Arbeiterkammer Kärnten

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Kärnten

Arbeiten für die Arbeitnehmer: Irene Hochstetter-Lackner, Gaby Schaunig und Günther Goach | Foto: AK/Eggenberger

Arbeitnehmerförderung
Budget für Unterstützung der Arbeitnehmer beschlossen

Das Budget 2020 beträgt sechs Millionen Euro. Großer Budgetposten ist der Fahrtkostenzuschuss. KÄRNTEN. Der Arbeitnehmerförderungsbeirat tagte und beschloss heute ein Budget von sechs Millionen Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig erklärt die größten Posten: "Das Land Kärnten finanziert die Arbeitnehmerförderung 2020 mit sechs Millionen Euro. Um die Kärntner Arbeitnehmer nachhaltig zu fördern, investieren wir auch 2020 wieder bewusst in nachhaltige Unterstützungsmaßnahmen wie...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Arbeiterkammer Kärnten traf sich zur Vollversammlung | Foto: AK/Walter Fritz

AK Kärnten
"Klares Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft"

Fachkräftemangel, Digitalisierung und Pflege waren unter anderem Themen bei der Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Im Rahmen der Vollversammlung der AK Kärnten wurde nicht nur die wirtschaftliche Situation Kärntens thematisiert, sondern auch ein Blick nach Wien und auf das Thema Pflege geworfen. Arbeitnehmer qualifizierenKärnten konnte in den letzten Jahren wirtschaftlich gut aufholen, der steigende Bedarf an Facharbeitern stellt jedoch ein zunehmend größeres Problem dar....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Laut der AK-Konjunkturumfrage der Arbeiterkammer Kärnten wird der Fachkräftemangel als wachsendes Problem empfunden | Foto: hehn
1

AK-Konjunkturumfrage
Fachkräftemangel als wachsendes Problem

Die Arbeiterkammer Kärnten führte auch heuer wieder eine Konjunkturumfrage durch. Die 242 befragten Betriebsräte repräsentieren dabei rund 29 Prozent der Kärntner Arbeitnehmer. KÄRNTEN. Im Zuge der Konjunkturumfrage wurden im September 242 Betriebsräte, die stellvertretend für knapp 60.500 Beschäftigte stehen, befragt. Die wissenschaftliche Auswertung der Studie übernahm das Joanneum Research unter der Leitung von Eric Kirschner. Fachkräftemangel verschärft sichIm Vergleich zum Vorjahr haben...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Verena Tischler wird Mediensprecherin und Leiterin der neuen Stabsstelle für "Interessenpolitik, Selbstverwaltung und Kommunikation" | Foto: AK/Jost&Bayer

AK Kärnten
Neue Stabsstelle für "Interessenpolitik, Selbstverwaltung und Kommunikation"

Die Arbeiterkammer Kärnten richtete eine neue Abteilung für "Interessenpolitik, Selbstverwaltung und Kommunikation" ein. Die Leitung übernimmt Verena Tischler. KÄRNTEN. "Die interessenpolitische Vertretung der Kärntner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist die Speerspitze der gesetzlichen Interessenvertretung. Unsere Vorstandsmitglieder und Kammerräte filtern Anliegen, bündeln diese und vertreten sie auf allen Ebenen – gegenüber der Firmenleitung, den Sozialpartnern und der Regierung auf...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der Verein für Konsumenteninformation klagte erfolgreich gegen viagogo | Foto: unsplash/Dylan Mullins

AK Kärnten
Verein für Konsumenten-Information klagte Ticket-Plattform viagogo erfolgreich

Im Auftrag der Arbeiterkammer Kärnten klagte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) die online Ticketplattform viagogo und das mit Erfolg. KÄRTEN. WIEN. Die globale Online-Plattform viagogo verkauft Tickets für Theater-, Sport- und Musikveranstaltungen. Bei dem Ticketportal handelt es sich jedoch um keine offizielle Verkaufplattform. Dort werden lediglich zuerst gekaufte Tickets, auch von Privatpersonen, weiterverkauft. 42 AGB-Klauseln unzulässigDa sich Käufer solcher Tickets regelmäßig...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Die Arbeiterkammer Kärnten bietet zinslose Wohnbaudarlehen für Mitglieder | Foto: iStockphoto
2

Mein Wohntraum
AK-Wohnbaudarlehnen jetzt beantragen!

