Armut

Beiträge zum Thema Armut

3

Ein ganz persönlicher Albtraum

Vor kurzem hat mich ein Freund darauf angesprochen, er habe einen Hinweis bekommen, warum ich gegen die SPÖ Traiskirchen schreibe. … das saß. Ich wurde sofort zerfressen von meinem schlechten Gewissen und buchte sofort eine Woche im Kloster – zur inneren Einkehr und so (nicht was ihr glaubt). Tatsächlich, es half – ich bereue alles und Widerrufe: Ich finde es toll, dass unter Bgm. Knotzer endlich der 3. Platz der Pleitestädte in Österreich erreicht wurde – endlich eine Bronzemedaille. Und … wer...

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer
ARMUT IST VÄTERLICH, DIE BEWUSST IGNORIERTE WAHRHEIT!
1

Jeder dritte Trennungsvater lebt in Armut ohne Anspruch auf Mindestsicherung. Keine Existenz der “bedarfsorientierten Mindestsicherung” für Väter?

Nach Schätzungen des Vereins vaterverbot.at fallen 37% der unterhaltspflichtigen Väter mit ihrem frei verfügbaren Einkommen unter die Armutsgrenze von 951 € monatlich. Rund 26% bleibt nicht einmal das Existenzminimum von 772 € pro Monat. Unterhaltspflichtige Väter können gezwungen werden, mit 75 % des Existenzminimums, also mit 579 € oder weniger pro Monat auszukommen (bei manchen Einzelurteilen auch darunter). „Anspannung“, wo der Unterhalt nicht am realen, sondern an einem höheren, fiktiven...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
ARMUT IST VÄTERLICH, DIE BEWUSST IGNORIERTE WAHRHEIT!
3

Jeder dritte Trennungsvater lebt in Armut ohne Anspruch auf Mindestsicherung. Keine Existenz der “bedarfsorientierten Mindestsicherung” für Väter?

Nach Schätzungen des Vereins vaterverbot.at fallen 37% der unterhaltspflichtigen Väter mit ihrem frei verfügbaren Einkommen unter die Armutsgrenze von 951 € monatlich. Rund 26% bleibt nicht einmal das Existenzminimum von 772 € pro Monat. Unterhaltspflichtige Väter können gezwungen werden, mit 75 % des Existenzminimums, also mit 579 € oder weniger pro Monat auszukommen (bei manchen Einzelurteilen auch darunter). „Anspannung“, wo der Unterhalt nicht am realen, sondern an einem höheren, fiktiven...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
15

Die Welt versinkt im Dreck, traurig aber wahr!

es ist bereits 5 nach 12!!! Helft mit die Welt wieder in Ordnung zu bringen! Auch Ihr POLITIKER seid aufgerufen, mehr gutes für die Welt zu tun. Nicht die Gewinnmaximierung, sondern die Weltsanierung sollte Euer neues handeln sein! Jeder kleine Beitrag den Ihr leistet hilft, schaut nicht weg, packt an und verbreitet diese Botschaft!

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Graz zählt zu den wohlhabendsten Städten und trotzdem sind 1.067 Kinder von den Almosen unserer Gesellschaft abhängig. | Foto: *Photos.com

Schlimm! 1.067 Grazer Kinder leben von der Mindestsicherung

Der Wirtschaft geht es zwar wieder besser, doch wirklich angekommen scheint dieser Aufschwung außerhalb der Manageretagen noch nicht wirklich zu sein. Sonst würde es diese Zahl nämlich nicht geben: 1.067 Grazer Kinder leben in Familien, die ihr kümmerliches Dasein von der Mindestsicherung fristen. „Eine schockierend hohe Zahl“, ist SP-Sozialstadträtin Martina Schröck (SPÖ) überrascht. Im Zuge der Einführung der neuen Mindestsicherung wurde diese Statistik so nämlich zum allerersten Mal erhoben....

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Jeder dritte Trennungsvater lebt in Armut....

....ohne Anspruch auf Mindestsicherung Nach Schätzungen des Vereins vaterverbot.at fallen 37% der unterhaltspflichtigen Väter mit ihrem frei verfügbaren Einkommen unter die Armutsgrenze von 951 € monatlich. Rund 26% bleibt nicht einmal das Existenzminimum von 772 € pro Monat. Unterhaltspflichtige Väter können gezwungen werden, mit 75 % des Existenzminimums, also mit 579 € oder weniger pro Monat auszukommen (bei manchen Einzelurteilen auch darunter)....

  • Tulln
  • Verein vaterverbot
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.