Arbeitssicherheit

Beiträge zum Thema Arbeitssicherheit

Die Anschlussbahn bei Sappi befördert umweltfreundlich Rohstoffe und Fertigprodukte.  | Foto: Sappi
2

Sappi verstärkt Sicherheit vor dem Werksgelände

Der Papierkonzern Sappi in Gratkorn weitet die Arbeitssicherheit aus. Investitionen in Systeme und Technik, Schutzausrüstung, Schulungen und die Analyse von Beinahe-Unfällen zeigen seit Jahren den positiven Trend, Verletzungen zu minimieren. Für Geschäftsführer Max Oberhumer hört Sicherheit aber nicht beim Fabriktor auf, jetzt verstärkt das Unternehmen seine Bemühungen, mehr Sicherheit außerhalb des Werksgeländes zu schaffen. So wurde in letzter Zeit viel unternommen, um die Sicherheit auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei Magna Presstec war die Brille bereits im Einsatz. (v.l.) Hannes Weißenbacher (Direktor AUVA Landesstelle Graz), Mitarbeiter Magna Presstec, Sylvia Peissl (Arbeitspsychologin, AUVA Graz), Roland Prettner (Geschäftsführer Magna Presstec). | Foto: WOCHE

Mit den Augen des Staplerfahrers

Die AUVA möchte mit einem "View Point System" Gefahrensituationen in Betrieben erkennen und künftig vermeiden.  Schwere Unfälle im innerbetrieblichen Verkehr sind in unseren Betrieben leider keine Seltenheit. Die Zahl der Staplerunfälle in Österreich liegt seit Jahren konstant bei rund 900 Unfällen, ein bis zwei davon enden tödlich. "Viele dieser Unfälle haben mit unserer Wahrnehmung zu tun", erklärt Hannes Weißenbacher, Direktor der AUVA Landesstelle Graz. In der Präventionsabteilung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die neue Fertigungslinie für Elektromotoren erfüllt höchste Ansprüche an Ergonomie und Arbeitssicherheit. | Foto: B&R

B&R nimmt hochmoderne Produktionslinie in Betrieb
In Gilgenberg werden jetzt Elektromotoren gefertigt

GIILGENBERG. B&R hat eine Fertigungslinie für Elektromotoren in Gilgenberg in Betrieb genommen. Die Motoren werden in Maschinen auf der ganzen Welt eingesetzt. Bei der Konzeption der Linie hat B&R großen Wert auf eine moderne Arbeitsumgebung gelegt. Die Linie erfüllt höchste Ansprüche an Ergonomie und Arbeitssicherheit. An der neuen Montagelinie am B&R-Standort Gilgenberg bauen die Mitarbeiter Motoren für Maschinen auf der ganzen Welt zusammen. „Das Spektrum reicht von wenigen Zentimeter großen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 1 10

Primatech und AUVA
Arbeitnehmerschutz ist "sicheres Verhalten und sichere Verhältnisse"

ST. MARIENKIRCHEN. "Als Chef trage ich die Verantwortung dafür, dass jeder nach Dienstschluss gesund zu seiner Familie nach Hause fahren kann. Jedes unfallfreie Jahr ist ein Gewinn für das Team und unser Betriebsergebnis", erklärt Primatech-Chef Johann Kasper. Daher setze der Blechbearbeitungsbetrieb auf Prävention, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. Als konkrete Maßnahme gibt es bei Primatech unter anderem entsprechende Sicherungsvorkehrungen, damit Paletten nicht aus Regalen fallen können....

  • Schärding
  • Judith Kunde
<f>Rudolf Kanzian</f> hat 1997 das Unternehmen gegründet | Foto: © KEC
2

Neues Erfassungs-System von KEC spart Zeit und Geld

Kanzian Engineering hat ein neues System zur Arbeitsplatz- und Arbeitsstoff-Evaluierung entwickelt. FELDKIRCHEN (fri). Eine Innovation für alle Unternehmer kommt nun aus Feldkirchen. Firmenchef Rudolf Kanzian von KEC (Kanzian Engineering & Consulting GmbH) hat gemeinsam mit fünf Kärntner Betrieben ein System zur Arbeitsplatz- und Arbeitsstoff-Evaluierung entwickelt. Evaluierung ist Pflicht "Jeder Unternehmer muss diese Evaluierung durchführen und ist verpflichtet Aufzeichnungen zu führen", sagt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Wifi setzt auf Arbeitssicherheit

