Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Am Foto bei der Wehrkirchenausstellung in Edlitz:
Kirchenführerin Ingrid Rieger, Pater Konda, LA Hermann Hauer und Bgm. Manfred Schuh- | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Im Bezirk steckt reichlich EU

Eine Vielzahl an teils kostspieligen Projekten werden im Bezirk Neunkirchen mit EU-Beteiligung auf die Beine gestellt. BEZIRK. "Niederösterreich ist Netto-Empfänger von EU-Geldern, jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück. Außerdem hat unser Bundesland, seit EU-Beitritt 1995 rund 13,2 Milliarden Euro an Mittel lukrieren können", skizziert der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Jeder 2. Euro hängt mit der EU zusammen Niederösterreich profitiere enorm von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
EU-Kandidat Diether Schiefer | Foto: VPNÖ
3

Diether Schiefer zur EU-Wahl
„Europa soll starker Wirtschafts- & Industriestandort sein“

„Europa. Aber besser“: Volkspartei NÖ will Überregulierungen abbauen, Barrieren zwischen den Mitgliedstaaten reduzieren und Arbeitsplätze sichern. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein. Dafür setzt sich die Volkspartei mit Spitzenkandidat Reinhold Lopatka ein. Das ist nicht nur wichtig für die heimische Wirtschaft, sondern auch für den Wohlstand der Menschen in Österreich“, betont EU-Kandidat Diether Schiefer im Vorfeld der am 9. Juni...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viel Geld schoss die Stadt Ternitz der Feuerwehr Sieding für Zubau und Helme zu? Wie lang war die Holzbrücke, die das Bundesheer in Schwarzau/Geb. sprengte? Für welchen Beruf bildete das WIFI Neunkirchen binnen 50 Jahren 7.500 Personen aus? Wann ist Neunkirchen Landesnarrenhauptstadt? Welcher Bäcker schuf in Neunkirchen vier Arbeitsplätze?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wohnraum schaffen und sanieren

BEZIRK (bp). In seiner letzten Sitzung hat das Kuratorium der Wohnbauförderung des Landes Tirol sämtliche Ansuchen von März bis Juni 2014 behandelt. VP-LAbg. Josef Edenhauser: „Insgesamt wurden Wohnbauförderungsmittel in der Gesamthöhe von 2,3 Millionen Euro für den Wohnbau im Bezirk Kitzbühel freigegeben. Mit den Geldern aus der Wohnbauförderung werden 16 Wohneinheiten durch Darlehensförderung, Wohnbauscheck, Umweltförderung etc. unterstützt. Dafür wurden 932.120,- Euro bewilligt.“ Im Rahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

1,5 Millionen Euro fließen in die Förderung des Wohnbaues im Bezirk Imst

BEZIRK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol, dessen Mitglied der Ötztaler Landtagsabgeordnete Mag. Jakob Wolf schon seit Jahren ist, wurden sämtliche Ansuchen von März 2014 bis Ende Juni 2014 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. In dieser Sitzung, so berichtet KO Wolf, sind für den Bezirk Imst Wohnbaufördermittel des Landes in der Gesamtgrößenordnung von rund 1,5 Millionen Euro freigegeben worden. Konkret werden 39 Wohneinheiten im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.