Arbeitsbedingungen

Beiträge zum Thema Arbeitsbedingungen

Seit Jahren steige die Verantwortung mit dem immer höher werdenden Verkehrsaufkommen, doch der Einstiegsgehalt von 2.300 Euro brutto steige nicht mit, heißt es in einem offenen Brief. | Foto: Rainer Mirau/Wiener Linien
3

Brief
Fahrdienst kritisiert Arbeitsbedingungen bei den Wiener Linien

Die Wiener Linien kommen mit ihren Verspätungen und dem Personalmangel derzeit nicht raus aus den Schlagzeilen. In einem offenen Brief an die Öffentlichkeit kritisiert eine "größere Gruppe" an Bim- sowie U-Bahn- und Busfahrern die Arbeitsbedingungen. WIEN. "It´s time to say: We are sorry!" - das steht in einem Instagram-Beitrag der Wiener Linien und richtet sich an die Fahrgäste, die seit einigen Wochen genervt sind über die Verspätungen und Ausfälle der Öffis in Wien. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Das System bricht zusammen, die Versorgungsqualität ist bereits seit Jahren nicht mehr gegeben und inzwischen ist auch die Versorgungssicherheit akut gefährdet." Drastische Analyse über den Rettungsdienst. | Foto: BezirksBlätter
2

Versorgungssicherheit
Zusammenbruch des Rettungsdienst in Innsbruck

"Das System bricht zusammen, die Versorgungsqualität ist bereits seit Jahren nicht mehr gegeben und inzwischen ist auch die Versorgungssicherheit akut gefährdet." Die Analyse des Betriebsrates des Roten Kreuz Innsbruck ist besorgniserregend. In einem mehrseitigen Positionspapier werden die Probleme aufgezeigt. INNSBRUCK. Daniel Loner (Betriebsratsvorsitzender) und Stefan Wehinger (Betriebsratsvorsitzenderstellvertreter) schildern in drastischen Worten die aktuelle Situation des Rettungdienstes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Klaus Brandhuber (Bild) - Betriebsratsvorsitzender im Diakoniewerk Salzburg - folgt dem langjährigen Auge/UG-Sprecher Robert Müllner nach. | Foto: Auge/UG

Führungswechsel
Klaus Brandhuber ist neuer Vorsitzender der Auge/UG

SALZBURG (red). Bei der kürzlich stattgefundenen Wahl wurde der lange geplante Wechsel vollzogen. Der Vorsitzender des Betriebsrats im Diakoniewerk Salzburg, Klaus Brandhuber, geht als Spitzenkandidat in die Arbeiterkammerwahl und folgt dem langjährigen Auge-Landessprecher Robert Müllner nach. Der scheidende Landessprecher und aktive Maco-Betriebsratsvorsitzende Robert Müllner zeigt sich überaus zufrieden: „Mit Klaus Brandhuber haben wir einen äußerst kompetenten und engagierten Mann an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.