren

Mit Öffnung des Handels am 8. Februar spüren Teststationen einen Run, auch Apotheken, die kostenlose Antigen-Tests anbieten haben alle Hände voll zu tun. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). "Für manchen geht es statt zum Friseur gleich in die Quarantäne", erzählt Apotheker Alexander Rizy über die Antigen-Testungen in der Stadtapotheke Eferding. Seit 8. Februar wird ein negativer Coronatest für den Besuch bei Friseuren, Kosmetikern und andere körpernahen Dienstleistern verlangt. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Run auf die Teststationen in Linz ist nach den Öffnungsschritten groß. | Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at
11

Corona-Update Linz
Diese Linzer Apotheken bieten Gratis-Tests an

In zahlreichen Linzer Apotheken gibt es die Möglichkeit kostenfrei seinen Corona-Status abzuklären. Wir haben die komplette und ständig aktualisierte Liste: LINZ. Mit den seit Februar geltenden Lockerungen ist die Nachfrage nach den Antigen-Schnelltests gestiegen. Neben den fünf Dauertest-Stationen und dem mobilen Corona-Bus haben die LinzerInnen zusätzlich die Möglichkeit sich in zahlreichen Linzer Apotheken kostenfrei testen zu lassen. In allen Apotheken ist eine telefonische Voranmeldung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Zum Thema Impfung kursieren viele „alternative Fakten“. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Wissensvorsprung
80 Prozent der Apotheker wollen Impfung

Unter den Apothekern Oberösterreichs will sich die größte Mehrheit gegen Covid-19 impfen lassen. Aufgrund ihres hohen Wissensstandes zum Thema Impfungen könnte man dies als besonders relevant sehen. OÖ. 80 Prozent der oberösterreichischen Apotheker wollen die Corona-Schutzimpfung verabreicht bekommen. Unter den Mitarbeitern ist die Impfbereitschaft mit 75 Prozent nur gerinfügig kleiner. „Großer Wissensvorsprung“Von Interesse sei das, weil Apotheker beim Thema Impfungen auf viel Wissen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Apotheker Christoph Lang (li.) mit Mitarbeitern in seiner Apotheke in der PlusCity in Pasching. | Foto: BRS

COVID-19 Prävention
Schluck Schnaps kann vor Corona schützen

Hände waschen und desinfizieren, mit einer Mundspülung gurgeln, ein Glas Wasser trinken und die Fenster öffnen. Diese vier Schritten im Alltag können gegen die Erkrankung mit dem COVID-19 Virus helfen. BEZIRK Hände waschen und viel Trinken auch in den Wintermonaten ist allseits bekannt. Da die Corona-Erkrankung besonders über den Mund-Rachenraum in den Körper gelangt, empfiehlt der Apothekeninhaber Christoph Lang diesen auszuspülen. Vor allem nach Begegnungen mit mehreren Personen, wie zum...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl
PCR-Test und Freitesten in der Apothek Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

5 Gratis PCR-TEST und Freitesten in der Apotheke
Teststrategie - Verlängerung bis 30.06.2023 in der Apotheke in Molln

 „Bewährtes Testangebot für die Bevölkerung bleibt bestehen“ PCR-Tests/Freitesten in der Apotheke in Molln Gemäß der Teststrategie des Bundes werden den Bürgerinnen und Bürgern fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat kostenlos zur Verfügung gestellt. Es können diese PCR-Tests in de Apotheke in Molln durchgeführt werden. Dies geschieht direkt in der Apotheke. Sie können sich in Oberösterreich über das reguläre PCR-Testangebot Freitesten. Mit einer Freitestung kann eine...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Apothekerin Monika Kaniak-El-Masri gibt Tipps, wie man sich jetzt auf den Winter richtig vorbereitet.  | Foto: Pouget

