Arbeitslosengeld

Beiträge zum Thema Arbeitslosengeld

Elfriede Saufüssl, Geschäftsstellenleiterin vom AMS Mürzzuschlag. | Foto: Hofbauer
2

AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosigkeit im Mürztal sinkt weiter

638 Personen waren im Juni arbeitslos. Das sind um 24,9 Prozent weniger als im Juni 2021 – berichtet das Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag. MÜRZTAL. Die Arbeitslosigkeit im Mürztal sinkt weiter: So ist laut dem Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag die Arbeitslosigkeit im Juni mit 638 Personen (wbl. 284, ml. 354) um 24,9 Prozent (211 Personen) gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gesunken (wbl. 137, ml. 74). Im Vergleich zum Vormonat sind 52 Personen weniger vorgemerkt (wbl. 20, ml. 32). 172...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Thomas Burgstaller gibt Einblicke in den Arbeitsmarkt. | Foto: Holzmann

Arbeitslosigkeit im Pongau
2.112 offene Stellen kommen auf 935 Arbeitslose

Die Arbeitslosigkeit im Pongau ist weiter auf Tiefflug. Mit rund drei Prozent präsentierte man nun die niedrigste Juni-Quote seit Beginn der Zweitausender-Jahre. Dabei spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle. PONGAU. Die Arbeitslosigkeit im Pongau sinkt auf unter drei Prozent – die niedrigste Juni-Quote in den Zweitausender-Jahren. Auf 935 Arbeitslose kommen derzeit über 2.000 offene Stellen. Zum Vergleich vor zwei im Juni 2020 kamen 3.160 offene Stellen auf 719 Arbeitssuchende, 2019 1.433...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Klemens Steidl ist Obmann der Wirtschaftskammer Braunau.  | Foto: WKO

2.097 offenen Stellen im Bezirk Braunau
Steidl fordert gezieltere Vermittlung

2.097 offenen Stellen stehen im Bezirk 2.373 Arbeitslosen gegenüber. Braunaus WKO-Obmann Klemens Steidl fordert eine rasche und gezielte Vermittlung: "Die Erhöhung des Arbeitslosengeldes produziert hingegen Langzeitarbeitslose." BRAUNAU. "Weder die Pandemie noch der Krieg in der Ukraine haben etwas daran geändert: Viele oö. Unternehmen suchen nach wie vor – oft vergeblich – intensiv nach Fach- und Arbeitskräften", weiß WKO-Bezirksstellenobmann Klemens Steidl. 2.097 offene Stellen wurden Ende...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Koidl

AMS Mürzzuschlag
Mürztaler Arbeitslosenquote im November

Der Monatsbericht vom AMS Mürzzuschlag zeigt im November diesen Jahres eine niedrigere Arbeitslosenquote als im Vorjahr. Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosenzahl leicht gestiegen. MÜRZZUSCHLAG. Laut dem Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag liegt die Arbeitslosenquote mit 5,2 Prozent (Wert Oktober 2021) um 1,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Gegenüber dem Vormonat sind 37 Personen mehr vorgemerkt. Der Monatsbericht vom Oktober im Vergleich. Arbeitslosenquote in MürzzuschlagLaut dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.