Die Arbeiterkammer Kärnten unterstützt ihre Mitglieder mit dem AK-Wohnbaudarlehen. Aller Anfang ist bei der Schaffung von Wohnraum schwer – nicht mit dem zinsenlosen Wohnbaudarlehen der Arbeiterkammer! Mit dem Wohnbaudarlehen wird ein Hausbau, ein Wohnungskauf, eine Sanierung oder Investition in Alternativ-Energie gefördert. Der Förderungsbetrag des zinsenlosen AK-Wohnbaudarlehens reicht von 800 Euro bis zu einem Maximalbetrag von 6.000 Euro. Auf das zinsenlose Darlehen, mit einer monatlichen...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Daniel Weidlitsch, Projektleiter des Jugendpreises | Foto: AK/Johannes Puch

Jugendpreis
Heute startet Jugendpreis zur Volksabstimmung

Ab sofort können Arbeiten zur Geschichte der Kärntner Volksabstimmung eingereicht werden. KÄRNTEN. Arbeiterkammer, ÖGB und das Institut für die Geschichte der Kärntner Arbeiterbewegung (IGKA) vergeben den Jugendpreis mit dem Titel "Meine Ideen – unsere Zukunft". Hierbei dreht sich alles um die Geschichte der Kärntner Volksabstimmung, die sich 2020 das 100. Mal jährt. Der Jugendpreis wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe "1920-2020-2030: Zusammen. Arbeiten. Skupaj. Delamo." ins Leben gerufen....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die AK Kärnten erwirkte die Nachzahlung von 100 Überstunden für eine Wolfsberger Kosmetikerin | Foto: pixabay/skeeze

AK Kärnten
Wolfsberger Kosmetikerin leistete jahrelang unbezahlte Arbeit

Die Überstunden einer Wolfsberger Kosmetikerin wurden nicht ausbezahlt und sogar die vereinbarte Mittagspause wurde gekürzt. Nach Beendigung des Dienstverhältnisses wandte sich die Frau an die Arbeiterkammer Kärnten. WOLFSBERG. Vier Jahre arbeitete die Wolfsbergerin im selben Kosmetikstudio. Doch bezahlte Überstunden und die vereinbarte Mittagspause musste sie sich abschminken. Arbeitgeber zahlte nichtObwohl ihr Arbeitgeber täglich anordnete, dass sie länger als vertraglich vereinbart arbeiten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Präsentierten den "AK digi:check": Birgit Pichler, Günther Goach, Winfried Haider und Heinz Pichler (von links) | Foto: AK/Arnold Pöschl

Bildung
Neuer "AK digi:check" für Kärntner AK-Mitglieder

Test zu eigenen digitalen Fähigkeiten machen, Fortbildungskurs wählen: Die Arbeiterkammer Kärnten geht in der Digitalisierungsoffensive einen Schritt weiter. KÄRNTEN. "Die digitalen Möglichkeiten fliegen uns nahezu um die Ohren", sagt Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach und unterstreicht damit, dass ein Viertel der Österreicher Unterstützung im Umgang mit digitalen Services und Medien benötigt. Genau hier setzt eine neue digitale Plattform der Arbeiterkammer (AK) Kärnten an: "AK digi:check"...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Neue Gesetzeslage für freiwillige Helfer wird von AK-Präsident Günther Goach kritisiert | Foto: Pixabay/4073527

Arbeiterkammer Kärnten
Günther Goach: "Neues Gesetz für Freiwillige im Hilfseinsatz unbrauchbar"