Gesundheit positiv beeinflussen
Sicher durch den Winter

Apotheke Puchheim: Monika Kaniak-El-Masri rät, noch mehr auf das eigene Wohlbefinden zu achten. ATTNANG-PUCHHEIM. "Die Leute wissen, dass unsere Empfehlungen nicht nur fachlich begründet sind, sondern auch ehrlich sind", sagt Konzessionärin und Apothekerin Monika Kaniak-El-Masri von der Apotheke Puchheim. Während Autos einen Wintercheck erhielten, werde bei der Gesundheit oft darauf vergessen. Gesundheit beeinflussenAuf die eigene Gesundheit läßt sich auf vielen Ebenen positiv einwirken. "Wenn...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Die Apotheke am Schillerplatz ist eine von zehn Linzer Apotheken, die PCR-Tests anbieten. | Foto: BRS/Diabl
2 2

Pilotprojekt
In diesen Apotheken können Sie jetzt zertifizierte Corona-Tests machen

In zehn Linzer Apotheken kann man ab sofort einen behördlich anerkannten PCR-Test machen lassen. Das Angebot richtet sich vor allem an Reisende, die einen negativen Corona-Test vorweisen müssen. Wer den begründeten Verdacht hat, sich infiziert zu haben, sollte aber weiterhin 1450 rufen oder zum Arzt gehen. LINZ. Viele Apotheken bieten bereits sogenannte Corona-Gurgeltests an, die selbständig zu Hause durchgeführt werden können. Da diese aber als behördlicher Nachweis nicht anerkannt werden,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Team Nationalpark Apotheke Molln | Foto: Nationalpark Apotheke Molln©Felix
1 3

Covid 19
Wichtige Mitteilung aus der Nationalpark-Apotheke Molln

Liebe Kundinnen, liebe Kunden! Wir arbeiten wieder im Normalbetrieb. Es sind fast alle Medikamente lieferbar. Bei Bestellungen und weniger dringenden Anfragen wenden Sie sich bitte per Mail an uns: bestellung@nationalparkapo.at. Sobald wir Zeit finden, kümmern wir uns darum. Auch telefonisch sind wir wieder gerne für Sie da: 07584/40034. Die Zusammenarbeit mit den Ärzten der funktioniert sehr gut. Wir erhalten die Rezepte für Sie per Fax, Mail oder bekommen Sie direkt von den Ärzten. Es besteht...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Apothekerin in Ottensheim: Michaela Reisinger. | Foto: Eric Krügl

Helden des Alltags
Apotheker empfehlen weiterhin Ruhe zu bewahren

Viele Menschen suchen derzeit Apotheken auf, um sich vorsorglich mit Medikamenten und Schutzmasken einzudecken. Die flächendeckende Versorgung mit Medikamenten soll gesichert sein. OTTENSHEIM (vom). "Die Kunden sind sehr diszipliniert. Sie halten sich an Schutzmaßnahmen, halten Abstand und stellen sich bis vor die Tür hinaus an", sagt Michaela Reisinger, Apothekerin in Ottensheim. Für die Apotheker sei es momentan eine sehr intensive Zeit. "Die Mitarbeiter verstehen aber den Ernst der Lage", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Glaswände in der Stadtapotheke Perg schützen die Kunden und die Mitarbeiter vor der Übertragung von Viren. | Foto: Privat
1 2

Corona
Viel Arbeit in Perger Apotheken: "Großes Danke!"

Mitarbeiter von Apotheken gehören zu den Helden des Alltags, für die es jetzt keine Verschnaufpause gibt. Die Perger Apothekerin Julia Ladenbauer-Wimmer berichtet, wie sich ihre Arbeit verändert hat und welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. PERG. Wie auch in vielen anderen Branchen, hat sich die Arbeit in Apotheken in Zeiten von Corona verändert und die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen gestellt. „Innerhalb kürzester Zeit wurde das e-Rezept eingeführt, wir haben unseren...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Auch die Mitarbeiter des Klinikums in Grieskirchen sind weiterhin im Einsatz. Ihr Appell für mehr Sicherheit: "Wir bleiben für euch hier – bitte bleibt ihr für uns zu Hause." | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
14

