Arbeitsmarktlage Bezirk Leoben

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktlage Bezirk Leoben

Im Januar 2025 haben insgesamt 257 Personen wieder eine Arbeit aufgenommen. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Leoben lag mit 6,6 Prozent Ende Dezember unter dem Steiermarkwert von 7,8 Prozent. | Foto: Pixabay/Pexels
4

Zahlen des AMS
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben weiterhin stabil

Die Arbeitslosigkeit ist im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent gesunken. Somit bleibt die Arbeitsmarktsituation in der Region Leoben auch weiterhin stabil und weit unter dem Durchschnittswert der Steiermark. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.636 Arbeitslosen Ende Januar 2025 waren um 31 Personen weniger arbeitslos als noch im Januar 2024. Mit minus 1,9 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 7,8 Prozent). Mit Ende...

Bei den über 50-Jährigen wurde ein Rückgang der Arbeitslosigkeit von 1,8 Prozent festgestellt. | Foto: Monkeybusiness Images/PantherMedia
3

Plus 1,5 Prozent
Bezirk Leoben zeigt Stabilität bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Leoben bleibt auch Ende Dezember 2024 weitgehend stabil, obwohl ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vorjahr verzeichnet wurde. Insgesamt waren 1.632 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 24 mehr als im Dezember 2023.  BEZIRK LEOBEN. Der Bezirk Leoben blickt zum Jahresende 2024 auf eine insgesamt stabile Arbeitsmarktlage zurück. Trotz eines leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit um 1,5 Prozent zeigt sich die Region widerstandsfähig und bleibt...

 1.213 Menschen gingen im Bezirk Leoben mit Stand Ende Juni keiner Beschäftigung nach und waren beim AMS Leoben arbeitslos gemeldet. | Foto: Thought Catalog/Unsplash
4

Plus von 14,9 Prozent
1.213 Personen sind im Bezirk Leoben ohne Job

Im Bezirk Leoben ist die Arbeitslosigkeit Ende Juni gegenüber dem Vorjahr um 14,9 Prozent gestiegen. Der negative Trend der vergangenen Monate setzt sich aufgrund der generellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten somit auch im Juni fort.  BEZIRK LEOBEN. Keine Besserung in Sicht: Insgesamt 1.213 Menschen waren im Bezirk Leoben Ende Juni arbeitslos und damit um 157 mehr als noch im Juni des Vorjahres. Mit einem Plus von 14,90 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk damit weiterhin über dem...

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Leoben befinden sich wieder im Steigen. | Foto: Unsplash/Headway
2

Plus von 16 Prozent
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben steigt weiter an

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist im Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16 Prozent gestiegen. Die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt sei dem Arbeitsmarktservice Leoben zufolge spürbar.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.667 Arbeitslosen Ende Jänner waren um 230 Personen mehr arbeitslos als noch im Jänner des Vorjahres. Mit einem Plus von 16 Prozent stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben stärker an als in der Steiermark. Mit Ende Jänner waren 684 Frauen und 983 Männer beim...

1.195 Personen waren Ende August im Bezirk Leoben arbeitlos gemeldet. | Foto: Pixabay
3

Zahlen des AMS
Arbeitslosigkeit in Leoben steigt weiterhin leicht an

Ende August waren im Bezirk Leoben ingesamt 1.195 Personen arbeitslos gemeldet. Mit einem Plus von 2,1 Prozent ist die Arbeitslosigkeit in der Region leicht am Steigen. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.195 Arbeitslosen Ende August 2023 waren um 25 Personen mehr arbeitslos gemeldet als noch im August des Vorjahres, und um 46 Personen mehr als noch mit Ende Juli 2023. Mit einem Plus von 2,1 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter leicht an. Mit Ende August waren im Bezirk Leoben 573...

