Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Gastronomen und Hotelliers müssen Umdenken: Arbeitnehmer suchen sich ihren Arbeitsplatz nach Attraktivität.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Tourismus-Branche
Wie sieht die Tourismusorganisation der Zukunft aus?

In der Krise sind cirka 30 Prozent aus dem Tourismus abgewandert, das hänge auch stark mit der Sicherheit des Arbeitsplatzes ab, der in der Corona Krise gefährdet war. Es gibt aber auch Betriebe, die Mitarbeiter in der Kurzarbeit gehalten haben. Ausländische Arbeitskräfte haben gefehlt. Normalerweise gewinnt das Arbeitsmarktservice 250 Fachkräfte aus dem Ausland, das funktioniert aktuell nicht mehr – denn auch im Ausland versucht man die Fachkräfte zu halten. SALZBURG. Der Tourismus hänge noch...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Klaus Berer (WKO), Klemens Steidl (WKO) und Walter Moser (AMS). | Foto: Ebner
9

Job Week im Bezirk Braunau
Berufe in den Betrieben „live“ erleben

Vom 28. März bis 2. April 2022 öffnen sich Betriebe im Bezirk Braunau für Jugendliche und Erwachsene. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Betriebsführungen, Probeschnuppern, Vorträge, Speed Datings, Workshops, Tage der offenen Tür, Kennenlern-Frühstücke, Abendveranstaltungen und vieles mehr. Die Palette der Angebote im Rahmen der OÖ Job Week ist riesig. „Die Betriebe sind sehr kreativ, wenn es darum geht, sich als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren“, freut sich Klemens Steidl, Bezirksstellenobmann...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vertreter der teilnehmenden Firmen und der Initiative "Hot Spot! Innviertel" bei der Pressekonferenz zur Langen Nacht der Lehre. | Foto: BRS/Doms
15

Traumjob finden
„Lange Nacht der Lehre“ im Innviertel

Die „Lange Nacht der Lehre“ findet heuer zum dritten Mal, jedoch erstmals in Kooperation und im Rahmen der OÖ Job Week statt. INNVIERTEL (ebba). Es ist eines der drängendsten Probleme der Wirtschaft: Junge Leute für eine Lehre zu gewinnen, sie auszubilden und so dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Ein ebenso niederschwelliger wie effektiver Weg ist die „Lange Nacht der Lehre“, an der sich heuer 28 Innviertler Unternehmen beteiligen. Am Freitag, 1. April 2022, öffnen sie von 15 bis 20 Uhr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
Traditionsunternehmen: Seit über 50 Jahren ist die Firma Kammel in Grafendorf Kompetenzzentrum für alles rund um den Rohbau. | Foto: Kammel
3

Arbeitgeber der Region
Zukunft gestalten mit Kammel

Gemäß dem Motto „Einfach leichter bauen“ ist die Firma Kammel seit über 50 Jahren ein Kompetenzzentrum für alles rund um den Rohbau. GRAFENDORF. Das traditionsreiche Tochterunternehmen der Kirchdorfer Gruppe ist Spezialist für Fertigkeller, Fertigbeton und Baustoffe und bietet seinen Kundinnen und Kunden von individueller Planung bis hin zur Montage ein Komplettpaket. Doch nur der tatkräftige Einsatz von über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern macht die Umsetzung von Projekten in ganz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Erfolgreich in die Zukunft: Firmenchef Bernhard Loidl und Ehefrau Edeltraud, Junior-Chef Jürgen Loidl und Tochter Doris Wilfinger. | Foto: Licht Loidl GmbH

Arbeitgeber der Region
Licht Loidl weiter auf Erfolgskurs

Vier neue Betriebsgebäude innerhalb der letzten fünf Jahre: Die Licht Loidl GmbH ist weiter auf Expansionskurs. LAFNITZ. Rekordumsatz, neues E-Logistikzentrum, im Bau befindliches Betriebsgebäude in Pinkafeld, starkes Mitarbeiterwachstum, Investitionen in E-Mobilität und erneuerbare Energien: Das traditionelle Familienunternehmen aus Lafnitz wächst und wächst. Die Licht Loidl GmbH mit zentralem Sitz in Lafnitz steht für Verlässlichkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen wurde vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitarbeiter/-innen der Hauskrankenpflege der Caritas kümmern sich professionell und mit viel Engagement und Hingabe um die Menschen, die mobile Hilfe brauchen. | Foto: Caritas

Bezirksblatt-Schwerpunkt "Wir ziehen Fachkräfte an"

Die Caritas Salzburg bietet auch im Pinzgau sinnstiftende Aufgaben im Bereich Betreuung und Pflege an. PINZGAU/SALZBURG. Die Caritas der Erzdiözese Salzburg zählt mit rund 600 hauptberuflichen, etwa 50 Transit- und 4.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen zu den größten Arbeitgebern und sozialen Dienstleistern des Bundeslandes Salzburg. Mit ihren vielfältigen Dienstleistungen unterstützt die Caritas jährlich regional rund 7.000 Menschen. Ein vielfältiger Einsatzbereich Gerade im heute stetig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.