Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Strategische Neuausrichtung: In Österreich sollen fast 130 Stellen bei Foodora abgebaut werden – auch Wien ist davon betroffen. | Foto: foodora
2

Neuausrichtung
Foodora baut fast 130 Stellen ab – auch Wien betroffen

In erster Linie als Essenszulieferer bekannt, will sich Foodora künftig mehr dem zweiten Standbein, die Lieferung von Lebensmitteln und Alltagsprodukten, widmen. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung sollen in Österreich fast 130 Stellen abgebaut werden – auch Wien ist davon betroffen. ÖSTERREICH/WIEN. Der pinke Essenszulieferer Foodora baut laut eigenen Angaben österreichweit 128 Stellen ab. Grund ist eine strategische Neuausrichtung, wie als erstes "APA" berichtet. Das Unternehmen möchte...

  • Wien
  • Kevin Chi
Vom aktuellen Bundesheer-Milliardendeal – 225 neue Radpanzer sollen zusätzlich erworben werden – soll vor allem der Standort Wien profitieren. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
1 11

1,8-Milliarden-Euro-Deal
Wie Wien vom Bundesheer-Großauftrag profitiert

Vom aktuellen Bundesheer-Milliardendeal – 225 neue Radpanzer sollen zusätzlich erworben werden – soll vor allem der Standort Wien profitieren. Diese werden nämlich zum Teil in Simmering gefertigt. Dort freut man sich bereits wegen des Großauftrags, sichert der Deal nicht nur die vorhandenen Arbeitsplätze auf Jahre ab – es könnten noch deutlich mehr dazukommen. WIEN/SIMMERING. Im Zuge der Bundesheer-Modernisierung sollen insgesamt 225 Radpanzer angeschafft werden. Dafür sind vom...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Immer mehr Menschen wagen sich wieder in die Selbstständigkeit. In Wien wurden so viele Unternehmen gegründet, wie schon lange nicht mehr. (Symbolbild) | Foto: Tim Mossholder/ Unsplash
5

Wirtschaft
So viele Unternehmen wurden 2023 in Wien gegründet

Im Vorjahr ist die Zahl der Unternehmensgründungen in Wien deutlich gestiegen. Nach einem Einbruch zu Beginn der Coronakrise 2020, wo die Zahl auf knapp 8.500 fiel, gab es im Jahr 2023 wieder 9.500 Neugründungen.  WIEN. Immer mehr Menschen wagen sich wieder in die Selbstständigkeit. Das zeigt eine Bilanz der Wirtschaftskammer Wien (WKW): so wurden im Vorjahr wurden 9.483 Unternehmen gegründet, so viele wie schon lange nicht mehr. Zum Vergleich: 2022 wurden noch 9.051 neue Unternehmen gegründet...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Hersteller mit Sitz in Klosterneuburg gehört zu den beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Ab Februar übersiedelt das Gros der Belegschaft nach Wien. | Foto: woom GmbH/VRATNY / OTS
2

Kinderfahrräder
Hersteller Woom siedelt von Klosterneuburg nach Wien

Der Kinderfahrradhersteller "Woom" mit Sitz in Klosterneuburg wird dem Vernehmen nach in die Bundeshauptstadt übersiedeln. Von den 162 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bleiben lediglich sieben am ursprünglichen Standort. Grund sei laut der Geschäftsführung Platzmangel. WIEN/KLOSTERNEUBURG. Der österreichisch-US-amerikanische Kinder- und Jugendfahrradhersteller "Woom" mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Vor allem der Fahrrad-Boom...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten. | Foto: Österreichische Post AG
4