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Leoben lag Ende Jänner bei 5,8 Prozent. | Foto: Unsplash/Towfiqu barbhuiya
3

Bezirk Leoben
Eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten der Steiermark

Im Bezirk Leoben lag die Arbeitslosenquote Ende Jänner bei 5,8 Prozent. Im Steiermarkvergleich reiht sich der Bezirk damit unter die niedrigsten Arbeitslosenraten. Zudem gab es mit minus 4,1 Prozent im Februar dieses Jahres wieder einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr. BEZIRK LEOBEN. Mit ingesamt 1.422 arbeitssuchenden Personen, davon 562 Frauen und 860 Männer, Ende Februar waren im Bezirk Leoben um 61 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Februar des Vorjahres....

In der Produktion im Bezirk Leoben liegt die Arbeitslosenquote bei 2,4 Prozent. | Foto: Pixabay
3

Nur 2,4 Prozent im Bezirk Leoben
Geringe Arbeitslosenquote in der Produktion

Im Bezirk Leoben gab es Ende Jänner mit 11,3 Prozent wieder einen beachtlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr. Zudem sind nur 156 Personen aus der Produktion als arbeitslos vorgemerkt – das ergibt eine Arbeitslosenquote von lediglich 2,4 Prozent in diesem Bereich. BEZIRK LEOBEN. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit hält auch weiterhin an: Mit insgesamt 1.437 Arbeitslosen, davon 572 Frauen und 865 Männer, Ende Jänner waren im Bezirk Leoben um 183 Personen weniger...

Besonders niedrig ist die Arbeitslosenquote mit 1,9 Prozent in der Produktion. | Foto: Pixabay/Jon Kline
3

Minus 11,4 Prozent
Starker Rückgang bei Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Mit Stichtag 31. Dezember 2022 weist die Statistik des Arbeitsmarktservices (AMS) im Bezirk Leoben eine sinkende Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr aus. Insgesamt waren mit 1.459 Personen um 188 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Dezember 2021.  BEZIRK LEOBEN. Insgesamt 1.459 Menschen waren im Bezirk Leoben mit Ende Dezember 2022 arbeitslos gemeldet und damit um 188 Personen weniger als im Dezember 2021. Dieser Rückgang ist im Bezirk mit minus 11,4 Prozent noch stärker...

Mit Blick auf den in vielen Branchen vorherrschenden Arbeitskräftemangel bleibt die Lage damit trotz niedriger Arbeitslosenquote angespannt. | Foto: Pixabay
5

4,7 Prozent
Arbeitslosigkeit bleibt im Bezirk Leoben auf niedrigem Stand

Laut aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice Leoben wurde im Bezirk mit Ende November 2022 erneut ein starker Rückgang bei der Arbeitslosigkeit verzeichnet. Weitere Kennzahlen wie etwa die Zahl der Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die Beschäftigungsquote sowie die Zahl an sofort verfügbaren Stellen deuten trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf eine positive Entwicklung hin.  BEZIRK LEOBEN. Das Arbeitsmarktservice Leoben verzeichnete im November 2022 erneut einen starken Rückgang bei...

Mit 1.286 sofort verfügbaren offenen Stellen im Bezirk Leoben ist der Personalbedarf weiterhin sehr hoch. Allerdings sind es im Vergleich zu September um 127 Stellen weniger. | Foto: Pixabay
3

Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben
Leichter Rückgang bei den offenen Stellen

Ende Oktober waren 1.162 Personen beim AMS Leoben als arbeitslos gemeldet, um 7,6 Prozent weniger als im Oktober des Vorjahres. Das Niveau der offenen Stellen ist nach wie vor hoch, allerdings ist mit Ende Oktober ein leichter Rückgang erkennbar. BEZIRK LEOBEN. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben geht auch im Oktober weiter zurück: Mit insgesamt 1.162 Arbeitssuchenden Ende Oktober, davon 513 Frauen und 649 Männer, waren um 96 Personen weniger in Vormerkung als noch im Oktober des Vorjahres....

