Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Durch ihre bisherige Laufbahn erkannten die zwei, dass viele Dinge - speziell in der Architektur – geändert werden müssen, um den Problemen der Zukunft entgegenzuwirken.
 | Foto: FH Kärnten
2

FH Spittal
Innovativer Dachziegel gegen Klimaerwärmung

Zwei Architektur-Studenten vom Campus Spittal der FH Kärnten haben ein neuartiges Bauprodukt entwickelt. SPITTAL. Etwas ganz Cooles ist am Campus Spittal der FH Kärnten entstanden. Julien Presland und Joseph Gansger haben sich im Masterstudiengang Architektur kennengelernt und im März 2022 das Patent zu ihrem Bauprodukt eingereicht. HintergrundJoseph Gansger hat nach seinem Abschluss an der HTL jeweils in Graz und Wien studiert. Danach kam er zurück nach Spittal, wo er sein Masterstudium in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
4

Welche radRAST gefällt Euch am besten?

Ein einzigartiger Wettbewerb für HTL SchülerInnen, in dem es nicht nur um das Preisgeld geht, sondern das Siegermodell als Prototyp zur Umsetzung kommt. 176 Projekte wurden österreichweit (und grenzüberschreitend) eingereicht und die "Best of 20" werden Ende März am Campus Spittal vor einer prominenten Jury präsentiert. Unter dem Projekttitel „radRAST16“ wurde vom Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten ein österreichweiter Wettbewerb für Schüler der Höheren Technischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Anzeige
naturRAUM 12

Präsentation beste Projekte naturRAUM 12 - österreichweiter Wettbewerb für HTL Schüler und Schülerinnen

Nach der Einlangung von insgesamt 124 (!) Projekten von HTL SchülerInnen aus ganz Österreich ist nun die Vorauswahl der Jury und das Publikumsvoting abgeschlossen! Die 10 von der Jury und die 10 durch das Online Voting gewählten Projekte werden am 08.03.2012 in der Aula des Spittl gezeigt und präsentiert. Die beiden erstgereihten Projekte werden von den Siegerteams im Frühjahr errichtet.natu Wann: 09.03.2012 09:00:00 bis 09.03.2012, 12:00:00 Wo: FH Kärnten, Villacher Straße 1, 9800 Spittal an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
José Rafael Moneo | Foto: Fotocredit: David Trueba

Weltbekannter Architekt zu Besuch in Kärnten (am 27.05. in Spittal/Drau)

Einer der weltweit anerkanntesten Architekten ist kommenden Freitag, 27.5. am Studiengang Architektur der FH Kärnten zu Besuch. Dem Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten ist es gelungen, einen der weltweit bekanntesten und anerkanntesten Architekten, José Rafael Moneo, am kommenden Freitag, 27.5.2011 für einen Vortrag in Spittal zu gewinnen. Moneo hat neben seinen Lehrtätigkeiten in Madrid und Barcelona zu Beginn seiner Laufbahn vor allem an der Harvard University unterrichtet und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
© Helge Bauer/FH Kärnten - Infonachmittag Geoinformation & Bauingenieurwesen und Architektur

Studium: Info zu Bauingenieurwesen & Architektur sowie Geoinformation am 24.05. ab 16 Uhr

Information zu Studienbereichen "Bauingenieurwesen und Architektur" am Standort Spittal sowie "Geoinformation" am Standort Villach. Am 24.05. ab 16 Uhr: FH-Standorte SPITTAL und VILLACH Weitere Informationen: Bauingenieurwesen und Architektur in SPITTAL: http://www.fh-kaernten.at/bau/ Geoinformation in VILLACH: http://www.fh-kaernten.at/geo/ --> Auch Aufnahmegespräche sind bei Geoinformation möglich. Wann: 24.05.2011 16:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Gruppenfoto beim Bungy for Africa mit dem Bürgermeister von Graz
4

Spittaler Architekturstudentin baut gemeinsam mit 14 weiteren Studenten eine Ithuba Schule in Südafrika

Wir, 15 Architektur- und Bauingenieurwesenstudierende der TU Graz und TU Wien planen und bauen eine Schule in einer der ärmsten Regionen Südafrikas. Der Bauplatz befindet sich in Eastern Cape, dem ehemaligen Homeland der Transkei. Zur Zeit gibt es in dieser Region nur sehr wenig Schulen, die Klassen sind mit oft über 100 Schülern hoffnungslos überfüllt. Bereits seit März 2010 läuft die Planung des ersten Schulgebäudes. Das Projekt soll jedoch nicht nach dessen Bau abgeschlossen sein, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Rader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.