Arbeitsmedizin

Beiträge zum Thema Arbeitsmedizin

Arbeitsmedizinische Tipps fürs Home-Office | Foto: GaudiLab/Panthermedia

Ärztekammer OÖ
Arbeitsmedizinische Tipps fürs Home-Office

Was vor drei Jahren bei den meisten Firmen noch Ausnahme war, ist bei vielen zum fixen Bestandteil geworden: das Home-Office. Die wenigsten berücksichtigen aber, dass auch zu Hause die arbeitsmedizinischen Standards gelten sollten. So rüsten Sie Ihr Home zum Office auf. OÖ. Einst war Home-Office die Ausnahme, mittlerweile ist es bei vielen zum fixen Bestandteil geworden. Egal ob das einen Tag oder mehrere pro Woche betrifft. Wenn Sie Ihr Home zum Office umfunktionieren, müssen Sie aber ein paar...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Die Arbeitsmedizin stellt für das Gesundheitssystem eine wichtige Säule dar. | Foto: Birlmair
2

Arbeitsmedizin
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt

Ob Tipps zum richtigen Trinken in der Sommerzeit, auf die eisgekühlte Limo oder den Eiskaffee mit hohem Zuckergehalt sollte besser verzichtet werden oder die zunehmende gesundheitliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Blick der BezirksBlätter auf das Thema Arbeitsmedizin. INNSBRUCK. "Arbeitsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, welches präventivmedizinische Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf sowie Gesundheit und Krankheit beschreibt. Somit stellt sie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine haarige Angelegenheit: Friseure sind von berufsbedingten Hauterkrankungen am häufigsten betroffen. | Foto: Franz Neumayr
2

Das "Friseurekzem" ließe sich durchaus vermeiden

Friseure sind von Hauterkrankungen am meisten Betroffen. Die AUVA informiert Lehrkräfte dieser Branche. SALZBURG/HALLEIN (ap). Hauterkrankungen stehen an oberster Stelle der Berufskrankheiten-Statistik – insbesondere bei der Berufsgruppe der Friseure. Dabei tritt das sogenannte "Friseurekzem" bei über der Hälfte der Betroffenen bereits im ersten Lehrjahr auf. An der Basis schulen Deshalb veranstaltete die AUVA bereits zum dritten Mal einen Workshop für Lehrkräfte dieser Branche, diesmal in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Foto: Grabler
5

"Dosis macht das Gift"

Nichtraucherschutz: Die Wirte im Bezirk zeigen sich solidarisch mit dem Wiener Kollegen, der die Republik klagt. ÖSTERREICH/KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF. "Ich verstehe den Zorn der Kollegen und unterstütze die Klage zu 100 Prozent", äußerst sich Purkersdorfs Szenewirt Niki Neunteufel zum aktuellen Aufreger in der Gastrobranche. Klage gegen Republik Ein Entscheid des Verwaltungsgerichtshofs aus dem Juni besagt, dass es Nichtrauchern unzumutbar sei den Raucherbereich eines Lokals, beispielsweise...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.