Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

Ephesos in der Türkei gilt als wichtige historische Städte. Unter anderem war die Stadt eine römische Metropole. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
7

Langes Rätsel
Schädel von Kleopatras Schwester vermutlich in Wien gefunden

Österreichische Forscher vermuten in Wien auf den Schädel von Kleopatras Schwester und Rivalin Arsinoë IV gestoßen zu sein. Dieser stammt aus einem Grabbau aus Ephesos, wo ihre letzte Ruhestätte vermutet wird.  Ein DNA-Test soll jetzt Gewissheit bringen. WIEN/TÜRKEI. Die historischen Stätten von Ephesos unweit der heutigen Städte Izmir und Kuşadası birgen noch heute viele Fragen für Forschende. Das Areal war lange Zeit besiedelt, viele Völker nannten es im Laufe der Geschichte ihre Heimat. Am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
3

Wissenschaft
Moderne Forschungsmethoden in der Archäologie

Sabine Ladstätter beleuchtete am BORG Hermagor archäologische Fakten von Indiana Jones bis Artificial Intelligence. HERMAGOR (jost). Die 51-jährige Kärntnerin und Direktorin des Archäologischen Institutes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gab kürzlich in einem spannenden Vortrag faszinierende Einblicke in einen Wissenschafts-Zweig, der Natur- und Geisteswissenschaften verbindet, dabei die modernsten technischen Verfahren anwendet und zudem einen starken Praxisbezug aufweist....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Die Kärntner Archäologin Sabine Ladstätter leitet seit dem heurigen Jahr die Ausgrabungen in Ephesos in der Türkei. Ihr Zie: „Ich möchte auch das Umland noch erforschen; eine Stadt kann man erst verstehen, wenn man auch ihre Umgebgung kennt.“ | Foto: ÖAI

Schatzsuche in Ruinen

Die Kärntner Archäologin Sabine Ladstätter leitet Ausgrabung in Ephesos, als erste Frau überhaupt. Dieser Tage kehrt die Archäologin Sabine Ladstätter (42) nach Österreich zurück. Die letzten fünf Monate verbrachte die gebürtige Kärntnerin in der Türkei. Sie leitet die Ausgrabungen in Ephesos. „Es wird hier seit 150 Jahren gegraben“, berichtet sie. Ladstätter ist die erste Frau – sie ist auch Chefin des Österreichischen Archäologie Instituts in Wien –, die die Ausgrabungen leitet. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.