Besonderen Gefahren sind die Arbeitnehmer in manchen Branchen ausgesetzt. BEZIRK (red). Um diese soweit als möglich zu minimieren, ist die Prävention eine der wichtigsten Maßnahmen. Das WIFI Oberösterreich bietet dazu regelmäßig Kurse an, in denen die für diese speziellen Arbeiten benötigten Fachkenntnisse vermittelt werden. Diese beinhalten unter anderem das Führen von Hubstaplern bis zu Taucharbeiten. Weitere, ausführliche Informationen zu den Kursen im Bereich der Arbeitssicherheit gibt es...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Sicher ungefährlich und garantiert gesundheitsfördernd ist der Auszug aus dem brandaktuellen Kabarettprogramm „Sonntagskinder“ von Österreichs führender „Humorfachkraft“ Gery Seidl. | Foto: VTT Studio - stock.adobe.com

Gefährliche Arbeitsstoffe: Sicherer Umgang am Arbeitsplatz

Der Umgang mit Arbeitsstoffen kann gefährlich sein. Was Sicherheitsfachkräfte zum Schutz beitragen können, zeigt der TÜV AUSTRIA Sicherheitstag am 4. Oktober in Vösendorf. Der TÜV AUSTRIA Expertentag bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit.  Arbeitnehmer sind im Zuge ihrer beruflichen Tätigkeit oftmals verschiedenen Risiken ausgesetzt. Dazu zählt etwa die Exposition durch explosionsgefährliche, brandgefährliche und gesundheitsgefährdende...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Firmenchef Johann Rohrer (Bildmitte) bei der Verleihung des Kontraktorenawards bei BASF in Ludwigshafen. | Foto: BASF SE

BASF-Kontraktorenaward: Auszeichnung für die Rohrer Group

Die BASF in Ludwigshafen hat der Johann Rohrer GmbH den "BASF-Preis für Kontraktoren" verliehen. NIKLASDORF, LUDWIGSHAFEN. Die Gesamtleistung der Rohrer Group in der Zusammenarbeit mit der BASF in Ludwigshafen wurde vom deutschen Chemiekonzern als "vorbildlich" bewertet. Die im Bereich Industrieservice international tätige Rohrer Group mit der Verwaltungzentrale in Niklasdorf erhielt daher den „BASF Preis für Kontraktoren“ in der Kategorie „Zusatzgewerke Industrielle Reinigung“. Qualität und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Mitarbeiter und Familienangehörige machten den Sappi-Sicherheitstag zu einem großen Ereignis.
33

Bei Sappi heißt es safety first

Arbeitssicherheit hat bei Sappi Gratkorn höchste Priorität. Beim Sicherheitstag unterstrichen das erneut Geschäftsführer Max Oberhumer, die Betriebsräte Wolfgang Cerne und Wolfgang Kamedler sowie Steffen Wurdinger von der Konzernleitung. Was der Papierkonzern dazu im Programm hat, zeigte eine Ausstellung der Mitarbeiter und Partnerbetriebe rund um die zehn Gebote der Arbeitssicherheit. In drei Jahrzehnten sind die Arbeitsunfälle um 95 Prozent zurückgegangen, betonte Oberhumer. Zurückzuführen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim jährlichen Drachenbootfest war Dr. Dieter Radner Ehrengast | Foto: KK
1 8

Gratkorner Know-how für China

Von Gratkorn 8.400 km Luftlinie entfernt liegt Liuzhou, eine chinesische „Kleinstadt“ fernab von Touristenströmen mit 2 Mio. Einwohnern. Für die 850 Mitarbeiter der dortigen Zellstofffabrik ist Dr. Dieter Radner der Superstar. Der frühere Sappi-Geschäftsführer engagiert sich in Liuzhou ehrenamtlich für eine umweltfreundlichere Produktion und mehr Arbeitssicherheit. Radner ist ein europaweit anerkannter Papierexperte und gilt als Schrittmacher der Arbeitssicherheit. Als langjähriger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Foto: BFI Tirol

Arbeitssicherheit im Fokus des BFI

Über 150 Sicherheitsfachkräfte besuchten den 13. Expertenkongress des BFI Tirol zum Thema Arbeitssicherheit in der Messe Innsbruck. IBK. Die Konferenz der Sicherheitsfachkräfte des BFI Tirol, die Ende März stattfand, erreichte heuer mit 150 Teilnehmenden einen neuen Besucherrekord. Dies zeigt, dass das Thema Arbeitssicherheit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ging neben der Europäischen Arbeitsschutzstrategie um die Sicherheit in modernen Lagerhallen und um neue Entwicklungen bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Anzeige
FireServ bietet u.a. sicherheitstechnische Betreuung auf Industriebaustellen. | Foto: FireServ
2