AK-Präsident Günther Goach sieht in den Neuerungen ab 1. September Unternehmer unterstützt und nicht Arbeitnehmer, die bei Katastrophen helfen. KÄRNTEN. Mit 1. September treten Änderungen in Kraft, was die Entgeltfortzahlung bei der Katastrophenhilfe betrifft. Dazu kommt nun allerdings Kritik von Kärntens Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach. Ihm zufolge würden von der neuen Gesetzeslage nur Betriebe profitieren. "Ehrenamtliche Helfer sind weiter auf den Goodwill des Dienstgebers angewiesen....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Beim Papamonat gibt es nun wesentliche Änderungen | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Gesetzliche Neuerung
Ab 1. September Rechtsanspruch auf Papamonat

Die Arbeiterkammer Kärnten informiert: Gesetzliche Neuregelung für den Papamonat ab 1. September. Anrechnungen von Gehaltsvorrückungen und Urlaubsanspruch während der Karenz. KÄRNTEN. Kärntens AK-Präsident Günther Goach sieht mit 1. September eine langjährige Forderung der Arbeiterkammer, was den Papamonat betrifft, erfüllt. Alle Väter sollen nun vom Papamonat profitieren, denn bisher hatten nur im öffentlichen Dienst Beschäftigte und jene, deren Kollektivvertrag eine Regelung hatte, Anspruch...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Versicherung übernahm die Kosten für den Krankenhausaufenthalt doch noch | Foto: pixabay/valelopardo

AK Kärnten
Konsumentin sparte sich 1.600 Euro

Mit Hilfe der Arbeiterkammer (AK) Kärnten erhielt eine Konsumentin rund 1.600 Euro zurück. KÄRNTEN. Die Dame schloss vor ihrem Krankenhausaufenthalt eine Zusatzversicherung ab. Diese wollte die Kosten jedoch zuerst nicht übernehmen. Verabsäumte FristDie Versicherung erklärte schriftlich, dass die Frau diverse Vorerkrankungen nicht gemeldet hätte. Zudem seien manche dieser nicht gemeldeten Vorerkrankungen vom Vertrag ausgenommen, so die Versicherung. "Zwischen Antragstellung und Zustellung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, AK-Präsident Günther Goach und Leiter der AK-Bibliotheken Roman Huditsch am Bücherboot | Foto: AK/Helge Bauer
3

AK Kärnten
Bücher ausleihen am Wörthersee

Mit dem Bücherboot am Wörthersee und der Bücherinsel im Strandbad Klagenfurt versorg die Arbeiterkammer Kärnten Badegäste mit Lesestoff. KLAGENFURT. Von 1. Juli bis 31. August sticht das Bücherboot der Arbeiterkammer (AK) Kärnten wieder in See. Als zusätzliches Angebot gibt es außerdem die Bücherinsel im Strandbad Klagenfurt, wo Bücherwürmer rund 2.000 Bücher ausleihen können. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, oder bis 24 Jahre mit Schülerausweis, lesen gratis. Erwachsene zahlen für ein...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Das Dienstverhältnis einer Klagenfurterin wurde wegen ihrer Schwangerschaft nicht verlängert

AK Kärnten
15.300 Euro Schadenersatz für schwangere Kärntnerin

Der Arbeitergeber sicherte der Frau zu, ihr befristetes in ein unbefristetes Dienstverhältnis umzuwandeln. Als die Frau schwanger wurde, wollte er davon nichts mehr gewusst haben und die Arbeiterkammer Kärnten schritt ein. KLAGENFURT. Zuerst war der Arbeitgeber mit der Leistung der Klagenfurter Projektassistentin so zufrieden, dass er zusicherte ihr befristetes Dienstverhältnis in ein unbefristetes umzuwandeln und sie sogar zu seiner Stellvertreterin zu ernennen. Nachdem die Frau ihn über ihre...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die AK Kärnten warnt: Durch die Novellierung des Wohnungs-Gemeinnützigkeits-Gesetz könnten die Mietpreise steigen | Foto: unsplash/Jace & Afsoon

