Arbeitsbedingungen

Beiträge zum Thema Arbeitsbedingungen

Niceshops-Geschäftsführer Roland Fink (3.v.r.) gewährte den Arbeitnehmervertretern rund um Franz Gosch (3.v.r.) einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens.  | Foto: WOCHE

Arbeitswelt
Das Arbeitsumfeld als Erfolgsfaktor

Arbeitnehmervertreter setzen wie Niceshops auf mehr Wertschätzung. Arbeitnehmervertreter der Arbeiterkammer, des ÖGB, des ÖAAB und der FCG waren nun zu Gast im Bezirk Südoststeiermark. Besucht haben AK-Vizepräsident bzw. FCG-Landesvorsitzender Franz Gosch und Co. unter anderem das Unternehmen Niceshops in Saaz, das für sein besonders mitarbeiterfreundliches Umfeld bekannt ist. Zu seinem guten Ruf als Arbeitgeber und dem eben gewonnenen "Best Workplace Award" gratulierte dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Alfred Schreiner zeigt sich bei seinem letzten Interview als Arbeiterkammer-Präsident noch immer sehr kämpferisch. | Foto: AK Burgenland

„Ich glaube, es war damals gerechter“

Interview mit Alfred Schreiner, der nach 17 Jahren als Arbeiterkammer-Präsident in den Ruhestand geht. Wenn Sie auf die 17 Jahre als Arbeiterkammer-Präsident zurückblicken: Was macht Sie besonders stolz? ALFRED SCHREINER: Bereits als ich in die Lehre ging – das war Anfang der 70er-Jahre – forderten wir in der Gewerkschaftsjugend, dass die Lehre durchlässiger sein muss. Und schon damals haben wir gesagt, dass es möglich sein muss, eine Lehre mit Matura abzuschließen. Im Burgenland hat die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Arbeiterkammer OÖ fordert u. a., die Evaluierung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und vor allem die Umsetzung der daraus folgenden Maßnahmen ernst zu nehmen. Symbolfoto: Ivica Stojak
9

Der Arbeitsgesundheitsmonitor der AK OÖ zeigt!

Lehrer, Regalbetreuer, Textilarbeiter und Sozialwissenschafter sowie Bauarbeiter sind am stärksten psychisch belastet. 2/3 aller Beschäftigten haben berufsbedingten Stress. Das sind die alarmierenden Ergebnisse einer aktuellen Auswertung des Arbeitsgesundheitsmonitors der AK OÖ. Die Arbeiterkammer fordert daher, die Evaluierung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und vor allem die Umsetzung der daraus folgenden Maßnahmen ernst zu nehmen. Der Arbeitsgesundheitsmonitor beschreibt die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Burn-Out-Fälle bereits in jedem zweiten Betrieb! Betriebsräte schlagen Alarm! (Symbol)Foto: Ivica Stojak
1 13

Burn-Out-Fälle bereits in jedem zweiten Betrieb!

Betriebsräte schlagen Alarm! Denn bereits jeder zweite Betriebsrat sagt bei der neuesten und seitens der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) durchgeführten Betriebsräte-Befragung, dass es aktuell Fälle von Burn-Out im Unternehmen gibt! Fast zwei Drittel der Betriebsratsvorsitzenden melden zurück, dass die psychische Belastung in ihrem Betrieb in den letzten zwölf Monaten zugenommen hat. Besonders alarmierend ist nach der Meinung der AK OÖ, dass trotz dieser negativen Entwicklung keine Entlastung für die...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.