100 neue Arbeitsplätze
Neues Paket-Logistikzentrum der Post in Wien

Rechtzeitig zur Paket-Hochsaison eröffnet die Österreichische Post das neue Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf. Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten. WIEN/LIESING. Im März 2022 startete der Bau des Paket-Logistikzentrums, nun ging es in Betrieb. Gleich am ersten Tag wurden alle Pakete des alten Zentrums umgeleitet und dabei bis zu 7.000 Pakete pro Stunde verarbeitet. Das neue Logistikzentrum besitzt die doppelte Sortierleistung und soll zu Hochsaison...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Beim Spatenstich: Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ), Olivier Clairotte, Barbara Rengetiner, Johnny Abi Haidar und Torsten Konrad (vl). | Foto: Octapharma/Martin Steiger
5

Favoriten
Octapharma investiert 200 Millionen Euro in Oberlaa

Vor kurzem fiel der Beschluss, dass der Pharmakonzern Octapharma in Oberlaa 200 Millionen Euro in den Standort investiert. Dabei werden auch 160 neue Arbeitsplätze geschaffen. WIEN/FAVORITEN. Mit Oberlaa verbindet man im Normalfall die großen Felder und die beschauliche dörfliche Struktur des südlichen Favoritens. Doch hier gibt es mehr als nur Natur: Im Bereich der Oberlaaer Straße befindet sich auch ein Industriegebiet. Der wahrscheinlich größte Konzern in diesem Bereich ist der Pharma-Riese...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2:23

Öko-Booster
100 junge Wiener Fachkräfte helfen mit zur Energiewende

Arbeitssuchende Jugendliche ohne Ausbildung sollen die Klimawende durch Heitzungstausch vorantreiben. Sie erhalten eine Ausbildung in den Berufen Elektrotechnik, Installations- und Gebäudetechnik. Damit soll das Ziel, auf erneuerbare Energiesysteme umzustellen, erreicht werden. Das planen zumindest Arbeiterkammer, AMS und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ). WIEN/FAVORITEN. Junge Wienerinnen und Wiener sollen der Schlüssel sein, dass die Stadt bis 2040 klimaneutral wird. So zumindest nach dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anlässlich des Frauentages hob die Wirtschaftskammer den ökonomischen Beitrag, den Wiener Unternehmerinnen für die Stadt leisten, hervor. | Foto: Brooke Lark/ Unsplash
2

Bilanz
Wiener Unternehmerinnen erwirtschaften vier Milliarden Euro

Anlässlich des Frauentages hob die Wirtschaftskammer Wien den ökonomischen Beitrag, den Wiener Unternehmerinnen für die Stadt leisten, hervor. So sorgen sie nicht nur für Zehntausende sichere Jobs, sondern tragen wesentlich zum Bruttoregionalprodukt der Bundeshauptstadt bei. WIEN. Schaffung von Arbeitsplätzen, Expertise und Führungsqualitäten machen Entrepreneurinnen zu unentbehrlichen Playern in der Wiener Wirtschaft. Anlässlich des Frauentages möchte die Wirtschaftskammer Wien (WK) deutlich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mit der Rosenverteilaktion soll der faire Handel unterstützt werden. | Foto: Fairtrade/Funnelweb Media
2

Aktion zum Weltfrauentag
Faire Rosenverteilaktion in der Donaustadt

Das Evangelische Realgymnasium Donaustadt verteilt anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 160 Fairtrade-Rosen und setzt damit ein Zeichen. WIEN/DONAUSTADT. Anlässlich des Weltfrauentages am Dienstag, 8. März, gibt es in der Donaustadt eine Rosenverteilaktion unter dem Titel "Faire Rosen für Frauenrechte". Das Evangelische Realgymnasium Donaustadt, in der Maculangasse 2, ist seit zehn Jahren eine Fairtrade-Schule und leistet somit einen Beitrag für gerechten Handel und gerechte Bezahlung.  Am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bezirksvorsteher Thomas Steinhart sieht in dem Projekt gute Chancen für Simmering. | Foto: Fiege Austria GmbH
2