Rundumangebot im Bereich Sicherheit

FireServ bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz-Management sowie Notfall- und Katastrophen-Management. Das Unternehmen mit Sitz in der Wiener Straße 228 kombiniert Fachwissen in der Prävention und wirtschaftliche Kompetenz mit jahrelanger Erfahrung aus dem aktiven Einsatzdienst von Feuerwehren und Rettungsdiensten. Die Mitarbeiter und Partner sind Spezialisten und vereinen Erfahrung in ihrem Fachbereich mit hoher Problemlösungskompetenz....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Die Sicherheit der Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen wird in den Betrieben immer wichtiger. | Foto: Grönländer/Fotolia

Zum Wohle der Mitarbeiter

Für den Erfolg von Unternehmen sind auch gesunde und motivierte Mitarbeiter verantwortlich. BEZIRKE (raa). Ergonomie ist das Schlüsselwort, wenn es darum geht, optimale Arbeits- und Umgebungsverhältnisse in den Betrieben zu schaffen. "Wir zeigen in den Betrieben viele Maßnahmen auf, die im Arbeitsalltag leicht umzusetzen sind", so der Leiter des Unfallverhütungsdienstes der AUVA in Linz. "Und das Beste: Viele dieser Maßnahmen sind schnell und kostenlos implementierbar." Was für gesunde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Partner von Sappi, wie die Firma UVEX, präsentierten Sicherheitsschuhe und Schutzbrillen.
145

Erfolgreicher Sicherheitstag bei Sappi

Sappi Gratkorn nimmt bei der Arbeitssicherheit seit Jahrzehnten eine Vorreiterrolle ein. Das zeigte beim traditionellen Sappi-Sicherheitstag mit 1.000 Besuchern beeindruckend ein Film von Erwin Weingrill, der Archivaufnahmen dem heutigen Standard gegenüberstellte. Über den Zeitraum von 20 Jahren sind die Arbeitsunfälle bei Sappi um über 90 Prozent zurückgegangen. Zurückzuführen ist das auf technische Verbesserungen, Schulungen und die Bewusstseinsbildung, dass Arbeitssicherheit und Gesundheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 36

BG Rein: Das gehört gemeldet

Ein Stolperstein im Klassenzimmer, Glatteis am Schulhof, rutschende Teppiche in der Bibliothek? Schüler des Bundesgymnasiums Rein setzen ein starkes Zeichen zur Unfallverhütung und entwickeln gemeinsam mit der FH Joanneum eine APP, damit aus Beinahe-Unfällen keine wirklichen entstehen. Harald Burgsteiner und Robert Mischak vom Institut e-Health FH Joanneum, Informatik-Lehrer Simon Hödl und Sicherheitsvertrauensperson Gudula Brandmayr vom BG Rein sowie Sabine Distl von „Große schützen Kleine“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gute Zusammenarbeit: Roland Karl, Christian Richter, Marina Pree-Candido, Erhard Prugger, Robert Machtlinger.
2

"Null Arbeitsunfälle sind unser Ziel"

Für sichere und gesunde Arbeitsplätze arbeitet die FACC AG mit der AUVA zusammen. RIED/ST. MARTIN. Seit mehr als 100 Jahren beschäftigt sich die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit Arbeitssicherheit. Ihr Ziel ist, diese weiter zu verbessern. "Ein wichtiger Partner dabei sind die Betriebe. Viele investieren sehr viel in diesen Bereich. Denn man muss bedenken: Ein Arbeitsunfall bedeutet immer persönliches Leid", sagt Erhard Prugger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei einem Hand-Parcours, wie hier beim „heißen Draht“, testeten Sappi-Mitarbeiter Konzentration und Geschicklichkeit.
1

Daumen hoch bei Sappi Gratkorn

Den hohen Stellenwert der Arbeitssicherheit bei Sappi Gratkorn verdeutlicht der Safety Day, bei dem es heuer um „Hände gut, alles gut“, ging. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt als Partner des Sicherheitstages nennt erschreckende Zahlen. Mit 41 Prozent aller Unfälle führen Handverletzungen die Statistik der AUVA an. Im Vorjahr fielen dadurch österreichweit 474.859 Krankenstandstage an mit 309 Millionen Euro Gesamtkosten, entstanden allein durch Arbeitsunfälle. Mit Arbeitssicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Die Arbeitsbekleidung

