Aquazoo Schmiding

Beiträge zum Thema Aquazoo Schmiding

Vietnamesische Krokodilmolche ziehen im Aquazoo Schmiding in Krenglbach ein, um die bedrohte Art weiter vor dem Aussterben zu schützen. | Foto: Peter Sterns
7

Südostasiatischer Neuzugang im Aquazoo Schmiding
Krokodilmolche werden in Krenglbach geschützt

Der Aquazoo Schmiding in Krenglbach bei Wels setzt einen Schritt im Artenschutz und zeigt sich erfreut, einen besonderen Neuzugang präsentieren zu können: die seltene und bedrohte Amphibienart der Krokodilmolche. KRENGLBACH. Die Krokodilmolche (Tylototriton vietnamensis) sind laut Zoo Schmiding eine seltene und bedrohte Amphibienart. "Mit ihrem Einzug setzen wir unser Engagement im Rahmen der 'Vietnamazing'-Kampagne", erklärt Zoodirektor Andreas Artmann. "Sie soll auf den Schutz der hoch...

5-D-Simulator als Ferienprogramm im Aquazoo Schmiding. | Foto: Zoo Schmiding

Aquazoo Schmiding, Zoo Schmiding
5-D-Simulator im Aquazoo Schmiding

Jedes Jahr bietet der Zoo und Aquazoo Schmiding in Krenglbach bei Wels ein spannendes Semesterferien-Programm mit verschiedenen Highlights. Heuer neu und gerade rechtzeitig vor den Ferien fertiggestellt ist ein moderner 5-D-Simulator. KRENGLBACH. Mit dem High-Tech-Simulator kann man in die Tiefen der Meere eintauchen und mit einem futuristischen Untersee-Boot auf Entdeckungsreise gehen. Begegnungen mit Flapjack Octopus, Mantarochen, Seepferdchen, Meeresschildkröten oder dem Weißen Hai stehen am...

Im Aguazoo Schmiding wird auf Nachhaltigkeit bei der Fütterung geachtet. | Foto: Zoo Schmiding
2

Aquazoo Schmiding, Zoo Schmiding
"Which Fish" – Natur- und Artenschutzkampange im Zoo und Aquazoo Schmiding

"Which Fish" lautet der Titel der Kampagne und weist bereits den Weg: Es geht um die richtige Auswahl der Fische für den nachhaltigen Konsum durch den Menschen, um die nachhaltige Verwendung von Fisch als Futter und die langfristige Erhaltungszucht bedrohter Fischarten in Zoos und Aquarien. KRENGLBACH. Der Zoo und Aquazoo Schmiding möchte an Hand von Infotafeln, themenbezogenen Spezialführungen, Spielstationen für die jüngsten Besucher und Abendveranstaltungen mit spannenden Vorträgen dieses...

Auch Tiere feiern in Krenglbach das Osterfest. | Foto: Zoo Schmiding

Der Osterhase besucht den Zoo Schmiding

Ostern ist ohne Ostereier auch in Schmiding nicht denkbar. KRENGLBACH. Am Osterwochenende, am 1. und 2. April, dreht sich im Zoo Schmiding einmal mehr alles rund ums Ei. Welche Tiere legen die größten Eier oder wer die meisten? Was wiegt ein Straußenei im Vergleich zu einem Lori-Ei? Haben Krokodile grüne Eier? Am Ostersonntag und Ostermontag können Besucher des Zoo und Aquazoo Schmiding in Krenglbach bei Wels allerlei Erstaunliches über das Ei erfahren. Außerdem wird auch der Osterhase und der...

Foto: iofoto/Panthermedia
6

Geheimtipps
Ausflugsziele in Wels & Wels-Land

Evolutionsmuseum, Tatarenhutgrillen und Co. – In Wels und Wels-Land gibt es viele Attraktionen zu entdecken. WELS & WELS-LAND. Die Bezirke Wels und Wels-Land locken mit einigen Highlights für die ganze Familie. Von Naturerlebnisparks über tierische Ausflugsziele bis hin zu speziellen Touren an Land: Wir haben so manchen Geheimtipp für Euch festgehalten. Zoo/Aquazoo Schmiding, Evolutionsmuseum Adresse: Schmidingerstraße 5, 4631 Krenglbach Öffnungszeiten: Zoo: 9.00 bis 19.00 Uhr (Einlass bis...

Springtamarine gelten als bedrohte Tierart. | Foto: Zoo Schmiding
6

Gefährdete Art: Neuzugang mit seidigem Fell im Zoo Schmiding

KRENGLBACH. Klein, seidig schwarzes Fell mit Mähnenbildung, lebhaft und neugierig – so präsentieren sich die neuen Bewohner des Aquazoos Schmiding. Dort sind seit heute sieben kleine Äffchen, Springtamarine, zu bestaunen. Mutige Kletterversuche und waghalsige Sprünge gehören, wie schon ihr Name verrät, zu ihren Spezialitäten. Ihr großes Sprungtalent beweisen die Springtamarine im Zoo durch teils bis zu vier Meter weite Sätze von Ast zu Ast. Sie ernähren sich von Insekten und Früchten und...