7. Haidequerstraße
80 zusätzliche Arbeitsplätze durch neues Bauprojekt

Ab Frühjahr 2023 wird es ein neues Logistikzentrum in der 7. Haidequerstraße, in der Nähe der Simmeringer Haide, geben. Bis zu 80 zusätzliche Arbeitsplätze sollen durch das Bauprojekt generiert werden. WIEN/SIMMERING. Die Firma "Fiege Austria GmbH", ein internationales Logistik-Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, erweitert ihren Standort um einen Zubau in der 7. Haidequerstraße. Eine rund 36.000 Quadratmeter große Lagerfläche steht dann ab Frühjahr 2023 für Kunden verschiedener Branchen...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Anzeige

Arbeitslosigkeit sorgt für Rekordanmeldung
Bestens gerüstet für den Ansturm auf das „Job-Speed-Dating“

Wenn am Dienstag, 22. September, im Amtshaus in Wien-Simmering an die 350 Personen am „Job Speed Dating“ teilnehmen wollen, um bei den insgesamt 13 Top-Firmen einen Job zu finden, ist Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) bestens auf den Ansturm gerüstet. Neben Maskenpflicht und einer Regelung, wie viele Personen das Amtshaus betreten dürfen, gibt es auch eine Registrierung und eine ganz besondere Leihgabe der Firma VIDO.AT, die über die Österreichisch-Chinesische Gesellschaft für Bildung, Kultur...

  • Wien
  • Simmering
  • FPÖ Simmering
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Stadträtin Kathrin Gaál, Bürgermeister Michael Ludwig (alle drei SPÖ), sowie 3420-Vorstand Gerhard Schuster (v.l.) luden zum offiziellen Auftakt für die Errichtung des neuen Viertels „Am Seebogen“.
  | Foto: PID/Christian Jobst

IBA Quartier Seestadt
Wohnen und Arbeiten im neuen Viertel "Am Seebogen“

Wohnraum, Bildungscampus, Arbeitsplätze und mehr gibt es im neuen Seestadt-Viertel "Am Seebogen".  DONAUSTADT. Bis 2022/23 entsteht in der Donaustadt mit "Am Seebogen" ein neues Grätzel für 2.500 Seestädter. Mit gefördertem Wohnbau und Arbeitsplätzen, Geschäftslokalen sowie Angeboten für Kinder und Jugendliche werden unterschiedliche Personengruppen jeglichen Alters angesprochen. Die internationale Bauausstellung "IBA_Wien" widmet sich der Zukunft des sozialen Wohnens. Die IBA_Wien richtet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Vertreter der Wiener Klubszene schütteten im Fluc am Praterstern ihr Herz aus.
2 2

Corona-Krise
Droht den Wiener Clubs das Aus?

Wegen des Coronavirus wurde der Wiener Klubszene das Aufsperren zunächst ganz untersagt, aktuell darf von 22 bis 1 Uhr offen gehalten werden. Die meisten Klubs haben allerdings seit 15. März ganz geschlossen. WIEN. Grabesstimmung herrscht im Fluc am Praterstern: Normalerweise vibrieren hier die schwarzen Wände unter den schweren Bässen aus den zahlreichen Lautsprecherboxen und die Atmosphäre ist am Kochen. Beim Pressegespräch der "Vienna Club Commission" herrschte aber eher Begräbnisstimmung,...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Rund 90.000 Euro investiert der Bezirk für den Umbau des Kreuzungsbereichs Simmeringer Hauptstraße/Dürrnbacherstraße. | Foto: BV11

Bezirkvorsteher Paul Stadler
Elf Projekte für den Elften

Unter dem Titel "11 Projekte für den 11." präsentiert der Bezirkschef seine Vorhaben für Simmering. SIMMERING. Trotz Coronakrise schaut man in Simmering positiv in die Zukunft. Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) hat 2020 noch einiges vor im Bezirk und präsentiert elf Projekte für den Elften. • Arbeitsplätze: Stadler möchte, neben dem Forcieren der Ansiedelung von Betrieben, im Herbst ein Speeddating im Amtshaus veranstalten. Dabei treffen Arbeitsuchende auf Unternehmen, die einen Job anbieten....