Bildergalerie
Corona-Virus: Helden im Krisenalltag

Die BezirksRundschau sagt Danke an alle, die sich auch in der Corona-Krise unermüdlich für das Allgemeinwohl einsetzen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Gesundheitspersonal, Supermarktmitarbeiter, Pfleger, Pädagogen, Einsatzkräfte, Nahversorger, Gemeindemitarbeiter und noch viele mehr – die Liste der Menschen, die sich zurzeit in der Corona-Krise für alle anderen einsetzen, ist lang. Täglich arbeiten diese Helden des Alltags hart, um den Rest der Bevölkerung ein möglichst sorgenfreies Leben zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Mitarbeiter der Bad Schallerbacher Heilborn Apotheke wurden in zwei Teams aufgeteilt.  | Foto: Heilborn Apotheke
2

Helden des Alltags
"Wir nehmen den Kunden ihre Ängste"

Die Mitarbeiter der Bad Schallerbacher Heilborn- und Apotheke "Zum Engel" in Haag am Hausruck versorgen die Menschen auch während der Corona-Krise mit Medikamenten. Auch stehen sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. BAD SCHALLERBACH (mef). "Unsere Kunden decken sich momentan mit Handdesinfektionsmittel und Monatsvorräten ihrer Dauermedikamente ein. Darunter sind zum Beispiel Herz-Kreislauf-Tabletten", sagt Michael Gaiser von der Heilborn Apotheke in Bad Schallerbach. Die Versorgung mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Team der Nationalpark Apotheke molln | Foto: Nationalpark Apotheke Molln
1 2

Wichtige Mitteilung aus der Nationalpark-Apotheke Molln
Auch uns in der Apotheke fordert die Situation mit dem Corona-Virus sehr!

Wichtige Mitteilung aus der Nationalpark-Apotheke Molln Liebe Kundinnen, liebe Kunden! Auch uns in der Apotheke fordert die Situation mit dem Corona-Virus sehr! Wir arbeiten aus Sicherheitsgründen in 2 getrennten Teams, also mit halber Besetzung. Bitte, wenden sie sich daher nur wenn es unbedingt nötig ist telefonisch an uns!!! Wir können nicht konzentriert und effizient für Sie arbeiten, wenn dauernd 1-3 Telefone im Hintergrund läuten! Bei Bestellungen und weniger wichtigen Anfragen wenden Sie...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Peter Wienerroither im Gespräch mit der BezirksRundschau über die Corona-Pandemie.  | Foto: Peter Weibold
4

Apotheke Freistadt
"Die Medikamentenversorgung ist gesichert"

Viele Menschen suchen derzeit die Apotheken auf, um sich vorsorglich mit Medikamenten einzudecken. Wir haben bei Peter Wienerroither, Inhaber der Apotheke zum Goldenen Engel in Freistadt, nachgefragt, wie es ihm und seinen Mitarbeitern aktuell geht und was Apotheken-Besucher derzeit zu beachten haben.  Wie groß ist der Andrang in den Apotheken? Der Andrang ist sehr groß. Sehr viele Menschen jeden Alters kommen derzeit in die Apotheken. Für uns ist es gerade eine sehr intensive und fordernde...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Sollte ein Notfall eintreten, wird der Apothekenbetrieb durch die Versorgungsklappe sichergestellt. | Foto: Kadmy/Fotolia
2

Corona-Virus
Valentiner Apotheken sind für Notfälle gerüstet

Die Nibelungenapotheke und die St. Valentinus Apotheke in St. Valentin sind für das Covid-19 bestens gerüstet. ST. VALENTIN. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel im Handel längst ausverkauft. Wie sieht die Lage aber in Apotheken aus, wenn das wichtige Desinfektionsmittel für Ordinationen knapp wird? Andreas Hoyer, Apotheker der Nibelungenapotheke, der St. Valentinus Apotheke und Vizepräsident des österreichischen Apothekerverbandes, sieht sich für das...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.