19

Evolutionsmuseum in Krenglbach: "Zwei Drittel sind fertig"

Im Mai soll es eröffnet werden. KRENGLBACH. In einer Bauzeit von eineinhalb Jahren entstand in Krenglbach das in Österreich einzigartige Evolutionsmuseum. Das Bauwerk ist direkt an den Aquazoo angeschlossen. Derzeit ist man noch mit der Innenausgestaltung und der Objekteinbringung beschäftigt. "Zwei Drittel sind fertig, ein Drittel fehlt noch. Ich glaube, wir werden es schaffen, dass wir im Mai eröffnen können", sagt Mediziner Wolfgang Artmann. Der pensionierte ärztliche Leiter des Welser...

Gürteltiere besitzen im Gegensatz zu anderen Säugetieren einen Panzer. | Foto: Zoo Schmiding
4

Gepanzerter Nachwuchs im Aquazoo Schmiding

KRENGLBACH. Weicher Panzer, babyrosa gefärbt, Augen gänzlich geschlossen und auch der Mund ist bis auf den vordersten Bereich geschlossen. So präsentiert sich der jüngste Nachwuchs im Aquazoo Schmiding, Gürteltierbabys. "Sie ist eine erfahrene, liebevolle Mutter", lobt Tierpfleger Thomas Weiß die Gürteltier-Dame. "Schon im vergangenen Jahr hat sie erfolgreich zwei Jungtiere großgezogen." Die Tragzeit dauert etwa 60 bis 75 Tage und die Geburt verläuft üblicherweise rasch und problemlos in der...

Foto: Zoo Schmiding

Buntes Ferienprogramm im Aquazoo Schmiding

Damit in den Semesterferien keine Langeweile aufkommt, wartet der Zoo mit einigen Highlights auf. KRENGLBACH. Nicht mehr lange bis zu den Semesterferien. Der Aquazoo Schmiding hat sich dafür ein tolles Programm überlegt. Als Belohnung gibt es für jedes Kind mit gutem Zeugnis einen Haifischzahn oder ein anderes Überaschungsgeschenk. Außerdem können Besucher im Rahmen des Programms "Meet the keeper" (Triff den Tierpfleger) täglich um etwa 11.30 Uhr und 14.30 Uhr unter anderem bei der Fütterung...

Nach ausgiebigem "Forschen" im Welios in Wels brauchten die Ansfeldner Kinder eine kleine Verschnaufpause. | Foto: privat

Ansfeldner Kinder auf "Forscherexpedition" im Welios

ANSFELDEN (red). Die Sommerferien neigen sich schön langsam dem Ende zu und damit auch die Ferienaktion der Stadt Ansfelden. Viel wurde den Ansfeldner Kindern heuer schon geboten, vom Besuch im Kletterwald bis zum Fußballgolf. Doch natürlich wartet das Programm noch mit einigen Highlights für die Kinder aus Ansfelden auf. So besuchten die Kids das Museum Welios in Wels und den Aquazoo Schmiding. Ein Zoobesuch ist sowieso für jedes Kind ein echter Höhepunkt und im Welios erfuhren die Kids viel...

In ein bis zwei Jahren werden kleine Kaimane zu zwei Meter langen Repitilien. | Foto: Zoo Schmiding
2

Nachwuchs: 51 Babys im Aquazoo Schmiding

Zuwachs gab es diesmal bei den Kaimanen und den Jemenchamäleons. KRENGLBACH. Zahlreicher Nachwuchs präsentiert sich im Augenblick gerade im Aquazoo Schmiding. Vier winzige Baby-Kaimane bereichern seit 14 Tagen den Aquazoo. Die rund 12 Zentimeter langen Jungtiere sind ab nun auch für die Besucher zu bestaunen. Aber das war noch nicht alles im Aufzuchtsterrarium der Jemenchamäleons geht es ebenfalls rund. 47 Stück präsentieren sich im Moment den Besuchern. Friedlich klettern sie gemeinsam duchs...

Netzpythons mit einer Länge von über sechs Metern gelten generell als sehr seltene Exemplare. | Foto: Zoo Schmiding

Netzpython überraschte mit Gelege aus 40 Eiern

KRENGLBACH. Am Sonntag, 22. Februar, legte die stattliche sechs Meter große Netzpythondame des Aquazoos Schmiding nach drei-monatiger Trächtigkeit vor den Augen der Besucher circa 40 Eier. Diese Anzahl entspricht wirklich einer enormen Menge, wenn man bedenkt, dass die Literatur im Mittel 24 Eier angibt. „Mit ihrer gewaltigen Länge von fast sechs Metern ist unser Weibchen im Aquazoo Schmiding ein wahrer Koloss und zählt schon zu den wirklich großen Exemplaren“, erklärt Tierpfleger Thomas Weiss,...