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Die Mitarbeiter der "DOTS Group" stellen sich in den Dienst der guten Sache. Bis die Restaurants und Clubs wieder geöffnet haben, unterstützen sie das #TeamNächstenliebe der Caritas bei Nachbarschaftsdiensten. | Foto: DOTS Group
2 2

Coronavirus
"DOTS Group" unterstützt Caritas und sichert Arbeitsplätze

Auch die Standorte der Wiener "DOTS Group" mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus schließen.  Deshalb unterstützen die Mitarbeiter nun die Nachbarschaftshilfe #TeamNächstenliebe der Caritas. WIEN. Um Arbeitsplätze zu sichern und bedürftigen Menschen zu helfen, unterstützen die Restaurant- und Lokal-Mitarbeiter der "DOTS Group" ab sofort das #TeamNächstenliebe der Caritas. Dieses organisiert verschiedene Hilfsleistungen wie Einkäufe, unterstützt bei Bestellungen im Internet und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bis Ende des Jahres werden bis zu 400 Mitarbeiter gehen müssen. | Foto: General Motors Powertrain - Austria GmbH
3

Massiver Stellenabbau in Wien
Opel streicht 400 Arbeitsplätze im Werk Donaustadt

Bis zu 400 Arbeitsplätze werden von Opel gestrichen. Der Standort soll erhalten bleiben. WIEN. 350 bis 400 der insgesamt rund 1.200 Stellen werden bis Ende des Jahres in der Getriebe- und Motorenfabrik von Opel in Wien-Donaustadt gestrichen. Bei einer Betriebsversammlung am Dienstag wurden die Mitarbeiter von den geplanten Kürzungen informiert. Sozialplan für Mitarbeiter Von Opel-Eigentümer PSA heißt es, für die betroffenen Arbeitnehmer werde es einen Sozialplan geben. Weiters plant das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Amtshaus sprach Bezirksvorsteher Paul Stadler mit Redakteur Karl Pufler über die Zukunft Simmerings. | Foto: Fred Schuller
1

1.500 Arbeitsplätze mehr für Wien-Simmering

Mehr Betriebe in Simmering und eine sichere Hauptstraße: Bezirkschef Paul Stadler im Interview. SIMMERING. Wie haben Sie den Sommer in Simmering verbracht? PAUL STADLER: Trotz der Hitze mit viel Arbeit. Im Bezirk passiert ja viel, auch im Juli und August. Gerade auf der Simmeringer Hauptstraße haben wir uns einiges angesehen. Was steht da an? Die Straße muss sicherer werden. Ein Punkt ist der markierte Radstreifen ab der Zippererstraße. Der ist meines Erachtens nicht sicher genug. Da muss man...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1 3

Einladung zur Unik.at Vernissage "mit ohne oben"

„mit ohne oben“ Vernissage In der Gartenvilla, Albertgasse 33- Josefstadt Donnerstag 20. September 2018, 17- 22 Uhr Freitag 21. September 2018, 17- 22 Uhr Immer wieder im September wird die Jugendstil Villa der Albertgasse in eine wunderbare Galerie verwandelt. Am 20. und 21. September werden Sie verwöhnt von außergewöhnlichen KünstlerInnen, moderner Kunst, Design und Kunsthandwerk. Erleben Sie ein Event mit dem Sie auch noch Gutes tun können. Die Projekte der Humanisierten Arbeitsstätte haben...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tanja Odehnal
Billa-Vorstände Robert Nagele und Josef Siess demonstrieren das einfache und bequeme Einkaufen über den neuen Drive-in-Schalter.
1 8

Der Lebensmittelmarkt der Zukunft

Mit der Eröffnung der Billa-Filiale in der Perfektastraße gehen Supermärkte einen neuen Weg – eine Mischung zwischen Lebensmittelmarkt und Gastronomie. LIESING. Wer mir meinen Alltag erleichtert, kennt meine Bedürfnisse“ – das sagen nicht so manche gestresste Berufstätige, sondern die Werbefigur Hausverstand des Billa-Konzerns. Entsprechend diesem Leitbild wurde nun die Billa-Filiale in der Perfektastraße neu eröffnet und damit ein neuer Standard für die Haushaltsversorgung gesetzt. Dabei...