AK Kärnten
Wohnen könnte teurer werden

Die Arbeiterkammer Kärnten befürchtet, dass durch die Novelle des Wohnungs-Gemeinnützigkeits-Gesetz die Mietpreise steigen könnten. KÄRNTEN. Im Juli soll die Novelle des Wohnungs-Gemeinmützigkeits-Gesetz (WGG) mittels Initiativantrag von ÖVP und FPÖ im Nationalrat zum Beschluss vorgelegt werden. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten beschäftigte sich mit der Novelle des WGG und befürchtet steigende Mietpreise. AK-Präsident Günther Goach fordert daher, dass die Regierung sich der geplanten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die AK Kärnten warnt davor Bank- und Kreditkarteninformationen über Links in E-Mails einzugeben | Foto: hehn
1 2

AK Kärnten
Warnung vor Phishing-Mails

Laut Arbeiterkammer Kärnten sind wieder vermehrt gefälschte E-Mails im Umlauf. KÄRNTEN. Zur Zeit mehren sich die Cyberkriminalitäts-Vorfälle in Form von Phishing-Mails, also gefälschten E-Mails. Die AK-Konsumentenschützer warnen davor Bank- oder Kreditkarteninformationen über einen Link in einer E-Mail einzugeben. Dafür sollten ausschließlich die persönlichen Banken-Plattformen genutzt werden. Perfekte Kopien von Banken-E-Mails"Aktuell versenden Betrüger perfekte Kopien von Banken-E-Mails, die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Mit "AK Extra" soll es in Zukunft noch mehr Leistungen für Arbeitnehmer geben | Foto: AK/Jost&Bayer

AK Kärnten
Mehr Leistungen bei Wohnen, Gesundheit und Bildung

Mit der Leistungsoffensive "AK extra" soll es künftig mehr Leistungen in den Bereichen Bildung, Pflege, Wohnen und Digitalisierung für Mitglieder der Arbeiterkammer geben. KÄRNTEN. Die Ergebnisse der Dialoginitiative "Wie soll Arbeit?" wurden von der Arbeiterkammer (AK) Kärnten in eine neue Leistungsoffensive umgewandelt. "Die AK ist sich des Wandels in der Gesellschaft sowie in der Arbeitswelt bewusst und startet mit "AK extra" eine umfangreiche Leistungsoffensive", betont AK-Präsident Günther...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die AK Kärnten führt eine Umfrage zu Miet- und Betriebskosten durch | Foto: hehn

AK Kärnten
"Was kostet das Wohnen in Kärnten?"

Die Arbeiterkammer Kärnten ruft zur Teilnahme an einer Wohnkosten-Umfrage auf. KÄRNTEN. Unter dem Titel "Was kostet das Wohnen in Kärnten?" ruft die Arbeiterkammer zur Teilnahme an einer Umfrage. Diese soll die Preisentwicklung bei Mieten und Betriebskosten analysieren und so die Basis für Forderungen bilden. Mieter finanziell entlastenDie Arbeiterkammer kämpft für eine finanzielle Entlastung der Mieter, so AK-Präsident Günther Goach. Die Angaben der Mieter in der Umfrage bilden dabei die Basis...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Gewinner Damen-Lizenz - vl.: Birgit Höberl (3.),  Sonja Schwarz (1.), Andrea Kerschbaumer (2.), Sonja Brunner (4.)
51

AK-Darts-Cup
Das große Finale in der AK-Zentrale

Im Festsaal der Arbeiterkammer Kärnten fand das Finale des 2. AK-ÖGB-Darts-Cup 2019 statt. KLAGENFURT (dw). Im AK-Saal in Klagenfurt kämpften beim zweiten AK-Darts-Cup-Finale Hobby- und Lizenzspieler um die ersten Plätze. Fast 100 Dartsportler waren nach den Vorrunden in ganz Kärnten eine Woche zuvor beim Finale dabei. KEDSV-Präsident Michael Pabst (Kärntens Erster Dartsportverband) und Melanie Scheiber von der Arbeiterkammer Kärnten (Betriebssport) freuten sich mit den strahlenden Siegern....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Die AK Kärnten konnte 500 Euro Ausgleichszahlung für ein Kärntner Pärchen erwirken | Foto: pixabay/Free-Photos

