Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Jeder kennt die aktuelle "Betonwüste" vor der Messe – so bunt genutzt und grün könnte dieser Bereich auch aussehen. | Foto: FH Joanneun
4

Stadtplanung 2.0: Ein neues Herzstück für den Bezirk Jakomini

Architekturstudenten der FH Joanneum entwickelten Pläne für den bisher begrenzten öffentlichen Raum. Wie kann man die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessern? Dieser Frage gehen – gerade in einer massiv wachsenden Stadt wie Graz – Verantwortliche der Stadtregierung und Stadtplanungs-Experten nach. Besonders im Bezirk Jakomini gibt es in Sachen Grünflächen und öffentlichem Raum Nachholbedarf. FH-Professorin und Architektin Anke Strittmatter drückt es so aus: "Vorsichtig gesagt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Zelting war einer von drei Schauplätzen, wo Gemeindebürger gemeinsam mit Studenten die "Dorfzukunft" diskutiert haben.  | Foto: FH Joanneum

Dorf der Zukunft
Ortszenten mit Pep statt Temposünder rund um Bad Radkersburg

Bürger aus Goritz, Laafeld und Zelting tauschten sich mit Studenten rund um den Status-quo und die Zukunft der Dörfer aus.  "Provinz Denken.Bauen.Leben" lautet ein Projekt vom Institut Architektur und Management und des Bachelorstudiengangs "Nachhaltiges Lebensmittelmanagement" der FH Joanneum Graz sowie des Stadtlabors Graz. Das Ziel ist, herauszufinden, wie man Dörfer im Umfeld von Kleinstädten langfristig attraktiv gestalten kann. Bad Radkersburg ist Pilotstandort. Reger Austausch im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schüler des Borg Bad Radkersburg präsentierten unter anderem Projektleiter Tim Lüking (r.) ihre Fotos.  | Foto: Niklas Sieger

Bad Radkersburg
Dörfer stehen im Mittelpunkt

In Bad Radkersburg wird untersucht, wie Stadt und Dorf ideal harmonieren können. "Provinz Denken.Bauen.Leben", nennt sich ein Projekt vom Institut Architektur und Management und des Bachelorstudiengangs "Nachhaltiges Lebensmittelmanagement" der FH Joanneum Graz sowie des Stadtlabors Graz. Das Ziel lautet, herauszufinden, wie man Dörfer im Umfeld von Kleinstädten als Lebensräume langfristig attraktiv gestalten kann. Als Schauplatz für die nötigen Untersuchungen, die für einen Leitfaden für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.