Der Personalbedarf in der Wirtschaft ist anhaltend hoch. Derzeit sind im Bezirk Leoben über 1.400 Stellen sofort verfügbar. | Foto: Panthermedia
2

Arbeitsmarktlage im Bezirk Leoben
Hoher Personalbedarf in der Wirtschaft

Im Bezirk Leoben sank die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 23,6 Prozent, mit Ende Juni 2022 befanden sich 1.061 Personen beim AMS Leoben in Vormerkung. Die anhaltend hohe Zahl an offenen Stellen spiegelt den hohen Personalbedarf in der Wirtschaft wider.   BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.061 Arbeitslosen gab es im Bezirk Leoben mit Ende Juni um 328 Personen weniger in Vormerkung als im vergangenen Jahr, so die offiziellen Zahlen des Arbeitsmarktservice Leoben. Gegenüber dem Vormonat...

Rund 90 Geflüchtete aus der Ukraine sind schon beim AMS Leoben vorgemerkt.  | Foto: Ebner
3

Arbeitslosigkeit sinkt
AMS Leoben hat mit Vermittlung von Ukrainer:innen begonnen

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist im Vergleich zum Vorjahr um 28,1 Prozent gesunken und betrug mit Ende April 5,3 Prozent. Gleichzeitig hat die Vermittlung von ukrainischen Flüchtlingen am regionalen Arbeitsmarkt begonnen. Derzeit sind rund 90 Ukrainer:innen beim AMS Leoben vorgemerkt.  LEOBEN. "Mit insgesamt 1.223 Arbeitslosen Ende April 2022 hatten wir um 479 Personen weniger in Vormerkung als im April 2021", lautet die positive Nachricht von Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter...

Der Lockdown bringt trotz Kurzarbeit im Bezirk Leoben Ende Dezember einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS, Fotostudio B&G (Symbolfoto)
2

AMS-Statistik
Bezirk Leoben: Lockdown bringt Anstieg der Arbeitslosigkeit

Trotz Kurzarbeit ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben mit Ende Dezember 2020 um 30,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.  BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 2.366 Arbeitslosen Ende Dezember 2020 gab es eine Steigerung gegenüber Dezember 2019 von 30,4 Prozent. Nach einer Steigerung der Arbeitslosigkeit um 34,1 Prozent mit Ende November gab es damit einen leichten Rückgang der Steigerungsrate. Insgesamt befinden sich über 3.000 Beschäftigte in Kurzarbeit bei mehr als 280 Betrieben", fasst...

Beratungsgespräch in einer AMS-Geschäftsstelle (Symbolfoto) | Foto: AMS/ Fotostudio B&G
2

AMS-Statistik
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit mit Ende Oktober im Bezirk Leoben leicht gesunken, im Vergleich zum Vorjahr gibt es einen Anstieg um 27,5 Prozent. BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 1.788 Arbeitslosen Ende Oktober 2020 haben wir seit Beginn der Corona-Pandemie die niedrigste Anzahl von vorgemerkten Arbeitslosen. Die Arbeitslosigkeit sank gegenüber September um 33 Personen, im Vergleich zu Ende September 2019 stieg sie jedoch um 386 Personen oder 27,5 Prozent", berichtet Helmut...

Beratungsgespräch in einer AMS-Geschäftsstelle (Symbolfoto).  | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

AMS-Statistik
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben ist immer noch stark von den Folgen der Covid-19-Pandemie geprägt. BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 2.024 Arbeitslosen Ende Juli 2020 sank die Arbeitslosigkeit gegenüber Juni um 58 Personen, im Vergleich zu Ende Juli 2019 stieg sie jedoch um 597 Personen oder 41,8 Prozent", berichtet Helmut Wiesmüller, der Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. Ende Juli waren 955 Frauen und 1.069 Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Steigerungen liegen bei plus 35,2 Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.