Arnold Gabriel

Beiträge zum Thema Arnold Gabriel

Von links: Arnold Gabriel (KABEG Vorstand), Claudia Obersteiner (Pflegedirektorin LKH Wolfsberg), Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Sonja-Maria Tesar (Medizinische Direktorin), Margit Schratter (Kaufmännische Direktorin), Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher und Bürgermeister Hannes Primus | Foto: Büro LHStv.in Prettner

LKH Wolfsberg
Die dritte Bauphase um 30 Millionen Euro startet

Die Baumaßnahmen am Areal des LKH Wolfsberg gehen nun in die vorletzte Runde. Heute fiel der Startschuss. WOLFSBERG. Mit der Phase 3 der ingesamt vier Baustufen nehmen Arbeiten beim Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg erneut Fahrt auf: Die kostenintensiven Maßnahmen umfassen die Errichtung einer zentralen Notfallambulanz, eines zentralen Röntgeninstituts, einer neuen Dialysestation sowie neuen Parkflächen. Einer der ersten Schritte ist die Schaffung von Provisorien im Inneren des Gebäudes. Dritte...

Arnold Gabriel, Vorstand der Kabeg | Foto: Kabeg
3

Kabeg
Vorstand Arnold Gabriel um fünf Jahre verlängert

Arnold Gabriel bleibt als Kabeg-Vorstand weitere fünf Jahre in seiner Position. Kabeg-Aufsichtsratsvorsitzende Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner freut sich weiters über ein positives Betriebsergebnis trotz Pandemie-Einbruch. KÄRNTEN. Über eine wichtige Personalentscheidung informiert KABEG-Aufsichtsratsvorsitzende Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner aus der Sitzung des Aufsichtsrates heute, Donnerstag: „Vorstand Arnold...

KABEG-Vorstand Arnold Gabriel mit Otmar Petschnig (Fleischmann & Petschnig) und Christof Surtmann ( RPM Gebäudemonitoring GmbH) | Foto:  F&P

Völkermarkt
Digitales Flachdach für Krankenhaus in Villach

Ein Völkermarkter Unternehmen erhielt für seinen "Roof Protector" drei Europäische Patente. VÖLKERMARKT. Das Unternehmen RPM Gebäudemonitoring GmbH installierte auf einem Flachdach des Landeskrankenhauses (LKH) Villach ein Feuchtemonitoring-System. Der "Roof Protector"Mit digitaler Hilfe wird der Feuchtigkeits- und Temperaturverlauf am Dach des LKH Villach dokumentiert, wodurch Schäden frühzeitig erkannt werden sollen. Sensoren messen dafür permanent den Feuchtigkeits- und Temperaturverlauf im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.