Arbeitsklima

Beiträge zum Thema Arbeitsklima

Fabian Wageneder knipste für die Sonderausgabe „LehrlingsRundSchau" ein Foto in seiner Arbeit. | Foto: Fabian Wageneder

Lehrling bei Gruber Getreidetechnik
„In meiner Firma herrscht ein sehr familiäres Klima"

LehrlingsRedakteur Fabian Wageneder kommt aus Gallspach und ist derzeit im 1. Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma Gruber Getreidetechnik in Gaspoltshofen.  GASPOLTSHOFEN. „In meiner Firma ist es sehr abwechslungsreich da Lehrlinge bei uns öfters die Abteilung wechseln. Somit haben sie alles einmal gesehen und für die Berufsschule sind sie gut vorbereitet." Seit zwei Wochen ist Fabian in der Schlosserei, wo er viel zum Thema Schweißen lernt. Weiters betont Fabian: „In meiner Firma...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fabian Wageneder
In Tirol werden von Mai bis Juli insgesamt 1.500 Personen telefonisch zu ihrer Jobqualität befragt. | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)

AK Tirol
Wie ist die Qualität der Arbeitsplätze?

TIROL. Der 1. Mai ist bekanntlich der Tag der Arbeit. Anlässlich diesem startet die Arbeiterkammer Tirol, das Arbeitsforschungsinstitut Südtirol (AFI) und die Arbeitsagentur des Trentino, eine repräsentative Erhebung der Arbeitsbedingungen in der gesamten Europaregion. Qualität der Arbeitsplätze?Insgesamt werden in der Erhebung 4.500 telefonische Interviews geführt, die für die nächsten Jahre die zentrale Wissensbasis für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Betriebsklima ist eine der Grundlagen für die Entfaltung des Mitarbeiterpotentials.  | Foto: fotolia/Drobot Dean
1

Top-Arbeitgeber
Höhere Produktivität durch bessere Arbeitsbedingungen

Die verschiedenen Erhebungen zur Lebens- und Arbeitszufriedenheit zeigen, dass Österreich grundsätzlich ein Land ist, in dem viele Betriebe immer größeren Wert auf die Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen für ihre Mitarbeiter legen. Man hat längst erkannt, dass ein angenehmes Arbeitsumfeld eine der Grundvoraussetzungen für die Entfaltung der persönlichen Potentiale jedes Einzelnen darstellt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade in Berufen des Gesundheits- und Bildungswesens die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.