Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Im neuen Gewerbegebiet in Tösens herrscht rege Bautätigkeit - Im Laufe des Jahres werden sich sieben Unternehmen hier ansiedeln. | Foto: Siegele
7

Neues Gewerbegebiet
Heimische Betriebe bauen sich in Tösens einen Standort auf

TÖSENS (sica). Erste Betriebe sind bereits in der Fertigstellung, weiter folgen im Laufe des Jahres: Im neuen Gewerbegebiet in Tösens siedeln sich sieben heimische Unternehmen an.  Mit Raumordnung um Gewerbegebiet bemühtAnfragen von Betrieben, ob es in Tösens eine Fläche zur Nutzung für ihre Unternehmen gibt, seien da gewesen, erinnert sich Bürgermeister der Gemeinde Tösens, Bernhard Achenrainer. "Deshalb haben wir geschaut, dass man mit der Raumordnung 2017 ein Gewerbegebiet schaffen kann"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Pfaffenhofer Bgm. Andreas Schmid, Anton Mederle, Helmut Thöni und Thomas Bock. Im Hintergrund links die Gemeinde Pfaffenhofen, die Kräne zeigen den neuen Thöni-Standort an.
15

Thöni-Gruppe schafft 150 neue Arbeitsplätze in Pfaffenhofen

Ein riesige Baustelle wirbelt derzeit in der neuen Pfaffenhofer Gewerbezone West viel Staub auf - im positiven Sinne: Hier entsteht die neue 20.000 Quadratmeter große Werkshalle (230 m lang und 90 m breit, 18 m hoch), die die Wettbewerbsposition und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens mit Stammsitz in Telfs nochmals deutlich stärkt. PFAFFENHOFEN/TELFS. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, dachte sich die Thöni-Firmenleitung bei der Standortsuche. "Wir bekennen uns zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein gewohntes Bild in Baden - Baumfällungen haben viele Vorteile wie mehr Feinstaub in der Luft - es kommen ja sowieso zuviele Gäste nach Baden. So gibt es bald weniger Arbeit und der Wohnungsmarkt kann sich entspannen. | Foto: Gerfried Koch
1

Baden hat die Lösung für erschwingliches Wohnen

Satire | Die Stadt Baden in der einst das Roulette erfunden wurde hat sich jetzt etwas ganz besonderes einfallen lassen um Wohnen wieder erschwinglich zu machen. Die Stadt wird durch großflächgiges Roden von Bäumen und dem Errichten von mehr Grau in Grau einmalig unattraktiv gemacht. "Internationale Studien haben uns bestätigt, weniger Bäume mehr Beton und Asphalt erhöhen die Temperaturen im Sommer gleichzeitig nimmt die Staubbelastung zu und die Zufriedenheit der Bewohner nimmt ab" erörtert...

  • Baden
  • Thomas Reis
Foto: Land OÖ
1

Reitshammer investiert 1,9 Millionen Euro

Der Maschinenbauer erweitert sein Angebot und stellt zwei neue Mitarbeiter ein. JEGING. Reitshammer Maschinenbau hat sich bisher auf die Fertigung landwirtschaftlicher Geräte konzentriert. Jetzt geht Firmenchef Johann Reitshammer einen Schritt weiter und baut nun auch Sondermaschinen für die regionale Automobil- und Kunststoffindustrie. Mit einer Investition von 1,9 Millionen Euro hat der Betrieb seine neue Produktionsstätte in Jeging nun bezogen. Auch zwei neue Mitarbeiter unterstützen nun das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Erich Haas (SP) ist der Nachfolger von Josef Eidenberger (l.) als Ortschef. | Foto: Foto: Gemeinde

Bürgermeister Erich Haas will Wirtschaft fördern

WALDING (fog). Die größten Ziele des neuen Waldinger Bürgermeisters Erich Haas (SP) sind die Schaffung von Arbeitsplätzen und neuen Standorten für Betriebe. Mögliche Gewerbeflächen stünden auf der südlichen Seite der B127 zwischen Zellinger-Grund bis zu der Gemeindegrenze Ottensheim bei der Firma Poschacher zur Verfügung. "Ein positives Umfeld für Unternehmen ist eine große Herausforderung. Ich bin mir aber sicher, dass Walding auf diesem Sektor ausgezeichnete Karten hat", sagt der Ortschef....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.