Foto: Zoo Schmiding
3

Ausflug in die Tierwelt für Groß und Klein

WELS. Gorillas, Sibirischen Tigern, Nashörnern, Geparden, Roten Pandas, einer farbenprächtigen Flamingogruppe, Giraffen, Krokodilen, zahlreichen exotische Vögeln und rund 2000 andere Tiere gibt es im Zoo und Aquazoo Schmiding auf einer Fläche von etwa 14 Hektar zu entdecken. Der große Indoor – Erlebnisbereich im Aquazoo und Arthropodenzoo, machen Schmiding zu einem wetterunabhängigen Ausflugsziel. Im Aquazoo befindet sich Österreichs größtes Meeresaquarium mit Riffhaien und vielen anderen...

7

Frühlingserwachen im Zoo

Die Tiere sind voller Aktivität und es wird gebalzt was das Zeug hält. Das ungewöhnlich schöne und vergleichsweise warme Wetter freut nicht nur uns Menschen, auch die Tierwelt im Zoo und Aquazoo Schmiding freut sich über die vielen Sonnenstrahlen. Frühling ist wirklich eine besonders schöne Zeit im Zoo. Die Tiere sind voller Aktivität und es wird gebalzt was das Zeug hält. Das Klappern der Störche ist im ganzen Zoo zu hören, die Kraniche stellen ihre faszinierenden Balztänze zur Schau, während...

Außergewöhnlich süße Einblicke bietet derzeit die Jungtieraufzuchtstation im Zoo Schmiding: Mani, ein neugieriges Varibaby, und Sit, ein noch nacktes Kängurubaby, wachsen dort unter Obhut von Tierpflegerin Julia heran. | Foto: Zoo Schmiding
6

Zwei Babys beim Heranwachsen beobachten

Außergewöhnlich Einblicke bietet derzeit die Jungtieraufzuchtstation im Aquazoo Schmiding. Manni, ein neugieriges Varibaby, und Sit, ein noch nacktes Kängurubaby, wachsen unter Obhut von Tierpflegerin Julia heran. Die erst im vergangenen Jahr eröffnete Jungtieraufzuchtstation bietet den Besuchern über große Glasscheiben gute Möglichkeiten die engagierte und fachkundige Arbeit der Tierpfleger mit ihren herzigen Tierbabys zu beobachten. Alle zwei Stunden gibt es für Vari Manni und Känguru Sit ein...

Der rund 350 Kilogramm schwere Brocken fasziniert nicht nur junge Besucher. | Foto: Privat

Meteorit in Schmiding

Im Aquazoo erleben Besucher spannende Zeitreise durch Evolution. Der Aquazoo Schmiding ist um eine weitere Attraktion reicher. Die Besucher können einen echten Meteorit bewundern. Das 
neue 350 Kilogramm schwere Ausstellungsstück ist von großer 
evolutionärer Bedeutung. Es stammt aus dem Campo del Cielo (Feld des Himmels) in Argentinien wo vor 4000 bis 6000 Jahren ein Meteorit eingeschlagen hat. Der Meteorit besteht zu 92,6 Prozent aus Eisen. Er weist teilweise eine sehr gute Schmelzkruste auf,...

Die sympathische Gürteltierfamilie kann täglich von 9  bis 16 Uhr beobachtet werden. | Foto: Foto: Privat

Urtümlicher Nachwuchs im Aquazoo Schmiding

Zwei Gürteltierjunge verlassen ihren Bau Schon bisher galten Mama und Papa Gürteltier als besonders sympathische Bewohner des Aquazoo Schmiding. Augerechnet der eigene Nachwuchs lief ihnen nun den Rang ab. Die Gürteltierjungs Gonzo und Gordo sind die neuen Lieblinge der Zoobesucher. Anfang Jänner kamen Gonzo und Gordo nach einer Tragezeit von rund zwei Monaten im Schutze eines dunklen Erdbaus zu Welt: Nackt, blind und völlig hilflos, mit einem Gewicht von knapp über 100 Gramm. Aber unter der...

FruchtTiger besucht Sibirische Tiger – Pfingstmontag 28.5. Aktionstag von Eckes-Granini Austria im Zoo Schmiding

Am Pfingstmontag 28.5.2012 wird im Zoo Schmiding, Krenglbach bei Wels (OÖ) ein besonderer tierischer Gast erwartet – der FruchtTiger von Eckes-Granini. Er besucht seine „Verwandten“ die 6 majestätischen Sibirischen Tiger aber auch die 2000 anderen faszinierenden Tiere des Zoo und Aquazoo Schmiding. Für die Zoobesucher hat der FruchtTiger jede Menge Spiel, Spaß und Action und natürlich viele leckere Fruchtsäfte mit im Gepäck. Im Bereich des großen Erlebnisspielplatzes des Zoos wird an diesem Tag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.