  • Wien
  • Liesing
  • Sabine Krammer
V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
"Wien wird die erste deutschsprachige Stadt sein, in der Talent Garden eine Niederlassung eröffnen wird", erzählt Martin Giesswein (Talent Garden Österreich) | Foto: Martin Giesswein
5

350 neue Jobs für den Alsergrund

Talent Garden errichtet im ehemaligen Hauptpostamt einen neuen Campus für Start-up-Unternehmen. ALSERGRUND. Das frühere Postgebäude in der Zimmermanngasse 4–6/Hebragasse 3 wird zu einem neuen Camus für Start-up-Unternehmen umgebaut. Dieser wird der erste in Österreich sein. "Derzeit verfügt Talent Garden über 17 Niederlassungen in fünf verschiedenen Ländern Europas. Und es kommen laufend neue Standorte dazu", sagt Martin Giesswein. Er fungiert als regionaler Umsetzer für das Konzept von Talent...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paul Martzak-Görike
Der ehemalige Esprit-Shop in der Kärntner Straße 11 wird ab November zu einem Apple-Store umgebaut. | Foto: Martzak-Görike
2

Apple Store zieht in der Kärntner Straße ein

150 neue Arbeitsplätze - Umbauarbeiten starten im November INNERE STADT. Wie das Onlineportal "derboersinaner.com" berichtet, wird das US-Unternehmen Apple bald seine Zelte in der Wiener Innenstadt aufschlagen. Im ehemaligen Esprit-Shop in der Kärntner Straße 11 soll es auf drei Etagen ein Shop, Büros und auch ein Schulungszentrum geben. Am neuen Standort entstehen insgesamt 150 neue Arbeitsplätze. Ab November wird das Gebäude umgebaut, die Eröffnung ist für 2017 geplant. Zur...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Der neue Produktionsstandort von Boehringer Ingelheim nach Fertigstellung 2021 an der Atzgersdorfer Straße. | Foto: LSCC/Boehringer Ingelheim
2 2

700 neue Jobs fürs Carrée Atzgersdorf

Der Startschuss für Investitionen im Grenzbereich Meidling zu Liesing ist gefallen. MEIDLING/LIESING. Der Bereich südlich des Südwestfriedhofs zeigt sich wenig ansehnlich. Betriebe sind von hier weggezogen. Zwar gibt es noch einige Firmen vor Ort, doch das Bild, das sich bietet, ist eher traurig. Dies soll sich in den nächsten Jahren ändern. Der erste Schritt wurde bereits gesetzt: Im "Wildgarten" beim Südwestfriedhof entstehen rund 1.100 Wohnungen. Die Arbeiten haben bereits begonnen – und der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
LIESING WORKS
2 1

LIESING WORKS - Arbeitsplätze in Liesing

LIESING WORKS Eine neue innovative Idee für Liesinger Bürger, Arbeitsplätze im Bezirk zu finden. Derzeit sind in Österreich 438.654 Menschen arbeitslos gemeldet (Stand März 2016). Wien ist mit 160.162 Arbeitslosen, gefolgt von Niederösterreich mit 71.919 und der Steiermark mit 56.139, am meisten von dieser Entwicklung betroffen. Noch nie in der Zweiten Republik waren so viele Menschen ohne einen Job. Den Hauptgrund der Arbeitslosigkeit in Österreich, sehen AMS Verantwortliche hauptsächlich in...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.