Eine angemessene Berufsbekleidung wird in vielen Arbeitsbereichen aus ästhetischen und hygienischen Gründen getragen und ist daher meist sogar obligatorisch. Zahlreiche Dienstleistungsberufe, der öffentliche Dienst, das Handwerk und sonstige Bereiche sind von einer spezifischen Arbeitsbekleidung geprägt. Die Berufsbekleidung blickt in manchen Branchen auf eine lange Tradition zurück, ebenso wie sie oftmals dem Schutz des Trägers dient. Auch bei jahrelanger Tradition, entwickelt sich die...

  • Korneuburg
  • Ralf Stein
15

Damit im Job kein Unfall passiert

BEZIRK, OEPPING. 270 Arbeitsunfälle gab es im vergangenen Jahr im Bezirk Rohrbach. Um diese Zahl zu verringern, arbeiten viele Unternehmen intensiv mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) zusammen. Röchling Leripa Papertech in Oepping ist eine davon. "Gesunde Mitarbeiter sind für uns das A und O", sagt Geschäftsführer Rüdiger Keinberger. Bei den 230 Mitarbeitern dreht sich alles um Kunststoff. "Unsere Kompetenz liegt in hochwertigen Verschleisslösungen", erklärt Keinberger. Das...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Sein letzter Einsatz in Burkina Faso/Afrika. | Foto: Geiring
5

Uwe Schmidt unterrichtet in Burkina Faso

Maschinenbaumeister und Schweißfachmann gibt sein Wissen weiter. SIMBACH, OUAGADOUGOU (gei). Für Uwe Schmidt aus Simbach waren es vier erlebnisreiche Wochen in Burkina Faso. Der Maschinenbaumeister und Schweißfachmann wurde über den Senior Experten Service (SES) nach Afrika geschickt, um dort burkinische Lehrer für Schlosser und Schweißer auszubilden. Vermittelt wurde der Aufenthalt ebenfalls über den SES. Dabei handelt es sich um eine Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Firmenchef Manfred Schwingenschuh, Erhard Brugger (AUVA) und Christoph Schwingenschuh (v.li.). | Foto: Foto: Staudinger

Innovativ für mehr Arbeitssicherheit

In der Tischlerei Schwingenschuh in Nußbach wird Sicherheit der Mitarbeiter groß geschrieben. NUSSBACH (sta). "Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten gehören zum Mittelpunkt unserer Arbeit. Im Bezirk Kirchdorf gibt es jährlich etwa 700 Arbeitsunfälle. Die Tischlerei Schwingenschuh ist ein Vorzeigebetrieb, was Prävention für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz angeht", sagt der Vorsitzende der AUVA, Erhard Brugger bei einem Besuch im Nußbacher Familienbetrieb. "Seit etwa 20 Jahren leitet Manfred...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Alexandra Steger von Lenzing.

Lenzing auf Arbeitsschutz-Messe in Düsseldorf

Die sogenannte Tencel-Faser stand im Mittelpunkt des Messeauftritts des Lenzinger Faserherstellers Lenzing auf der "A+A". Die "A+A" findet alle zwei Jahre in Düsseldorf statt und ist die weltgrößte Messe für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz. Heuer präsentierten sich dort mehr als 1600 Unternehmen aus 55 Staaten. "Industriewäsche muss den höchsten Anforderungen entsprechen, daher sind wir auch mit unserer Tencel-Faser hier vertreten. Wir zeigen, dass unser Polyester-Tencel-Stoff viel...

  • Linz
  • Oliver Koch
Stefan Lackner von Kraiburg.
2

Potenzielle Kunden für Kraiburg auf der Matte

Das dritte Mal auf der weltgrößten Messe für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz (A+A) war das Geretsberger Unternehmen Kraiburg. Das Unternehmen hat 371 Mitarbeiter und stellt Gummimatten für Steh- und Geharbeitsplätze her. Vertriebsleiter Stefan Lackner: "Wir sind seit 2009 auf Ergonomie im Arbeitsbereich spezialisiert und mit dem Messeverlauf sehr zufrieden." Eine Neuheit, die Kraiburg präsentierte, ist eine Matte mit integrierter Heizung, beispielsweise geeignet für Türsteher oder für...

  • Braunau
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.