AK Kärnten
500 Euro Entschädigung für Kärntner Fluggäste

Aufgrund von schlechten Wetter und Verspätungen brauchte ein Kärntner Pärchen drei Tage für die Heimreise von London. KÄRNTEN. Von London aus brauchte ein Kärntner Pärchen drei Tage für die Heimreise. Der zunächst geplante Rückflug war aufgrund von schlechtem Wetter unmöglich. 3 Tage unterwegsDie Nacht im Hotel wurde von der gebuchten Fluglinie, in diesem Fall der British Airways, übernommen. Auch den Rückflug über Helsinki übernahm die Fluglinie. Aufgrund einer Verspätung verpassten die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Hobbyspieler auf den ersten vier Plätzen: Martin Anwald (4.), Milorad Gavric (3.), Burim Shorra (1.) und Erwin Brunner (2.; von links)
4

AK-Darts-Cup
Im Cafe Meran flogen die Pfeile

Freitag und Samstag fand der AK-Darts-Cup in ganz Kärnten statt, unter anderem im Klagenfurter Cafe Meran. KLAGENFURT. Elektronik Darts stand an zwei Tagen im Cafe Meran auf dem Programm. AK ÖGB Sport und Kärntner Dartsportverband (KEDSV) luden nach dem Erfolg im vergangenen Jahr heuer zum zweiten Elektronik-Darts-Cup. Die besten HobbyspielerAm Freitag matchten sich 46 Herren und zehn Damen – allesamt Hobbyspieler – um die "Darts-Krone". Bei den Herren siegte Burim Shorra vor Erwin Brunner und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Ab 24. Mai heißt es wieder "Good Dart" beim Betriebscup | Foto: Polzer
1 3

Darts-Cup
AK & WOCHE suchen die besten Dartspieler

Heute ist der Startschuss für den zweiten Elektronik Darts-Cup für Betriebe.  KÄRNTEN. Der Darts-Cup war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg, deshalb folgt nun die Fortsetzung des sportlichen Events. Veranstaltet wird der Betriebscup von AK ÖGB Sport und dem ersten Kärntner Dartsportverband (KEDSV). "Derzeit sind 51 Vereine mit 781 Spielern in Kärnten gemeldet. Gesamt gibt es bereits 100 Teams", so Michael Pabst, Präsident vom KEDSV. Gemeinsam mit der Arbeiterkammer und dem KEDSV sucht die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Ein Test der Arbeiterkammern zeigt, dass es im Online-Handel oft an Preis-Transparent mangelt | Foto: pixabay/Bru-nO

AK Kärnten
Online oft mangelnde Transparenz bei Preisen

Ein Test der Arbeiterkammer Kärnten zeigt, dass es im Online-Handel kaum Transparenz bei den Preisen gibt. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten verglich, gemeinsam mit den Kammern aus sechs weiteren Bundesländern, die Preise von den Webseiten amazon.at, hornbach.at, booking.com, lufthansa.com, fluege.de, opodo.com und austrian.com. An sechs Tagen im April wurden zeitgleich 30 Preisabfragen über 25 verschiedene Geräte in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, der Steiermark...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Wie wird es weitergehen? Sozialpartner wollen Stärke zeigen, Wirtschaftskammer fordert "Veränderung mit Vernunft" | Foto: Pixabay/TeroVesalainen

Regierungskrise
Sozialpartner fordern Stabilität ein

Dass das Ansehen Österreichs durch die aktuelle Regierungskrise befleckt ist, da sind sich auch die Kärntner Sozialpartner und die Wirtschaft einig. KÄRNTEN. Die aktuelle Regierungskrise lässt auch die Kärntner Sozialpartner und die Wirtschaft nicht kalt.  AK-Präsident Günther Goach und ÖGB-Vorsitzender Hermann Lipitsch hielten daher heute fest: "Gerade die aktuelle Regierungskrise zeigt auf, wie wichtig stabile Strukturen und eine Gesprächsbasis auf Augenhöhe in Krisenzeiten sind. Die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.