Arbeitsunfall

Beiträge zum Thema Arbeitsunfall

Arbeitsunfall in Maishofen

Presseaussendung der Polizei MAISHOFEN. Ein 48-jähriger Arbeiter war heute in einer Firma in Maishofen, mit Schneidearbeiten von Holzleisten beschäftigt. Dabei geriet er mit einem Daumen in das rotierende Kreissägeblatt. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Auch ein schwerer Arbeitsunfall wurde geübt. | Foto: ZOOM-Tirol
1 7

Pfählung und Tiefgaragenbrand: Feuerwehr übt Extremsituationen

NIEDERNDORF. Mehrere Übungsszenarien brachten die Einsatzkräfte des Abschnitts 1 - Niederndorf in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz ins Schwitzen. Zur diesjährigen Abschnittsübung wurden unter anderem ein Tiefgaragenbrand, ein Verkehrsunfall sowie ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem eine Person gepfählt wurde, angenommen. In Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehren gemeinsam mit den Kameraden des Roten Kreuz Kufstein konnten alle Szenarien erfolgreich abgearbeitet werden. Gesamt waren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Arbeiter verbrannte sich Hand und Arm

NEUMARKT (buk). Verbrennungen am Unterarm und an der rechten Hand hat sich ein 30-jähriger Arbeiter in einem Neumarkter Betrieb zugezogen. Wie die Polizei berichtet, ist der Mann zuvor in 270 Grad heißen Kunststoff geraten, der unerwartet aus einer Fertigungsmaschine ausgetreten war. Das Rote Kreuz transportierte den Verletzten in das Salzburger Landeskrankenhaus.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Rainer Auer

Arbeitsunfall: Unterarm mit Thermoglas-Scheibe aufgeschnitten

Ein 34-jähriger Kraftfahrer aus Kärnten war am Nachmittag des 20.04.2016 in Radstadt mit der Zustellung und Verladung eines Thermoglases mit einem Gesamtgewicht von etwa 200 kg beschäftigt. Dieses Thermoglas war auf einem Glastransportgestell, das neben dem abgestellten Sattelkraftfahrzeug stand, mit einem Ratschen-Zurrgurt befestigt. Versuch, Glas aufzufangen Als der Kraftfahrer alleine den Zurrgurt öffnete, kippte das Thermoglas. Beim Versuch das Aufschlagen des Glases am Boden zu verhindern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

56-Jähriger geriet mit Hand in Schneefräse

FUSCHL (buk). Mit seiner rechten Hand in eine Schneefräse geraten ist ein 56-jähriger Angestellter bei Schneeräumarbeiten in Fuschl. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Das Rote Kreuz brachte den Mann in das Salzburger Unfallkrankenhaus. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden oder einen technischen Defekt aus.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Arbeitsunfall in Sägewerk

Ein 28-jähriger Arbeiter rutschte in einem Sägewerk in Eben mit dem linken Fuß von einer Stufe ab und verletzte sich das Sprunggelenk. Ein Arbeiter leistete Erste Hilfe und verständigte das Rote Kreuz. Nach der Erstversorgung wurde der 28-Jährige in das Unfallkrankenhaus Schwarzach gebracht und dort ambulant versorgt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: BFK Amstetten
5

Verletzter mit Hubsteiger vom Dach geholt

MAUER. Dienstagabend stürzte ein Arbeiter in Mauer auf ein Dach. Die Feuerwehren Amstetten und Greinsfurth mussten zur Erstversorgung des Mannes das Notarztteam des Roten Kreuzes samt Ausrüstung mit einem Hubsteiger auf das Dach heben. Nach der Erstversorgung wurde der schwer Verletzte auf einer Krankentrage mit dem Hubsteiger wieder auf sicheren Boden gebracht und ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Mann trennte sich mit Schussapparat zwei Finger ab

Am 18.10.2010 gegen 13:50 Uhr wurde das Rote Kreuz zu einem chirurgischen Notfall in Tobis (Gde. Preding) gerufen. Ein 87jähriger hatte sich beim Handieren mit einem Schussapparat für Wühlmäuse zwei Finger abgetrennt. Ein Rot-Kreuz-Sanitäterteam sowie der Notarzt aus Deutschlandsberg versorgten die Verletzungen und brachten den Mann zur weiteren Behandlung ins UKH Graz. Eingesetzte Kräfte: Rotes Kreuz mit einem Rettungswagen und Notarztfahrzeug Wo: Preding, 8504 Preding auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.